ARGE einwandaufbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (link dazugefügt)
K (bilder zugefügt)
Zeile 3: Zeile 3:


'''ARGE einwandaufbruch'''  ist ein [[Österreich|österreichisches]] [[Künstlergruppe|Künstlerkollektiv]], das [[2016]] von drei [[Mitglied|Mitglieder]]<nowiki/>n des [[Künstlerhaus Wien]] gegründet wurde: dem 2020 verstorbenen bildendem Künstler [[Josef Danner]], der Grafikerin und Videokünstlerin Heide Aufgewekt und dem Druckgrafikkünstler und Kurator Georg Lebzelter.
'''ARGE einwandaufbruch'''  ist ein [[Österreich|österreichisches]] [[Künstlergruppe|Künstlerkollektiv]], das [[2016]] von drei [[Mitglied|Mitglieder]]<nowiki/>n des [[Künstlerhaus Wien]] gegründet wurde: dem 2020 verstorbenen bildendem Künstler [[Josef Danner]], der Grafikerin und Videokünstlerin Heide Aufgewekt und dem Druckgrafikkünstler und Kurator Georg Lebzelter.
[[Datei:Arge einwandaufbruch, Ansichten, Künstlerhaus Wien, 2016.png|mini|Arge einwandaufbruch, Künstlerhaus Wien, 2016]]
[[Datei:Arge einwandaufbruch, Künstlerhaus 1050, 2017.png|mini|Arge einwandaufbruch, Künstlerhaus 1050, 2017]]
[[Datei:Arge einwandaufbruch, Innenansicht, city art gallery Plovdiv 2018.png|mini|Arge einwandaufbruch, city art gallery Plovdiv 2018]]
[[Datei:ARGE einwandaufbruch, Drucke Pazardjik, 2018.png|mini|ARGE einwandaufbruch, Pazardjik, 2018]]


== Künstlerische Tätigkeit ==
== Künstlerische Tätigkeit ==

Version vom 5. Oktober 2021, 23:52 Uhr

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.
aktuelle Schnelllöschanträge @Karl Gruber:

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=ARGE einwandaufbruch}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|ARGE einwandaufbruch}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Seite zuletzt bearbeitet vor 1401104 Minuten von [[Benutzer:w>Heidea1|w>Heidea1]] ([[Spezial:Beiträge/w>Heidea1|Beiträge]] • [[Spezial:Logbuch/w>Heidea1|Logbuch]]) • Lösch-LogbuchLinklisteaktuelle Schnelllöschanträge

Begründung: Kein enzyklopädischer Artikel, keine Relevanz erkennbar--Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:44, 5. Okt. 2021 (CEST)
EINSPRUCH zum sofortigen Löschen: ARGE einwandaufbruch ist ein Künstlerkollektiv aus Mitgliedern des Wiener Künstlerhaus. ARGE einwandaufbruch gibt es seit 2016 und die Gruppe hatte 3 Ausstellungen, davon 2 sehr große. Durch die Krankheit und den Tod seines Mitglieds Josef Danner ist zwar ein aprupter Stillstand in die Arbeit gekommen, es gibt jedoch Pläne die Gruppe weiterzuführen und anderen Künstler*innen gegenüber zu öffnen. Die Gruppe hat eine sehr eigene Bildsprache entwickelt, wie man auf ihrer Website gut sehen kann und ist sehr wohl relevant genug für einen Eintrag.

ARGE einwandaufbruch ist ein österreichisches Künstlerkollektiv, das 2016 von drei Mitgliedern des Künstlerhaus Wien gegründet wurde: dem 2020 verstorbenen bildendem Künstler Josef Danner, der Grafikerin und Videokünstlerin Heide Aufgewekt und dem Druckgrafikkünstler und Kurator Georg Lebzelter.

Datei:Arge einwandaufbruch, Ansichten, Künstlerhaus Wien, 2016.png
Arge einwandaufbruch, Künstlerhaus Wien, 2016
Datei:Arge einwandaufbruch, Künstlerhaus 1050, 2017.png
Arge einwandaufbruch, Künstlerhaus 1050, 2017
Datei:Arge einwandaufbruch, Innenansicht, city art gallery Plovdiv 2018.png
Arge einwandaufbruch, city art gallery Plovdiv 2018
Datei:ARGE einwandaufbruch, Drucke Pazardjik, 2018.png
ARGE einwandaufbruch, Pazardjik, 2018

Künstlerische Tätigkeit

ARGE einwandaufbruchs erste Ausstellung war gleichzeitig die letzte Ausstellung die in den traditionsreichen Räumlichkeiten des Wiener Künstlerhaus vor dessen Renovierung statt fand und wurde parallel zu den Wiener Festwochen gezeigt. Die dritte, ebenfalls umfangreiche Ausstellung fand auf Einladung des Direktors der city art gallery Plowdiw (Bulgarien) in deren Räumlichkeiten über 2 Stockwerke verteilt statt und wanderte dann weiter nach und Pazardjik.

ARGE einwandaufbruchs kollaborative Arbeiten sind als work in progress konzipiert, erweiterbar, inhaltlich und räumlich adaptierbar. Das Künstlerkollektiv verwendet oftmals skuril anmutende Figuren kombiniert mit scharfzüngigen und/oder ironischen Textfragmenten. Die Gruppe nutzt massenmediale Textfragmente, Piktogramme und Bildcollagen als Ausgangsmaterial für kollaborative Wandarbeiten und Videoinstallationen. ARGE einwandaufbruch beschäftigt sich mit der Relation von Zeichen und Raum, lotet die Grenzen zwischen Bild und Schrift aus und spielt mit der Sprache zeitgenössischer Kommunikations- und Werbeästhetik um aktuelle gesellschaftspolitische Themen zu reflektieren sowie poetische Zeichen zu setzen. Grafik als Labor der Zeichensetzung ist eine Konstante in der Arbeit von ARGE einwandaufbruch.

Durch den Tod von Josef Danner[1] im Jahr 2020 ist die Kollaboration der drei Künstler*innen jäh unterbrochen worden. Es gibt jedoch Pläne die ARGE einwandaufbruch für andere Künstler*innen zu öffnen und/oder auch Elemente aus Josef Danners digitalem Archiv für weitere Arbeiten zu verwenden.

Ausstellungen

Weblinks

 ARGE einwandaufbruch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Literatur

·      Das Bessere Leben, mit einem Vorwort von Margret Kohler-Heilingsetzer, Claudia-Maria Luenig, Maria Christine Holter, Texte von Sibylle Hamann und Thomas Edlinger, Katalog (dt./engl.), Herausgeber: Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, 2017

·      NOCH ODER SCHON, ARGE einwandaufbruch, Eigenverlag, Katalog, 2016

·      Absurd - but not so / the ultimate reality show, ARGE einwandaufbruch, Eigenverlag, Katalog (engl.), 2018

Einzelnachweise

  1. In memoriam Josef Danner (1955-2020) - Landessammlungen Niederösterreich. Abgerufen am 5. Oktober 2021.
  2. Künstlerhaus - ARGE einwandaufbruch presents NOCH ODER SCHON? Abgerufen am 5. Oktober 2021 (deutsch).
  3. Künstlerhaus 1050: Das bessere Leben | Presseforum. Abgerufen am 5. Oktober 2021 (de-de).
  4. What to do in Plovdiv. Abgerufen am 5. Oktober 2021.