16. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 16. Dezember nach 16. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Dezember“ durch „. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1995]] wird in [[w:Madrid|Madrid]] der Name [[w:Euro|Euro]] und ''Cent'' für die zukünftige gemeinsame Währung beschlossen.
* [[1920]]: Österreich wird in den [[w:Völerbund|Völkerbund]] aufgenommen.
* [[1993]]: Die [[w:Roma in Österreich|Roma und Sinti]] werden als Volksgruppe anerkannt. Zu diesem Zeitpunkt leben 35.000 Angehörige dieser Gruppe in Österreich.<ref>[https://www.parlament.gv.at/PAKT/AKT/SCHLTHEM/SCHLAG/J2018/265Roma_Anerkennung.shtml 25 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe] auf parlament.at von 2018 abgerufen am 10. September 2019</ref> Maßgeblichen Anteil am weg dorthin hatte der im [[w:Zigeuner-Anhaltelager Lackenbach|Anhaltelager Lackenbach]] geborene und spätere Obmann des Kulturvereins [[w:Rudolf Sarközi|Rudolf Sarközi]].
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* [[1972]]: Die [[w:VÖEST-Brücke|VOEST-Brücke]] wird dem Verkehr übergeben. Die 407 Meter lange Brücke über die Donau ist die erste Schrägseilbrücke Österreichs und ist Teil der [[w:Mühlkreis Autobahn|Mühlkreisautobahn A7]].<ref>{{ZOBODAT|pfad=pdf/R-T_VOEST_Bruecke_0001.pdf|titel=Die 2. Donaustraßenbrücke "VOEST-Brücke"}}</ref>
===Salzburg===
===Salzburg===
===Steiermark===
===Steiermark===
Zeile 16: Zeile 21:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[2019]]: Ein vorerst nicht so spektakulärer Brand ausgelöst durch einen [[w:Schleifwagen|Schleifzug]] bei Schleifarbeiten in der [[w:U-Bahn-Station Karlsplatz|U-Bahn-Station Karlsplatz]] bringen den Betrieb auf der [[w:U-Bahn-Linie 1 (Wien)|U1]] zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz zum Erliegen. Die Reparaturarbeiten am Kabelstrang dauern aber mehrere Tage, bevor der Betrieb wieder voll aufgenommen werden kann.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3026297/ U1 bleibt noch Tage unterbrochen] auf ORF-Wien vom 16. Dezember 2019 abgerufen am 16. Dezember 2019</ref><ref>[https://wien.orf.at/stories/3026993/ U1 fährt wieder durchgängig] auf ORF-Wien vom 20. Dezember abgerufen am 20. Dezember 2019</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1995]]: Beim EU-Gipfel in [[w:Madrid|Madrid]] - es ist der erste an dem Österreich als neues Mitglied teilnimmt - wird der Name der neuen Währung '''[[w:Euro|Euro]]''' beschlossen, der [[2002]] endgültig den [[w:Österreichiscer Schilling|Schilling]] ablösen wird.


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 24: Zeile 32:


{{Commonscat|16 December|16. Dezember}}
{{Commonscat|16 December|16. Dezember}}
----
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2410}}


[[Kategorie:Tag im Dezember]]
[[Kategorie:Tag im Dezember]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 21:15 Uhr

November · Dezember · Jänner

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 16. Dezember ist der 350. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 351. in Schaltjahren), somit bleiben 15 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 2019: Ein vorerst nicht so spektakulärer Brand ausgelöst durch einen Schleifzug bei Schleifarbeiten in der U-Bahn-Station Karlsplatz bringen den Betrieb auf der U1 zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz zum Erliegen. Die Reparaturarbeiten am Kabelstrang dauern aber mehrere Tage, bevor der Betrieb wieder voll aufgenommen werden kann.[3][4]

Außerhalb Österreichs

  • 1995: Beim EU-Gipfel in Madrid - es ist der erste an dem Österreich als neues Mitglied teilnimmt - wird der Name der neuen Währung Euro beschlossen, der 2002 endgültig den Schilling ablösen wird.

Geboren

Gestorben


 16. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. 25 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe auf parlament.at von 2018 abgerufen am 10. September 2019
  2. Die 2. Donaustraßenbrücke "VOEST-Brücke" auf ZOBODAT.at.
  3. U1 bleibt noch Tage unterbrochen auf ORF-Wien vom 16. Dezember 2019 abgerufen am 16. Dezember 2019
  4. U1 fährt wieder durchgängig auf ORF-Wien vom 20. Dezember abgerufen am 20. Dezember 2019