1971: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Österreichweite Ereignisse ==
== Österreichweite Ereignisse ==
* Die [[w:Schülerfreifahrt|Schülerfreifahrt]] eingeführt, sodass die Fahrkosten für Schüler aus dem [[w:Familienleistungsausgleich|Familienlastenaugleichsfonds]] bezahlt wird.
* [[25. April]]: [[w:Franz Jonas|Franz Jonas]] ([[w:SPÖ|SPÖ]]) wird zum [[w:Bundespräsident (Österreich)|Bundespräsidenten]] für eine zweite Amtsperiode gewählt.
* [[25. April]]: [[w:Franz Jonas|Franz Jonas]] ([[w:SPÖ|SPÖ]]) wird zum [[w:Bundespräsident (Österreich)|Bundespräsidenten]] für eine zweite Amtsperiode gewählt.
* Am [[1. August]] wurde die [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Wehrpflicht]] von neun Monaten auf sechs Monate und Reserveübungen verkürzt.<ref>[http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1396 Die Wehrpflicht im Bundesheer zur Zeit des Kalten Krieges ] im Truppendienst 3/2012 abgerufen am 18. Jänner 2016</ref>
* Am [[1. August]] wurde die [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Wehrpflicht]] von neun Monaten auf sechs Monate und Reserveübungen verkürzt.<ref>[http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1396 Die Wehrpflicht im Bundesheer zur Zeit des Kalten Krieges ] im Truppendienst 3/2012 abgerufen am 18. Jänner 2016</ref>

Version vom 14. Februar 2020, 12:23 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er |
◄◄ | | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

Burgenland

  • Durch das Gemeindestrukturverbesserungsgesetz, gültig mit 1. Jänner, wurden 319 Gemeinden zu 138 Gemeinden zusammengelegt.[2]

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Einzelnachweise

  1. Die Wehrpflicht im Bundesheer zur Zeit des Kalten Krieges im Truppendienst 3/2012 abgerufen am 18. Jänner 2016
  2. Peter Krajasich, Roland Widder : Die Freiwilligen Feuerwehren des Burgenlandes - 60 Jahre Burgenländischer Landesfeuerwehrverband, 1983, Seite: 60
  3. Eintrag in der Geschichte NÖ abgerufen am 16. Juli 2014
  4. 1971 - Brand in Papierfabrik Ortmann auf der Seite der FF Piesting abgerufen am 23. Jänner 2017
  5. Wolfgang Winheim: Ein Schweden-Spiel war Nebensache, Tageszeitung Kurier, Ausgabe vom 7. September 2014, Seite 25
  6. "Kumm‘ ausse, I bin’s, der Präsident." in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019