Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(43 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Tausendfach verwendet}}</noinclude><includeonly>{{#ifeq: {{{anno-plus|}}}|ja|{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid={{{1}}}{{#if:{{{4|}}}|&datum={{{4}}}{{{3|}}}{{{2|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|&seite={{{5}}}}}{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&ues=on}} {{#ifeq: {{{ues|}}}|on|Übersicht|{{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|Artikel}}|{{#if: {{{4|}}}|Gesamtausgabe|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben}}}}}}}}]{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&#58;&nbsp;|{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{4|}}}||{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}}}|&#58;&nbsp;}}}}{{#if: {{{2|}}}{{{4|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}
{{Tausendfach verwendet}}
<onlyinclude><includeonly>{{#ifeq: {{{anno-plus|}}}|ja|{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid={{{1}}}{{#if:{{{4|}}}|&datum={{{4}}}{{{3|}}}{{{2|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|&page={{{5}}}}}{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&ues=on}} {{#ifeq: {{{ues|}}}|on|Übersicht|{{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}.''|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|Artikel}}|{{#if: {{{4|}}}|Gesamtausgabe|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben}}}}}}}}]{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&#58;&nbsp;|{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|&#32;In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{4|}}}||{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}}}|&#58;&nbsp;}}}}{{#if: {{{2|}}}{{{4|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}<!--
neue Kürzel richtig einsortieren: es folgt zunächst die
 
  Liste für anno-plus
 
und danach erst ab etwa der Mitte des Quelltextes (ab Kommentar ######## ANNO ########) die Liste für anno; bei falscher Einsortierung wird im Lemma die Fehlermeldung ausgegeben: ''Die Zeitung mit dem Kürzel „abc“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler hier melden!''
-->
|a01 = Zeitschrift für die gesammte Medicin, mit besonderer Rücksicht auf Hospitalpraxis und ausländische Literatur
|afb = Akademische Frauenblätter
|afb = Akademische Frauenblätter
|aez = Allgemeine Eisenbahn-Zeitung
|aez = Allgemeine Eisenbahn-Zeitung. Organ für Verkehrswirtschaft, für Interessen und Interessenten der Eisenbahn-, See-, Fluß-, Luftschiffahrts-, Großautobetriebe und für Technik, Handel und Verkehr (Früher: Deutsch-österreichische Bahnmeister-Zeitung)
|amz = Allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat / Wiener allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat
|amz = Allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat / Wiener allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat
|asz = Allgemeine Sport-Zeitung
|asz = Allgemeine Sport-Zeitung
|daf = Der Alpenfreund
|daf = Der Alpenfreund. Illustrierte Touristen-Zeitschrift für das Alpengebiet / „Der Alpenfreund“. Zeitschrift der alpinen Gesellschaft „Alpenfreunde“ / „Der Alpenfreund“. Zeitschrift. Alpinen Gesellsch(aft) „Alpenfreunde“ / Der Alpenfreund. Mitteilungen der Alp(inen) Ges(ellschaft) „Alpenfreunde“ / Nachrichten des Deutschen Alpenvereins, Zweig Alpenfreunde, Wien
|asd = An der Schönen Blauen Donau
|asd = An der Schönen Blauen Donau. Unterhaltungsblatt für die Familie / An der Schönen Blauen Donau. Belletristisch-musikalische Zeitschrift
|arb = Die Arbeiterin
|arb = Die Arbeiterin
|arc = Der Architekt
|arc = Der Architekt
|ars = Der Architekt - Supplemente
|ars = Der Architekt Supplemente
|abz = Allgemeine Bauzeitung
|abz = Allgemeine Bauzeitung
|vbb = Belehrendes und Unterhaltendes / Illustrirte Unterhaltungsbeilage
|vbb = Belehrendes und Unterhaltendes / Illustrirte Unterhaltungsbeilage
Zeile 20: Zeile 28:
|far = Frauenarbeit und Frauenrecht
|far = Frauenarbeit und Frauenrecht
|fbo = Frauenbote
|fbo = Frauenbote
|ocz = Zeitschrift für Nahrungsmittel-Untersuchung und Hygiene / Zeitschrift für Nahrungsmittel-Untersuchung, Hygiene und Waarenkunde / Oesterreichische Chemiker-Zeitung
|ofz = Frauen-Briefe / Österreichische Frauenzeitung / Katholische Frauenzeitung
|ofz = Frauen-Briefe / Österreichische Frauenzeitung / Katholische Frauenzeitung
|fka = Frauen-Kalender
|fka = Frauen-Kalender
Zeile 28: Zeile 37:
|hfo = Die Hausfrau. Offizielles Organ der Reichsorganisation der Hausfrauen Oesterreichs / Die österreichische Hausfrau. Offizielles Organ der Reichsorganisation der Hausfrauen Oesterreichs (Rohö)
|hfo = Die Hausfrau. Offizielles Organ der Reichsorganisation der Hausfrauen Oesterreichs / Die österreichische Hausfrau. Offizielles Organ der Reichsorganisation der Hausfrauen Oesterreichs (Rohö)
|hgz = Die Hausgehilfin
|hgz = Die Hausgehilfin
|ifz = Illustrierte Fremden-Zeitung / Illustrierte österreichische Alpenzeitung
|ifz = Illustrierte Fremden-Zeitung / Illustrirte oesterreichische Alpen-Zeitung für Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Krain u(nd) d(as) Occupationsgebiet
|irz = Internationale Reise-Zeitung
|irz = Internationale Reise-Zeitung
|vlm = Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins
|vlm = Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins
|jbl = Juristische Blätter / Juristische Blätter. Eine Wochenschrift / Juristische Blätter vereinigt mit Gerichts-Zeitung
|jbl = Juristische Blätter / Juristische Blätter. Eine Wochenschrift / Juristische Blätter vereinigt mit Gerichts-Zeitung
|kfo = KFO-Arbeit. Mitteilungen an die Ortsgruppen der Katholischen Frauenorganisation für die Erzdiözese Wien und das Burgenland
|kfo = KFO-Arbeit. Mitteilungen an die Ortsgruppen der Katholischen Frauenorganisation für die Erzdiözese Wien und das Burgenland
|kov = Arbeiter-Genossenschaft / Der Konsumverein / Der freie Genossenschafter / Die Verbrauchergenossenschaft / Die Konsumgenossenschaft / Konsum Österreich
|ldb = Linzer Diözesanblatt
|ldb = Linzer Diözesanblatt
|lok = Die Lokomotive
|lok = Die Lokomotive
|dma = Der Militärarzt
|dma = Der Militärarzt
|frs = Österreichische Frauen-Rundschau / Mitteilungen der „Vereinigung der arbeitenden Frauen“
|frs = Mitteilungen der „Vereinigung der arbeitenden Frauen“ / Österreichische Frauen-Rundschau
|dmf = Die Moderne Frau
|dmf = Die Moderne Frau
|mft = Montfort
|mft = Montfort
Zeile 60: Zeile 70:
|wir = Wir Leben
|wir = Wir Leben
|ztg = Zeitgeschichte
|ztg = Zeitgeschichte
|sos = Zeitschrift für Soziale Sicherheit
|sos = Soziale Sicherheit. Zeitschrift für die österreichische Sozialversicherung / Soziale Sicherheit. Fachzeitschrift für die Sozialversicherung
|sor = Richtliniensammlung des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger
|sor = Richtliniensammlung des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger
|oet = Österreichische Touring-Zeitung
|oet = Club-Organ des „Oesterreichischen Touring-Club“ / Mittheilungen des unter dem höchsten Protectorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden Oesterreichischen Touring-Clubs / Cluborgan des unter dem höchsten Protectorate Sr. kais(erlichen) und königl(ichen) Hoheit des durchlaucht(igsten) Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden „Oesterr(eichischen) Touring-Club“ / Mitteilungen des unter dem höchsten Protektorate Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden „Oesterreichischen Touring-Club“ / Österreichische Touring-Zeitung. Offizielles Organ des Österr(eichischen) Touring-Club / Mitteilungen des unter dem höchsten Protektorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Karl Franz Josef stehenden „Österr(eichischen) TOURING-CLUB“ / Österreichische Touring-Zeitung. Offizielles Organ des unter dem höchsten Protektorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn ERZHERZOGS KARL FRANZ JOSEF stehenden Ö.&nbsp;T.-C. / Mitteilungen des Ö.T.C. Bergsportsektion / Österreichische Touring-Zeitung. Mitteilungen des Oesterreichischen Touring-Club, der Skilauf-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., der Bergsport-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., des Touring Yacht-Club und des Touring Herren-Club / Österreichische Touring-Zeitung. Mitteilungen des Oesterreichischen Touring-Club (Automobil-, Motorrad- und Radfahrsport), des Touring Herren-Club, des Touring Yacht-Club, der Bergsport-, Tennis- und Skilauf-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., sowie seiner Zweigvereine / Österreichische Touring Zeitung. Mitteilungen des Österreichischen Touring-Clubs, seiner Sektionen und Zweigvereine / Offizielle Nachrichten des Ö&nbsp;–&nbsp;T&nbsp;–&nbsp;C / Österreichische Touring(-)Zeitung
|dna = Der Naturfreund
|dna = Der Naturfreund
|oat = Illustrirte Oesterreichische Alpen-Zeitung / Illustrierte Oesterreichische Alpenzeitung / Reise und Sport
|oat = Illustrirte Oesterreichische Alpen-Zeitung / Illustrierte Oesterreichische Alpenzeitung / Reise und Sport
|omo = Österreichischer Motor / Europa Motor
|omo = Österreichischer Motor / Europa Motor
|oav = Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
|oav = Zeitschrift des Deutschen Alpenvereins / Zeitschrift des Deutschen und (des) Österreichischen Alpenvereins
|otz = Österreichische Touristenzeitung
|otz = Oesterreichische Touristen-Zeitung / Österreichische Touristen-Zeitung / Österreichische Turisten-Zeitung / Österreichische Turistenzeitung
|noe = Mitteilungen des niederösterreichischen Landes-Feuerwehr-Verbandes
|noe = Mitteilungen des niederösterreichischen Landes-Feuerwehr-Verbandes
|vsa = Ver Sacrum
|vsa = Ver Sacrum
|rom = Der Romanleser
|rom = Der Romanleser
|sfl = Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft
|nsa = Nachrichten der Sektion „Austria“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
|nsa = Nachrichten der Sektion „Austria“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
|nsd = Nachrichten der Sektion „Donauland“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins / „Donauland-Nachrichten“ / Nachrichten des Alpenvereins Donauland und des Deutschen Alpenvereins Berlin
|nsd = Nachrichten der Sektion „Donauland“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins / „Donauland-Nachrichten“ / Nachrichten des Alpenvereins Donauland und des Deutschen Alpenvereins Berlin
Zeile 78: Zeile 89:
|miz = Reise und Sport / Moderne Illustrierte Zeitung für Reise und Sport
|miz = Reise und Sport / Moderne Illustrierte Zeitung für Reise und Sport
|oke = Österreichisches Kriegs-Echo
|oke = Österreichisches Kriegs-Echo
|emb = Elektrotechnik und Maschinenbau
|emb = Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeitschrift des Elektrotechnischen Vereines in Wien. Organ der Vereinigung Österreichischer und Ungarischer Elektrizitätswerke / Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeitschrift des Elektrotechnischen Vereines in Wien( und Organ des Zweigvereines Brünn) / E.&nbsp;u.&nbsp;M. (E&nbsp;und&nbsp;M) Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeitschrift des Elektrotechnischen Vereines in Wien / E&nbsp;und&nbsp;M Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeitschrift des Elektrotechnischen Vereines in Wien von 1883 bis 1938 / E&nbsp;und&nbsp;M Elektrotechnik und Maschinenbau. Organ/Zeitschrift des Elektrotechnischen Vereines Österreichs
|kig = Kindergarderobe / Vobachs Kindergarderobe
|kig = Kindergarderobe / Vobachs Kindergarderobe
|grk = Grazer Kunst
|grk = Grazer Kunst
|was = Illustrirte Wäsche-Zeitung / Oesterreichische Wäscher- und Wäscheputzer-Zeitung
|was = Illustrirte Wäsche-Zeitung / Oesterreichische Wäscher- und Wäscheputzer-Zeitung
|son = Die Sonne
|son = Die Sonne. Wiener Wochenschrift
|rei = Für’s Jagdschloß (Organ der Jagdherren Österreich-Ungarns)
|rei = Für’s Jagdschloss. Organ der Jagdherren Österreich-Ungarns / Für’s Jagdschloss. Monatlich erscheinende Jagdherren-Zeitung für Oesterreich-Ungarn (und Deutschland)
|orz = Vereinigung der Österreichischen Richter / Österreichische Richterzeitung
|orz = Vereinigung der Österreichischen Richter / Österreichische Richterzeitung
|frp = Fachblatt der Friseur-, Raseur- und Perückenmacher-Genossenschaft in Wien / Fachblatt für das Friseur-, Raseur- und Perückenmacher-Gewerbe in Österreich / Fachblatt der Friseur-Innung Österreichs
|frp = Fachblatt der Friseur-, Raseur- und Perückenmacher-Genossenschaft in Wien / Fachblatt für das Friseur-, Raseur- und Perückenmacher-Gewerbe in Österreich / Fachblatt der Friseur-Innung Österreichs
Zeile 125: Zeile 136:
|eva = Eva. (Monatsschrift für die Bildung böhmischer Frauen und Mädchen)
|eva = Eva. (Monatsschrift für die Bildung böhmischer Frauen und Mädchen)
|asc = Arbeiter-Schachzeitung
|asc = Arbeiter-Schachzeitung
|asc = Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung
|wiz = Wiener Illustrierte Zeitung
|wiz = Wiener Illustrierte Zeitung
|mor = Monatsschrift für den Orient
|mor = Monatsschrift für den Orient
Zeile 135: Zeile 145:
|jag = Jahresbericht Akademisches Gymnasium Wien
|jag = Jahresbericht Akademisches Gymnasium Wien
|ina = Wochenschrift des österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines
|ina = Wochenschrift des österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines
|alm = Niederösterreichischer Almanach
|alm = Niederösterreichischer Almanach. Offizielles Organ des Vereines der niederösterr(eichischen) Landes-Kanzleibeamten in Wien I, Landhaus und Organ für die Gemeindebeamten in Niederösterreich / Niederösterreichischer Almanach. Offizielles Organ der niederösterreichischen Landesangestellten, Wien I, Landhaus
|mi1 = Mitteilungen des k.k. Ministeriums des Innern über Fürsorge für Kriegsgeschädigte
|mi1 = Mitteilungen des k.k. Ministeriums des Innern über Fürsorge für Kriegsgeschädigte
|pch = Politische Chronik der österreichisch-ungarischen Monarchie
|pch = Politische Chronik der österreichisch-ungarischen Monarchie
Zeile 145: Zeile 155:
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|gbl = Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen des Ackerbauministeriums 1881–1918
|gbl = Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen des Ackerbauministeriums 1881–1918
|gbh = Hefte – Gesetze des Ackerbauministeriums 1880–1913
|glh = Gesetze, Verordnungen aus dem Dienstbereiche des (bestandenen) k. k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|bta = Bericht über die Thätigkeit des k.k. Ackerbau-Ministeriums
|bta = Bericht über die Thätigkeit des k.k. Ackerbau-Ministeriums
|dcv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Cultus und Unterricht
|dcv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Cultus und Unterricht
|vcu = Verordnungsblatt für das Ministerium für Cultus und Unterricht
|vcu = Verordnungsblatt für das Ministerium für Cultus und Unterricht
|vve = Verordnungsblatt des Bundesministeriums für Volksernährung
|vve = Verordnungsblatt des Staatsamtes für Volksernährung / Verordnungsblatt des k. k. Amtes für Volksernährung / Verordnungsblatt des Bundesministeriums für Volksernährung
|egh = Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
|egh = Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
|eog = Sammlung von Zivilrechtlichen Entscheidungen des k.k. Obersten Gerichtshofes
|eog = Sammlung von Zivilrechtlichen Entscheidungen des k.k. Obersten Gerichtshofes
|ogh = Sammlung der Erkenntnisse des Obersten Gerichtshofes 1853–1938
|ogh = Sammlung der Erkenntnisse des Obersten Gerichtshofes 1853–1938
|vgr = Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes
|vgr = Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes
|bgr = Erkenntnisse des Bundesgerichtshofes
|bgr = Sammlung der Erkenntnisse, Beschlüsse und Rechtssätze des Bundesgerichtshofes
|shb = Staatshandbuch
|vgh = Sammlung und Erkenntnisse des (österreichischen) Verfassunggerichtshofes
|shb = Kayserlicher Und Königlicher Wie auch Ertz-Hertzoglicher Und Dero Residentz-Stadt Wien Staats- und Stands-Calender / Hof- und Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums / Hof- und Staatshandbuch des österreichischen Kaiserthumes / Hof- und Staatshandbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie
|ltm = Landtagsblatt Mähren
|ltm = Landtagsblatt Mähren
|blm = Beschlüsse des Landtages Mähren
|blm = Beschlüsse des Landtages Mähren
Zeile 171: Zeile 182:
|and = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau 1940–1945
|and = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau 1940–1945
|lgk = Landesgesetze für Kärnten
|lgk = Landesgesetze für Kärnten
|lgo = Landesgesetze für Oberösterreich
|lgo = Provinzialgesetzsammlung – Österreich ob der Enns und Salzburg
|lgm = Landesgesetze für die Steiermark
|lgm = Landesgesetze für die Steiermark
|pgs = Politische Gesetze und Verordnungen 1792–1848
|pgs = Politische Gesetze und Verordnungen 1792–1848
|spe = Stenographische Protokolle der Ersten Republik
|spe = Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Nationalrates der Republik Österreich
|spa = Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861–1918
|spa = Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861–1918
|sph = Stenographische Protokolle des Herrenhauses des Reichsrates 1861–1918
|sph = Stenographische Protokolle des Herrenhauses des Reichsrates 1861–1918
|spb = Stenographische Protokolle des Bundestages
|spb = Stenographische Protokolle des Bundestages
|spd = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spd = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spg = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spg = Generalregister zu den stenographischen Protokollen der Delegation (des Reichsrates)
|spt = Stenographische Berichte Tirol
|spt = Verhandlungen des Tirolischen Landtages / Stenographische Berichte des Landtages für die gefürstete Grafschaft Tirol /  / Stenographische Berichte des Landtages der gefürsteten Grafschaft Tirol / Stenographische Berichte der provisorischen Tiroler Landes-Versammlung / Stenographische Berichte des Tiroler Landtages / Protokolle des Tiroler Landtag(e)s
|hvb = Handbuch der k.k. Gesetze
|hvb = Handbuch aller unter der Regierung des Kaisers Joseph des II. für die k.&nbsp;k. Erbländer ergangenen Verordnungen und Gesetze in einer Sistematischen Verbindung
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|vbf = Verordnungsblatt für das Finanzministerium
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
|hvg = Handbuch der Verwaltungs-Gesetzkunde
|hvg = Handbuch der Verwaltungs-Gesetzkunde
|vsb = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|vsb = Verhandlungen des Landtages von Salzburg / Verhandlungen des Salzburger Landtages
|slt = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|slt = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|gkr = Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für Krain
|gkr = Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für Krain
Zeile 206: Zeile 216:
|lsi = Landesgesetzblatt von Siebenbürgen
|lsi = Landesgesetzblatt von Siebenbürgen
|lve = Landesgesetzblatt von Venedig
|lve = Landesgesetzblatt von Venedig
|lhu = Landesgesetzblatt von Ungarn
|lun = Landesgesetzblatt von Ungarn
|vbj = Verordnungsblatt des Justizministeriums
|vbj = Verordnungsblatt des Justizministeriums / Verordnungsblatt des österreichischen Staatsamtes für Justiz (und Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz) / Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz / Amtsblatt der österreichischen Justizverwaltung, herausgegeben vom Bundesministerium für Justiz / Amtsblatt für die Justizbehörden im Lande Österreich
|bvj = Beilage zum Verordnungsblatt des Justizministeriums
|bvj = Beilage zum Verordnungsblatt des Justizministeriums
|abj = Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz
|abj = Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz
Zeile 213: Zeile 223:
|vvr = Verhandlungen des verstärkten Reichsrates
|vvr = Verhandlungen des verstärkten Reichsrates
|krt = Verhandlungen des österreichischen Reichstages
|krt = Verhandlungen des österreichischen Reichstages
|dra = Deutsches Reichsgesetzblatt I
|dra = Deutsches Reichsgesetzblatt / Deutsches Reichsgesetzblatt I
|drb = Deutsches Reichsgesetzblatt II
|drb = Deutsches Reichsgesetzblatt II
|jgs = Justizgesetzsammlung 1780–1848
|jgs = Justizgesetzsammlung 1780–1848
Zeile 231: Zeile 241:
|eli = Elisabeth-Blatt. Illustrierte Monatsschrift für Hausfrauen, Mütter und Erzieherinnen / Illustrierte Frauenzeitschrift Elisabeth-Blatt. Monatsschrift für die christliche Frauenwelt
|eli = Elisabeth-Blatt. Illustrierte Monatsschrift für Hausfrauen, Mütter und Erzieherinnen / Illustrierte Frauenzeitschrift Elisabeth-Blatt. Monatsschrift für die christliche Frauenwelt
|dmw = Die Moderne Welt
|dmw = Die Moderne Welt
|dnm = Der neue Mahnruf
|dnm = Der neue Mahnruf. Zeitschrift für Recht, Freiheit und Demokratie / Der neue Mahnruf. Zeitschrift für Freiheit, Recht und Demokratie
|vik = Vidensjkyj iljustrovanyj Kalendar ukrainsjkych vojennych emigrantiv. (Wiener illustrierter Kalender der ukrainischen Kriegsemigranten)
|vik = Vidensjkyj iljustrovanyj Kalendar ukrainsjkych vojennych emigrantiv. (Wiener illustrierter Kalender der ukrainischen Kriegsemigranten)
|vsu = Vistnyk Sojuza Vyzvolennja Ukraïny. (Nachrichtenblatt des Bundes zur Befreiung der Ukraine)
|vsu = Vistnyk Sojuza Vyzvolennja Ukraïny. (Nachrichtenblatt des Bundes zur Befreiung der Ukraine)
Zeile 239: Zeile 249:
|zjp = Österreichisches Zentralblatt für die juristische Praxis
|zjp = Österreichisches Zentralblatt für die juristische Praxis
|por = Zeitschrift für das Privat- und Öffentliche Recht der Gegenwart
|por = Zeitschrift für das Privat- und Öffentliche Recht der Gegenwart
|meh = Mein Eigenheim Mitteilungen des Oesterreichischen Bauhilfe-Vereines, Kufstein
|meh = Mein Eigenheim. Mitteilungen des Oesterreichischen Bauhilfe-Vereines / „Das Ziel“. Zeitschrift für das Bauen u(nd) Zwecksparen / Dein Ziel. Zeitschrift für das Bauen und das Zwecksparen
|grt = Le grand Tailleur / Die große Schneiderkunst
|grt = Le grand Tailleur / Die große Schneiderkunst
|bam = Beaux-Arts des Modes / Das goldene Buch. Die führende Mode
|bam = Beaux-Arts des Modes / Das goldene Buch. Die führende Mode
Zeile 250: Zeile 260:
|tre = Der Tresor
|tre = Der Tresor
|ddf = Dokumente der Frauen
|ddf = Dokumente der Frauen
|mfi = Mein Film
|mfi = Mein Film. Illustrierte Film- und Kinorundschau
|pra = Die Praxis des Obersten Gerichtshofs
|pra = Die Praxis des Obersten Gerichtshofs
|srk = Seidels Reklame / Seidels Reklame. Werben und verkaufen / Werben und verkaufen. Seidels Reklame
|srk = Seidels Reklame / Seidels Reklame. Werben und verkaufen / Werben und verkaufen. Seidels Reklame
Zeile 258: Zeile 268:
|oms = Österreichische Monathsschrift
|oms = Österreichische Monathsschrift
|ndm = Neue Deutsche Monatsschrift
|ndm = Neue Deutsche Monatsschrift
|dms = Deutsche Monatsschrift / Deutsche Monatsschrift, zur Veredlung der Ken(n)tnisse, zur Bildung des Geschmaks, und zu froher Unterhaltung
|dms = Deutsche Monatsschrift / Monatsschrift für Deutsche; zur Veredlung der Kentnisse, zur Bildung des Geschmaks, und zu froher Unterhaltung / Deutsche Monatsschrift, zur Veredlung der Kentnisse, zur Bildung des Geschmaks, und zu froher Unterhaltung
|ber = Berlinische Monatsschrift
|ber = Berlinische Monatsschrift
|alf = Allgemeine Land- und Forstwirthschaftliche Zeitung / Allgemeine land- und forstwirthschaftliche Zeitung
|alf = Allgemeine Land- und Forstwirthschaftliche Zeitung / Allgemeine land- und forstwirthschaftliche Zeitung
Zeile 266: Zeile 276:
|orv = Oesterreichische Revue
|orv = Oesterreichische Revue
|bud = Staatsvoranschlag / Bundesvoranschlag für Österreich
|bud = Staatsvoranschlag / Bundesvoranschlag für Österreich
|olr = Kurzschriftlicher Bericht der oberösterreichischen Landtagsverhandlungen
|olr = Kurzschriftlicher Bericht der oberösterreichischen Landtagsverhandlungen / Kurzschriftlicher Bericht (…) des oberösterreichischen Landtages
|spy = Sammlung der von der Provisorischen Nationalversammlung für den Staat Deutschösterreich erlassenen Gesetze und der im Staatsgesetzblatt kundgemachten Beschlüsse der Nationalversammlung
|spy = Sammlung der von der Provisorischen Nationalversammlung für den Staat Deutschösterreich erlassenen Gesetze und der im Staatsgesetzblatt kundgemachten Beschlüsse der Nationalversammlung
|ost = Österreichische Statistik. Neue Folge
|ost = Österreichische Statistik. Neue Folge
Zeile 278: Zeile 288:
|wmo = Wiener Modenzeitung
|wmo = Wiener Modenzeitung
|ifb = Häuslicher Ratgeber für Oesterreichs Frauen / Illustriertes Familienblatt. Häuslicher Ratgeber für Oesterreichs Frauen
|ifb = Häuslicher Ratgeber für Oesterreichs Frauen / Illustriertes Familienblatt. Häuslicher Ratgeber für Oesterreichs Frauen
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|bau = Der Bautechniker
|fik = Illustrierter Film-Kurier
|ors = Oesterreichische Statistik
|our = Österreichisch-Ungarische Revue
|nuj = Nu – News über uns / Nu – Jüdisches Magazin für Politik und Kultur
|e3a = Adresaro de la personoj kiuj ellernis la lingvon „Esperanto“. (Adressbuch der Esperantisten)
|e3b = Hungara Esperantisto. Oficiala monata organo de Hungara Esperantista Societo
|e3c = Progreso. Oficiala organo di la Deligataro&nbsp;[…] Linguo Internaciona / Progreso. Oficiala organo di l’Uniono por la Linguo Internaciona&nbsp;[…] / Progreso. Linguo Internaciona di la Deligataro&nbsp;[…]
|e3d = La Ondo de Esperanto. Soci-kultura revuo en Esperanto
|e3e = La Socialisto. Organo de Austria Socialisto Ligo Esperantista, lokaj ligaj informoj
|e3g = Brazila Esperantisto. Oficiala organo de „Brazila Ligo Esperantista“
|e3h = Internacia Scienca Revuo. Monata organo en Esperanto
|e3i = Bulteno de Internacia Scienca Asocio Esperantista (I.S.A.E.) kaj de Sekcio de Teknikaj vortaroj (T.V.)
