13. September – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
===Tirol===
===Tirol===
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
* [[2020]]: Bei den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen werden erstmals getrennte Stimmzettel verwendet. Dadurch ist es möglich, einen Bürgermeister einer Partei, sowie eine andere Parte für die Gemeindevertretung zu wählen.<ref>[https://vorarlberg.orf.at/stories/3064747/ Erstmals eigener Stimmzettel für Bürgermeisterwahl] auf ORF-Vorarlberg vom 1. September 2020 abgerufen am 1. September 2020</ref>
* [[2020]]: Bei den [[w:Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg 2020|Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen]] werden erstmals getrennte Stimmzettel verwendet. Dadurch ist es möglich, einen Bürgermeister einer Partei, sowie eine andere Parte für die Gemeindevertretung zu wählen. Der ursprüngliche Termin wäre der 15. März gewesen, wurde aber wegen der Covid-Krise verschoben.<ref>[https://vorarlberg.orf.at/stories/3064747/ Erstmals eigener Stimmzettel für Bürgermeisterwahl] auf ORF-Vorarlberg vom 1. September 2020 abgerufen am 1. September 2020</ref>


===Wien===
===Wien===

Version vom 1. September 2020, 11:43 Uhr

August · September · Oktober

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 13. September ist der 256. Tag (der 257. in Schaltjahren) des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 109 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Namenstag von Notburga von Rattenberg. Nach dem Namenstag der Volksheiligen richtet sich der in einigen Bundesländern der Dirndlgwandsonntag
  • Seit 2019 wird ein Nationaler Aktionstag der pflegenden Angehörigen abgehalten. Der betroffene Personenkreis umfasst etwa 1 Millionen Menschen in Österreich.[1]

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

  • 2020: Bei den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen werden erstmals getrennte Stimmzettel verwendet. Dadurch ist es möglich, einen Bürgermeister einer Partei, sowie eine andere Parte für die Gemeindevertretung zu wählen. Der ursprüngliche Termin wäre der 15. März gewesen, wurde aber wegen der Covid-Krise verschoben.[4]

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 13. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Nationaler Aktionstag für pflegende Angehörige abgerufen am 13. September 2019
  2. Das geschah am 13. September in den OÖ Nachrichten abgerufen am 13. September 2019
  3. September 1954 in der Stadtchronik der Stadt Salzburg S. 223 (PDF)
  4. Erstmals eigener Stimmzettel für Bürgermeisterwahl auf ORF-Vorarlberg vom 1. September 2020 abgerufen am 1. September 2020