Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 816: Zeile 816:
|obc = Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz. Eigenthum des österreichischen Buchhändler-Vereines / (Oesterreichisch-ungarische) Buchhändler-Correspondenz. Organ des Vereines der österreichisch-ungarischen Buchhändler / Anzeiger für den Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, früher Buchhändler-Correspondenz
|obc = Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz. Eigenthum des österreichischen Buchhändler-Vereines / (Oesterreichisch-ungarische) Buchhändler-Correspondenz. Organ des Vereines der österreichisch-ungarischen Buchhändler / Anzeiger für den Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, früher Buchhändler-Correspondenz
|thz = Wiener Theater-Zeitung / Theater-Zeitung / Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt/Originalblatt / Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben / Oesterreichischer Courier mit einem Anhange: Wiener allgemeine Theaterzeitung, Feuilleton für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben  / Wiener allgemeine Theaterzeitung, Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben
|thz = Wiener Theater-Zeitung / Theater-Zeitung / Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt/Originalblatt / Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben / Oesterreichischer Courier mit einem Anhange: Wiener allgemeine Theaterzeitung, Feuilleton für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben  / Wiener allgemeine Theaterzeitung, Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben
|sch = Salzburger Chronik
|sch = Salzburger Chronik für Stadt und Land / Salzburger Chronik / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Die Woche im Bild“ / Die Woche im Bild. Illustrierte Unterhaltungs-Beilage der „Salzburger Chronik“ / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Oesterreichische/Österreichische Woche“ / Österreichische Woche / Salzburger Zeitung. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Österreichische Woche“ / Salzburger Zeitung
|fkz = Feldkircher Zeitung
|fkz = Feldkircher Zeitung
|nwf = Neue Wiener Friseur-Zeitung / Süddeutsche Friseur-Zeitung. Neue Wiener Friseur-Zeitung
|nwf = Neue Wiener Friseur-Zeitung / Süddeutsche Friseur-Zeitung. Neue Wiener Friseur-Zeitung
Zeile 1.075: Zeile 1.075:
|lab = Der Landbote
|lab = Der Landbote
|mod = La Moda. Giornale dedicato al bel sesso / La Moda. Giornale di Teatri, Scene della vita, e Mode di vario genere / La Moda. Giornale di Lettere, Scienze, Arti, Teatri e Mode
|mod = La Moda. Giornale dedicato al bel sesso / La Moda. Giornale di Teatri, Scene della vita, e Mode di vario genere / La Moda. Giornale di Lettere, Scienze, Arti, Teatri e Mode
|niz = Neue Illustrirte Zeitung / Neue Illustrirte Zeitung. Illstrirtes Familienblatt
|niz = Neue Illustrirte Zeitung / Neue Illustrirte Zeitung. Illustrirtes Familienblatt
|ogt = Oesterreichische Gartenlaube
|ogt = Oesterreichische Gartenlaube
|pdp = Gazzetta della provincia di Pavia / Supplemento alla Gazzetta di Pavia / Atti ufficiale della Gazzetta provinciale di Pavia / Gazzetta provinciale di Pavia / Supplemento alla Gazzetta provinciale di Pavia / Atti ufficiali ed annunzj della Camera di commercio e d’industria della provincia di Pavia
|pdp = Gazzetta della provincia di Pavia / Supplemento alla Gazzetta di Pavia / Atti ufficiale della Gazzetta provinciale di Pavia / Gazzetta provinciale di Pavia / Supplemento alla Gazzetta provinciale di Pavia / Atti ufficiali ed annunzj della Camera di commercio e d’industria della provincia di Pavia
Zeile 1.215: Zeile 1.215:
|fdz = Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der vereinigten Gemeinden Donaufeld, Floridsdorf, Groß-Jedlersdorf und Jedlesee / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der Groß-Gemeinde Floridsdorf und des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der politischen Bezirke Floridsdorf und Korneuburg / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freiheitlich gesinnte Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freisinnige Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Volkswirtschaftliches Organ für den XXI. Wiener Gemeindebezirk und das gesamte Marchfeld
|fdz = Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der vereinigten Gemeinden Donaufeld, Floridsdorf, Groß-Jedlersdorf und Jedlesee / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der Groß-Gemeinde Floridsdorf und des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der politischen Bezirke Floridsdorf und Korneuburg / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freiheitlich gesinnte Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freisinnige Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Volkswirtschaftliches Organ für den XXI. Wiener Gemeindebezirk und das gesamte Marchfeld