|e3l = Ruslanda Esperantisto. Oficiala organo de Societo „Espero“ / Ruslanda Esperantisto. Russkij ėsperantist
|e3n = Argentina Esperantisto. Oficiala organo de Argentina Esperanto-Asocio
|e3q = Scienca Gazeto. Dumonata gazeto popularscienca pri diversaj temoj
|sae = Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen der Gerichte und Einigungsämter
|frw = Österreichische Frauenwelt
|afr = Allgemeine Frauen-Zeitung. Vereins-Zeitung der österreichisch-ungarischen Frauen-Vereine / Allgemeine Frauen-Zeitung. Organ der Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und Lehrerinnen
|afg = Allgemeine Frauen-Zeitung. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauen-Vereines in Graz und der Reichsorganisation der Hausfrauen Oesterreichs (Ortsgruppe Graz)
|frl = Neues Frauenleben / Neues Frauenleben. Die Staatsbeamtin / Neues Frauenleben. Literarische Beilage / Neues Frauenleben. Literatur / Neues Frauenleben. Kunst und Literatur / Neues Frauenleben. Organ der freiheitlichen Frauen in Österreich
|dbd = Der Bund. Zentralblatt des Bundes österreichischer Frauenvereine
|abi = Arbeiterinnenblatt. Mitteilungen der katholischen Arbeiterinnenvereine
|wsp = Wiener sozialdemokratische Bücherei
|whf = Wiener Hausfrauen-Verein
|vef = Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien
|sev = Jahresbericht der Schulen des Frauenerwerb-Vereins in Brünn
|mls = Jahresbericht des Privat-Mädchen-Lyzeums (Gymnasial-, Forbildungskurse) der Frau Dr. phil. Eugenie Schwarzwald / Jahresbericht des Mädchen-Lyzeums am Kohlmarkt (mit Gymnasial- und Forbildungskursen) […] / Jahresbericht des Mädchenlyzeums der Frau Dr. phil. Eugenie Schwarzwald in Wien (Stadt) / Jahresbericht der Schulanstalten der Frau Dr. phil. Eugenie Schwarzwald in Wien (Stadt) / Jahrbuch der Schulanstalten der Frau Dr. phil. Eugenie Schwarzwald in Wien (Stadt)
|mle = Mitt(h)eilungen des Vereines der Lehrerinnen und Erzieherinnen in Österreich
|wcs = Illustrierter Wegweiser durch die österreichischen Kurorte, Sommerfrischen und Winterstationen
|fht = Jahresbericht des „Frauenhort“ israelitischer Frauen-Wohlthätigkeits-Verein im Bezirke Alsergrund in Wien
|fwv = Jahresbericht des Frauen-Wohlthätigkeits-Vereines im III. Bezirke, Landstraße / Rechenschafts-Bericht des Frauen-Wohlthätigkeits-Vereines für Wien und Umgebung / Rechenschaftsbericht des Frauen-Wohltätigkeits-Vereines für Wien und Umgebung
|mlz = Jahresbericht des Kaiser Franz Josef-Mädchen-Lyzeums der Stadt Znaim / Jahres-Bericht des Mädchen-Lyzeums der Stadt Znaim
|oin = Die Österreicherin. Zeitschrift für alle Interessen der Frau / Die Österreicherin. Organ des Bundes österreichischer Frauenvereine
|rvp = Mitteilungen des Reichsvereines der Post- und Telegraphenmanipulantinnen und Posthilfsbeamtinnen und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien / Mitteilungen des Reichsvereines der k. k. Postoffiziantinnen und Postaspirantinnen und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien / Mitteilungen des Reichsvereines der k. k. Postoffiziantinnen, Postaspirantinnen, Postmeisterinnen und Expedientinnen, Zentralorgan für Österreich, und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien
|wbl = Album de Blouses „le Chic“ / Album de Blouses „le Grand Chic“ / Album Blouses Nouvelles Chic Parisien / Wiener Blusenmodelle / Letzte Blusen-Neuheiten / Album Blouses Parisienne / Wiener Blusenmodelle. Schlafröcke, Morgenkleider, Hauskleider / Moderne Blusen / Blouses Nouvelles et Robes de Danses
|klr = Internationale klinische Rundschau / Wiener klinische Rundschau
|ckb = Christliche Kunstblätter. Organ des christlichen Kunstvereins der Diözese Linz / Christliche Kunstblätter. Organ des Linzer Diözesan-Kunstvereines / Christliche Kunstblätter
|frk = Jahresbericht des Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuz und des Landes-Hilfsvereines vom Roten Kreuz für Oberösterreich
|dim = Donauland. Illustrierte Monatsschrift
|fvb = Jahres-Ausweis des Israelitischen Frauen-Vereines in Brünn
|pbe = Die Postanstaltsbeamtin. Unabhängiges Organ der zentralorganisierten Postmeisterinnen, Expedientinnen, Offiziantinnen und Aspirantinnen Oesterreichs
|sfb = Sankt Fidelis-Blatt. Organ des Seraphischen Liebeswerkes für Tirol und Vorarlberg / Sankt-Fidelis-Blatt für das Seraphische Liebeswerk von Tirol und Salzburg. Zur Rettung von religiös und sittlich gefährdeten Kindern / St. Fidelisblatt. Organ des seraphischen Liebeswerkes für Tirol, Vorarlberg und Salzburg (und Liechtenstein)
|wfh = Jahres-Bericht des Vereines „Wiener Frauenheim“ / Jahres-Bericht des Vereines Erzherzogin Marie Valerie Wiener Frauenheim
|aof = Tätigkeitsbericht des Allgemeinen Österreichischen Frauenvereines
|bas = Bericht der Auskunftsstelle für Wohlfahrtseinrichtungen in Wien
|bat = Bericht des Vereins für Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen „Athenäum“ in Wien
|bfe = Rechenschafts-Bericht des Brünner Frauenerwerb-Vereines
|bfh = Bericht über die Thätigkeit des patriotischen Frauen-Hilfsvereines vom Rothen Kreuze für Mähren
|bfv = Jahrbuch des Bundes österreichischer Frauenvereine mit Kalender
|bkl = Bericht über die k. k. Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Wien (I., Hegelgasse 14)
|bms = Mitteilungen des Österreichischen Bundes für Mutterschutz
|bol = Bericht der Oesterreichischen Liga zur Bekämpfung des Mädchenhandels / Bericht des Vereines: Österreichische Mädchen- und Kinderschutzliga
|bpf = Mitteilungen des Bericht des Ausschusses für die ordentliche General-Versammlung des Deutschen Prager Frauen-Erwerb-Vereins
|brs = Bericht über die Vermögens-Gebahrung […] des Zweigvereines Freiwaldau des Frauenhilfsvereines vom rothen Kreuze für Schlesien
|bun = Rechenschaftsbericht des Bundes Oesterreichischer Frauenvereine
|bwa = Bericht über die Wirksamkeit des […] Frauenvereines für Arbeitsschulen
|cfl = Rechenschafts-Bericht der Ortsgruppe Landstraße des „Christlichen Wiener Frauenbundes“
|cfv = Jahresbericht des christlichen Frauenvereines zu Baumgarten
|dik = Mitteilungen des Frauenvereines „Diskutierklub“
|dlm = Mitteilungen des Vereines der deutschen Lehrerinnen in Mähren
|dtf = Rechenschaftsbericht des deutschen Frauenvereines in Brünn
|efm = Jahresbericht des evangelischen Frauen-Vereines/Frauenvereines in Mödling
|efw = Jahresbericht des Evangelischen Frauen-Vereines in Wien
|fbr = Jahresbericht des Frauen-Vereines zur Unterstützung der Armen in Bregenz
|fek = Jahres-Bericht des Frauen-Erwerb-Vereines in Klagenfurt
|fiv = Jahresbericht des Ersten Frauen-Industrie-Vereines für das Königreich Böhmen
|fjk = Jahresbericht des Frauen-Wohltätigkeits-Vereines Franz Josef-Kinderhort Wien
|fsr = Zeitschrift für Frauen-Stimmrecht. Organ für die politischen Interessen der Frau
|fvg = Jahres-Rechenschaft des Görzer Frauenvereines zur Unterstützung der Armen
|fvh = Jahresbericht des Frauen-Vereins zur Unterstützung der evangelischen Mädchenschule in Hermannstadt
|fvs = Jahresbericht der Frauenvereinigung für soziale Hilfstätigkeit
|fwe = Frauen-Werke. Österreichische Zeitschrift zur Förderung und Vertretung der Frauen-Bestrebungen in Schule, Haus und Öffentlichkeit / Frauen-Werke. Oesterreichische Zeitschrift zur Förderung und Vertretung der Frauenbestrebungen mit dem Beiblatt: „Kindes-Seele“
|fwu = Jahresbericht des Israelitischen Frauenwohltätigkeits-Vereines in Ung.-Brod
|gaf = Jahresbericht des Frauenvereines der Gustav Adolf-Stiftung in Wien
|gap = Jahresbericht des Gustav-Adolf-Frauenvereins in Prag
|hlm = Jahresbericht des Hilfsvereines für Lehrmädchen und jugendliche Arbeiterinnen
|hpl = Jahresbericht des Hilfsvereines für Privat-Lehrerinnen, Erzieherinnen und Bonnen in Graz
|hsb = Jahresbericht. Öffentliche Handelsschule für Mädchen des Frauenerwerb-Vereines in Brünn
|ifv = Jahresbericht des israelitischen Frauen-Vereines im XVIII. Bezirke (Währing) von/in Wien
|ikb = Jahresbericht über die israelitische Kinderbewahr-Anstalt zu Wien, Leopoldstadt, Schiffamtsgasse Nr. 773
|imv = Jahres-Bericht des Vereines zur Förderung und Ausbildung armer, der Schule entwachsener Mädchen Immaculata-Verein / Jahresbericht des Immaculata-Vereines Vereines zur Förderung und Ausbildung armer, der Schule entwachsener Mädchen
|iwv = Jahres-Bericht des Isr(aelitischen) Frauen-Wohlthätigkeits-Vereines für Wieden und Margarethen / Jahresbericht des Isr(aelitischen) Frauen-Wohltätigkeitsvereines für Wieden und Margareten
|jfw = Jahresbericht des israelitischen Frauen-Wohlthätigkeits-Vereines des VIII. Bezirkes Wien
|kfm = Jahresbericht. Verein Kunstschule für Frauen und Mädchen
|kmb = Kleiner Missionsbote. Mitteilungen für die Mitglieder des Missions-Vereines für Frauen und Jungfrauen in Oesterreich
|knv = Rechenschafts-Bericht des Ersten Wiener Kneipp-Vereines christlicher Frauen
|kse = Die Kindes-Seele. Blätter für pädagogische Psychologie und Pathologie und insbesondere für die Kinder-Seelen-Forschung. Beiblatt zur Zeitschrift „Frauen-Werke“
|mas = Jahresbericht über die Tätigkeit des Frauen-Vereines für die Mädchen-Arbeitsschule, die Mädchen-Handelsschule, den Mädchenhort und das Holenia-Dienstboten-Internat in Klagenfurt / Jahresbericht über die Tätigkeit des Frauenvereines für die Mädchen-Arbeitsschule, die einjährige Tageshandelsschule für Mädchen, den Mädchenhort, das Holenia-Dienstboten-Internat und die fachl(ich) gewerbl(iche) Fortbildungsschule für Lehrmädchen des Kleidermachergewerbes in Klagenfurt
|miv = Rechenschafts-Bericht der Missionsvereinigung katholischer Frauen und Jungfrauen Oesterreichs / Rechnungsericht der Missionsvereinigung kath(olischer) Frauen und Jungfrauen Österreichs. Diözese Leitmeritz (Deutscher Teil)
|mll = Jahresbericht des Privat-Mädchen-Lyzeums Luithlen, Wien I., Tuchlauben Nr. 18 / Jahresbericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums Luithlen, Wien, I. Bezirk, Tuchlauben Nr. 14
|muf = Tätigkeitsbericht der Section Mutterfürsorge des Vereines der deutschen Lehrerinnen in Mähren
|muk = (Das) Mädchen-Unterstützungs-Komitee
|nfk = Jahresbericht des „Neuer Frauenklub|Neuen Frauenklub“
|pfv = Jahresbericht des Deutschen Prager Frauen-Erwerb-Vereins
|plb = Schulen des Damenvereines zur Errichtung deutscher Mädchenschulen in Budweis […] Jahresbericht der deutschen Privat-Lehrerinnenbildungsanstalt mit Öffentlichkeitsrecht in Budweis […] Jahresbericht des Deutschen Mädchen-Lyzeums in Budweis […] Jahresbericht der zweiklassigen Handelsschule für Mädchen in Budweis
|rko = Tätigkeitsbericht. Der Zweigverein Olmütz des |patriotischen Landes- und Frauenhilfsvereines vom „Roten Kreuze“ für Mähren
|rrg = Jahresbericht. Öffentliches Reformrealgymnasium für Mädchen, Öffentliches Mädchenlyzeum im II. Bezirke in Wien
|svs = Jahres-Bericht der städtischen Volksschule für Mädchen (Wien, IX.)
|urs = Jahresbericht des Mädchen-Lyzeums der Frauen Ursulinen in Innsbruck
|vba = Mitteilung(en) des Zentral-Vereines der staatlichen Vertragsbeamtinnen
|vzp = Výrocní zpráva […] (Jahresbericht des Ersten Frauen-Industrie-Vereines für das Königreich Böhmen)
|wml = Jahresbericht des öffentlichen Wiedner Mädchen-Lyzeums und der damit verbundenen reform-realgymnasialen Oberklassen
|zbi = Naša Dolja. Zbirnyk prac rižnych avtoria. (Unsere Schicksale)
|ger = Gerichts-Ordnung Küstenland
|art = Architektonische Rundschau
|muv = Jahresbericht des Mädchen-Unterstützungs-Vereines in Wien
|oof = Zeitschrift der oberösterreichischen Feuerwehren
|sti = Jahresbericht des Vereines der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien
|jad = Jahrbuch des k. u(nd) k. auswärtigen Dienstes
|sgg = Zeitschrift für Schul-Geographie
|gbf = Der Gebirgsfreund. Zeitschrift des Niederösterreichischen Gebirgsvereins / Der Gebirgsfreund. Zeitschrift des Oesterreichischen Gebirgsverein(e)s / Der Gebirgsfreund. Nachrichten der Sektion Oesterr(eichischer) Gebirgsverein des D(eutschen) und Oe(sterreichischen) Gebirgsvereins / Der Gebirgsfreund. Nachrichten der Deutschen Alpenvereins, Zweig Ostmärkischer Gebirgsverein
|dzi = Das Ziel. Zeitschrift für das Bauen und Zwecksparen / Dein Ziel. Zeitschrift für das Bauen und für das Zwecksparen
|buw = Oesterreichs Bau- und Werkkunst / Die Bau- und Werkkunst. Monatsschrift für alle Gebiete der Architektur und angewandten Kunst
|chs = Sammlung Chorinský
|mgi = Mittheilungen des kaiser(lich) königl(ichen) Militär-Geographischen Institutes / Mitteilungen des k. u. k. Militärgeographischen Institutes
|ubl = Unterhaltungs-Blatt zum Alzeyer Anzeigeblatt / Unterhaltungs-Blatt. Beilage zum „Pilsener Fremdenblatt“
|aaf = Annales de l’agriculture françoise / Annales de l’agriculture française
|agm = Archives générales de médecine
|ams = Annali di medicina straniera / Annali universali di medicina
|ajo = The Asiatic Journal and monthly register for British India and its Dependencies / The Asiatic Journal for British and foreign India, China, and Australasia / The Asiatic Journal and monthly miscellany
|arz = Archäologische Zeitung
|auv = Annali universali di viaggi, geografia, storia, economia pubblica e statistica / Annali universali di statistica, economia pubblica, geografia, storia, viaggi e commercio
|bio = Biblioteca italiana o sia giornale di letteratura, scienze ed arti
|epj = The Edinburgh (New) Philosophical Journal
|isi = Isis oder Encyclopädische Zeitung / Isis. Encyclopädische Zeitschrift, vorzüglich für Naturgeschichte, vergleichende Anatomie und Physiologie
|lah = Litterarische Annalen der gesammten Heilkunde / Wissenschaftliche Annalen der gesammten Heilkunde
|lop = The London and Edinburgh Philosophical Magazine and Journal of Science / The London, Edinburgh, and Dublin Philosophical Magazine and Journal of Science
|mrl = The monthly Review or literary journal enlarged
|mur = Monatliche Unterredungen einiger guten Freunde von allerhand Büchern und andern annehmlichen Geschichten
|pgo = Poligrafo. Giornale di scienze lettere ed arti
|okm = Almanach des oberösterreichischen Künstlerbundes „März“ / Ein Jahrbuch des Oberösterreichischen Künstlerbundes „März“
|adp = Annalen der Pharmacie / Annalen der Chemie und Pharmacie
|oek = Oekonomische Neuigkeiten und Verhandlungen. Zeitschrift für alle Zweige der Land- und Hauswirthschaft, des Forst- und Jagdwesens im Oesterreichischen Kaiserthum (und dem ganzem Deutschland/Teutschland)
|ohc = The oriental herald and colonial Review / The oriental herald, and journal of general literature
|nmz = Oesterreichisch-militärische Zeitschrift / Neue Militärische Zeitschrift / Oesterreichische/Österreichische militärische Zeitschrift
|tem = The Edinburgh medical and surgical Journal / Edinburgh medical Journal
|hjl = Heidelbergische Jahrbücher der Lit(t)eratur / Intelligenz-Blatt für die Heidelberger Jahrbücher der Literatur / Intelligenzblatt
|ptj = Polytechnisches Journal
|osp = Handbuch des österreichischen Strafproceßrechtes
|aun = Austrian News / Austrian News. Monthly of the Free Austrian Movement
|jms = Jahresbericht des Wiener Männer-Gesangs-Vereins
|phz = Allgemeine photographische Zeitung / Allgemeine photographische Zeitung. Organ des Fachverbandes österr(eichischer) Photographen-Genossenschaften / Allgemeine photographische Zeitung. Gewerbliches Fachblatt der Photographen Österreichs. Offizielles Organ des „Fachverbandes der Photographengenossenschaften Österreichs“ (Sitz Wien) […] / Allgemeine photographische Zeitung. Gewerbliches Fachblatt der Photographen Oesterreichs. Offizielles Organ sämtlicher österreichischen Photographen-Genossenschaften und Vereinigungen / Allgemeine photographische Zeitung. Fachblatt für das Photographenhandwerk (– Organ der Photographeninnung) / Allgemeine photographische Zeitung. Fachblatt für das Photographenhandwerk – Organ/Mitteilungsblatt der Bezirksstellen Ostmark und des Sudetenlandes des Reichsinnungsverbandes für das Photographenhandwerk
|ace = Austrian Centre. Affiliated to the Free Austrian Movement
|ksg = Kartographische und Schulgeographische Zeitschrift
|fuh = Front und Heimat. Kriegsmitteilungen der Gauselbstverwaltung des Reichsgaues Sudetenland
|raa = Werkszeitung der Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft / Werkszeitung der Betriebsgemeinschaft Alpine Montan Aktiengesellschaft „Hermann Göring“ Linz / Werkszeitung Reichswerke Aktiengesellschaft Alpine Montanbetriebe „Hermann Göring“
|geo = Mittheilungen der kaiserlich(-)königlichen Geographischen Gesellschaft / Mitt(h)eilungen der kaiserlichen und königlichen Geographischen Gesellschaft in Wien / Mitt(h)eilungen der K. K. Geographischen Gesellschaft in Wien / Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Wien / Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft Wien in der Deutschen Geographischen Gesellschaft. Organ der Deutschen Geographischen Gesellschaft für den europäischen Südosten
|fzn = Frontzeitung. Kreiswaltung Nikolsburg des N.S.-Lehrerbundes / Front-Zeitung. NSLB Kreis Nikolsburg / Frontzeitung der Kreiswaltung Nikolsburg des NS Lehrerbundes
|vaz = 84er Zeitung. Blatt des Kameradschaftsverbandes ehemaliger Angehöriger des Infanterieregiments Nr. 84
|mez = Meine erste Zeitung
|nzm = Zeitschrift für Musik. Halbmonatsschrift für Musiker und Freunde der Tonkunst / Zeitschrift für Musik. Halbmonatsschrift für Musiker und Freunde der Tonkunst / Musikalische Rundschau. Musikberichte aus deutschen und anderen Städten / Zeitschrift für Musik. Kampfblatt für deutsche Musik und Musikpflege / Zeitschrift für Musik. Monatsschrift für eine geistige Erneuerung der deutschen Musik
|lwn = Frontzeitung des NSLB Kreis Wr. Neustadt / Front-Briefe des NSLB Kreis Wr. Neustadt / Frontbriefe des NSLB Kreisverwaltung Wr. Neustadt
|fbn = Feldpostbrief des HJ-Gebietes Niederdonau / Front der Jugend. Feldpostbrief des HJ-Gebietes Niederdonau
|buf = Betrieb und Front. Nachrichtenbrief für die Soldatenkameraden der Betriebsgemeinschaft des NS-Gauverlages Salzburg
|wrd = Wiener Diöcesanblatt / Wiener Diözesanblatt
|voa = The Voice of Austria / Liberation. Independent international (non-party) information bulletin
|saf = SA in Feldgrau. Kriegsblätter der SA-Gruppe Südmark / SA in Feldgrau. Feldpostbriefe der SA-Gruppe Südmark
|psp = Photo-Sport. Illustrierte Monatshefte für Amateure / Photo- und Kinosport. Illustrierte Monatshefte für Amateure
|osd = Werkzeitung Staatsdruckerei Wien
|nba = Vom Nordkap bis nach Afrika. Frontbrief der AOK-Wien / Frontbrief der AOK-Wien
|kku = Kamera-Kunst. Illustrierte Zeitschrift für Photographie […] / Kamera-Kunst. Illustrierte Zeitschrift für Photographie. Der Amateur-Kurbler
|gsw = Mitteilungsblatt der Stadtwerke Graz an die eingerückten Kameraden
|fkm = Der Front-Kamerad. Mitteilungsblatt des Kreises Amstetten
|elm = Austria. Vereinigte Emaillierwerke, Lampen- und Metallwarenfabriken Aktiengesellschaft. Werkszeitung/Werkszeitschrift
|dgf = Der gute Film. Mitteilungen der Filmstelle des D(eutsch)-Ö(sterreichischen) Jugendbundes (sachliche Filmbeurteilung) / Der gute Film. Mitteilungen des Instituts für Filmkultur (sachliche Filmbeurteilung) / Der gute Film
|dbi = Verordnungsblatt für das Gebiet der Apostolischen Administratur Feldkirch-Innsbruck
|bdc = Erlaß des bischöfl(ichen) Ordinariates von Budweis an den Klerus der Diöcese / Ordinariats-Blatt der Budweiser Diöcese
|ash = Allgemeine Schutzhütten-Zeitung für die Ostalpen / Allgemeine Schutzhütten-Zeitung
|bag = Bastler-Zeitung. Zeitschrift für gediegene Bastlerarbeiten
|bel = Belvedere. Illustrierte Zeitschrift für Kunstsammler / Belvedere. Kunst und Kultur der Vergangenheit. Zeitschrift für Sammler und Kunstfreunde / Belvedere. Kunst und künstlerische Kultur der Vergangenheit. Zeitschrift für Sammler und Kunstfreunde / Belvedere. Monatsschrift für Sammler und Kunstfreunde
|e3v = Sennacieca Revuo. Oficiala/Monata Organo de Sennacieca Asocio Tutmonda
|bdi = Brix(e)ner Diözesanblatt
|e3s = Franca Esperantisto (L’Espérantiste français)
|e3t = France-Esperanto. Bulletin d’information espérantiste / France-Esperanto. Monata organo de francaj esperantistoj – Organe mensuel des Espérantistes français
|e3u = Flandra esperantisto. Monata revuo. Organo de la Flandra esperanto novada / Flandra esperantisto. Organo de la Flandra Esperanto-Movada / Flandra esperantisto. Oficiala Organo de Flandra Ligo Esperantista
|egb = Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina / Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina. Amtliches Organ der Galizisch-Bukowinaer evangelischen Superintendentur A(ugsburger) u(nd) H(elvetisches) B(ekenntnis)
|fat = Free Austria. Monthly Revue of the Austria Office / Free Austria. Organ of the Austria Office
|fpw = Feldpostbrief der Gefolgschaft des Postamtes Waidhofen an der Thaya
|gaw = Glück auf! Werkzeitschrift der Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks A.G.
|khk = K. K. Hofkalender / Handbuch des allerhöchsten Hofes und des Hofstaates
|pck = Photographische Chronik und Allgemeine Photographische Zeitung. Gemeinschaftszeitschrift / Nachrichtenblatt für das Photographen-Handwerk. Gemeinschaftsausgabe der Zeitschriften Photographische Chronik und Allgemeine Photographische Zeitung. Organ des Reichsinnungsverbandes des Photographen-Handwerks
|uhr = Jüd(ischer) Frauen-Wohltätigkeits- und Freitisch-Verein für Ung(arisch) Hradisch und Umgebung
|wpb = Wiener Photographische Blätter
|whr = Betriebsnachrichten für die Gefolgschaft der Firma Herrburger u(nd) Rhomberg, Dornbirn, Innsbruck, Wien / Betriebsnachrichten für die Betriebsgemeinschaft Herrburger u(nd) Rhomberg, Dornbirn, Innsbruck, Wien / „HR-Echo“. Werkszeitschrift der Betriebsgemeinschaft Herrburger u(nd) Rhomberg, Dornbirn–Innsbruck–Wien
|fpz = Wiener Freie Photographen-Zeitung. Zeitschrift für Photographie und verwandte Fächer / Photographische Presse. Monatsschrift für Photographie und verwandte Fächer / Photographische Presse. Mitteilungen während der Kriegszeit
|whb = Werkszeitung der Hammerbrotwerke Aktiengesellschaft/Gesellschaft m.b.H.
|wgb = Werkzeitung der (Betriebsgemeinschaft der) Gebr(üder) Böhler & Co. A.G.
|opg = Österreichische Photographen-Zeitung. Monatsschrift für Photographie und Reproduktionstechnik
|mat = Matador-Zeitung / Matador-Zeitung. Hauszeitschrift der Firma: Matador-Haus Johann Korbuly Pfaffstätten bei Wien
|mab = Musikblätter des Anbruch. Halbmonatsschrift/Monatsschrift für moderne Musik / Anbruch. Monatsschrift für moderne Musik / Anbruch. Österreichische Zeitschrift für Musik
|abg = Arbeiterinnen-Zeitung
|ldi = Laibacher Diöcesanblatt / Ljubljanski škofijski List. Laibacher Diöcesanblatt
|led = Ordinariats-Blatt für die Leitmeritzer bischöfliche Diözese / Ordinariats-Blatt der Leitmeritzer bischöflichen Diöcese
|ova = Österreichisches Verwaltungsarchiv
|bpt = Briefporto-Tarife für das Ausland / Briefpost-Tarif für den Verkehr mit dem Auslande (nebst dem Vertrag über den allgemeinen Postverein) / Briefpost-Tarif
|isp = Judizielle Supplemente. Monatsschrift (…)
|pal = Post-Almanach (…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- & Telegraphen-Almanach&nbsp;(…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Illustrierter Post- u(nd) Telegraphenalmanach&nbsp;(…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- und Telegraphen-Almanach&nbsp;(…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- und Telegraphen-Status&nbsp;(…) Nach amtlichen Quellen zusammengestellt&nbsp;(…) / (k.&nbsp;k.) Postmuseum. Personalstand der k.&nbsp;k. Post- und Telegraphen-Anstalt
|hek = Johann Nepomuk von Hempel-Kürsinger (1774–1835): Alphabetisch-chronologische Übersicht der k.&nbsp;k. Gesetze und Verordnungen vom Jahre 1740 bis zum Jahre 1821, als Haupt-Repertorium über die theils mit höchster Genehmigung, theils unter Aufsicht der Hofstellen in 79 Bänden erschienenen politischen Gesetzsammlungen
|bgl = Bundesgesetzblatt für den Bundesstaat Österreich
|gac = Gazette of the Allied Commission for Austria / Bulletin/Gazette de la Commission Alliée pour l'Autriche / Bjulleten' Sojuzničeskoj Komissii po Avstrii
|eok = Erster österreichischer Apotheker-Kalender
|ags = Augustinus. Literaturblatt zum Correspondenz-Blatt/Korrespondenzblatt für den katholischen Clerus/Klerus (Oesterreichs) / Korrespondenzblatt für den katholischen Klerus Österreichs. Mit den Beilagen „Augustinus“, „Hirtentasche“ und „Für meine nächste Predigt“/„Homiletisches“
|bfa = Das Buch für Alle
|fpt = Fromme’s Pharmaceutischer Kalender / Frommes Pharmazeutischer Kalender
|pca = Pharmaceutischer Almanach. Kalender für Apotheker, Militär-Medicamenten-Beamte, Studirende der Pharmacie etc. / Pharmazeutischer Almanach. Kalender für Apotheker, Militär-Medikamenten-Beamte, Studierende der Pharmazie etc. / Pharmazeutischer Almanach. Kalender für Apotheker, konditionierende Pharmazeuten, Studierende der Pharmazie etc.
|oew = Österreichische Woche
|hau = Weinhauer-Zeitung. Wirtschaftsblatt des österreichischen Weinbaues / Der Winzer. Fachblatt des österreichischen Weinbaues. (Mitteilungsblatt des Landesweinbauverbandes Niederösterreich)
|blz = Burgenländische Lehrer-Zeitung. Vereinsblatt des Burgenländischen allgem(einen) Lehrerbundes / Mitteilungen des Burgenländischen allgemeinen Lehrerbundes/Lehrervereines (Vormals/vormals: „Burgenl(ändische) Lehrerzeitung“)
|lon = London-Information of the Austrian Socialists in Great Britain/der österreichischen Sozialisten in England
|obl = Österreichischer Beobachter. Organ der NSDAP in Oesterreich / Österreichischer Beobachter. Traditionsblatt der alten Kämpfer
|kdi = Ordinariats-Blatt der Königgräzer Diözese
|zmw = Zeitschrift für Musikwissenschaft. Herausgegeben von der Deutschen Musikgesellschaft / Zeitschrift für Musikwissenschaft. Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Musikwissenschaft / Archiv für Musikforschung. Herausgegeben mit Unterstützung des Staatlichen Instituts für deutsche Musikforschung von der Deutschen Gesellschaft für Musikwissenschaft / Archiv für Musikforschung. Herausgegeben im Auftrage des Staatlichen Instituts für deutsche Musikforschung
|smw = Signale für die musikalische Welt
|wkk = Wiener Kommunal/Communal-Kalender und Städtisches Jahrbuch
|sio = Sion. Eine Stimme in der Kirche für unsere Zeit / Send-Bote für Pius-Vereine und Freunde der Kirche überhaupt / Send-Bote für katholische Vereine und Freunde der Kirche überhaupt / Pastoralblatt für die Diöcese Augsburg / Katholische Literaturblätter zur Sion und zum Pastoralblatt / Katholische Literaturblätter der Sion
|fww = Jahres-Bericht über Entstehen, Geist und Wirken des Frauen-Wohlthätigkeits-Vereines in Wien / Jahresbericht des Frauen-Wohlthätigkeits-Vereines für Wien und Umgebung
|edb = Mittheilungen der k(aiserlich) k(öniglichen) Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale / Mittheilungen der k.&nbsp;k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale / Mitteilungen der k.&nbsp;k. Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale / Mitteilungen der k.k. Zentral-Kommission für Denkmalpflege / Mitteilungen des Staatsdenkmalamtes / Mitteilungen des Bundesdenkmalamtes
|ali = Austrian Labor Information (Anti-Hitler Magazine)
|hof = Musikalisch-literarischer Monatsbericht neuer Musikalien, musikalischer Schriften und Abbildungen / (Hofmeisters) Musikalisch-literarischer Monatsbericht über neue Musikalien, musikalische Schriften und Abbildungen / Hofmeisters Musikalisch-literarischer Monatsbericht. Verzeichnis sämtlicher Musikalien, Musikbücher, Zeitschriften, Abbildungen und plastischen Darstellungen, die in Deutschland und in den deutschsprachigen Ländern erschienen sind / Deutsche Musikbibliographie (Fortsetzung von Hofmeisters Musikalisch-literarischem Monatsbericht)
|bks = Bukowiner Schule. Zeitschrift für das Volksschulwesen
|ezz = Erschreckliche Zeitunge von Zwayen Mördern mit Namen Merten Farkaß und Paul Wasansky
|kru = Der Krüppel. Mitteilungsblatt der „Ersten österreichischen Krüppelarbeitsgemeinschaft“
|wrv = Wiener Revue. Halbmonatsschrift für Kultur, Kunst, Theater, Film und Unterhaltung
|fis = Start. The organ of artists and producers. Le journal des artistes et producteurs. Die Zeitung der Künstler und Produzenten / Film-Start. The organ of world’s film production. Le journal de la cinematographie mondiale. Die Zeitung der Welt-Filmproduktion
|pgr = Photographische Revue. Monatsschrift der Photographischen Manufactur von Felix Neumann in Wien / Neumann(’)s Revue. Berichte der photographischen Manufactur von Felix Neumann in Wien über Photographie, Kunst und Sport
|moc = Mocca / Mocca aus Wien
|dop = Der deutsch-österreichische „Photograph“ / Photographische Nachrichten. Fachblatt/Wochenschrift für alle Zweige der Photographie/Lichtbildkunst
|bsv = Amtliche Nachrichten des Österreichischen Staatsamtes für Soziale Verwaltung / Amtliche Nachrichten des Deutschösterreichischen Staatsamtes für Soziale Fürsorge / Amtliche Nachrichten des Österreichischen Bundesministeriums für Soziale/soziale Verwaltung / Amtliche Nachrichten des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit (Soziale Verwaltung) / Amtliche Nachrichten des Staatsamtes für soziale Verwaltung / Amtliche Nachrichten des Bundesministeriums für soziale Verwaltung
|cdu = Der Codex Theresianus und seine Umarbeitungen
|obb = Almanach (für das Personale) der k. k. österreichischen Staatsbahnen
|gah = Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses des Reichsrates
|jgp = Jahrbuch (der Gesellschaft) für die Geschichte des Protestantismus in Oesterreich/Österreich / Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus im ehemaligen (und im neuen) Österreich
|sbb = Transilvania, Beiblatt des Siebenbürger Boten, Monatsschrift für siebenbürgische Landeskunde, Literatur und Landeskultur
|gaa = Der Genealogische Archivarius / Supplement und Register zu des Genealogischen Archivarii […] Theile / Der Genealogisch-Historische Archivarius / (Neue) Genealogisch-Historische Nachrichten / Fortgesetzte Neue Genealogisch-Historische Nachrichten
|drw = Drey warhafftige newe Zeitung: […]
|enz = Drey Warhafftige erbärmliche newe Zeitungen […]
|tfl = Mitteilungen des Deutschtirolischen Feuerwehr-Landes-Verbandes / Mitteilungen des Deutschtirolischen Landes-Verbandes für Feuerwehr- und Rettungswesen / Mitteilungen des Bezirksverbandes für Feuerwehr und Rettungswesen Innsbruck Nr. 4 / Mitteilungen des Feuerwehr-Bezirks-Verbandes Innsbruck Nr. 4 / Mitteilungen des Feuerwehr-Landes-Verbandes für Tirol|
|naz = Nawe Zeitung. Was sich allenthalben diesen verschienen Monat Februarij in der Walachey, Nieder und Ober Vngern mit den Türcken, Tartarn vnd andern zu getragen vnd verlauffen
|tka = Newe Zeittung. Des Türckischen Keisers Absagbrieff do er newlich dem Römischen Könige Ferdinando bey seinem Lagaten zugesand
|nez = Newe Zeittung. Ware vnnd gründtliche anzaygung vnd bericht […]
|mkv = Eine erschreckliche Newe zeitung, so geschehen ist den 12. tag Junij, in dem 1542. jar, […] / VOn Marggraff Albrecht von Brandenburg, Warhafftige Zeittung, Der sich vnbedacht seiner Ehren vnd Pflicht, […] / Eyne Warhafftige, Erschröckliche vnd vnerhorte neuwe zeittung, so im land zu Vngern, von Ottergezichte oder Schlangen vnd Eydexen, disen Sommer sich zugtragen hat / Erschreckliche newe Zeittunge (Zeitung) die im Land zu Francken, zu Schweinfurt, Kitzing, Ochsenfurt vnd andere vmbligenden orten, am nechsten Donnerstag vor Pfingsten geschehen, da etliche Wolckenbrüche nider gefallen seind […] / Grüntlicher bericht vñ Zeittung aus Franckreich von zweien Schlachten, so den 19. Decembris vorlauffenen 62. […] / Erschreckliche vnd jemmerliche Zeittung, Wie etzliche Stedte vnd Dörffer, in des Hertzogen von Sophoia Landt, mit sampt dem Volck darinnen, versuncken vnd vntergangen seindt / Newe Zeittung. Wie der Röm. Key. Mayestat Kriegsuolck in Vngern, die Stadt Vesperin, vnd das feste Schlos Todtes, mit stürmender handt gewonnen vnd eröbert, darinnen viel Türcken erschlagen vnd gefangen […] / Warhafftige vnd Erschröckenliche Newe Zeitung, Von dem grossen vnd gewaltigen zulauff, des Wasserfluss, der Stadt Bern im Welschlandt, […] / Newe, Wunderseltzame, vnd Vnchristliche Spanische zeitung. Nemlich, Wie vnd mit was vnchristlichen vnd vnerhorten fünden vnd geschwindigkeiten der König von Hispanien […] / New Zeytung auß Niderland. Warhafftig vnd summarische erzelung, der fürnembsten handlungen, so mit Schlagen, Stätt vñ Schiff eroberung, vom ersten tag Aprilis, biß auff denn xxvviij. May, […] / Warhafftige vnd schröckliche Newe zeitung, von einer Fürnemmen Person, welche durch verfürung deß bösen Feindes, […] / Warhafftige vnd gewisse Newe Zeitung, von einem glücklichen Sieg wieder die Türcken in Vngern, die erstlichen mit grossem raub, viel Christen gefangen vnd weg gefürt, […] / Newe Zeitung von Pleeß aus Franckreich. Welcher gestalt König. May. in Franckreich, den Hertzogen von Guisen, sampt seinem Bruder den Cardinal, durch sechs Personen, aus jhrer May. Guardi darzu verordnet, hat hinrichten lassen, […] / Newe Zeittung, So in Hungern geschehen, vnd von Anfang der Welt nicht gesehen noch gehört worden. Geschrieben aus Trentzschin, den 15. Iulij, diß 1590. Jahrs / Zeittung von Amiens. Warhaffte vnnd eygentliche verzeichnuß, welcher massen Heinrich, der Vierdte diß Nammens, in Franckreich vnnd Nauarren König, die Statt Amiens ernstlich vnd streng belägert, vnd wider in gewalt vnnd vorige gehorsame gebracht: […]
|kdj = Newe Zeytung Oder Kurtzer Discurs von dem jetzigen Zustand in der gantzen Welt Vnd was endtlich darauff erfolgen werde. 1591
|zwm = Newe Zeitung võ den Wider tauffern zu Münsster. Auff die Newe Zeitung von Münster D. Matini Luther Vorhede. Propositiones wider die Leher der Wider tauffer gestelt durch Philip. Melanch(thon)
|wdt = Newe Zeitung. Wie der Türck Die Statt Nicosiam in Cipern dises verlauffenen 1571. Jar eingenommen, auch wie viel Tausent Christen er gefangen […]
|egw = Newe zeytung des erschrocklichen grossen Wassers So sich zu Rom auff den achten tag des Monats Octobris begeben Anno rc. im M.D.xxx.jar
|kmk = Newe zeyttung von Kaiserlicher Maiestat Kriegsrüstung wider den Barbarossa gegen der Statt Thunis in Affrica zu schicken. Auß Neapolis vnd andern orten geschriben
|nzw = Newe Zeytung, Die Widerteuffer zu Münster belangende
|wzs = Warhafftige neue Zeytung des Sendtbrieffs graff Nicklasen von Salm an Kü. May. jn Hungern vnd Peham rc. Wie es jm in Eroberung der Schlacht mit Graff weyda ergange(n) […]
|wts = Warhafftige newe zeidtung. Wie die Türcken dem Siebenbürger heimlicher und arglistiger weiß die Stadt vnd Vestung Hulmburg einbekommen vnnd gewaltig Tyrannisire mit den armen Christen, […]
|wrk = Warhafftige Newe Zeitung. Welcher massen die Römische Kais. May. vnser Allergnedigster Herr von den Polnischen Abgesandten in Wien zu einem König in Polen declarirt vnd ausgeschrien worden
|wze = Wiener Zeitschrift / Hoffmanns Wiener Zeitschrift
|stu = Der Sturm. Wochenschrift/Monatsschrift für Kultur und die Künste
|gwn = Gründtliche und warhafftige newe Zeytung von der Belegerung und erschröcklichen Blutvergießung, so zu Neuß geschehen ist […]
|zsa = Zeitschrift für die Staatsarzneikunde / Adolph Henke’s Zeitschrift für die Staatsarzneikunde […]
|n03 = Warhafftige Newe zeytung, Wie die Statt Genff von der belägerung des Hertzogs von Sauoy entledigt vnd was sie nach derselbigen, dem Hertzog wider für Stätt […]
|vph = Vierteljahrschrift für die praktische Heilkunde
|n01 = Neüwe zeytung, Wie die Ritterschafft mitsampt der Landtschafft vnd Burgerschafft zu Wien in Osterreich seind Eingeritten, von wegen der loblichen Kron zu Beheim […]
|mgb = Mittheilungen der k. k. Mährisch-Schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde in Brünn
|min = Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts […]
|dvs = Deutsche Viertel-Jahrsschrift / Deutsche Vierteljahrs Schrift
|rof = Rote FrauenPost. Das Blatt der werktätigen Frauen in Stadt und Land
|zen = Slovenska Žena. Glasilo slovenskih žen. (Die slowenische Frau)
|mly = Jahres-Bericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums Liste. V.(,) Nikolsdorfergasse Nr.&nbsp;8
|wtm = Wiener Tierärztliche Monatsschrift
|e4g = Universo. Internacia Revuo por la Belo
|e4d = Tutmonda Jarlibro Esperantista
|e4b = Jarlibro. (Sennacieca Asocio Tutmonda)
|e4c = Oficiala jarlibro de Universala Esperanto-Asocio / Oficiala jarlibro / Oficiala jarlibro de la Esperanto-Movado / Jarlibro de la Esperanto-Movado
|e4f = Jarlibro de la Lingva Komitato kaj de ĝia Akademio
|e4e = Jarlibro de la Internacia Katolika Unuiĝo Esperantista
|e4h = Bălgarski Esperantist / Bulgara Esperantisto. Organo de Bulgara Esperantista Asocio / Bulgara Esperantisto. Monata organo de Bulgara Esperantista Asocio / bulgara esperantisto. Monata organo de Bulgara Esperantista Asocio
|nak = Niederösterreichischer Amts-Kalender
|gzt = Geist der Zeit. Ein Journal für Geschichte, Geographie, Statistik, Politik und Kriegskunst / Geist der Zeit. Ein Journal für Geschichte, Politik, Geographie, Staaten- und Kriegskunde / Geist der Zeit. Ein Journal für Geschichte, Politik, Geographie, Staaten- und Kriegskunde(,) und Literatur
|ftv = Neue Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg / Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg<!--/ Beiträge zur Geschichte Tirols / Urkundliche Beiträge zur Geschichte des deutschen Ordens in Tirol / Leben und Heldentod des Grafen Ludwig von Lodron, k. k. Feldhauptmanns-->
|bgu = Bulletin general et universel des annonces et des nouvelles scientifiques, publie sous la direction du baron de Férussac
|aph = Annalen der Physik / Annalen der Physik und Chemie
|aap = Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin
|bpb = Bukowiner Pädagogische Blätter. Organ des Bukowiner Landeslehrer-Vereines / Bukowiner Pädagogische Blätter
|aus = Austria
|dks = Der Kampf. Sozialdemokratische Monatsschrift / Der Kampf. Sozialdemokratische Wochenschrift / Der Kampf. Internationale Revue / Der Kampf. Sozialistische Revue / Der sozialistische Kampf. La lutte socialiste
|bob = Böses Buben Journal. Wiener Chronik / Böse Buben-Presse / Böse Buben-Reichspost / Die böse Buben Stunde / Die Aufrichtige Zeitung der bösen Buben / Bösebuben Komödie
|ads = Annales Des Sciences Naturelles
|vds = Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer und Leobener Diöcese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer Diöcese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Diöcese Seckau
|lsb = Verordnungsblatt des k. k. Landes-Schulrathes für das Herzogthum Salzburg / Verordnungsblatt des k. k. Landesschulrates/Landes-Schulrates für das Herzogtum Salzburg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Salzburg
|wwk = Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst
|okk = Alphabetisches Namens-Verzeichniss der k. u. k. österr(eichisch)-ungar(ischen) Consularfunctionäre/Konsularfunctionäre sowie der k. u. k. österr(eichisch)-ungar(ischen) Consularämter/Konsularämter (im Auslande)
|afw = Amtsblatt der österreichischen Finanzverwaltung
|qrv = The Quarterly Review
|ouw = Ost und West, Blätter für Kunst, Literatur und geselliges Leben
|jff = Journal für Freymaurer: Als Manuskript gedruckt für Brüder und Meister des Ordens
|lfb = Centralblatt der Land- und Forstwirthschaft in Böhmen / Verhandlungen und Mittheilungen der k.k. patriotisch-ökonomischen Gesellschaft in Böhmen / Centralblatt für die gesammte Landeskultur
|esj = L’esprit des journaux, ouvrage périodique et littéraire / L’esprit des journaux, françois/français et étrangers
|fqr = The Foreign Quarterly Review / The Westminster and Foreign Quarterly Review / The Westminster Review
|n11 = Newe Zeytunge. Von einem Manne Hans Vader genant, Wie dem der Teuffel mit Stricken, Frawen schleyern, Jungkfrawen vnnd Megden Flechten vnnd Zöpffen, beyde Hende auff den Rücken bindet, Vnd den erbermlichen quelet vnd martert, Auch viel seltzames dinges mehr aus Zwickaw von einem glaubwirdigen, für warheit an einen guten Freund geschrieben
|tbm = The Botanical Magazine; or, Flower-Garden Displayed: in Which […] / Curtis’s Botanical Magazine; or, Flower(-)Garden Displayed: in Which […]
|omp = Observations et mémoires sur la physique, sur l’histoire naturelle et sur les arts et métiers / Observations sur la physique, sur l’histoire naturelle et sur les arts: avec des planches en taille-douce / Journal de physique, de chimie et d’histoire naturelle, avec des planches en taille-douce / Journal de physique, de chimie, d’histoire naturelle et des arts, avec des planches en taille-douce
|zga = Zeitschrift der k(aiserlich) k(öniglichen) Gesellschaft der Aerzte zu/in Wien / Medizinische Jahrbücher / Wochenblatt der k(aiserlich) k(öniglichen) Gesellschaft der Ärzte in Wien. Beilage zu den Medizinischen Jahrbüchern / Medizinische Jahrbücher. (Beilage zum Wochenblatt der k(aiserlich) k(öniglichen) Gesellschaft der Aerzte)
|n03 = Warhafftige Newe zeytung, Wie die Statt Genff von der belägerung des Hertzogs von Sauoy entledigt, vnd was sie nach derselbigen, dem Hertzog wider für Stätt, Schlösser vnnd Flecken eingenommen haben. Geschehen den 27. Nouembris Anno 1589. nach dem Alten Kalender. […]
|n05 = Newe Zeytung des grossen Meyß von Rodiss dem Christelichen volck überschickt, von der Geburt des Endtchrists
|n06 = Newe Zeytung. Ein Warhafftige vnd erschröckliche newe zeytung, Wie das der Türck den 28. tag Martzi, ist er für die Statt Medlinge gezogen, vnd eingenom(m)en hat, Wie er allda 2. Thausent Menschen vmbracht vnd weck gefüret hat, vnnd wie er darnach den 12. tag Abrills. Von den Windischen vnd Krapadischen Bawten, mit 12. Thausent man geschlagen ist worden, (et)c.
|n07 = Neüwe Zeytung, Weylandt Keyß. Maye. zu Sophiniana gelegen ist, Hat Bäpst. H. zwen Cardinäl geschickt zu Key. Maye. vnd offenlich verkündt das Concilium zu Mantua zu halten, und Key. May. darzu Berufft, Auff den xxxvij. tag May, 1537. jar, vnd Begert fryd zu machen zwischen Key. Maye. vnd dem Frantzosen. Am sybenden tag Julij.