|tvb = Tiroler Volksblatt. Für Gott, Kaiser und Vaterland
|tvb = Tiroler Volksblatt. Für Gott, Kaiser und Vaterland
|sza = Salzburger Zeitung / Salzburger Zeitung. Amts-Blatt zur Salzburger Zeitung
|sza = Salzburger Zeitung / Salzburger Zeitung. Amts-Blatt zur Salzburger Zeitung / Salzburger Landeszeitung / Salzburger Landeszeitung. Amts-Blatt zur Salzburger Landeszeitung
|sip = Sportblatt. Centralblatt für die Interessen der Pferdezucht und des Sports. Officielles Organ des österreichischen Jockey-Club / Sport. Officielles Organ des Jockey-Club für Oesterreich (…)
|sip = Sportblatt. Centralblatt für die Interessen der Pferdezucht und des Sports. Officielles Organ des österreichischen Jockey-Club / Sport. Officielles Organ des Jockey-Club für Oesterreich (…)
|gem = Gemeinde-Zeitung / Gemeinde-Zeitung. Unabhängiges, politisches Journal
|gem = Gemeinde-Zeitung / Gemeinde-Zeitung. Unabhängiges, politisches Journal
Zeile 1.225: Zeile 1.225:
|e3r = Sennaciulo. Oficiala organo de Sennacieca Asocio Tutmonda(, kultura kaj interhelpa organizo de prolet-esperantistoj)
|e3r = Sennaciulo. Oficiala organo de Sennacieca Asocio Tutmonda(, kultura kaj interhelpa organizo de prolet-esperantistoj)
|obz = Oberdonau-Zeitung. Amtliche Tageszeitung der NSDAP. Gau Oberdonau / Oberdonau-Zeitung. Tages-Post. Amtliche Tageszeitung der NSDAP. Gau Oberdonau
|obz = Oberdonau-Zeitung. Amtliche Tageszeitung der NSDAP. Gau Oberdonau / Oberdonau-Zeitung. Tages-Post. Amtliche Tageszeitung der NSDAP. Gau Oberdonau
|nts = Neue Tiroler Stimmen. Für Gott, Kaiser und Vaterland
|lbt = Laibacher Tagblatt
|izl = Illustrirte Zeitung
|bzg = Bozner Zeitung / Bozner Wochenblatt. Nachrichten für Stadt u(nd) Land / Blätter für Land- und Volkswirthschaft / Constitutionelle Bozner Zeitung (früher „Bozner Wochenblatt“) / Mittheilungen des Gartenbau-Vereins in Bozen / Bozner Wochenblatt. Blätter für Unterhaltung und gemeinnützige Interessen
|dba = Der Bazar. Erste Damen- und Modenzeitung
|mcb = Mährischer Correspondent
|zet = Die Zeit
|wtc = Wiener Theater-Chronik
|gpt = (Grazer) Tagespost
|pus = Pusterthaler Bothe / Pusterthaler Bote / Pusterthaler Bote. Volkswirtschaftliche Blätter. Landwirthschaft, Gewerbe, Haus, Garten, Küche, und gemeinnützige Notizen aller Art / Anzeiger zum Pausterthaler Boten (Bürger- und Volkszeitung)
|plv = Prager land- und volkswirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhmischen Spiritusindustrievereines und land(wirthschaftlichen) Club’s in Prag / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhm(ischen) Spiritusindustrievereines und landwirt(hschaftlichen) Clubs in Prag
|pil = Pilsner Zeitung früher Böhmische Westbahn. Zeitung für Politik, allgemeine Interessen und Unterhaltung / Pilsner Zeitung. Blätter für Politik, allgem(eine) Interessen und Unterhaltung
|nsr = Neue Salzburger Zeitung. (Ein Abenblatt.) / Neue Salzburger Zeitung. (Abenblatt.) / Nichtpolitisches Nebenblatt der Neuen Salzburger Zeitung
|mfr = Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer
|loc = Lochner’s Geschäfts-Zeitung über/für landwirthschaftliche Produkte/Producte, diverse Fabrikate/Fabricate & Waaren / Prager Geschäfts-Zeitung für Börse, Handel, Industrie und Landwirthschaft
|kwz = Kremser Wochenblatt / Kremser Wochenblatt. Zeitschrift für Unterhaltung, landwirthschaftliche und industrielle Interessen / Kremser Wochenblatt für Unterhaltung, Landwirthschaft, Handel und Industrie / Kremser Wochenblatt für landwirthschaftliche, industrielle und commerzielle Fragen, Lokalinteressen und Unterhaltung / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei für das Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei in dem Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der deutschen verfassungstreuen Partei
|kon = Konstitutionelle Volks-Zeitung
|kna = Kärntner Nachrichten
|hjz = Jagd-Zeitung
|dvp = Deutsche Volks-Zeitung. Politische Wochenschrift
|rep = Der Reporter. Wochenschrift für Handel, Industrie, Verkehr, Finanz- und Versicherungswesen und Organ für die Wiener Welt-Ausstellung / Der Reporter. Wochenschrift für Volkswirthschaft, Kunst und Literatur. Organ für die Wiener Welt-Ausstellung / Der Reporter. Zeitung für Finanzwesen und Volkswirthschaft, und Organ für die Wiener Welt-Ausstellung / Das finanzielle Tagblatt. Der Reporter. Zeitung für Finanzwesen und Volkswirthschaft
|czt = Czernowitzer Tagblatt / (Czernowitzer) Allgemeine Zeitung. (Czernowitzer) Tagblatt
|awz = Allgemeine Wiener medizinische Zeitung / Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. Organ für Medizin und Volkswirthschaft
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}

Version vom 30. Mai 2018, 12:49 Uhr

Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.