|n08 = Gewisse und Warhafftige newe Zeytung auß Constantinopel vom Hieremia, jetzigen Patriarchen daselbsten, was sein, aller Griechischen und Orientalischen Kirchen, vrtheil und mainung sey, von allen Artickeln Augspurgerischer Confeßion
|n09 = Newe Zeytung die sich den Fünfften tagk Junij disz xliiij. Jars zwischen Keyserlicher Maiestat vnd des Frantzosen Kriegsvolck nahent bey Pavia begeben haben
|ool = Verordnungsblatt des k. k. Landesschulrat(h)es für das Erzherzogt(h)um Oesterreich/Österreich ob der Enns / Verordnungsblatt des Landesschulrates in Österreich ob der Enns / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für Oberösterreich / Verordnungsblatt des Landesschulrates für Oberösterreich
|pho = Provinzial-Hand-Buch von Oesterr(eich) ob der Enns und Salzburg / Provinzial-Hand-Buch vom Erzherzogthume Oesterr(eich) ob der Enns / Provinzial-Handbuch vom Erzherzogthume Österreich ob der Enns
|jpa = Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst / Journal der practischen Heilkunde / Neues Journal der praktischen Arzneikunde und Wundarzneikunst / C(hristoph) W(ilhelm) Hufeland’s Neues Journal der practischen Arzneikunde und Wundarzneikunst / C. W. Hufeland’s Journal der practischen Heilkunde / C. W. Hufeland’s u(nd) E(mil) Osann’s Neues Journal der practischen Arzneikunde und Wundarzneikunst
|jds = Journal de savans / Journal de savants
|ljs = (Le) Journal des Sçavans / Journal des Sçavans, Combiné avec les Mémoires de Trévoux
|jcp = Journal für Chemie und Physik / Neues Jahrbuch der Chemie und Physik. Eine wissenschaftliche Zeitschrift des pharmaceutischen Instituts zu Halle / Journal für praktische Chemie / Journal für praktische Chemie. Neue Folge
|jam = Journal für die reine und angewandte Mathematik
|nnh = Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde / Neue Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde
|spl = St. Petersburgisches Journal / Neues St. Petersburgisches Journal
|zor = Zeitschrift für österreichische Rechtsgelehrsamkeit und politische Gesetzkunde / Oesterreichische Zeitschrift für Rechts- und Staatswissenschaft
|zht = Zeitschrift für die historische Theologie. In Verbindung mit der […]
|lsv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für (das Land) Vorarlberg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Vorarlberg
|alt = Allgemeine Literatur-Zeitung / Intelligenzblatt. Intelligenzblatt der Allg(emeinen) Literaturzeitung / Ergänzungsblätter zur Allgem(einen) Literatur-Zeitung
|clb = Liste der Curgäste und Fremden in Wildbad-Gastein / Liste der Curgäste und Fremden in Bad-Gastein / Badgastein. Liste der Kurgäste und Fremden / Liste der Kurgäste und Passanten in Badgastein / Badgastein. Liste der Kurgäste und Passanten / Thermalbad Hofgastein. Liste der Kurgäste und Passanten / Kurliste von Badgastein
|nda = Nouvelles d’Autriche mensuel. Oesterreichische Nachrichten
|e4a = Espero Katolika
|e5a = Svisa Espero
|e5c = Internacia Pedagogia Revuo
|fro = Freies Oesterreich. La Libre Autriche
|fnz = Frühneuzeit-Info, herausgegeben vom Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit
|ca2 = Carinthia II. Mitt(h)eilungen/Jahresbericht des naturhistorischen Landesmuseums für Kärnten
|bib = Biblos. Beiträge zu Buch, Bibliothek und Schrift
|ca1 = Carinthia I. Mitt(h)eilungen des Geschichtsvereines für Kärnten / Carinthia I. Geschichtliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens (Mitteilungen des Geschichtsvereines für Kärnten) / Carinthia I. Geschichtliche und volkskundliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens
|car = Carinthia. Zeitschrift für Vaterlandskunde, Belehrung und Unterhaltung
|e5e = Portugala Revuo. Orgão dos Esperantistas Portuguezes / Portugala Revuo. Ĉiumonata organo de la Esperantistoj Portugalaj
|e5f = La forta voko. Dana Esperanto gazeto
|e5b = Espero pacifista. Monata organo de la societo esperantista por la paco / Espero pacifista. Monata organo de „Pacifisto“ (internacia societo esperantista por la paco)
|e5i = Esperanto bladet. Officielt organ for Danmark. Helpa lingvo. Oficiala organo de Danlando
|e5g = Dana esperantisto. Oficiala organo de la Centra Dana Esperantista Ligo
|eui = Eisenbahn und Industrie. Zeitschrift für Betriebstechnik und Verwaltung. Zentralblatt für die Interessen des gesamten Verkehrswesens (einschließlich der Wasserstraßen, Lokal- und Kleinbahnen) und der Industrie-Unternehmungen, ihrer Verwaltungen und Betriebsorgane / Eisenbahn und Industrie. Zeitschrift für das gesamte Verkehrswesen und die Interessen der Industrie / Eisenbahn und Industrie. Zentralorgan für das gesamte Verkehrswesen und die Interessen der Industrie / Eisenbahn und Industrie. Zentralorgan für das gesamte Verkehrswesen und die Interessen der Industrie. Zeitschrift für Lokalbahnen und Straßenbahnen / Eisenbahn und Industrie. Zentralorgan für das Verkehrswesen und die Interessen der Industrie und Mitteilungen des Vereines für die Förderung des Lokalbahn- und Straßenbahnwesens. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Lokalbahnen
|jfe = Jahres-Bericht der Handelsschule für Mädchen am Wiener Frauen-Erwerb-Verein, Wien, (VI.,) Rahlgasse 4 / Bericht über das […] Schuljahr der Handelsschule für Mädchen am Wiener Frauen-Erwerb-Verein, Wien, VI., Rahlgasse 4 / Bericht über das […] Schuljahr der Handelsschule des Wiener Frauen-Erwerb-Vereines, Wien, VI., Rahlgasse 4 / Bericht über das […] Schuljahr der Öffentlichen Handelsschule des Wiener Frauen-Erwerb-Vereines, Wien, VI., Rahlgasse 4 / Bericht über das […] Schuljahr der Öffentlichen Handelsschule des Wiener Frauen-Erwerb-Vereines […], Wien, IV., Wiednergürtel 68
|uyc = Mitteilungen des Union-Yacht-Clubs
|dju = Der Jud. (Der Jude). Zeitschrift für alle jüdischen Interessen / Jüdische Volks-Zeitung. Judische Volkszeitung. A Wochen-blatt fir alle judische Interessen
|dws = Der Wiener Simpl
|nee = Neueste Erfindungen und Erfahrungen auf den/m Gebiete(n) der praktischen Technik, Elektrotechnik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, (der )Land- und Hauswirt(h)schaft
|dkl = Die katholische Lehrerin
|doo = Domače ognjišče. Mesečnik za starše in vzgojevalce slov(enske) mladine (Der häusliche Herd)
|fzg = Illustr(ierte) Frauen-Zeitung. Organ der Katholischen Frauenorganisation / KFO Frauen-Zeitung. Organ der Katholischen Frauen und Mütter / (KFO )Frauen-Zeitung. Organ der katholischen Frauenorganisationen und Müttervereine / Frauen-Zeitung
|chf = Christliche Frauenzeitung. Christliche Frauenzeitung. Organ des „Christlichen Frauenbundes Österreichs“
|dba = Der Bazar. Erste Damen- und Modenzeitung
|fuy = Flugzeug und Yacht. Illustrierte Zeitschrift für Luftfahrt, Yacht- und Automobilwesen. Offizielles Organ des Österreichischen Aeronautischen Verbandes, Österreichischen Aero-Klubs, Österr(eichischen) Flugtechnischen Vereines (und des Union-Yacht-Klubs Z.V.W.) / Flugzeug und Yacht. Illustrierte Zeitschrift für Luftfahrt, Yacht- und Automobilwesen. Offizielles Organ des Österreichischen Aeronautischen Verbandes, Österreichischen Aero-Clubs, Österreichischen Flugtechnischen Vereines, Oberösterr(eichischen) Vereines für Luftschiffahrt, Union-Yacht-Clubs, Österreichischen Motor-Yacht-Verbandes, Österreichischen Motor-Yacht-Clubs und des Wiener Segel- und Ruder-Clubs / Flugzeug und Yacht. Illustrierte Zeitschrift für Luftfahrt, Yacht- und Automobilwesen. Offizielles Organ des Österreichischen Luftschiffer-Verbandes, Österreichischen Aero-Clubs, Österreichischen Flugtechnischen Vereines, Oberösterr(eichischen) Vereines für Luftschiffahrt, Vereines für Luftfahrt in Steiermark, Union-Yacht-Clubs, Österreichischen Motor-Yacht-Verbandes, Österreichischen Motor-Yacht-Clubs, Wiener Segel- und Ruder-Clubs, Floridsdorfer Segel-Vereins / Flug. Zeitschrift für das gesamte Gebiet der Luftfahrt, des Motor- u(nd) Automobilwesens mit Amtlichen Verlautbarungen des Bundesministeriums für Handel u(nd) Verkehr. Offizielles Organ des Oesterreichischen Luftschiffer-Verbandes, Oesterreichischen Flugtechnischen Vereines, Oberösterreichischen Vereines für Luftschiffahrt, Vereines für Luftfahrt in Steiermark / Flug. Zeitschrift für das gesamte Gebiet der Luftfahrt, des Motor- u(nd) Automobilwesens mit Amtlichen Verlautbarungen des Bundesministeriums für Handel u(nd) Verkehr. Offizielles Organ des Oest(erreichischen) Luftschiffer-Verbandes, Oest(erreichischen) Flugtechnischen Vereines, Ob(er)-öst(erreichischen) Vereines für Luftschiffahrt und der Oest(erreichischen) Gesellschaft für Raketentechnik / Flug. Zeitschrift für das gesamte Gebiet der Luftfahrt, des Motor- u(nd) Automobilwesens. Offizielles Organ des Oest(erreichischen) Luftschiffer-Verbandes, Oest(erreichischen) Flugtechnischen Vereines, Ob(er)-öst(erreichischen) Vereines für Luftschiffahrt und der Oest(erreichischen) Gesellschaft für Raketentechnik / Flug. Zeitschrift für das gesamte Gebiet der Luftfahrt. Wissenschaftliches Sonderheft
|jhb = Jahresbericht der höheren Bildungsschule (Mittelschule) für Mädchen, am Wiener Frauen-Erwerb-Verein. Wien, Rahlgasse 4 / Jahresbericht Mädchen-Lyceum/Mädchenlyceum des Wiener Frauen-Erwerb-Vereines […] Wien, (VI.,) Rahlgasse 4 / Jahresbericht Mädchenlyceum des Wiener Frauen-Erwerb-Vereines […] Wien, IV., Wiednergürtel 68
|obi = Österreichische Bibliographie / Österreichische Bibliografie
|new = Neue Welt. Unabhängige internationale Zeitschrift
|vbk = Jahresbericht der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs
|glk = Głos kobiet w kwestyi kobiecej (Frauenstimmen in der Frauenfrage)
|csk = Családi Kör. Hetilap a müvelt magyar hölgyek számará (Der Familienkreis. Wochenblatt für Ungarns gebildete Frauen)
|fkf = Flugschriften der Katholischen Frauenorganisation für Oberösterreich
|fbd = Der Frauenbund. Mitteilungen des „Kathol(ischen) Frauenbundes d(er) D(eutschen) B(öhmens)“ mit der Beilage „Unsere Jungmädchenwelt“ für die Christlichen Männerbünde und Marian(ischen) Kongregationen
|sbs = Steirische Burgen und Schlösser
|itj = Illustrierte Technik für jedermann / Illustrierte Technik für jedermann, vereinigt mit „Das Industrieblatt“ und „Illustrierte Motor-Zeitung“ Stuttgart. Die grosse Illustrierte der deutschen Arbeit, Technik und Intelligenz / Illustrierte Technik, vereinigt mit „Das Industrieblatt“ und „Technik voran!“ Stuttgart(-)Berlin. Die grosse Illustrierte der deutschen Arbeit, Technik und Intelligenz / Illustrierte Technik. Aktuelle Wochenschrift für Technik, Wirtschaft und Betrieb. Vereinigt mit: „Industrieblatt“ und „Illustrierte Motorzeitung“
|e5j = Esperanto. Raporto de Centra Dana Esperantista Ligo
|dfm = Deutsche Frauen- und Moden-Zeitung. (Früher: Wochen-Ausgabe der „Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus“.) (Illustrierte Zeitschrift für die Interessen des Haushalts und der Famile) / Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus. Illustrierte Zeitung zur Selbstanfertigung der Damen- und Kindergarderobe, Wäsche, Putz und Handarbeiten / Die Kochschule. Praktische Mitteilungen für Küche und Haus / Vobachs Frauen- und Moden-Zeitung. (Früher: „Deutsche Frauen- und Moden-Zeitung“.) Illustrierte Zeitschrift für die Interessen des Haushalts und der Familie
|dbm = Die junge Mutter / Die junge Mutter mit der Beilage „Das Schulkind“ / Das Blatt der Mutter, vormals „Die junge Mutter“
|e5l = Dansk Esperanto tidende. Alsidigt – Oplysende – Underholdende / Dansk Esperanto tidende. Tidsskrift for Esperanto-Arbejdet i Denmark. Aktuelt. Alsidigt. Oplysende
|e5h = Dansk Esperanto-blad. Udgivet af Centra Dana Esperantista Ligo / Dansk Esperanto-blad. Udgivet af Esperantistforeningen for Denmark
|e5k = Danlando. Esperantista gazeto
|cae = Cäcilia, eine Zeitschrift für die musikalische Welt […] / Caecilia, eine Zeitschrift für die musicalische/musikalische Welt […]
|fvu = Jahresbericht des Allgemeinen Frauenvereins der evangelischen Landeskirche A. B. in den siebenbürgischen Landesteilen Ungarns
|kuv = Kunst und Volk. Mitteilungen des Vereines „Sozialdemokratische Kunststelle“ Wien
|wam = Tätigkeits- und Rechenschafts-Bericht der Wohlfahrtsinstitutionen der Frau Anitta Müller / Tätigkeits- und Rechenschafts-Bericht der Wohlfahrtsinstitutionen der Frau Anitta Müller für Flüchtlinge aus Galizien und der Bukowina
|zfe = Zeitschrift für Elektrotechnik / Zeitschrift für Elektrotechnik. Organ des Elektrotechnischen Verein(e)s in Wien
|afv = Anzeigeblatt für Verkehr. Verwaltungsstelle: Bundesministerium für Handel und Verkehr (Verkehrssektion)
|oam = Österreichischer Amts-Kalender. (…) Zusammengestellt mit Benützung amtlicher Quellen / Österreichischer Amts-Kalender
|ltg = Verhandlungen des in den Königreichen Galizien und Lodomerien […] (zu Lemberg) eröffneten, und […] geschlossenen Landtags
|a10 = Steyermärkische/Steiermärkische Zeitschrift
|mch = Monatshefte für Chemie und verwandte T(h)eile anderer Wissenschaften. Gesammelte Abhandlungen aus den Sitzungsberichten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften
|sci = Scientia Pharmaceutica. Pharmazeutische Monatshefte. Beilage der Wiener Pharmazeutischen Wochenschrift
|tew = Die Illustrirte Welt. Blätter aus Natur und Leben, Wissenschaft und Kunst zur Unterhaltung und Belehrung für die Familie, für Alle und Jeden / Illustrirte Welt. Deutsches Familienbuch. Blätter aus Natur und Leben, Wissenschaft und Kunst / Das Buch für Alle / Illustrierte Welt vereinigt mit Buch für Alle. Illustrierte Familien-Zeitung
|osi = Oeffentliche Sicherheit. Organ für Gesetzgebung und Verwaltung in Bezug auf alle Gegenstände der Polizei und des Polizeistrafrechtes / Oeffentliche Sicherheit. Organ für Gesetzgebung und Verwaltung in Bezug auf Polizei- und Strafsachen
|pva = Provinzialgesetzsammlung – Österreich ob der Enns und Salzburg
|bad = Verzeichniß der verehrungswürdigen Baad- und Kurgäste, welche im Jahre 18.. die heilsamen Schwefelbäder der landesfürstl(ichen) Stadt Baden besuch(e)t haben / Verzeichniss der Cur- und Badegäste in der landesfürstl(ichen) Stadt Baden im Jahre 18.. / Liste der im Jahre 18.. angekom(m)enen Kur- und Bade-Gäste in der L(andes)F(ürstlichen)/landesfürstlichen Stadt Baden in Oesterreich / K(aiserlich) K(önigliche) Bade-Inspection (18..) / Alphabetisches Namensverzeichniss/Namens-Verzeichniss der Badner-Curgäste mit der vorgesetzten chronologischen Zahl / Liste der Badner-Curgäste / Bade-Inspection 18..
|a03 = Zeitschrift für psychische Aerzte / Zeitschrift für psychische Aerzte mit besonderer Berücksichtigung des Magnetismus / Zeitschrift für die Anthropologie
|a02 = Zeitschrift für Civilrecht und Prozeß
|a04 = Kritische Zeitschrift für Rechtswissenschaft und Gesetzgebung des Auslandes
|e1k = Informaj Raportoj. Kvaronjaraj sciigoj por la membroj de la Esperanto-Unuiĝo Wien / Informaj Raportoj. Oficiala organo por la ligo de germanlingvaj aŭstriaj grupoj esperantistaj
|ffl = Frauen-Fleiss. Handarbeiten-Blatt für die Familie. Ausgabe für Oesterreich-Ungarn
|vlg = Verhandlungen der kaiserlich-königlichen Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien (und Aufsätze vermischten ökonomischen Inhaltes) / Verhandlungen der k(aiserlich)-k(öniglichen) Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien. Als Beiblatt zur Allgemeinen Land- und Forstwirthschaftlichen Zeitung
|ves = Verordnungs-Blatt des k. k. Handels-Ministeriums für Eisenbahnen und Schiffahrt / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt, redigiert im k.&nbsp;k. Eisenbahnministerium im Einvernehmen mit dem k.&nbsp;k. Handelsministerium
|e0n = Aŭstria Esperanto-Raporto. Oesterreichischer Esperanto-Bericht
|bdh = Das Blatt der Hausfrau. Oesterr(eichisch)-ungar(ische) Zeitschrift für (die) Angelegenheiten des Haushaltes / Das Blatt der Hausfrau(. Oesterr(eichisch) Ungar(ische) Zeitschrift) / Ullsteins Blatt der Hausfrau / Ullsteins Blatt der Hausfrau Wien / Das Blatt der Hausfrau / Das Blatt der Kinder. Sonderbeilage zum „Blatt der Hausfrau“
|e1i = Esperanta Grupo Barcelona Stelo. Informa bulteno
|e1f = Hispana Esperanto-Gazeto. Oficiale organo de Hispana Esperanto Asocio. Organo oficial de la Asociación Esperantista Española
|e1g = Hispana Esperanto. Ilustrita ĉiumonata gazeto, aldono al Hispana Esperanto-biblioteko / Hispana Esperanto. Ilustrita ĉiumonata gazeto, por la propagando de Esperanto&nbsp;(…)
|e1e = Helvetia. Organ del Sviss Association por Occidental
|e0z = Harmonio. Oficiala organo de la Esperanto societo „Harmonio“. Offizielles Organ des Esperanto-Vereines „Harmonio“
|e0y = (German-)Austria Esperantisto. Organ für die internationale Hilfssprache Esperanto. Gratisbeiblatt der „Informaj raportoj“, des offiziellen Organes des „Verbandes der deutschsprachigen Esperantogruppen in Oesterreich“
|e0w = Esperanto Internacia. Monata/Oficiala organo de la Internacia Esperanto-Ligo
|dlf = Das lustige Familienblatt (mit Romanbeilage). Illustrierte Monatsschrift / Das lustige Familienblatt mit Romanbeilage
|e0t = Cirkulero / Svisa Esperanto-Societo
|e0q = Bulteno de la Internacia Labor-Oficejo
|e0r = Bulteno de Centra Komitato de Sovetrespublikara Esperantista Unio
|e0p = Bulteno de Aŭstria Esperantista Federacio
|e2s = Volapükabled lezenodik. (Calabled vpa.)
|e1l = Vegetarano. Oficiala organo de la (internacia) Vegetara Ligo Esperantista. (V.&nbsp;L.&nbsp;E.) / Vegetarano. Dumonata revuo por vegitarismo kaj parenccelaj ideoj(. Oficiala organo de la Internacia Vegetara Ligo Esperantista)
|e2r = Unueco. Organo de Barcelona IPE-Grupo
|e2q = Tutmonda espero. Ĉiumonata (ilustrita) revuo organo de la kataluna esperantistaro
|e6z = Svissia. Bulletin mensual del Sviss Association Por Occidental (S.A.P.O.). Organ Del Sviss „Association por Occidental“
|e6x = Suisian Idisto. Oficial organo monatala dil Suisiana-Ido-Societo / Ido. Jurnalo por la propago ed exercado di la Linguo Internaciona
|e6w = Stelo kataluna. Monata revuo pri scienco, arto, kaj Esperanta movado
|e1w = Scienca Gazeto. Internacia monato revuo pri scienco kaj industrio. Oficiala Organo de la Internacia Scienca Asocio Esperantista
|e1v = Rondiranto. Ilustrita gazeto de l’ bulgaraj esperantistoj. Por propagando de l’ lingvo internacia „Esperanto“ / Rondiranto. Monata ilustra organo de l’ bulgaraj esperantistoj. Oficiala ĵurnalo de la Societo bulgara por propagandado de „Esperanto“
|e6r = Raportoj de la Esperanto-Societo „Danubio“(–Wien (VII)). Monata Informilo por anoj/membroj k(aj) amikoj de E(sp).S(oc).D(anubio).
|e6m = Proleta voĉo. Oficiala organo de Prolet-Esperantista Unio de Iber-Amerikaj Landoj
|e6l = Progreso esperantista. Boletín de información de la Confederación Esperantista Española / Progreso esperantista. Informata bulteno de hispana esperantista Konfederacio
|e6p = Portugal–Esperanto. Órgão oficial da Associação Portuguesa de Esperanto
|e6o = Portugala Esperantisto. Órgão mensal do movimento esperantista português / Portugala Esperantisto. Monata organo de la portugala esperantista movado
|e6k = Ondo de Daŭgava / Ondo de Daugava. Monata gazeto, eldonata de Latva Esperanto-societo
|e6j = Universala Esperanto-Asocio. Oficiala informilo
|e6i = Nova tempo. Internacia revuo por komunaj kulturlaboroj kaj mondrilatoj. Internationale Zeitschrift für gemeinsame Kulturarbeiten und Weltverkehr / Nova tempo. Internacia revuo por kulturlaboro
|e1t = Nederlanda Katoliko. Maandblad, Officieel Orgaan van den Nederl. R.-Kath. Esperantistenbond „Nederlanda Katoliko“&nbsp;(…) / Nederlanda Katoliko. Maandelijksch officieel orgaan van den Nederl. R. K. Esperantistenbond „Nederlanda Katoliko“&nbsp;(…) / Nederlanda Katoliko. Maandblad, officieel Orgaan van den Nederlandschen R.K. Esperantistenbond „Nederlanda Katoliko“&nbsp;(…) / Nederlanda Katoliko. Maandblad van den Ned. R.K. Bond von katholieke Esperantisten „Nederlanda Katoliko“&nbsp;(…)
|e6h = Litova Stelo / Lietuvos Žvaigždė. Litova Stelo. Organo de Litova Esperanto Asocio
|e6g = Lingua Internationale. Revue mensuelle(. Consacrée à l’Élaboration de la Langue Auxiliaire Internationale)
|e6f = Laboro. Monata organo de „Portugala Laborista Esperanto-Federacio“
|e6y = La suno hispana / La suno hispana. Organo de la hispanaj esperantistoj. Organo de los esperantistas españoles
|e1x = La Stelo de l’ Feliĉo. Literatura aldono al la monata gazeto „Dia Regno“
|e6q = la Praktiko. La gazeto kiu instruas kay amuzas / la Praktiko. La gazeto de la mondcivitanoj/mondpopolo
|e6d = La kritika observanto. Revuo politika kaj kultura
|e6c = Klubaj Raportoj. Kvaronjaraj sciigoj por la membroj de la „Esperanta Klubo Wien“
|e6b = Kataluna Nacio. Naciò Catalana. Internacia Revuo Kataluna
|e6a = ISK. Organo de Internacio de Socialista Kunbatalo. Eldonata de l’estraro
|e1y = Informilo. Oficiala monata organo de la Nederlanda Esperanto-Gruparo
|e1p = Die Weltsprache. Pressedienst und Nachrichtenblatt des Bundes der Esperantofreunde
|e1o = Die Weltsprache Esperanto. Zeitschrift für Anfänger und Fortgeschrittene. La mondlingvo Esperanto. Gazeto por komencantoj kaj progresintoj
|e1q = Dia regno. Esperanto en la servo de La Dia regno. Monataj raportoj&nbsp;(…) / Dia regno. Monata Esperanta organo por Kristanaj Unuigoj de Junaj Viroj. (K.U.J.V.) / Dia regno. Monata Esperanta organo por Internacia Kristana Misio per Esperanto / Dia regno. Oficiala ligorgano de Kristana Esperantista Ligo Internacia
|pwb = Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie. Wissenschaftlich-praktische Hefte
|zau = ZeitRaum/Zeitzeilen. Zeitschrift für historische Vielfalt
|e1m = Verda revuo. Sendependa revuo pri arto, scienco kaj amuzo
|e0x = The Esperanto Monthly. A magazine for teachers and students of the international (help-)language
|e0o = La belga sonorilo. Gazeto esperantista eliranta ĉiumonate en Belgujo / La belga sonorilo. Journal espérantiste Belge mensuel. Belgisch esperantisch maandschrift / La belga sonorilo. Journal espérantiste Belge bi-mensuel. Belgisch esperantisch blad verschijnenede twee maal per maand/ La belga sonorilo. Libera (monatala) gazeto esperantista. Journal (mensuel) des espérantistes libres
|e1z = Internacia Esperanto-servo de Aŭstrio
|e0s = Bulteno de Sovetlanda Esperantista Unio / Bulteno de Centra Komitato de Sovetrespublikara Esperantista Unio
|tih = Mitteilungen der Österr(eichischen) Gesellschaft für Technik im Haushalt / Zeitschrift der Österr(eichischen) Gesellschaft für Technik im Haushalt
|tau = Taussig(’)s Illustri(e)rter Wiener Hausfrauen-Kalender / Wiener Hausfrauen-Kalender
|oku = Österreichische Kunst. Monatshefte für bildende Kunst / Österreichische Kunst. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst, Architektur und Kunsthandwerk / Österreichische Kunst. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst und ihre Beziehungen zum kulturellen Leben / Österreichische Kunst. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst, Architektur und Kunsthandwerk mit dem Beiblatt „Industrie der Ostmark“ / Kunst und Industrie. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst, Architektur und Kunsthandwerk
|ebz = Österreichische Eisenbahn-Zeitung. Monatsfachblatt der „Vereinigung der heimattreuen Verkehrsbediensteten Oesterreichs“ / Österreichische Eisenbahn-Zeitung
|bze = Österreichische Bauzeitschrift. Organ der Fachgruppen für Bauwesen des Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines sowie des Österreichischen Betonvereines, des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes und der Städtischen Prüf- und Versuchsanstalt für Bauwesen Wien
|ofs = Oeffentliche/Öffentliche Sicherheit. Polizei-Rundschau für die österreichische Bundes- und Gemeindepolizei (sowie Gendarmerie). (Offizielles Publikationsorgan der Internationalen kriminalpolizeilichen Kommission) / Der Polizei-Sport. Sportbeilage der Polizei-Rundschau „Öffentliche Sicherheit“. Offizielles Publikationsorgan der Polizeisportvereinigung Wien / Öffentliche Sicherheit. Polizei-Rundschau der österreichischen Bundes- und Gemeindepolizei sowie Gendarmerie / Öffentliche Sicherheit. Polizei- und Gendarmerie-Rundschau
|rze = Oesterreichische Radio-Zeitung für das gesamte Radiowesen und dessen Industrie. Offizielles Organ des „Österreich(ischen) Radio-Klubs“ / Oesterreichische Radio-Zeitung für das gesamte Radiowesen und dessen Industrie
|rgm = Jahresbericht des Vereines für realgymnasialen Mädchenunterricht
|jml = Jahresbericht der öffentlichen Höheren Töchterschule des unter dem höchsten Protectorate (…) stehenden Schulvereines für Beamtentöchter. Wien, VIII., Langegasse&nbsp;47 / Jahresbericht des öffentlichen Mädchenlyceums des unter dem höchsten Protectorate (…) stehenden Schulvereines für Beamtentöchter, Wien, VIII., Langegasse&nbsp;47 / Jahresbericht des öffentlichen Mädchenlyzeums des Schulvereines für Beamtentöchter. Wien, VIII., Langegasse&nbsp;47
|iut = Industrie und Technik. Technische Fachzeitschrift (Fachorgan der Vereinigung der Fachschulingenieure Österreichs)
|eue = Erfindungen und Erfahrungen. Monatsschrift für den Fortschritt in der Technik / Werkstoff nnd Konstruktion (Erfindungen und Erfahrungen). Internationales Organ für den Fortschritt in der Technik
|ozp = Oesterreichische Zeitschrift für Pharmacie. (Organ des allgemeinen österreich(ischen) Apothekervereines)
|ltk = Stenographisches Protokoll&nbsp;(…) des kärntner(ischen) Landtages / Verfassungsgebender Landtag von Kärnten / Kärntner&nbsp;–&nbsp;Landtag / Stenographisches Protokoll&nbsp;(…) des Kärntner Landtages
|ovb = Österreichisches Verwaltungsblatt. Beilage zur Wiener Zeitung
|now = Nowe Słowo. Dwutygodnik społeczno-literacki (Neues Wort. Zweiwöchentlich erscheinendes sozio-literarisches Blatt)
|zia = Zeitschrift des oesterr(eichischen)/österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein(e)s
|zbo = Zeitschrift der Baumeister Oesterreichs
|wba = Wiener Neubauten
|prf = Profil. Österreichische Monatsschrift für bildende Kunst
|prw = Praktisches Wissen / Praktisches Wissen. Elektro-Fachmonatszeitschrift / Praktisches Wissen. Elektrofach-Monatszeitschrift
|ofb = Oesterreichische/Österreichische Monatsschrift für den öffentlichen Baudienst. Amtliches Fachblatt (…)
|mbl = Österreichische Möbel-Zeitung. Mit den Beiblättern Der Möbelhändler und Der Möbelexporteur / Österreichische Möbel-Zeitung. Mitteilungsblatt des Verbandes der österreichischen Möbelindustriellen und Möbelinteressenten. Mit den ständigen Beilagen Der Möbelfabrikant, Der Möbelhändler und Der Möbelexporteur / Österr(eichische) Möbel-Zeitung. Mit Beilage für Raumkunst und Innenarchitektur
|mwb = Monatsschrift „Wiener Bauhütte“
|waw = Die Wasserkraft. Zentral-Organ für wasserwirtschaftliche u(nd) wasserrechtliche Interessen. Erste Fachzeitschrift Oesterreich-Ungarns auf diesem Gebiete / Österreichische Wasserwirtschaft. (vorm(als) „Die Wasserkraft“). Organ des Wasserwirtschaftsverbandes der österreichischen Industrie und des Zentralvereines für Fluß- und Kanalschiffahrt in Oesterreich. Erste Fachzeitschrift Oesterreich-Ungarns auf diesem Gebiete / Die Wasserwirtschaft. (vorm. „Oesterr. Wasserwirtschaft“ und „Die Weiße Kohle“). Zeitschrift für alle technischen, volkswirtschaftlichen und juristischen Fragen der Binnenschiffahrt und Wasserwirtschaft&nbsp;(…) / Die Wasserwirtschaft. Zeitschrift für alle technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen der Wasser- und Elektrowirtschaft&nbsp;(…)
|bgt = Blätter für Geschichte der Technik / Blätter für Technikgeschichte
|bgs = Bau, Garten und Stube. Monatsschrift für Heimkultur, Bau- und Wohnberatung / BWK. Beratung für Architektur, Wohnkultur und Kunst / Bau-, Wohn- und Kunstberatung. Monatsschrift für Architektur, Wohnkultur und Kunst / Bau- und Wohnberatung. Monatsschrift für Heimkultur, Bau, Garten und Stube
|ipc = „Rundschau“ für die Interessen der Pharmacie, Chemie und verwandter Fächer. Abonnement-Beiblatt des „Pharm(aceutisch)-chem(isch) Allgemeinen Geschäftsblattes“ / Rundschau für die Interessen der Pharmacie, Chemie(, Hygiene) und der verwandten Fächer.( Abonnements-Beiblatt des „(International) Pharmac(eutisch)-chem(isch) Allgemeinen Geschäftsblattes“) / (Pharmaceutische) Rundschau. Wochenschrift für die Interessen der Pharmazie/Pharmacie, Chemie, Hygiene und der verwandten Fächer
|ppx = Pharmaceutische/Pharmazeutische Praxis. Zeitschrift für die wissenschaftliche und praktische Pharmacie/Pharmazie der Gegenwart (und die verwandten Fächer)
|maw = Monatsblatt des Altert(h)ums-Vereines zu Wien / Monatsblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien (früher Altertums-Verein zu Wien) / Nachrichtenblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien (Neue Folge des „Monatsblattes“) / Wiener Geschichtsblätter / Beilage Dokumentationen und Informationen
|gub = Geologie und Bauwesen. Zeitschrift für die Pflege der Wechselbeziehungen zwischen Geologie, Gesteinkunde, Bodenkunde usw. und sämtlichen Zweigen des Bauwesens
|int = Das Interieur. Wiener Monatshefte für (Wohnungsausstattung und) angewandte Kunst
|bbw = Budapesti Czim- és Lakásjegyzék. Kiadja a Franklin-Társulat. Budapester Adressen- und Wohnungs-Anzeiger des Franklin-Vereins
|bav = Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien / Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien. Früher Altertums-Verein zu Wien / Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
|you = Young Austria. Periodical of the Austrian Youth in Great Britian
|tuv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Beilage zum Finanzministerial-Verordnungsblatte für den Dienstbereich der k.&nbsp;k. Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg
|vlo = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Supplimento per le Provincie Venete al foglio di ordinanze dell’I(mperiale) R(egio) Ministero delle Finanze
|knt = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der kärntnerischen Finanz-Direction
|vlw = Verordnungsblatt für die k.&nbsp;k. Landwehr. Normalverordnungen
|vbf = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des österreichischen/k.&nbsp;k Finanzministeriums. Redigirt im (k.&nbsp;k) Finanzministerium / Beilage zu dem Verordnungsblatte des k.&nbsp;k österreichischen Finanz-Mministeriums, Redigirt bei der k.&nbsp;k General-Direction der Tabak-Fabriken/Tabak-Regie (und Einlösungs-Aemter)
|kuk = Verordnungs-und Amtsblatt des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains
|mvm = Verordnungsblatt der k.&nbsp;u.&nbsp;k. Militärverwaltung in Montenegro
|vwb = Verordnungsblatt der Wiener Börsekammer
|psk = Verordnungsblatt des k. k. Postsparkassen-Amtes in Wien
|vsk = Dziennik Rozporządzeń dla Stoł. Król. Miasta Krakowa (Verordnungsblatt für die Stadt Krakau)
|kbo = Gesetz-und Verordnungsblatt für das Königreich Böhmen
|vwm = Verordnungsblatt des Wiener Magistrates. Normativbestimmungen des Gemeinderates, Stadtsenates und Magistrates in Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung und polititschen Ausführung
|vsh = Verordnungsblatt für das deutschösterreichische Staatsamt für Heerwesen
|lhs = Verordnungsblatt für den Amtsbereich des Landeshauptmannes für Salzburg
|lhn = Verordnungsblatt für den Amtsbereich des Landeshauptmannes von Niederdonau
|ack = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Ackerbau-Ministeriums. Redigirt im k.&nbsp;k. Ackerbau-Ministerium
|mdi = Gazzetta musicale di Milano
|lbl = Der Lichtblick. Österreichische illustrierte Zeitschrift / Lichtblick. Illustrierte Wochenzeitschrift / Der Lichtblick. Illustrierte Zeitschrift. Heimat u(nd) Welt, Kunst u(nd) Unterhaltung, Mode u(nd) Sport
|lil = Liller Kriegszeitung. (Mit der illustrierten Beilage: Kriegs-Flugblätter) / Kriegsflugblätter. Beilage zur Liller Kriegszeitung
|mkp = Medizinische Klinik. Wochenschrift für praktische Ärzte
|oze = Österreichische Zeitung
|oep = Die Österreichische Post. Courrier Autrichien
|deb = Donau-Echo. Echo du Danube. Danubian-Echo
|wai = Wiener Archiv für innere Medizin / Wiener Archiv für innere Medizin. Offizielles Organ der Gesellschaft für innere Medizin und des Vereins für menschliche Vererbungslehre und Endokrinologie / Wiener Archiv für Innere Medizin. Offizielles Organ der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für innere Medizin, und der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für menschliche Erbbiologie / Wiener Archiv für innere Medizin und deren Grenzgebiete. Offizielles Organ der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für innere Medizin, und der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für menschliche Erbbiologie
|dgo = Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes der Oesterreichischen Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften / Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes der Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften in Oesterreich
|dok = Donau-Korrespondenz. Nachrichten aus Mittel- und Südost-Europa. Polititsche und kulturpolitische Korrespondenz
|gwc = Geschäfts-Bericht des Ersten Wiener Consum-Vereines
|dtb = Das Tage-Buch / Das Tagebuch / Das neue Tage-Buch
|gfl = Die Gartenlaube. Beiblatt zum illustrirten Barbier / Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt
|det = Donau-Echo(. Die unabhängige/unabhaengige österreichische/oesterreichische Zeitung)
|wtv = Der Thierfreund. Zeitblätter für Menschenveredelung und Thierschutz / Der Thierfreund. Zeitblätter des Wiener-Thierschutz-Central-Vereines für Menschenveredelung und Thierschutz / Der Thierfreund. Zeitblätter für Menschenveredelung und Thierschutz. Organ des Wiener Thierschutz-(Central-)Vereines / Der Thierfreund. Organ des Wiener Thierschutz-Vereines / Beilagen: Der Kinderfreund. Eine eine Sammlung von Erzählungen, Gedichten, Naturgeschichtlichen (sic!) und Anekdoten (1855) / Die Biene. Eine Sammlung von Erzählungen, Gedichten, Kulturgeschichtlichem und allerlei Interresantem (1856)
|avg = Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie/Topografie
|vwv = (Oesterreichische) Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Veterinärkunde
|ttu = Theateralisches Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung vom k.k. priv(ilegirten) Theater in der Leopoldstadt / Taschenbuch vom k.k. priv(ilegirten) Theater in der Leopoldstadt / Taschenbuch des kaiserl(ich) königl(ich) privil(egirten) Leopoldstädter Theaters / Thalia. Taschenbuch für das k.k. priv(ilegirte) Theater in der Leopoldstadt / (Neue) Thalia. Taschenbuch für (Jahr)
|erf = Die Erfüllung. Zweimonatsschrift
|zpr = Spolek Architektů a Inženýrů v Království Českém/Zprávy Spolku Architektů a Inženýrů v Království Českém (Mittheilungen/Berichte des Architekten- und Ingenieur-Vereines im Königreiche Böhmen)
|lfh = Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann
|kkj = Krippen-Kalender für&nbsp;… Jahrbuch für Frauen und Mütter
|jbo = Jahresbericht des k(aiserlich) k(öniglichen) akadem(ischen) Gymnasiums zu Olmütz&nbsp;… / Jahres-Bericht über das kais(erlich) königl(iche) (akademische) Gymnasium zu/in Olmütz&nbsp;…
|jpw = Österreichische Jahreshefte für Pharmacie/Pharmazie und verwandte Wissenszweige
|orb = Jahres-Bericht der öffentlichen Ober-Realschule auf dem Bauernmarkte (in der innern Stadt) zu Wien / Jahres-Bericht der öffentlichen Ober-Realschule auf dem Bauernmarkte in der inneren Stadt (Bauernmarkt Nr. 11) zu Wien / Jahres-Bericht der öffentlichen Ober-Realschule auf dem Bauernmarkte in der inneren Stadt (Ballgasse Nr. 6) in Wien
|a32 = Der Deutsche Merkur / Der Teutsche Merkur / Der Neue Teutsche Merkur
|ftz = Allgemeine Forst-Zeitung. Fachblatt für Forst- und Holzwirtschaft, Jagd und Fischerei / Allgemeine Forst-Zeitung. Fachblatt für Forst- und Holzwirtschaft, Naturschutz, Jagd und Pelztierzucht
|a07 = Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft
|a06 = Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft
|abc = Stunden der Andacht zur Beförderung (des) wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung
|hhh = Der Haushalt. Wirtschaftlicher Berater der Hausfrau / Der Haushalt(.) wirtschaftlicher Berater der Hausfrau
|dgm = Der Gartenfreund. Mittheilungen aus allen Fächern des Gartenbaues
|aks = Annalen der k. k. Sternwarte in Wien
|a16 = Zeitschrift für Physik und Mathematik / Zeitschrift für Physik und verwandte Wissenschaften
|a14 = Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft
|a13 = Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft
|fuw = Feuer und Wasser in Stadt und Land. Illustrierte Blätter für Feuerwehr- u(nd) Rettungswesen und Maschinenbedarf (…) / Feuer und Wasser in Stadt und Land. Illustrierte Blätter für Feuerwehr-, Rettungs- und Sanitätswesen. Bauämtliche Rundschau (…)
|dsf = Die schöne Frau. Eine Monatsschrift (für Frauenkultur) / Die schöne Frau. Monatsschrift für Frauenleben, Körperkultur u(nd) guten Geschmack / Die schöne Frau. Eine Monatsschrift für Geschmackspflege / Die schöne Frau. Monatsschrift für deutsche Lebensart(, Gesundheits-, Körper- und Schönheitspflege und echtes Frauenleben)
|lvs = Wochen-Blatt des k. k. landwirthschaftlichen Vereines in Salzburg. Gewidmet den Interessen der Landescultur / Wochen-Blatt der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Salzburg. Gewidmet den Interessen der Landeskultur / Monats-Blatt der k(ais(erlich)) k(önigl(ichen)) Landwirthschafts-Gesellschaft in Salzburg. Gewidmet den Interessen der Landeskultur / Land-, forst- und alpwirthschaftliche Salzburger Monats-Blätter
|wer = Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik / Werkblatt. Psychoanalyse & Gesellschaftskritik
|rkn = Rechenschafts-Bericht des (…) österreichischen patriotischen Hilfsvereines für verwundete Krieger, Militär-Witwen und Waisen / Rechenschafts-Bericht des Oesterreichischen Patriotischen Hilfsvereines zugleich Landes-Hilfsvereines vom Rothen Kreuze für Niederösterreich / Rechenschafts-Bericht des (…) Oesterreichischen Patriotischen Hilfsvereines, zugleich Landes- und Frauen-Hilfsvereines vom Rothen Kreuze (für Niederösterreich) / Rechenschaftsbericht des (…) Österreichischen Patriotischen Hilfsvereines, zugleich Landes- und Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuze für Niederösterreich / Rechenschaftsbericht des (…) Patriotischen Hilfsvereines vom Roten Kreuze für Niederösterreich
|ptp = Psychotherapeutische Praxis. Vierteljahresschrift für praktische ärztliche Psychotherapie
|boz = Oesterreichisches Botanisches Wochenblatt. Gemeinnütziges Organ für Botanik und Botaniker, Gärtner, 0ekonomen, Forstmänner, Aerzte, Apotheker und Techniker / Oesterreichische BotanischeZeitschrift. Gemeinnütziges Organ für Botanik und Botaniker, Gärtner, 0ekonomen, Forstmänner, Aerzte, Apotheker und Techniker
|a29 = Oeconomische Nachrichten
|mac = Mittheilungen des k. k. Artillerie-Comité über Gegenstände der Artillerie- und Kriegswissenschaften/Kriegs-Wissenschaften / Mittheilungen über Gegenstände der Artillerie- und Kriegs-Wissenschaften
|a12 = Jahrbuch für Fabrikanten und Gewerbtreibende, Physiker, Chemiker, Techniker, Pharmaceuten, Oekonomen u.&nbsp;s.&nbsp;w.; enthaltend: die Fortschritte, Verbesserungen und Erfindungen im Gebiete des Fabrikwesens, der Künste und Gewerbe, der Physik und Chemie / Jahrbuch für Fabrikanten und Gewerbtreibende, Physiker und Chemiker, Ingenieure, Maschinisten, Mechaniker, Architekten, kurz: Techniker jeder Art, Pharmaceuten und Oekonomen. Enthaltend: alle Fortschritte, Verbesserungen und Erfindungen im Gebiete des Fabrikwesens, der Künste und Gewerbe, der Physik und Chemie / Encyclopädische Zeitschrift des Gewerbewesens
|eur = Europäische Rundschau. Vierteljahreszeitschrift für Politik, Wirtschaft und Zeitgeschichte
|dks = Der Kampf. Sozialdemokratische Monatsschrift/Zeitschrift / Der Kampf. Internationale Revue / Der Kampf, vereinigt mit der Tribüne / Der Kampf (Brünn). Internationale Revue / Der sozialistische Kampf / Der Kampf. Sozialistische Revue / Der sozialistische Kampf. La lutte socialiste(. Journal antihitlérien)
|e7k = UŜE-EĤO(. Organo de la eŭropanismo)
|e7o = Tra La Mondo. Tutmonda ilustrata Revuo esperantista
|e7i = T.E.K.A.-jarlibro
|e7n = Liberpensulo. Oficiala Gazeto de la Internacia Ligo de Liberpensuloj
|e7m = La nova etapo. Literaturo–Kulturo–Lingvoscienco
|e7g = Herezulo. Sendependa revuo por batalado kontraŭ ĉiajn dogmojn
|e7d = Fervoja esperantisto. Dumonata/Monata gazeto. Organo de Internacia/Tutmonda Asocio de la Esperantistaj Fervojistoj
|e7c = Esperanto-Post. Mitteilungsblatt der Esperanto-Freunde in Deutschland / Esperanto-Post. Monatsschrift für die Esperanto-Freunde in Deutschland
|e7l = Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la Aŭstria Esperantista Federacio. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung / Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la aŭstria Esperanto-movado. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung
|e7a = Antaŭen esperantistoj!! Adelante esperantistas!!( Monata Gazeto organo de la Perua Esperantista Societo)
|nca = Neue Carinthia. Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Alterthumskunde Kärntens
|nem = Nemesis. Zeitschrift für Politik und Geschichte
|a11 = Der Jurist, eine Zeitschrift vorzüglich für die Praxis des gesammten österr(eichischen) Rechtes
|hsk = Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst / Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst / Neues Archiv für Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst
|aol = Annalen der österreichischen Literatur / Annalen der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten / Intelligenzblatt der Annalen der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten / (Neue) Annalen der Literatur des österreichischen Kaiserthumes / Annalen der Literatur und Kunst des In- und Auslandes / Annalen der Literatur und Kunst (in dem Oesterreichischen Kaiserthume) / Intelligenzblatt der Annalen der Literatur und Kunst (in dem österreichischen Kaiserthume)
|auf = Der Aufbau. Monatsschrift für den Wiederaufbau
|a08 = Zeitschrift für Baiern und die angränzenden Länder
|shz = Siemens-Zeitschrift
|sbn = Siemens-Bauunion
|a23 = Neue allgemeine/Allgemeine deutsche/Deutsche Bibliothek
|a38 = Allgemeines Repertorium der neuesten in- und ausländischen Lit(t)eratur / Intelligenzblatt des allgemeinen Repertoriums / Bibliographischer Anzeiger (der neuesten in Deutschland erschienenen Literatur) / Literarische Miscellen / Repertorium der gesammten deutschen Literatur / Leipziger Repertorium der deutschen und ausländischen Literatur
|sod = Sonntags Daheim. Belehrende und unterhaltende Erzählungen für die erwachsene Jugend und das Volk
|ffm = Frauenfreude – Mädchenglück / Frauenfreude – Mädchenglück. Das älteste und größte Blatt der deutschen Frau in der Tschechoslowakei
|mah = Mahnruf für Freiheit und Menschenrecht. Organ des österreichischen Bundesverbandes ehemals politisch verfolgter Antifaschisten / Mahnruf für Freiheit und Menschenrecht. Organ des Bundes der politisch Verfolgten
|zdp = Zeitschrift für deutsche Philologie
|ffv = Frauen-Fleiß. Vobachs Zeitschrift für Handarbeiten
|avm = Archiv für Geschichte der Medizin / Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin (und der Naturwissenschaften)
|a35 = (Neue) Sammlung auserlesener Abhandlungen zum Gebrauche praktischer Aerzte
|ohk = Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft, der Wiener laryngologischen/laryngo-rhinologischen Gesellschaft und der Münchener laryngo-otologischen Gesellschaft / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft, der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft und der Tagungen der österreichischen Hals-, Nasen- und Ohrenärzte / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Gesellschaft, der Wiener Hals-, Nasen- und Ohrenärzte und der Tagungen der österreichischen Hals-, Nasen- und Ohrenärzte / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen Oto-Laryngologischen Gesellschaft
|jbg = Jahresberichte der Geschichtswissenschaft
|a30 = Allgemeine deutsche Bibliothek
|bkw = (Ärztlicher) Bericht des k. k. (Bezirks-)Krankenhauses Wieden, vom Solar-Jahre (…)
|aou = Austria (oder) Oesterreichischer Universal-Kalender
|bga = Bericht der k.&nbsp;k.Gewerbe-Inspectoren über ihre Amtsthätigkeit / Bericht der k.&nbsp;k.Gewerbe-Inspektoren über ihre Amtstätigkeit / Bericht der Gewerbe-Inspektoren (Österreichs) über ihre Amtstätigkeit / Die Amtstätigkeit der Gewerbe-Inspektorate / Die Amtstätigkeit der Arbeitsinspektorate
|dgo = Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes der Oesterreichischen Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften / Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes&nbsp;(…) / Die Genossenschaft. Organ des Oesterreichischer Genossenschaftsverbandes / Die Genossenschaft. Hauszeitung des Donauländischen und des Alpenländischen Genossenschaftsverbandes (Schulze-Delitzsch) / Die Gewerbliche Genossenschaft. Organ des Österreichischen Genossenschaftsverbandes / Die Gewerbliche Genossenschaft. (Theorie und Praxis des Schulze-Delitzsch-Verbundes) / cooperativ. Die gewerbliche Genossenschaft/Das Magazin für Genossenschaften
|hte = Hirtentasche. Pastoralblatt zum Korrespondenzblatt für den Katholischen Klerus Österreichs
|jen = Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung / Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literatur-Zeitung / Neue Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung
|nol = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des (k.&nbsp;k.) niederösterreichischen Landesschulrates / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für Niederösterreich / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates Niederdonau. (Angeschlossen Verlautbarungen des Gauamtes für Erziehung)
|sta = Staatskorrespondenz
|a28 = Jahrbücher der Literatur
|a37 = Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medizin / Schmidt’s Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medizin
|cbf = Zentralblatt für das gesamte Forstwesen / Centralblatt für das gesamte Forstwesen
|ill = Welt-Illustrierte der Österreichischen Zeitung / Welt-Illustrierte
|jbw = Jahres-Bericht über die Wiener(-)Kommunal-Oberrealschule in der Vorstadt Wieden / Jahresbericht über die Wiener Kommunal-Oberrealschule im vierten Gemeindebezirke Wieden / Jahresbericht der Wiedner Kommunal-Oberrealschule in Wien
|kta = Klinisches Rezept-Taschenbuch für praktische Ärzte. Sammlung der an den Kliniken gebräuchlichen und bewährtesten Heilformeln
|nhz = Niederösterreichische Hebammen-Zeitung. (Unpolitische) Zeitschrift des Landesverbandes der Hebammen Niederösterreichs / Oesterreichische Hebammen-Zeitschrift der (ständevertretenden) unpolitischen Landesverbändlerinnen
|szb = Schachzeitung ((gegründet von) der Berliner Schachgesellschaft) / Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben
|tpq = Theologisch-praktische Quartalschrift
|wpa = Wissenschaftliche Mitteilungen des Pharmazeutischen Forschungsinstitutes des Österreichischen Apothekervereines
|sbr = Stenographische Protokolle – Bundesrat
|rst = Verordnungsblatt des Reichsstudentenführers
|bvh = Militärvorschriften für das k. k. Heer / Baudienstvorschriften für das k. u. k. Heer
|vim = Verordnungs-Blatt des k. k. Ministeriums des Innern
|lan = Adjustierungsvorschriften für die k. k. Landwehr
|van = Verordnungsblatt des österreichischen Staatsamtes für Äußeres / Verordnungsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Äußeres
|rfd = (Ergänzungsband zur) Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanz-Ministeriums (…) Redigirt in der Bukowinaer Finanzdirection
|ids = Index der Delegationssessionen (Reichrath)
|spk = Stenographische Protokolle über die Sitzungen der provisorischen Nationalversammlung für Deutschösterreich
|spn = Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Nationalrates der Republik Österreich
|rog = Sammlung aller in dem Königreiche Böheim kundgemachten Verordnungen und Gesetze&nbsp;(…) von Johann Roth
|pgt = Provinzial-Gesetzsammlung von Tyrol und Vorarlberg
|vsk = Dziennik Rozporządzeń dla Stoł. Król. Miasta Krakowa (Verordnungsblatt für die Stadt Krakau)
|abw = Amtsblatt der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
|ltc = Verhandlungs-Protokolle des böhmischen Landtages (…) / (…) Stenografische Berichte des Landtages des Königreiches Böhmen
|lti = Resoconti stenografici delle sedute della dieta provinciale dell’Istria (Stenographische Protokolle des Istrischen Landtages) / Atti della dieta provinciale dell’Istria
ltn = Stenographische Protokolle des niederösterreichischen Landtages / Stenographische Protokolle des Landtages von Niederösterreich / Stenographisches Protokoll (…) des Landtages von Niederösterreich
|tlt = Verhandlungen des tirolischen Landtages / Protokoll über die&nbsp;(…) / Stenographische Berichte des Landtages der gefürsteten Grafschaft Tirol / Stenographische Berichte des (verfassungsgebenden) Tiroler Landtages / Protokolle der provisorischen Tiroler Landesversammlung / Protokolle des Tiroler Landtags
|lts = Stenographischer Bericht. (…)  Sitzung des Steiermärkischen Landtages
|ltb = Stenographische Protokolle des burgenländischen Landtages / Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Burgenländischen Landtages / Burgenländischer Landtag. Stenographische Protokolle / Stenographisches Protokoll.&nbsp;(…) / Wortprotokoll&nbsp;(…) des Burgenländischen Landtages
|jud = Das Judikatenbuch des k. k. Verwaltungsgerichtshofes&nbsp;(…) / Judikatenbuch des Verwaltungsgerichtshofes / Die Judikate aus der Rechtsprechung der Finanzsenate des Verwaltungsgerichtshofes
|egc = (Plenarbeschlüsse und) Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichts- als Cassationshofes / Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichts- als Kassationshofes / Entscheidungen des Österreichischen Obersten Gerichtshofes in Strafsachen, veröffentlicht von der Generalstaatsanwaltschaft
|pes = Sammlung der für das Königreich Böhmen&nbsp;(…) in publico-ecclesiasticis und in Studiensachen ergangenen k.&nbsp;k. Verordnungen
|ezs = Verordnungs-Blatt/Verordnungen für die Erzdiöcese Salzburg / Verordnungs-Blatt in Schulsachen für die Erzdiöcese Salzburg
|kvg = Kirchliches Verordnungs(-)Blatt für die Diözese Gurk
|ozs = Österreichische Zeitschrift für Strafrecht
|ddv = Das deutsche Volkslied. Zeitschrift für seine Kenntnis und Pflege / Volkslied. Volkstanz-Volksmusik. Zeitschrift für seine Kenntnis und Pflege
|sdh = Sonntags-Zeitung fürs Deutsche Haus / Vobachs Frauenzeitung
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden – am besten mit dem Link zu einer Seite, wo dieser Fehler angezeigt wird, sowie dem möglichst vollständigen Zeitschriftentitel, der fehlt!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
| 01 = 1
| 01 = 1
Zeile 290: Zeile 911:
| 09 = 9
| 09 = 9
| #default = {{{2}}}
| #default = {{{2}}}
}}/{{{4|}}}}}}}{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|{{#ifeq: {{{ues|}}}|on||, S. {{#if: {{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE}}}|{{#expr: {{{5|}}}*1}}}}}}}}}} (Online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]])|<!---
}}/{{{4|}}}}}}}{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|{{#ifeq: {{{ues|}}}|on||, S. {{#if: {{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE}}}|{{#expr: {{{5|}}}*1}}}}}}}}}} (online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]]).|<!---
 
######## ANNO ########
######## ANNO ########
--->{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0{{#if:{{{1|}}}|&aid={{{1}}}|}}{{#if:{{{2|}}}|&datum={{{4}}}{{#switch: {{{3}}}
 
--->{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0{{#if:{{{1|}}}|&aid={{{1}}}|}}{{#if:{{{2|}}}|&datum={{{4}}}{{#switch: {{{3}}}
| 1 | 01 = 01
| 1 | 01 = 01
| 2 | 02 = 02
| 2 | 02 = 02
Zeile 317: Zeile 940:
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 = {{{2}}}
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
|#default = FEHLER  
|#default = FEHLER
}}{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|&seite={{{5}}}|}}|}}|}}}} {{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{Boolxor|{{{1|}}}|{{{2|}}}}}|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben|{{#if: {{{5|}}}|Artikel|Gesamtausgabe}}}}}}]{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}|&#58;&nbsp;}}{{#if: {{{2|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}  
}}{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|&seite={{{5}}}|}}{{#if: {{{HERVORHEBUNG|}}}|&query=&#34;{{{HERVORHEBUNG|}}}&#34;|}}|}}|}}}} {{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}.''|{{#if: {{Boolxor|{{{1|}}}|{{{2|}}}}}|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben|{{#if: {{{5|}}}|Artikel|Gesamtausgabe}}}}}}]{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|&#32;In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}|&#58;&nbsp;}}{{#if: {{{2|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}
| = Tagesüberblick
| = Tagesüberblick
|abu = Architekten- u(nd) Baumeister-Zeitung. Illustrirte Zeitschrift für das gesammte Bauwesen und den baugeschäftlichen und Verkehr&nbsp;(…) / Architekten- u(nd) Baumeister-Zeitung. Illustrierte Zeitschrift für das gesam(m)te Bauwesen, den baugeschäftlichen u(nd) Realitäten-Verkehr/Realitätenverkehr&nbsp;(…)
|nzg = Die Neue Zeitung
|nzg = Die Neue Zeitung
|nfp = Neue Freie Presse
|nfp = Neue Freie Presse
|rpt = Reichspost
|rpt = Reichspost
|zub = 12 Uhr Blatt
|zub = 12-Uhr-Blatt
|aub = Acht Uhr Blatt
|aub = Acht-Uhr-Blatt
|dat = Die Arbeit
|dat = Die Arbeit. Organ für die Interessen der österreichischen Production / Die Arbeit. Unabhängiges (politisches) Organ für die Interessen der österreichischen Industrie / Die Arbeit. Centralorgan/Zentralorgan der österreichischen Arbeitgeber / Die Arbeit. Politische Zeitschrift. Zentralorgan der österreichischen Arbeitgeber / Die Arbeit. Politische Zeitschrift. Zentralorgan der Arbeitgeber(interessen) / Die Arbeit. Zentralorgan der Arbeitgeber für die Nationalstaaten
|bau = Der Bautechniker
|bbb = Badener Bezirks-Blatt
|bbb = Badener Bezirks-Blatt
|bzt = Badener Zeitung
|bzt = Badener Zeitung
|baz = Bludenzer Anzeiger
|baz = Anzeiger für Bludenz und Montafon / Anzeiger für die Bezirke Bludenz und Montafon / Anzeiger für die Bezirke Bludenz und Montafon. Amtliches Nachrichtenblatt der Behörden. Unabhängige demokratische Wochenzeitung
|bom = Die Bombe
|bom = Die Bombe
|btb = Bregenzer Tagblatt / Vorarlberger Tagblatt
|btb = Bregenzer Tagblatt / Vorarlberger Tagblatt
|caz = Christlich-soziale Arbeiter-Zeitung
|ddb = Die Debatte
|ddb = Die Debatte
|dzg = Deutsche Zeitung
|dzg = Deutsche Zeitung
|dez = Deutsche Zeitung
|dez = Deutsche Zeitung
|eam = Eideseis dia ta anatolika mere. (Nachrichten für den Orient)
|eam = Eideseis dia ta anatolika mere. (Nachrichten für den Orient)
|ega = Egerer Anzeiger / Egerer Zeitung / Egerer Zeitung. Deutschfortschrittliches Organ für Westböhmen / Egerer Zeitung. Deutsches fortschrittliches Organ für Westböhmen / Egerer Zeitung / Egerer Zeitung. Egerer Tagblatt
|flo = Der Floh / Der Floh vereinigt mit Das Leben im Bild
|flo = Der Floh / Der Floh vereinigt mit Das Leben im Bild
|ftz = Oesterreichische Forst-Zeitung / Oesterreichische Forst- und Jagd-Zeitung / Wiener Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung
|ftz = Oesterreichische Forst-Zeitung / Oesterreichische Forst- und Jagd-Zeitung / Wiener Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung
|frb = Freies Blatt
|frb = Freies Blatt. Organ zur Abwehr des Antisemitismus / Freies Blatt / Das freie Blatt
<!---fwm (Freies Wiener Montagblatt) wurde auf ANNO bei 'wmb' integriert und freigeschaltet--->
<!---fwm (Freies Wiener Montagblatt) wurde auf ANNO bei 'wmb' integriert und freigeschaltet--->
|wmb = Wiener Montagblatt / Freies Wiener Montagblatt
|wmb = Wiener Montagblatt / Freies Wiener Montagblatt
|frh = Freiheit!
|frh = Freiheit! / Christlich-sociale Arbeiter-Zeitung. Central-Organ der christlich-socialen Arbeiterpartei Oesterreichs / Christlich-soziale Arbeiter-Zeitung. Zentral-Organ der christlich-sozialen Arbeiterpartei Österreichs / Christlichsoziale Arbeiter-Zeitung. Zentral-Organ der christlichsozialen Arbeiterpartei Österreichs / Christlichsoziale Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der christlichsozialen Arbeiterpartei Oesterreichs / Oesterreichische Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der christlichen Arbeiter- und Angestellten-Bewegung / Oesterreichische Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der christlichen Arbeiter- und Angestellten-Bewegung. Stille Stunden
|fdb = Fremden-Blatt
|fdb = Fremden-Blatt der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien / Fremden-Blatt und Tags-Neuigkeiten der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien / Fremden-Blatt / Fremden-Blatt mit Vedette / Fremden-Blatt mit militärischer Beilage Die Vedette
|pog = Populäre österreichische Gesundheits-Zeitung / Gesundheits-Zeitung
|pog = Populäre österreichische Gesundheits-Zeitung / Gesundheits-Zeitung
|jpr = Jüdische Presse („Jüdische Korrespondenz“) / Jüdische Presse
|jpr = Jüdische Presse („Jüdische Korrespondenz“) / Jüdische Presse
Zeile 354: Zeile 979:
|ios = Illustriertes Österreichisches Sportblatt / Illustriertes Sportblatt
|ios = Illustriertes Österreichisches Sportblatt / Illustriertes Sportblatt
|ibn = Innsbrucker Nachrichten
|ibn = Innsbrucker Nachrichten
|ivz = Innviertler Volkszeitung / Oberösterreichische Volkszeitung / Rieder Volkszeitung
|kik = Kikeriki
|kik = Kikeriki
|kfz = Klagenfurter Zeitung
|kfz = Klagenfurter Zeitung
Zeile 361: Zeile 987:
|mzt = Leopoldstädter Montags-Zeitung / Montags-Zeitung
|mzt = Leopoldstädter Montags-Zeitung / Montags-Zeitung
|mop = Morgen-Post
|mop = Morgen-Post
|nab = Neues 8 Uhr Blatt
|nab = Neues 8-Uhr-Blatt
|nfb = Neues Fremden-Blatt
|nfb = Neues Fremden-Blatt
|nwj = Neues Wiener Journal
|nwj = Neues Wiener Journal
Zeile 372: Zeile 998:
|ptb = Prager Tagblatt
|ptb = Prager Tagblatt
|apr = Die Presse
|apr = Die Presse
|sam = Der Sammler / Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt für alle Stände
|stb = Sonntagsblätter
|stb = Sonntagsblätter
|sus = Sport & Salon
|sus = Sport & Salon
|dst = Die Stimme
|dst = Die Stimme. Jüdische Zeitung
|vlb = Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat
|vlb = Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat
|vtl = Das Vaterland
|vtl = Das Vaterland
|vbl = Volksblatt für Stadt und Land. Illustrierte Wochen-Rundschau
|vbl = Volksblatt für Stadt und Land. Illustrierte Wochen-Rundschau
|vbt = Volksbote
|vbt = Volksbote. Sozialdemokratisches Organ für die Interessen der arbeitenden Bevölkerung im Viertel unter dem Manhartsberge / Volksbote. Sozialdemokratisches Wochenblatt für das Viertel unter dem Manhartsberg / Volksbote. Sozialdemokratische Wochenzeitung für den Wahlkreis Marchfeld
<!---Aufgegangen in ovz--|vzg = Volks-Zeitung--->
<!---Aufgegangen in ovz = Volks-Zeitung--->
|vvb = Vorarlberger Volksblatt
|vvb = Vorarlberger Volksblatt
|vwa = Vorarlberger Wacht
|vwa = Vorarlberger Wacht
Zeile 385: Zeile 1.012:
|wae = Der Wähler
|wae = Der Wähler
|nwb = Neuigkeits-Welt-Blatt
|nwb = Neuigkeits-Welt-Blatt
|wez = Welser Zeitung. Katholisch-conservatives Wochenblatt / Welser Zeitung. Katholisch-konservatives Wochenblatt / Welser Zeitung
|wab = Wiener Abendzeitung
|wab = Wiener Abendzeitung
|waz = Wiener Allgemeine Zeitung
|waz = Wiener Allgemeine Zeitung
Zeile 407: Zeile 1.035:
|wdf = Das Wort der Frau
|wdf = Das Wort der Frau
|dil = Dillinger’s Reisezeitung / Illustrirte Rundschau
|dil = Dillinger’s Reisezeitung / Illustrirte Rundschau
|fre = Salzburger Fremden-Zeitung / Fremden-Zeitung
|nwm = Neue Wiener Musik-Zeitung
|nwm = Neue Wiener Musik-Zeitung
|brj = Bade- und Reise-Journal / Illustrirte Curorte-Zeitung / Deutschösterreich / Illustrierte Zeitschrift für internationalen Fremdenverkehr
|brj = Bade- und Reise-Journal / Illustrirte Curorte-Zeitung / Deutschösterreich / Illustrierte Zeitschrift für internationalen Fremdenverkehr
Zeile 424: Zeile 1.051:
|sue = Deutsches Südmährerblatt
|sue = Deutsches Südmährerblatt
|kra = Dziennik Krakowski. (Krakauer Tagblatt)
|kra = Dziennik Krakowski. (Krakauer Tagblatt)
|kre = Kremser Feuerwehr-Zeitung
|kre = Kremser Feuerwehrzeitung
|nwi = Neue Warte am Inn
|nwi = Neue Warte am Inn
|spo = Südsteirische Post
|spo = Südsteirische Post
Zeile 433: Zeile 1.060:
|tpt = Tages-Post
|tpt = Tages-Post
|tab = Tagblatt
|tab = Tagblatt
|dvb = Deutsches Volksblatt
|dvb = Deutsches Volksblatt / Deutsches Volksblatt. Radikales Mittelstandsorgan / Telegraf. Radikales Mittelstandsorgan / Deutsches Volksblatt. Tageszeitung für christliche deutsche Politik
|epe = Epoche
|epe = Epoche
|klw = Kuryer Lwowski. (Lemberger Courier)
|klw = Kuryer Lwowski. (Lemberger Courier)
|nsz = Neue Schlesische Zeitung
|nsz = Neue Schlesische Zeitung / Schlesisches Tagblatt. Einzige Morgenzeitung in Österreichisch-Schlesien
|ndv = Narod. (Das Volk)
|ndv = Narod. (Das Volk)
|cdb = Čech. (Der Böhme)
|cdb = Čech. (Der Böhme)
Zeile 444: Zeile 1.071:
|lmz = Leitmeritzer Zeitung
|lmz = Leitmeritzer Zeitung
|zwb = Znaimer Wochenblatt / Südmährerland
|zwb = Znaimer Wochenblatt / Südmährerland
|pit = Pilsner Tagblatt
|pit = Pilsner Tagblatt / Pilsner Tagblatt. Westböhmische Tageszeitung / Westböhmische Tageszeitung / Westböhmische Tageszeitung. Pilsner Tagblatt
|mon = Der Montag / Der Montag mit dem Sport-Montag
|mon = Der Montag / Unparteiisches Montagfrühblatt / Mieter-Zeitung / Wiener Montag. Politisches Montagblatt / Der Montag. Unabhängiges, unparteiisches Montagblatt / Der Montag / Der Montag mit dem Sport-Montag
|mus = Die Muskete
|mus = Die Muskete
|mbz = Marburger Zeitung
|mbz = Marburger Zeitung
Zeile 452: Zeile 1.079:
|k4a = Kriegszeitung der 4. Armee
|k4a = Kriegszeitung der 4. Armee
|smf = Schuhmacher-Fachblatt
|smf = Schuhmacher-Fachblatt
|ved = Die Vedette
|ved = Die Vedette. Militär-Zeitschrift / Oesterreichisch-ungarische Militär-Zeitung „Vedette“ / Oesterreichisch-ungarische Militär-Reform-Zeitung Vedette / Die Vedette. Zeitschrift für Landsturm- und Militär-Veteranenwesen. Officielles Organ d(es) Militär-Veteranencorps d(er) Reichshaupt- u(nd) Residenzstadt Wien / Die Vedette. Zeitschrift für die Militär-Veteranenschaft Oesterreichs. Officielles Organ des Nordböhmischen Militär-Veteranenbundes, des Steiermärkischen Kriegerbundes und des Nordwestböhmischen Militär-Veteranenbundes
|mil = Oesterreichischer Soldatenfreund. Zeitschrift für militärische Interessen / Militär-Zeitung
|mil = Oesterreichischer Soldatenfreund. Zeitschrift für militärische Interessen / Militär-Zeitung
|vlz = Vorarlberger Landes-Zeitung
|vlz = Vorarlberger Landes-Zeitung
|wth = Wiener Theater-Zeitung. Organ für Theater, Kunst und dramatische Literatur / Wiener Theater-Zeitung. Organ für Concert, Theater, Kunst und dramatische Literatur
|wth = Wiener Theater-Zeitung. Organ für Theater, Kunst und dramatische Literatur / Wiener Theater-Zeitung. Organ für Concert, Theater, Kunst und dramatische Literatur
|wwz = Wiener Weltausstellungs-Zeitung / Internationale Ausstellungs-Zeitung
|wwz = Wiener Weltausstellungs-Zeitung / Internationale Ausstellungs-Zeitung
|daz = Neue Armee-Zeitung / Danzer’s Armee-Zeitung
|daz = Neue Armee-Zeitung / Danzer’s Armee-Zeitung / Oesterreichische Wehrzeitung. Zeitschrift für Wehrfragen, Politik u(nd) Wirtschaft
|ihb = Innviertler Heimatblatt
|ihb = Innviertler Heimatblatt
|ufw = Union. Zeitschrift für Versicherungswesen und Volkswirtschaft
|ufw = Union. Zeitschrift für Versicherungswesen und Volkswirtschaft
Zeile 474: Zeile 1.101:
|jar = Der jüdische Arbeiter
|jar = Der jüdische Arbeiter
|tsz = Tiroler Soldaten-Zeitung
|tsz = Tiroler Soldaten-Zeitung
|kjk = Karnisch-Julische Kriegszeitung
|kjk = Karnisch-Julische Kriegszeitung. Nachrichten für unsere Truppen im Felde / Kriegszeitung der 10. Armee. Früher Karn(isch)-Jul(ische) Kriegszeitung / Kriegs-Zeitung der k. u. k. 10. Armee
|ata = Auszug aus der Tagespresse
|ata = Auszug aus der Tagespresse
|fel = Feldblatt
|fel = Feldblatt
Zeile 486: Zeile 1.113:
|rfr = Zeitschrift des Österreichischen Reichs-Verbandes für Feuerwehr- und Rettungswesen
|rfr = Zeitschrift des Österreichischen Reichs-Verbandes für Feuerwehr- und Rettungswesen
|abl = Armeeblatt / Armeeblatt. Militärwissenschaftliche Wochenschrift für die Interessen unserer Land- und Seemacht
|abl = Armeeblatt / Armeeblatt. Militärwissenschaftliche Wochenschrift für die Interessen unserer Land- und Seemacht
|bvb = Böhmerwald Volksbote
|bvb = Böhmerwald-Volksbote. Sozialdemokratisches Organ für Südböhmen
|gvz = Grazer Vorortezeitung
|gvz = Grazer Vorortezeitung
|saa = Sonder-Abdruck. Amtsblatt der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
|saa = Sonder-Abdruck. Amtsblatt der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
Zeile 498: Zeile 1.125:
|lag = Lager-Zeitung. Gazzetta di campo / Lagerzeitung für Wagna. Gazzetta d’accampamento di Wagna
|lag = Lager-Zeitung. Gazzetta di campo / Lagerzeitung für Wagna. Gazzetta d’accampamento di Wagna
|afz = Allgemeine Feuerwehr-Zeitung
|afz = Allgemeine Feuerwehr-Zeitung
|wmj = Wiener Montags-Journal
|wmj = Extrapost / Extrapost. Montags-Zeitung / Extrapost. Illustrirte Montags-Zeitung / Extrapost. Unparteiische Montags-Zeitung / Wiener Montags-Journal. Vorm(als) Extrapost. Unparteiische Montags-Zeitung / Wiener Montags-Journal. Unparteiische Zeitung / Wiener Montags-Presse. Vormals „Wiener Montags-Journal“ / Wiener Montags-Presse. Montagblatt für und über das Ausland / Wiener Fremden-Presse. Montags-Ausgabe: „Wiener Montags-Presse“ / Fremden-Presse / Der Nachmittag (mit Theaterprogrammen). Tagesausgabe der Fremden-Presse
|ext = Extraausgaben des 1. Weltkrieges
|ext = Während des Ersten Weltkriegs in Österreich erschienene Extrauausgaben verschiedener Zeitungen
|hgk = Neues Zentral-Organ der Hotel-, Gast- und Kaffeehaus-Angestellten / Zentral-Organ
|hgk = Neues Zentral-Organ der Hotel-, Gast- und Kaffeehaus-Angestellten / Zentral-Organ
|esz = Extract-Schreiben oder Europæische Zeitung
|esz = Extract-Schreiben oder Europaeische Zeitung
|voz = Vorarlberger Zeitung
|voz = Vorarlberger Zeitung
|aeb = Az Ember. (Der Mensch)
|aeb = Az Ember. (Der Mensch)
|obc = Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz
|obc = Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz. Eigenthum des österreichischen Buchhändler-Vereines / (Oesterreichisch-ungarische) Buchhändler-Correspondenz. Organ des Vereines der österreichisch-ungarischen Buchhändler / Anzeiger für den Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, früher Buchhändler-Correspondenz
|thz = Wiener Theater-Zeitung / Theater-Zeitung / Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt/Originalblatt
|thz = Wiener Theater-Zeitung / Theater-Zeitung / Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt/Originalblatt / (Wiener) Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben / Wiener allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens / Oesterreichischer Courier mit einem Anhange: Wiener allgemeine Theaterzeitung, Feuilleton für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben /  Wiener allgemeine Theaterzeitung für Theater, Musik, Kunst, Literatur, geselliges Leben, Conversation und Mode / Wiener Conversationsblatt für alle Tagsbegebenheiten, für öffentliches Leben, Geselligkeit, für Industrie, Kunst, Handel, Communicationen, für Erfindungen aller Art, für Musik, Mode und Luxus / Wiener Theaterzeitung. Conversationsblatt alles Neuen, Interessanten und Wissenswerthen / Wiener Theaterzeitung
|sch = Salzburger Chronik
|sch = Salzburger Chronik für Stadt und Land / Salzburger Chronik / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Die Woche im Bild“ / Die Woche im Bild. Illustrierte Unterhaltungs-Beilage der „Salzburger Chronik“ / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Oesterreichische/Österreichische Woche“ / Österreichische Woche / Salzburger Zeitung. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Österreichische Woche“ / Salzburger Zeitung
|fkz = Feldkircher Zeitung
|fkz = Feldkircher Zeitung
|nwf = Neue Wiener Friseur-Zeitung / Süddeutsche Friseur-Zeitung. Neue Wiener Friseur-Zeitung
|nwf = Neue Wiener Friseur-Zeitung / Süddeutsche Friseur-Zeitung. Neue Wiener Friseur-Zeitung
Zeile 517: Zeile 1.144:
|iaz = Internationale Ausstellungs-Zeitung
|iaz = Internationale Ausstellungs-Zeitung
|joe = Hans Jörgel von Gumpoldskirchen
|joe = Hans Jörgel von Gumpoldskirchen
|dar = Die Arbeit (Sozialdemokratisches Organ der Arbeiter Österreichs)
|dar = Die Arbeit. Sozialdemokratisches Organ der Arbeiter Oesterreichs
|fug = Fugger-Zeitungen
|fug = Fugger-Zeitungen
|bau = Der Bautechniker
|fpb = Freie Pädagogische Blätter / Freie pädagogische Blätter
|fpb = Freie Pädagogische Blätter / Freie pädagogische Blätter
|alz = Amtliche Linzer Zeitung
|alz = Amtliche Linzer Zeitung / Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich / Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberdonau / Oberösterreichisches Amtsblatt / Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich
|aiz = Arbeiterinnen-Zeitung
|aiz = Arbeiterinnen-Zeitung
|abb = Landesamtsblatt für das Burgenland
|abb = Landesamtsblatt für das Burgenland
Zeile 527: Zeile 1.153:
|eis = Der Eishockeysport
|eis = Der Eishockeysport
|dnf = Die nationale Frau
|dnf = Die nationale Frau
|gtb = Grazer Tagblatt / Grazer Tagblatt. Organ der Deutschen Volkspartei für die Alpenländer
|gtb = Grazer Tagblatt / Grazer Tagblatt. Organ der Deutschen Volkspartei für die Alpenländer / Neues Grazer Tagblatt / Neues Grazer Morgenblatt. Morgenausgabe des Neuen Grazer Tagblattes / Neues Grazer Abendblatt. Abendausgabe des Neuen Grazer Tagblattes / (Süddeutsches) Tagblatt mit der Illustrierten Monatsschrift „Bergland“
|fig = Figaro. Humoristisches Wochenblatt / Figaro
|fig = Figaro. Humoristisches Wochenblatt / Figaro
|wm2 = Wiener Mittagsblatt
|wm2 = Wiener Mittagsblatt
Zeile 542: Zeile 1.168:
|fil = Österreichische Film-Zeitung
|fil = Österreichische Film-Zeitung
|des = Der deutsche Straßenbahner
|des = Der deutsche Straßenbahner
|awi = Arbeiterwille
|awi = Arbeiterwille. Sozialdemokratisches Organ der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark und Kärnten / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark, Kärnten (und Krain) Neue Zeit. Organ der Sozialistischen Partei Steiermarks
|ozs = Österreichische Zeitschrift für Strafrecht
|ani = Amtliche Nachrichten des k.k. Ministeriums des Innern, betreffend die Unfallversicherung und die Krankenversicherung der Arbeiter
|ani = Amtliche Nachrichten des k.k. Ministeriums des Innern
|geh = Gerichtshalle. Organ für Rechtspflege und Volkswirthschaft
|geh = Gerichtshalle. Organ für Rechtspflege und Volkswirthschaft
|nfg = Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Oesterreich
|nfg = Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Oesterreich
|sta = Die Staatskorrespondenz
|vbd = Der Vorarlberger
|vbd = Der Vorarlberger
|e2b = Meždunarodnyj Jazyk
|e2b = Meždunarodnyj Jazyk
|gpt = (Grazer) Tagespost
|gre = Grazer Volksblatt
|gre = Grazer Volksblatt
|tws = Deutschösterreichische tierärztliche Wochenschrift
|tws = Deutschösterreichische tierärztliche Wochenschrift
Zeile 556: Zeile 1.181:
|nvz = Niederösterreichische Volks- und Vereinszeitung
|nvz = Niederösterreichische Volks- und Vereinszeitung
|del = Dělnické listy
|del = Dělnické listy
|tan = Allgemeiner Tiroler Anzeiger
|tan = Allgemeiner Tiroler Anzeiger / Tiroler Anzeiger / Tiroler Anzeiger. Mit der Beilage: „Die Deutsche Familie“ Monatsschrift mit Bildern / Tiroler Anzeiger. Mit den illustrierten Beilagen: „Der Welt-Guck“ und „Unser Blatt“ / Tiroler Anzeiger. Mit der Abendausgabe: „IZ-Innsbrucker Zeitung“ und der illustrierten Wochenbeilage: „Weltguck“ / Tiroler Anzeiger. Tagblatt mit der illustrierten Wochenbeilage Weltguck
|dep = Deutsche Presse
|dep = Deutsche Presse
|flp = Der freie Linzer(-)Postillon. Politische Zeitung für das Volk / Der Linzer Postillon als Humorist. Eine Zeitschrift für Kunst, Humor, Theater, Literatur und geselliges Leben
|flp = Der freie Linzer(-)Postillon. Politische Zeitung für das Volk / Der Linzer Postillon als Humorist. Eine Zeitschrift für Kunst, Humor, Theater, Literatur und geselliges Leben
|lez = Lemberger Zeitung
|lez = Lemberger Zeitung
|obo = Oesterreichischer Beobachter
|obo = Oesterreichischer Beobachter
|oll = Journal des österreichischen Lloyd / Journal des Oesterreichischen Lloyd. Centralorgan für Handel, Industrie, Schiffahrt und Volkswirthschaft
|oll = Journal des Oesterreich(ischen) Lloyd’s / Journal des österreichischen Lloyd / Journal des Oesterreichischen Lloyd. Centralorgan für Handel, Industrie, Schiffahrt und Volkswirthschaft / Journal des Oesterreichischen Lloyd / Der Lloyd
|opz = Vereinigte Ofner-Pester Zeitung / Intelligenzblatt zur vereinigten Ofner und Pesther Zeitung / Vereinigte Ofner-Pesther Zeitung / Intelligenzblatt zur Vereinigten Ofner-Pesther Zeitung
|opz = Vereinigte Ofner-Pester Zeitung / Intelligenzblatt zur vereinigten Ofner und Pesther Zeitung / Vereinigte Ofner-Pesther Zeitung / Intelligenzblatt zur Vereinigten Ofner-Pesther Zeitung
|tra = Gazeta de Transilvania (Siebenbürgische Zeitung)
|tra = Gazeta de Transilvania (Siebenbürgische Zeitung)
|tze = Tiroler Schützen-Zeitung
|tze = Tiroler Schützen-Zeitung / Volks- und Schützen-Zeitung
|wal = Wiener allgemeine Literatur-Zeitung
|wal = Wiener allgemeine Literatur-Zeitung
|wkm = Wiener Katzen-Musik (Charivari). Politisches Tagsblatt für Spott und Ernst mit Karrikaturen / Wiener Charivari. Katzenmusik. Politisches Tagsblatt für Spott und Ernst mit Karrikaturen
|wkm = Wiener Katzen-Musik (Charivari). Politisches Tagsblatt für Spott und Ernst mit Karrikaturen / Wiener Charivari. Katzenmusik. Politisches Tagsblatt für Spott und Ernst mit Karrikaturen
Zeile 574: Zeile 1.199:
|eco = L’Eco. Giornale di Scienze, Lettere, Arti, Commercio/Mode e Teatri
|eco = L’Eco. Giornale di Scienze, Lettere, Arti, Commercio/Mode e Teatri
|bna = Bazar di novita artistiche, letterarie e teatrali
|bna = Bazar di novita artistiche, letterarie e teatrali
|adl = Der Adler. Welt- und National-Chronik; Unterhaltungsblatt, Literatur- und Kunstzeitung für die Oesterreichischen Staaten / Der Adler
|adl = Der Adler. Welt- und National-Chronik; Unterhaltungsblatt, Literatur- und Kunstzeitung für die Oesterreichischen Staaten / Der Adler / Vindobona. Stadt-Wien
|abe = Abend-Zeitung
|abe = Abend-Zeitung
|srd = SRGJ (Blatt für Literatur und Wissenschaft) / SRĐ
|srd = SRGJ (Blatt für Literatur und Wissenschaft) / SRĐ
Zeile 580: Zeile 1.205:
|vdv = La voce della verità. Gazzetta dell’ Italia centrale
|vdv = La voce della verità. Gazzetta dell’ Italia centrale
|pag = K.k. priv. Prager Zeitung
|pag = K.k. priv. Prager Zeitung
|pag = Kaiserlich-Königliche privilegirte Prager Zeitung / Allgemeines Intelligenzblatt zur Kaiserlich-Königlichen privilegirten Prager Zeitung / Prager Zeitung / Intelligenzblatt zur Prager Zeitung / Amtsblatt zur Prager Zeitung
|mcz = Medicinisch-chirurgische Zeitung
|mcz = Medicinisch-chirurgische Zeitung
|klk = Kuryer Litewski (Litauischer Kurier)
|klk = Kuryer Litewski (Litauischer Kurier)
|gop = Gemeinnützige Blätter zur Belehrung und Unterhaltung
|gop = Gemeinnützige Blätter (Zur/zur vereinigten Ofner und Pester Zeitung) / Gemeinnützige Blätter zur Belehrung und Unterhaltung
|geg = Die Gegenwart. Politisch-literarisches Tagblatt
|geg = Die Gegenwart. Politisch-literarisches Tagblatt
|gbe = Giornale d’indizj giudiziarj della Provincia di Bergamo / Giornale della Provincia di Bergamo / Giornale di Bergamo
|gbe = Giornale d’indizj giudiziarj della Provincia di Bergamo / Giornale della Provincia di Bergamo / Giornale di Bergamo
|erd = Erdélyi Híradó (Siebenbürgischer Anzeiger)
|ast = Astrea
|ast = Astrea
|raw = Radio Wien
|raw = Radio Wien
|vls = Vorarlberger Landstimmen
|vls = Vorarlberger Landstimmen
|dfo = Der Friseur
|dfo = Der Friseur
|ksw = Kurjer Stanisławowski (Der Stanislauer Courir)
|ksw = Kurjer Stanisławowski. (Der Stanislauer Courir)
|kyf = Der Kyffhäuser. Deutschnationale Wochenschrift
|kyf = Der Kyffhäuser. Deutschnationale Wochenschrift
|vlv = Verlustliste. Alphabetisches Verzeichnis
|vlv = Verlustliste. Alphabetisches Verzeichnis
Zeile 596: Zeile 1.221:
|wan = Der Wanderer
|wan = Der Wanderer
|osb = O Spectador Brasileiro
|osb = O Spectador Brasileiro
|okf = Kaiserl. Königl. schlesische Troppauer Zeitung
|okf = (Kaiserliche Königliche schlesische) Troppauer Zeitung
|lec = Gazzetta della provincia di Lodi e Crema
|lec = Gazzetta della provincia di Lodi e Crema
|kro = Blätter für Geist, Gemüth, und Vaterlandskunde / Siebenbürger Wochenblatt / Satellit des Siebenbürger Wochenblatts / Kronstädter Zeitung / Der Satellit. Conversationsblatt zur Kronstädter Zeitung
|kro = Blätter für Geist, Gemüth, und Vaterlandskunde / Siebenbürger Wochenblatt / Satellit des Siebenbürger Wochenblatts / Kronstädter Zeitung / Der Satellit. Conversationsblatt zur Kronstädter Zeitung
Zeile 616: Zeile 1.241:
|jdc = Jornal do commercio
|jdc = Jornal do commercio
|ita = Giornale Italiano / Gazetta di Milano / Gazetta privilegiata di Milano
|ita = Giornale Italiano / Gazetta di Milano / Gazetta privilegiata di Milano
|gpb = Giornale della provincia Bresciana
|gpb = Giornale della provincia Bresciana / Gazzetta (privilegiata) provinciale di Brescia
|fav = La Favilla giornale Triestino
|fav = La Favilla giornale Triestino
|dsb = Der Siebenbürger Bote
|dsb = Der Siebenbürger Bote
Zeile 624: Zeile 1.249:
|cur = Ischler Bade-Liste / Ischler Cur-Liste / Kur-Liste Bad Ischl / Kurliste Bad Ischl
|cur = Ischler Bade-Liste / Ischler Cur-Liste / Kur-Liste Bad Ischl / Kurliste Bad Ischl
|wus = Wasser und Sonne
|wus = Wasser und Sonne
|vll = Verlustliste
|isz = Illustrirte Sport-Zeitung / Sport & Salon. Illustrirte Sport-Zeitung
|isz = Illustrirte Sport-Zeitung / Sport & Salon. Illustrirte Sport-Zeitung
|exp = Extrapost / Extrapost. Illustrirte Montags-Zeitung / Wiener Montags-Journal
|svb = Salzburger Volksblatt
|svb = Salzburger Volksblatt
|pro = Il Proletario
|pro = Il Proletario
Zeile 651: Zeile 1.274:
|kib = Der Kinobesitzer
|kib = Der Kinobesitzer
|oiz = Oesterreichische Illustrirte Zeitung / Österreichs Illustrierte Zeitung. Modernes Familienblatt / Wiener Illustrierte Zeitung. Modernes Familienblatt / Oesterreichs Illustrierte Zeitung / Die Oesterreichische Illustrierte Zeitung
|oiz = Oesterreichische Illustrirte Zeitung / Österreichs Illustrierte Zeitung. Modernes Familienblatt / Wiener Illustrierte Zeitung. Modernes Familienblatt / Oesterreichs Illustrierte Zeitung / Die Oesterreichische Illustrierte Zeitung
|kir = Kinematographische Rundschau und Schausteller-Zeitung „Die Schwalbe“ / Neue Kino-Rundschau
|drf = Der Weckruf / Die soziale Revolution / Die Rote Fahne
|msp = Mährisch-Schlesische Presse / Mährisch-Schlesische Presse. „Aus allen Gebieten“
|iwe = Illustrirtes Wiener Extrablatt
|tpw = Triestingtaler und Piestingtaler Wochen-Blatt / Triestingtaler und Piestingtaler Wochen-Blatt. Vöslau-Gainfarner Zeitung
|nrs = Nordmährische Rundschau. Deutschpolitische Zeitschrift für Stadt und Land
|nmb = Deutsches Nordmährerblatt. Wöchentlich erscheinendes Blatt für alldeutsche Politik und sociale Reform / Deutsches Nordmährerblatt. Alldeutsches Wochenblatt / Deutsches Nordmährerblatt. Unabhängiges deutschvölkisches Tagblatt für ganz Nordmähren
|nwg = Neues Wiener Tagblatt. Demokratisches Organ / Neues Wiener Abendblatt. Abend-Ausgabe des („)Neuen Wiener Tagblatt(“) / Neues Wiener Tagblatt. Abend-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes / Wiener Mittagsausgabe mit Sportblatt / 6-Uhr-Abendblatt / Neues Wiener Tagblatt. Neue Freie Presse – Neues Wiener Journal / Neues Wiener Tagblatt
|lzt = Österreichische Lehrerinnen-Zeitung
|azl = Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen / Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen. Die Mädchenschule
|flb = Der Lehrerinnen-Wart. Monatsblatt für die Interessen des Lehrerinnenthumes / Neuzeit. Blätter für weibliche Bildung in Schule und Haus / Frauenleben. Blätter zur Vertretung der Frauen-Interessen / Frauenleben
|nbv = Nordböhmisches Volks-Blatt. Politische Wochenschrift / Warnsdorfer Volkszeitung / Nordböhmisches Volksblatt
|non = Niederösterreichischer Grenzbote / Niederösterreichischer Grenzbote. Illustriertes Sonntags-Blatt / Niederösterreichischer Grenzbote. Feierabend / Grenzbote. Wochenblatt für den Kreis Bruck an der Leitha
|oev = Österreichische Volkszeitung
|vpt = Volkspost. Sozialdemokratisches Wochenblatt für die Bezirke Schwechat, Hainburg und Bruck a. d. L. / Volkspost. Sozialdemokratisches Wochenblatt für die Bezirke Schwechat, Hainburg und Bruck a. d. L. Die rote Spottdrossel. Blatt für Kritik und Humor
|war = Warnsdorfer Volkszeitung
|hab = Der Hausbesitzer / Hausherren-Zeitung / Hausbesitzer-Zeitung
|e3k = L’Esperanto / Itala Esperanto Revuo / Rivista italiana di Esperanto
|e3f = Oficiala gazeto esperantista
|e3o = Heroldo de Cinio
|e3m = La Progreso. Bohema organo esperantista. Časopis českých esperantistů / La Progreso. Ĉeĥoslovaka organo esperantista. Československý list esperantský / La Progreso. Oficiala organo de Ĉeĥoslovaka Asocio Esperantista / La Progreso. Ĉeĥoslovaka Esperanto revuo. Oficiala organo de Ĉeĥoslovaka Asocio Esperantista / La Progreso. Ĉeĥoslovaka Esperanta revuo. Organo de Ĉeĥoslovaka Movado Esperantista
|wwa = Wittenberg(i)sches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes
|wib = Das Wienerblättchen
|ojz = Oesterreichische Jugend-Zeitschrift zur Belehrung, Veredlung (des Gemütes) und Unterhaltung
|naw = Neue allgemeine Wiener Handlungs- und Industrie-Zeitung, oder Mittheilungen des Neuesten, Gemeinnützigsten und Wissenswürdigsten aus dem Gebiethe des Handels, des Fabriks- und Gewerbswesens, der Haus- und Landwirthschaft und der Kunst
|mem = The Mechanics’ Magazine (and Journal of Engineering, Agricultural Machinery, Manufactures, and Shipbuilding)
|imt = Il Messaggiere Tirolese (con privilegio)
|gti = Gazzetta del Tirolo Italiano
|gsf = Gazette salutaire ou Feuille hebdomadaire, Composée de&nbsp;[…]&nbsp;/ Gazette salutaire, Composée de&nbsp;[…]
|gra = Grätzer Zeitung. Der Aufmerksame. Steyermärkische Intelligenzblätter. Steyermärkisches Intelligenzblatt. Steyermärkisches Amtsblatt / Stiria, ein Blatt des Nützlichen und Schönen / Gratzer Zeitung. Steiermärkisches Amtsblatt
|gdv = Gazette de Vienne / Supplément a la Gazette de Vienne
|doz = Der Oesterreichische Zuschauer. Für Kunst, Wissenschaft und geistiges Leben / Blätter für geistige Thätigkeit, wissenschaftliche Erörterungen und nützliche Studien / Besondere Beilage / Wiener Zuschauer / Blätter für geistige Thätigkeit und wissenschaftliche Erörterungen / Besondere Beilage / Zuschauer / Besondere Beilage / Wiener Zuschauer. Zeitschrift für Gebildete / Oesterreichischer Zuschauer. Politisch-literarisches Wochenblatt / Der Oesterreichische Zuschauer. Politisch-literarisches Wochenblatt
|blu = Blätter für literarische Unterhaltung
|alr = Albina rumuneaska. (Die walachische Biene)
|fus = Sport-Zeitung am/für Sonntag / Fussball-Sonntag
|cob = Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel nebst Mittheilungen für Buchbinder u.&nbsp;s.&nbsp;w. Organ zur Wahrung der Interessen des Colportage-Buchhandels / Novitäten-Anzeiger für den Kolportage-Buchhandel. Organ zur Wahrung der Interessen des österr.-ungar. Kolportage-Buchhandels / Novitäten-Anzeiger für den Sortiments- u. Kolportage-Buchhandel. Organ zur Wahrung der Interessen des österr.-ungar. Buchhandels
|pfz = Politische Frauen-Zeitung. Sonntags-Beilage zur „Tages-Presse“
|gob = Gottscheer Bote / Wandermappe. Illustrierte Beilage zum „Gottscheer Bote“
|eah = Erste allgemeine österr(eichische) Hebammen-Zeitung
|ema = Die Emancipation. Zeitschrift für Frauen
|klf = Die kluge Frau. Fachschrift für Hebammen, Gesundheitspflege der Frau und des Kindes, wie allgemeine Fraueninteressen / Die kluge Frau. Erste allgemeine österreichische Hebammen-Zeitung. Fachschrift für Hebammen, Gesundheitspflege der Frau und des Kindes, wie allgemeine Fraueninteressen
|mds = Die Mädchenschule. Ein Organ für die gesammten Interessen des Mädchen-Schulwesens und der weiblichen Erziehung
|spf = Social-politische Frauen-Zeitung. Organ für die Gesammt-Interessen des Frauenlebens / Social-politische Frauen-Zeitung. Organ für die Gesammt-Interessen des Frauenlebens. Wiener Didaskalien
|vhh = Vereinsblatt. Organ des Vereines der Heim- und Hausarbeiterinnen / Vereinsblatt. Organ der Vereine der Heimarbeiterinnen, der Hausgehilfinnen u(nd) der Schmuckfedern- u(nd) Kunstblumenarbeiterschaft Österreichs
|win = Die Wählerin. Sozialdemokratisches Frauen-Wochenblatt
|fbt = Frauenblätter
|goz = Gottscheer Zeitung. Organ der Gottscheer Deutschen / Gottscheer Zeitung. Organ der Gottscheer Deutschen Volksgruppe
|bru = Brünner Zeitung der k.k. priv. mährischen Lehenbank / Brünner Politische Zeitung / Mährisch-Ständische (privilegierte) Brünner Zeitung / Intelligenzblatt für Mähren / Brünner Wochenblatt zur Beförderung der Vaterlandskunde, zur Belehrung und Unterhaltung / Amtsblatt / Brünner Zeitung / Intelligenzblatt/Beilage/Amtsblatt zur Brünner Zeitung
|zev = Der Zeitungs-Verlag. Fachblatt für das gesamte Zeitungswesen / Zeitungs-Verlag
|fib = Der Filmbote. Zeitschrift für alle Zweige der Kinematographie
|sne = Der Schnee. Organ des Alpen-Ski-Vereines / Der Schnee. Wochenschrift des Alpen-Skivereines / Der Schnee. Zeitschrift des Alpen-Skivereines / Der Schnee. Zeitschrift des Alpen-Ski- und Wander-Vereins und des neuen Ski-Touristen-Clubs
|kmz = Kaufmännische Zeitschrift. Organ des Wiener kaufmännischen Vereines
|osj = Oesterreichisches Journal
|obd = Der Obdachlose und Wohnungssuchende. Organ des Vereines der Obdachlosen und Wohnungssuchenden in Innsbruck
|pkk = Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten|Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten und Erbländern / Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten. Historisch-staatistischen und gelehrten Inhalts / Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten über Statistik, Oekonomie, Handel/Handlung, Künste und Wissenschaften
|opw = Oesterreichisches pädagogisches Wochenblatt zur Beförderung des Erziehungs- und Volksschulwesens / Österreichisches, pädagogisches Wochen-Blatt zur Förderung des Erziehungs- und Volksschulwesens. Eigenthum und Organ des „Wiener Lehrervereines“
|nzs = Neue Zeitungen(,) von Gelehrten Sachen
|inl = Das Inland. Eine Wochenschrift für Liv-, Esth- und Curländische Geschichte, Geographie, Statistik und Litteratur / Das Inland. Eine Wochenschrift für Liv-, E(h)st(h)- und Curlands/Kurlands Geschichte, Geographie, Statistik und Lit(t)eratur
|ggp = Giornale di giurisprudenza pratica
|fre = Salzburger Fremden-Zeitung. Organ zur Hebung des Fremdenverkehrs für Salzburg und Umgebung / Fremden-Zeitung. Central-Organ zur Hebung des Fremdenverkehrs in Oesterreich inclusive des angrenzenden bayerischen Hochlandes / Fremden-Zeitung. Central-Organ zur Förderung des Fremden-Verkehres in Oesterreich und in dem angrenzenden bayerischen Hochlande / Fremden-Zeitung. Central-Organ zur Förderung des Fremden- und Reise-Verkehrs in und nach Oesterreich und dem angrenzenden bayerischen Hochlande
|ech = Echo aus Pilsen und Westböhmen
|pap = Pilsner Abendpost
|pfb = Pilsner Fremdenblatt
|kck = Der Kuckuck
|dia = Diario de las actas y discusiones de las córtes
|okc = Oesterreichische Kunst-Chronik / Allgemeine Kunst-Chronik. Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater und Literatur
|tbz = Tiroler Bauern-Zeitung / Tiroler Bauern-Zeitung. Offizielles Organ des Tiroler Bauernbundes und der Landesbauernkammer für Tirol / Tiroler Bauern-Zeitung. Bundesorgan des über 20.000/30.000/35.000 Mitglieder zählenden Tiroler Bauernbundes / Tiroler Bauern-Zeitung. Amtliches Organ des Landesbauernkammer Tirol / Tiroler Bauern-Zeitung. Amtliches Organ des Landeslandwirtschaftskammer Tirol
|sgw = Steirische Grenzwacht. Wochenblatt für die Gerichtsbezirke Leibnitz, Radkersburg, Mureck, Wildon, Arnfels
|oso = Oberwarther Sonntags-Zeitung. Organ für das gesamte Volksinteresse / Oberwarther Sonntags-Zeitung. Wochenblatt des Kreises Oberwart
|fuz = Neueste Bürser Funken-Zeitung. Faschingszunft Bürs
|lpt = Landpost. Der Landbevölkerung zur Förderung, Beratung und Unterhaltung
|dde = Das Deutsche Echo
|abs = Arbeitersturm. Kampfblatt der nationalsozialistischen Arbeiter Deutschösterreichs
|nkz = Neue Klosterneuburger Zeitung. Unpolitisches und unabhängiges Blatt (für die Gerichtsbezirke Klosterneuburg und Tulln) / Neue Klosterneuburger Zeitung für die Gerichtsbezirke Klosterneuburg und Tulln
|bdz = Banater Deutsche Zeitung / Südostdeutsche Tageszeitung. Organ der Deutschen in Rumänien
|dwr = Der Weckruf. Alpenländisches volkstümliches Wochenblatt für geistigen und kulturellen Fortschritt, für Politik, Volkswirtschaft und Kunst / Der Weckruf. Alpenländisches volkstümliches Wochenblatt für geistigen und kulturellen Fortschritt, für Politik, Volkswirtschaft, Kunst und Literatur / Der Weckruf. Alpenländische volkstümliche Halbmonatsschrift für geistigen und kulturellen Fortschritt, für Politik, Volkswirtschaft, Kunst und Literatur
|vgt = Oesterreichische Alpine, Volks- und Gebirgs-Trachten-Zeitung. Offizielles Organ des 1. Oest(erreichischen) Reichsverbandes für Alpine, Volks- u(nd) G(ebirgstrachten)-E(rhaltungs)-V(ereine) / Oesterreichische Gebirgs- und Volks-Trachten-Zeitung. Offizielles Organ des 1. Oesterr(eichischen) Reichsverbandes für Alpine, Volks- und Gebirgs-Trachten-Erhaltungs-Vereine
|bbr = Der Böhmische Bierbrauer. Zeitschrift des Brauindustrievereines im Königreiche Böhmen. Organ für die Interessen des gesammten Brauwesens
|agp = Agrarische Post. Unpolitisches Wochenblatt für die österreichische Landbevölkerung / Agrarische Post. Wochenblatt für die ostmärkische Landbevölkerung / Agrarische Post. Wochenblatt für die Landbevölkerung der Donau- und Alpengaue
|abh = Amts-Blatt der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn / Amts-Blatt des Landrates in Hollabrunn
|nzm = Neue Zeitschrift für Musik
|glu = Glühlichter. Humoristisch-satirisches Arbeiterblatt / Neue Glühlichter
|lbw = Wochenblatt der Bauernschaft für Salzburg / Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland. Ausgabe für den Gau Salzburg / Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland
|daw = Rundschreiben Werkluftschutz-Bereichsstelle Donau-Alpenland
|muw = Musikalisches Wochenblatt. Organ für Tonkünstler/Musiker und Musikfreunde / Musikalisches Wochenblatt. Organ für Musiker und Musikfreunde. Neue Zeitschrift für Musik. Vereinigte musikalische Wochenschriften
|kwk = Kleine Wiener Kriegszeitung
|krz = Oesterreichische Kronen-Zeitung. Illustrirtes Tagblatt / Illustrierte Kronen-Zeitung / Wiener Kronen-Zeitung
|fps = Feldpostbrief der 56er. Mit einem Gruss aus der Heimat
|ean = Erste Allgemeine Nachrichten. Hausmitteilungen der Ersten Allgemeinen Unfall- und Schadens-Versicherungs-Gesellschaft. Für im Felde stehende Gefolgschaftsmitglieder / Erste Allgemeine Nachrichten. Werkzeitschrift der Ersten Allgemeinen Unfall- und Schadens-Versicherungs-Gesellschaft / „Erste Allgemeine“ Nachrichten von Front und Heimat. Werkzeitschrift der Ersten Allgemeinen Unfall- und Schadens-Versicherungs-Gesellschaft
|szs = Steirerland. Soldatenzeitung des Gaues Steiermark
|kvz = Kleine Volks-Zeitung
|ifs = Ischler Fremden-Salon
|hgr = Der Heimatgruß. Mitteilungen/Briefe der Kreisleitung Wolfsberg an die Soldaten
|hbr = Ramingsteiner Heimatbrief
|gkb = G.K.B.-Zeitung für Eisenbahn u(nd) Bergbau
|ekz = Evangelische Kirchen-Zeitung für Oesterreich
|car = Carinthia. Ein Wochenblatt zum Nutzen und Vergnügen / Carinthia / Carinthia. Constitutionelles Blatt für Zeitinteressen
|val = Alpenländische Morgen-Zeitung
|afm = Der Aufmerksame
|akz = Allgemeine Kirchen-Zeitung / Theologisches Literaturblatt (zur Allgemeinen Kirchenzeitung)
|apa = L’Apatista. Giornale di Teatri e Varietà / L’Apatista. Giornale d’Istruzione Teatri e Varietà
|baw = Gelehrte Anzeigen / Gelehrte Anzeigen der k(öniglichen) bayerischen Akademie der Wissenschaften
|bpw = Berliner politisches Wochenblatt / Außerordentliche Beilage zum Berliner politischen Wochenblatt
|buk = Bukowina. Landes- und Amtszeitung / Bukowina
|bvt = Der Bote von Tyrol / Intelligenzblatt zum Boten von Tyrol / Beylage zum Boten von Tyrol / Der Kaiserlich Königlich privilegirte Bothe von Tyrol / Intelligenzblatt zum Kaiserl(ich) Königl(ich) privilegirten Bothen von Tyrol / Der Kaiserlich Königlich privilegirte Bothe von und für Tirol und Vorarlberg / Amts-Blatt zum K(aiserlich) K(öniglich) priv(ilegirten) Bothen von und für Tirol und Vorarlberg / Bothe für Tirol und Vorarlberg / Intelligenz-Blatt zum Bothen für Tirol und Vorarlberg / Außerordentl(iche) Beilage zum Tiroler Bothen / Extra-Beilage zum Bothen für Tirol und Vorarlberg
|dhb = Halleiner Bothe
|dkv = Das kleine Volksblatt
|dmo = Der Morgen. Wiener Montagblatt<!-- / Sportblatt des „Morgen“ / Der Sport-Morgen / Die praktische Hausfrau-->
|dsc = Der Schlankel. Unüberlegte Zeitschrift ohne (Neben-) Gedanken
|e3w = La nova epoko
|ec2 = Echo. Zeitschrift für Litteratur, Kunst, Leben und Mode in Italien / Echo. Zeitschrift für Lit(t)eratur, Kunst und Leben in Italien / (Echo. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Leben in Italien.) Notizenblatt
|ela = Esti Lapok
|gad = Giornale Agrario dei distretti Trentini e Roveretani
|gon = Il Gondoliere. Giornale di Scienze, Lettere, Arti, Mode e Teatri
|icu = Il Censore universale dei Teatri
|lab = Der Landbote
|mod = La Moda. Giornale dedicato al bel sesso / La Moda. Giornale di Teatri, Scene della vita, e Mode di vario genere / La Moda. Giornale di Lettere, Scienze, Arti, Teatri e Mode
|nei = Neue illustrierte Zeitung
|niz = Neue Illustrirte Zeitung / Neue Illustrirte Zeitung. Illustrirtes Familienblatt
|ogt = Oesterreichische Gartenlaube
|pdp = Gazzetta della provincia di Pavia / Supplemento alla Gazzetta di Pavia / Atti ufficiale della Gazzetta provinciale di Pavia / Gazzetta provinciale di Pavia / Supplemento alla Gazzetta provinciale di Pavia / Atti ufficiali ed annunzj della Camera di commercio e d’industria della provincia di Pavia
|pre = Preßburger Zeitung / K(aiserlich) K(önigliche) priv(ilegirte) Städtische Preßburger Zeitung / Städtische Preßburger(-)Zeitung / K(öniglich) freistädtische Preßburger(-)Zeitung
|rfs = Radfahr-Sport. Organ/Zeitschrift für das gesammte Radfahrwesen
|sab = Der Salzburger-Bote / Salzburger Bote
|smz = Salzburger Monats-Zeitung
|ssb = Salzburger Sport-Blatt. Organ für Fußball und sonstige Sportzweige
|thu = Thusnelda. Zeitschrift zur Bildung und Unterhaltung der Jugend, insbesondere der weiblichen
|tmi = Termometro mercantile e d’Industria col prezzo corrente generale della piazza di Milano
|tsv = Transsilvania. Beiblatt zum Siebenbürger Boten
|vas = Volksblaetter/Volks-Blätter aus Salzburg
|vin = Vídenské Noviny. (Wiener Zeitung). List ceskoslovenského lidu v Rakousku / Vídenské Noviny. Orgán Cesku v zemi Rakouské / Vídenské Noviny. Orgán ceské národni skupiny ve Východní marce / Vídenské Noviny. Orgán ceské národni skupiny v Ostmark
|wfp = Wiener Feldpost
|rgd = List dubrovačke biskupije. (Ragusaner/Ragusäer Diöcesanblatt)
|rhb = Reichenhaller Badeblatt. Organ für Cur-Interessen
|smz = Salzburger Montags-Zeitung
|dom = Domov. (Die Heimat)
|gdz = Gazzetta di Zara / Gazzetta di Zara. Foglio Ufficiale (d’Annuncii/d’Annuzi) della Gazzetta di Zara
|moz = Mödlinger Zeitung. Christlich-soziales/Christlichsociales Organ des pol(itischen) Bezirkes Mödling / Mödlinger Zeitung. Organ zur Vertretung der Interessen des pol(itischen) Bezirkes Mödling und der Bewohner desselben mit besonderer Berücksichtigung des Gewerbestandes und der Landwirtschaft / Mödlinger Zeitung mit der Beilage „Illustriertes Sonntags-Blatt“. Deutsch-christlichsociales Organ zur Vertretung der Interessen des polit(ischen) Bezirkes Mödling mit besonderer Berücksichtigung des Gewerbestandes und der Landwirtschaft / Mödlinger Zeitung. Organ zur Vertretung der Interessen des polit(ischen) Bezirkes Mödling mit besonderer Berücksichtigung des Gewerbestandes und der Landwirtschaft / Mödlinger Zeitung. Mit der Beilage „Illustriertes Sonntagsblatt“. Wochenblatt für den polit(ischen) Bezirk Mödling und den Gerichtsbezirk Liesing
|phb = Photo-Börse / Zeitschrift Photo-Börse / Photo-Börse. Monats-Zeitschrift für Photo-Amateure/Photoamateure
|bwv = Der Bote aus dem Waldviertel. Organ der deutschen verfassungstreuen Partei / Der Bote aus dem Waldviertel
|spz = Illustrirte Sport-Zeitung / Automobil- und Illustrirte Sport-Zeitung / Illustrierte Sportzeitung. Organ für Rennsport
|gtk = Gerechtigkeit. Gegen Rassenhass und Menschennot
|blb = Bukowinaer Landwirt(h)schaftliche Blätter
|hei = Heimat
|e2j = Esperanto Triumfonta / Heroldo de Esperanto
|zoe = Zentralvereinigung österreichischer Emigranten. Fedération des Emigrés provenant d’Autriche
|nzl = Neue Zeit. Organ der Kommunistischen Partei Oberösterreichs
|sbt = Salzburger Tagblatt. Organ der kommunistischen Partei Österreichs, Land Salzburg
|vbn = Vorarlberger Nachrichten
|wkg = Wiener Kirchenzeitung für Glauben, Wissen, Freiheit und Gesetz in der katholischen Kirche / Wiener Kirchenzeitung
|dwa = Die Wahrheit
|vof = Der Volksfreund. Unabhängige Zeitung für das christliche Volk der Bukowina
|igz = Steyermärkische Intelligenzblätter der Grätzer Zeitung
|gam = Steyermärkisches Amtsblatt zur Grätzer Zeitung / Steiermärkisches Amtsblatt zur Gratzer Zeitung
|jen = Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung / Neue Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung
|asl = Monthly Notices of the astronomical society of London
|laz = Kaiserl(ich) Königl(ich) privilegirte Linzer-Zeitung / Amtsblatt zur k. k. privilegirten Linzer-Zeitung / Intelligenzblatt zur k. k. privilegirten Linzer-Zeitung / Kaiserlich Königlich privilegirte Linzer-Zeitung / Amtsblatt/Amts-Blatt zur kaiserlich-königlich priv(ilegirten) Linzer-Zeitung
|lij = L’Institut, Journal des académies et sociétés scientifiques de la France et de l’Étranger / L’Institut, Journal général des Sociétés et Travaux scientifiques de la France et de l’Étranger / / L’Institut, Journal universel des Sciences et des Sociétés savantes en France et à l’Étranger
|guv = Genossenschafts- und Vereins-Zeitung
|gei = Die Geißel. Tageblatt aller Tageblätter / Die Geißel. Satyrisch(-)belletristisches Tageblatt aller Tageblätter / Das freie Oesterreich. Neue Folge des Tageblattes „die Geißel“ / Das freie Oesterreich. Journal für alle Stände
|czp = Czernowitzer Presse
|bvz = Bukowinaer Volks-Zeitung
|alt = Allgemeine Literatur-Zeitung / Ergänzungsblatter zur Allgem(einen) Literatur-Zeitung
|zfj = Jüdisches Gefühl. Zeitschrift für die Jugend / Jung Juda. Zeitschrift für unsere Jugend
|zwa = (Der) Zwischen-Akt
|wif = Der Wiener Film. Zentralorgan der österreichischen Filmproduktion
|dkj = Das Kino-Journal. Offizielles Organ des Bundes österreichischer(/der österreichischen) Lichtspiel-Theater, der Landes-Fachverbände und der Sektion Niederösterreich-Land / Das Kino-Journal. Offizielles Organ des Zentralverbandes der österreichischen Lichtspiel-Theater und sämtlicher Landes-Fachverbände / Das Kino-Journal. Offizielles Organ des Bundes der Wiener Lichtspieltheater und sämtlicher Landes-Fachverbände / Das Kino-Journal. (Vorläufiges) Mitteilungsblatt der Außenstelle Wien der Reichsfilmkammer
|sbw = Salzburger Wacht. Sozialdemokratisches Organ für Salzburg / Salzburger Wacht. Organ für das gesamte werktätige Volk im Kronlande/Lande Salzburg
|raz = Allgemeine Radio-Zeitung. Zentralorgan der gesamten Radio-Interessenten
|lfg = Allgemeine Oesterreichische Zeitschrift für den Landwirth, Forstmann und Gärtner
|bfo = Bukowinaer Fortuna. Fachorgan für finanzielle und volkswirthschaftliche Interessen Galiziens, der Bukowina und Nachbarländer
|bor = Cours der Obligationen von den Öffentlichen Fonds in Wien / Aus der öffentlichen Wiener Börse. Cours der Obligationen von den öffentlichen Fonds / Cours der Staats-Papiere in Wien / Cours der Gold- und Silbermünzen in Wien / Wechsel-Cours in Wien
|erd = Erdélyi Híradó / Kolozsvári Híradó
|ska = Slovenka. Glasilo slovenskega ženstva. (Die Slovenin. Das Organ der slovenischen Frauenwelt)
|dcu = Dornaer Curblatt
|mgs = Morgenblatt für gebildete Stände / Morgenblatt für gebildete Leser
|heb = Hebammenzeitschrift. Organ für die Interessen der Hebammen Österreichs / Hebammenzeitschrift. Organ für die Vereinigung österr(eichischer) Hebammen mit dem Sitze in Wien
|gas = Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen / Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen / Göttingische gelehrte Anzeigen
|gal = Gazdasági Lapok (Landwirtschaftliche Blätter)
|emj = Der wahre Jude. Organ für die Gesammtinteressen des Judenthums
|mbb = Montags-Revue aus Böhmen. Wochenschrift für Politik, Volkswirthschaft, Kunst und Literatur / Montagsblatt (Montags-Revue) aus Böhmen / Montagsblatt aus Böhmen
|jum = Jüdische Mittagszeitung
|zyd = Der Jud. A Zeitung for’n jüdischen Volk. „Żyd“, gazeta dla ludu żydowskiego
|bub = Bukowiner Bote. Zeitschrift des Vereines der christlichen Deutschen in der Bukowina
|bkz = Bukowiner Zeitung. Hiezu „Belletristische Blätter“
|scz = Salzburger Constitutionelle/constitutionelle Zeitung
|flz = Freie Lehrerzeitung / (Neue) Freie Lehrer-Zeitung
|ibs = Intelligenzblatt von Salzburg
|dfr = Freiheit!
|krl = Krassó-Szörényi Lapok. (Krasso-Szörenyer Blätter. Belletristische&nbsp;… Wochenschrift)
|bkn = Bukowinaer Nachrichten / Bukowiner Nachrichten / Bukowiner Nachrichten. Organ des „Deutschen Volksbundes in der Bukowina“
|omb = Der Omnibus. Central-Tagblatt für Freiheit, Aufschwung und Volksregierung / Deutsche Debatten-Zeitung. (Neue Folge des Omnibus) / Deutsche Debatten-Zeitung / Die Fuchtel. Wochen-Beilage zum Omnibus
|lzg = Leipziger Zeitung
|lnv = Laibacher Wochenblatt zum Nutzen und Vergnügen / Illyrisches Blatt zum Nutzen und Vergnügen / Illyrisches Blatt / Illyrisches Blatt. Zeitschrift für Vaterland, Kunst, Wissenschaft und geselliges Leben
|kbt = Katholische Blätter aus Tirol
|did = Didaskalia. Blätter für Geist, Gemüth und Publicität
|cib = Churbaierisches Intelligenzblatt / Münch(e)ner-Intelligenzblatt / Churpfalzbaierisches Intelligenzblatt / Königlich-Baierisches Intelligenzblatt / Königlich-Baierisches Regierungsblatt
|alp = Alpenländische Rundschau. Unpolitische Wochenschrift für die gesamten Alpenländer / Alpenländische Rundschau
|dwp = Weltpresse. Unabhängige Nachrichten und Stimmen aus aller Welt / Weltpresse
|ovs = Österreichische Volksstimme. Organ/Zentralorgan der Kommunistischen Partei Österreichs
|oon = Oberösterreichische Nachrichten. Herausgegeben von der 12. Heeresgruppe für die Bevölkerung Oberösterreichs / Oberösterreichische Nachrichten. Herausgegeben von den amerikanischen Streitkräften für die Bevölkerung Oberösterreichs / Oberösterreichische Nachrichten. Unabhängiges Tagblatt österreichischer Demokraten
|nst = NS-Telegraf / Deutscher Telegraf
|dvz = Deutsche Volkszeitung. Organ des Deutschen Volksrates für die Bukowina
|cgb = Czernowitzer Gemeinde-Bote
|buv = Bukowiner Volksblatt. Deutsche christlichsoziale Zeitung
|zfz = Zollämter- und Finanzwach-Zeitung / Zollämter- und Finanzwach-Zeitung. Zentral-Fachschrift zur Vertretung der Interessen sämtlicher Finanzwach-Organe
|san = Salzburger Nachrichten. Herausgegeben von den amerikanischen Streitkräften für die österreichische Bevölkerung / Salzburger Nachrichten. Unabhängige demokratische Tageszeitung
|nos = Neues Oesterreich/Neues Österreich. Organ der demokratischen Einigung
|clf = Franzensbader Curliste/Kurliste
|dzj = Deutsche Zeitung. Vereinigt mit der „Heimat“. Organ für das deutsche Landvolk Jugoslawiens / Deutsche Zeitung. Organ für das deutsche Landvolk Jugoslawiens
|vow = Volkswille. Organ der kommunistischen Partei Österreichs. Land Kärnten / Volkswille. Tageszeitung für Kärnten
|kvh = Kärntner Volkszeitung. Unabhängiges Blatt für alle / Kärntner Heimatblätter. Sonntagsbeilage zur „Kärntner Volkszeitung“ / Kärntner Volkszeitung. Deutsches Grenzlandblatt / Kärntner Volkszeitung
|wip = Wiener Presse. Gemeinschaftsausgabe der Wiener Zeitungen mit amtlichen Nachrichten
|wgz = Wiener Gassen-Zeitung. Zur Belehrung des Volkes, […]
|muh = Oesterreichische Morgenzeitung und Handelsblatt / Morgenzeitung und Handelsblatt
|gws = Die Gewerkschaft. Organ der gewerblichen Arbeitervereine Oesterreichs / Die Gewerkschaft / Die Gewerkschaft. Organ der Gewerkschafts-Kommission Oesterreichs / Die Gewerkschaft. Organ der Gewerkschaftskommission Oesterreichs / Die Gewerkschaft. Organ der Gewerkschaftskommission Deutschösterreichs
|sbe = Der Österreichische Schulbote
|clm = Marienbader Curliste/Kurliste
|edp = L’Eco di Pola. Periodico (politico) settimanale
|ipi = Il Popolo Istriano
|gdp = Il Giornaletto di Pola
|ouw = Ost und West, Blätter für Kunst, Literatur und geselliges Leben / Prag. Beiblätter zu „Ost und West“ / Ost und West
|ibz = Innsbrucker Zeitung / Außerordentliche Beylage zur Innsbrucker Zeitung
|a44 = Der Telegraph, österreichisches Conversationsblatt für Kunst, Literatur, geselliges Leben, Theater, Tagsbegebenheiten, Industrie und Fabrikwesen / Der Wiener Telegraph. Conversationsblatt für Kunst, Literatur, geselliges Leben, Theater, Tagesbegebenheiten und Industrie
|e2i = Sennacieca Revuo. Organo de la Tutmonda Laboristaro / Sennacieca Revuo. Oficiala organo de Sennacieca Asocio Tutmonda / Sennacieca Revuo. Oficiala organo de Sennacieca Asocio Tutmonda, kultura kaj interhelpa organizo de prolet-esperantistoj / Sennaciulo. Oficiala organo de Sennacieca Asocio Tutmonda(, kultura kaj interhelpa organizo de prolet-esperantistoj)
|vhg = Oesterreichisches Bürgerblatt für Verstand, Herz und gute Laune / Die Warte an der Donau / Oesterreichisches Volksblatt für Verstand, Herz und gute Laune / Oesterreichisches Bürger-Blatt
|pan = Panzer voran. Panzer-Nachrichtenblatt / Panzer voran. Frontzeitung einer Panzerarmee im Osten
|bgv = Bukowiner Genossenschafts- und Vereins-Zeitung (Handel und Gewerbe) / Bukowiner Handels- u(nd) Gewerbe-Zeitung. Organ für die Interessen des Handels und Gewerbes sowie des Genossenschaftswesens
|fbz = Flora oder Botanische Zeitung / Allgemeine botanische Zeitung / Flora
|cla = Klimatischer Curort und Seebad Abbazia (Istrien, Oesterreich). Cur-Liste / Curliste/Kurliste von Abbazia in Istrien (Oesterreich) / Amtliche Kurliste von Abbazia in Istrien (Oesterreich)
|azj = Allgemeine Zeitung des Judenthums. Ein unpart(h)eiisches Organ für alles jüdische Interesse
|ukn = Lavantthaler Bote / Unterkärntnerische Nachrichten (vormals Lavanttaler Bote) / Unterkärntner Nachrichten (vormals Lavanttaler Bote)
|mvs = Mitteilungen des Vereines der Schrebergärtner „Wasserwiese“
|ote = Linzer Abend-Bote / Linzer-Abendbote / Linzer-Abendbote. Zeitschrift für Stadt und Land
|nbg = Nordböhmischer Gebirgsbote. Ein Wochenblatt für Rumburg, Warnsdorf, Schönlinde, Schluckenau, Georgswalde und Umgegend / Nordböhmischer Gebirgsbote
|lol = Pesth-Ofner Localblatt / Pesth-Ofner Localblatt und Landbote
|vww = Volkswirtschaftliche Wochenschrift / Volkswirtschaftliche Wochenschrift. Organ für die Mittheilungen des Oest(erreichisch)-Ung(arischen) Export-Vereines / Volkswirtschaftliche Wochenschrift. Organ für die Exportinteressen der Monarchie. Organ für die Mitteilungen des Öst(erreichisch)-Ung(arischen) Export-Vereines / Volkswirtschaftliche Wochenschrift. Mit der Monats-Beilage: „Der Österreichische Export“. Organ für die Exportinteressen Österreichs / Volkswirtschaftliche Wochenschrift. Organ für die Exportinteressen Österreichs / Dorns Volkswirtschaftliche Wochenschrift. Organ für Wirtschaftspolitik, Exportinteressen und Finanzwesen / Dorn’s Volkswirtschaftliche Wochenschrift
|ild = Das Inland. Ein Tagblatt für das öffentliche Leben in Deutschland, mit vorzüglicher Rücksicht auf Bayern
|osm = Oesterreichisches Morgenblatt. Zeitschrift für Vaterland, Natur und Leben / Oesterreichisches Morgenblatt
|odp = Ordentliche Postzeittungen / Ordentliche Zeittungen / Ordentliche Zeittung
|rod = Sa Rodinu. (Für die Heimat)
|liz = Literarische Zeitung
|vzt = (N.-Oe.) Landpresse. Vöslauer Zeitung / Niederösterreichische Landpresse. Vöslauer Zeitung
|sto = N.-Oe. Landpresse. Stockerauer Zeitung / Niederösterreichische Landpresse. Stockerauer Zeitung / Niederösterreichische Landpresse. Stockerauer Beobachter / Landpresse. Stockerauer Beobachter
|neb = Neuigkeiten, mit den Beiblättern Omnibus (Montagsbeilage) und Merkur (Donnerstagsbeilage) / Neuigkeiten
|vog = Vorwärts! Zeitschrift für Buchdrucker- und verwandte Interessen
|une = Unione Nazionale
|aog = Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung
|sio = Sion. Eine Stimme in der Kirche für unsere Zeit / Send-Bote für Pius-Vereine und Freunde der Kirche überhaupt / Send-Bote für katholische Vereine und Freunde der Kirche überhaupt / Pastoralblatt für die Diöcese Augsburg / Katholische Literaturblätter zur Sion und zum Pastoralblatt / Katholische Literaturblätter der Sion
|izg = Innsbrucker Zeitung / Innsbrucker Zeitung. Für Freiheit, Wahrheit und Recht!
|zet = Die Zeit
|mot = Das Motorrad (1925–1939). Von Motorradfahrern für die Motorradfahrerschaft herausgegeben / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes. (Pflichtorgan für die Mitglieder) / Österreichische Motorwoche. Das Motorrad. Offizielle Zeitung (Pflichtorgan für die Mitglieder) des Oesterreichischen Motorfahrer-Verbandes / Motorwoche
|kvg = Kirchliches Verordnungsblatt für die Diözese Gurk
|gbh = Brauer-Zeitung Gambrinus / Brauer- und Hopfen-Zeitung Gambrinus
|clt = Cur-Liste von Teplitz und Schönau / Cur-Liste von Teplitz-Schoenau / Cur-Liste von Teplitz-Schönau / Kur-Liste von Teplitz-Schönau / Amtliche Nachrichten zur Kur-Liste von Teplitz-Schönau für das Jahr&nbsp;… / Kur-Zeitung des Heilbades Teplitz-Schönau. Amtliches Organ des/der städtischen Kurausschusses/Kurdirektion. Offizielles Blatt des „Landesverband für Fremdenverkehr in Deutschböhmen“ und des „Teplitz-Schönauer Kurverein“
|bif = Berichte und Informationen des Österreichischen Forschungsinstituts für Wirtschaft und Politik
|fdz = Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der vereinigten Gemeinden Donaufeld, Floridsdorf, Groß-Jedlersdorf und Jedlesee / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der Groß-Gemeinde Floridsdorf und des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der politischen Bezirke Floridsdorf und Korneuburg / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freiheitlich gesinnte Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freisinnige Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Volkswirtschaftliches Organ für den XXI. Wiener Gemeindebezirk und das gesamte Marchfeld
|tvb = Tiroler Volksblatt. Für Gott, Kaiser und Vaterland
|sza = Salzburger Intelligenzblatt / Intelligenzblatt von Salzburg / Königlich-Baierisches Salzach-Kreis-Blatt / Kaiserlich Königlich Oesterreichisches Amts- und Intelligenzblatt / Kaiserl(ich) Königl(ich) privilegirte Salzburger Zeitung / K. K. priv. Salzburger Amts-Blatt / Intelligenz-Blatt zum Salzburger Amtsblatt / Salzburger Landeszeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Landeszeitung / Salzburger Zeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Zeitung
|sip = Sportblatt. Centralblatt für die Interessen der Pferdezucht und des Sports. Officielles Organ des österreichischen Jockey-Club / Sport. Officielles Organ des Jockey-Club für Oesterreich […]
|gem = Gemeinde-Zeitung / Gemeinde-Zeitung. Unabhängiges, politisches Journal
|dsp = Der St. Pöltner Bote. Lokalblatt von St. Pölten und dem Kreise O.&nbsp;W.&nbsp;W. / St. Pöltner Bote / St. Pöltner Zeitung. Gegründet als „St. Pöltner Bote“. (Organ des Bauernvereines für das Viertel ober dem Wienerwalde)
|dnz = Die Neue Zeit. Olmüzer politische Zeitung / Die Neue Zeit. Olmüzer Zeitung / Die Neue Zeit. Organ des Vereins der Deutschen in Mähren / Die Neue Zeit
|dlb = Der Lehrerbote. Organ des Vereines der Lehrer u(nd) Schulfreunde in Znaim
|dkc = Der katholische Christ. Ein Volksblatt für Haus und Kirche / Der katholische Christ. Wochenblatt für Haus und Kirche / Der katholische Christ. Herausgegeben durch den St.-Stephans-Verein / Der katholische Christ
|ced = Centralblatt für Eisenbahnen und Dampfschiffahrt in Oesterreich / Centralblatt für Eisenbahnen und Dampfschiffahrt der Oesterreichisch-ungarischen Monarchie
|e3r = Sennaciulo. Oficiala organo de Sennacieca Asocio Tutmonda(, kultura kaj interhelpa organizo de prolet-esperantistoj)
|obz = Oberdonau-Zeitung. Amtliche Tageszeitung der NSDAP. Gau Oberdonau / Oberdonau-Zeitung. Tages-Post. Amtliche Tageszeitung der NSDAP. Gau Oberdonau
|nts = Neue Tiroler Stimmen. Für Gott, Kaiser und Vaterland
|lbt = Laibacher Tagblatt
|izl = Illustrirte Zeitung
|bzg = Bozner Zeitung / Bozner Wochenblatt. Nachrichten für Stadt u(nd) Land / Blätter für Land- und Volkswirthschaft / Constitutionelle Bozner Zeitung (früher „Bozner Wochenblatt“) / Mittheilungen des Gartenbau-Vereins in Bozen / Bozner Wochenblatt. Blätter für Unterhaltung und gemeinnützige Interessen
|dba = Der Bazar. Erste Damen- und Modenzeitung
|mcb = Mährischer Correspondent
|zet = Die Zeit
|wtc = Wiener Theater-Chronik
|pus = Pusterthaler Bothe / Pusterthaler Bote / Pusterthaler Bote. Volkswirtschaftliche Blätter. Landwirthschaft, Gewerbe, Haus, Garten, Küche, und gemeinnützige Notizen aller Art / Anzeiger zum Pausterthaler Boten (Bürger- und Volkszeitung)
|plv = Prager land- und volkswirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhmischen Spiritusindustrievereines und land(wirthschaftlichen) Club’s in Prag / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhm(ischen) Spiritusindustrievereines und landwirt(hschaftlichen) Clubs in Prag
|pil = Böhmische Westbahn. Zeitung für Politik, allgemeine Interessen und Unterhaltung / Pilsner Zeitung früher Böhmische Westbahn. Zeitung für Politik, allgemeine Interessen und Unterhaltung / Pilsner Zeitung. Blätter für Politik, allgem(eine) Interessen und Unterhaltung
|nsr = Neue Salzburger Zeitung. (Ein Abenblatt.) / Neue Salzburger Zeitung. (Abenblatt.) / Nichtpolitisches Nebenblatt der Neuen Salzburger Zeitung
|mfr = Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer
|loc = Lochner’s Geschäfts-Zeitung über/für landwirthschaftliche Produkte/Producte, diverse Fabrikate/Fabricate & Waaren / Prager Geschäfts-Zeitung für Börse, Handel, Industrie und Landwirthschaft
|kwz = Kremser Wochenblatt / Kremser Wochenblatt. Zeitschrift für Unterhaltung, landwirthschaftliche und industrielle Interessen / Kremser Wochenblatt für Unterhaltung, Landwirthschaft, Handel und Industrie / Kremser Wochenblatt für landwirthschaftliche, industrielle und commerzielle Fragen, Lokalinteressen und Unterhaltung / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei für das Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei in dem Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der deutschen verfassungstreuen Partei
|kon = Konstitutionelle Volks-Zeitung
|kna = Kärntner Nachrichten
|hjz = Jagd-Zeitung
|dvp = Deutsche Volks-Zeitung. Politische Wochenschrift
|rep = Der Reporter. Wochenschrift für Handel, Industrie, Verkehr, Finanz- und Versicherungswesen und Organ für die Wiener Welt-Ausstellung / Der Reporter. Wochenschrift für Volkswirthschaft, Kunst und Literatur. Organ für die Wiener Welt-Ausstellung / Der Reporter. Zeitung für Finanzwesen und Volkswirthschaft, und Organ für die Wiener Welt-Ausstellung / Das finanzielle Tagblatt. Der Reporter. Zeitung für Finanzwesen und Volkswirthschaft
|czt = Czernowitzer Tagblatt / (Czernowitzer) Allgemeine Zeitung. (Czernowitzer) Tagblatt
|awz = Allgemeine Wiener medizinische Zeitung / Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. Organ für Medizin und Volkswirthschaft
|civ = Der Civil-Techniker. Central-Organ der behördlich autorisirten Civil-Ingenieure, Architekten und Geometer der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Oesterreichs / Der Civil-Techniker. Central-Organ der behördlich autorisirten Civil-Techniker in Oesterreich / Central-Organ der behördlich autorisirten Civiltechniker in Oesterreich, und zwar […] / Zentral-Organ der behördlich autorisierten Ziviltechniker in Österreich, und zwar […]
|zrb = Der Radfahrer. Amtliche Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes. Mitteilungsblatt des „Niederösterreichischen Radfahrer-Verbandes“, des „Steirischen Radfahrer-Gau-Verbandes“ und des „Radfahrer-Verbandes für Tirol und Vorarlberg“ / Der Radfahrer. Offizielle Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes. Mitteilungsblatt des „Niederösterreichischen Radfahrer-Verbandes“, des „Steirischen Radfahrer-Gau-Verbandes“, des „Radfahrer-Verbandes für Tirol u(nd) Vorarlberg“ und des "Mährisch-Schlesischen Rad- u(nd) Motorfahrer-Verbandes“ / Der Radfahrer. Offizielle Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes mit dem Beiblatt „Radsport für Tirol und Vorarlberg“. Mitteilungsblatt des „Niederösterreichischen Radfahrer-Verbandes“, des „Steirischen Rad- und Kraftfahrer-Gau-Verbandes“, des „Radfahrer-Verbandes für Tirol und Vorarlberg“ und des "Mährisch-Schlesischen Rad- und Motorfahrer-Verbandes“ / Der Radfahrer. Offizielle Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes mit dem Beiblatt „Radsport für Tirol und Vorarlberg“. Mitteilungsblatt des „Niederösterreichischen Radfahrer-Verbandes“, des „Steirischen Rad- und Kraftfahrer-Gau-Verbandes“, des „Salzburger Radfahrer-Verbandes“, des „Kärntner Radfahrer-Vereines“ und des "Mährisch-Schlesischen Rad- und Motorfahrer-Verbandes“ / Der Radfahrer. Offizielle Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes mit dem Beiblatt „Radsport für Tirol und Vorarlberg“. Mitteilungsblatt des „Niederösterreichischen Radfahrer-Verbandes“, des „Steirischen Rad- und Kraftfahrer-Gau-Verbandes“, des „Salzburger Radfahrer-Verbandes“, des „Kärntner Radfahrer-Verbandes“ und des "Mährisch-Schlesischen Rad- und Motorfahrer-Verbandes“ / Der Radfahrer. Offizielle Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes und seiner Landesverbände für Kärnten, Ober-Oesterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol u(nd) Vorarlberg, Wien u(nd) Nieder-Oesterreich mit dem Beiblatt „Radsport für Tirol und Vorarlberg“ / Der Radfahrer. Offizielle Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes und seiner Landesverbände für Kärnten, Ober-Oesterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol u(nd) Vorarlberg, Wien, Nieder-Oesterreich und Burgenland mit dem Beiblatt „Radsport für Tirol und Vorarlberg“ / Der Radfahrer. Offizielle Zeitschrift des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes und seiner Landesverbände für Kärnten, Ober-Oesterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol u(nd) Vorarlberg, Wien, Nieder-Oesterreich und Burgenland
|rsz = Radsport-Zeitung. Amtliche Zeitung des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes und seiner ihm angehörigen Verbände und des Mähr(isch)-Schlesischen Rad- und Motorfahrer-Verbandes. Fachzeitschrift für die gesamten Rad- und Motorradsport-Interessen / Radsport-Zeitung. Amtliche Zeitung des Oesterreichischen Radfahrer-Bundes und seiner ihm angehörigen Verbände. Fachzeitschrift für die gesamten Radsport-Interessen / Radsport-Zeitung. Amtliche Zeitung des Österreichischen Radfahrer-Bundes und der ihm angehörenden Verbände. Fachzeitschrift für die gesamten Radsport-Interessen / Radsport-Zeitung. Amtliche Zeitung des Österreichischen Radfahrer-Bundes. Fachzeitschrift für die gesamten Radsport-Interessen
|ver = Verkehrs-Zeitung und Internationaler Verkehrs-Anzeiger. Organ für alle Zweige des Eisenbahn-, Post-, Schifffahrts-, Telegrafen-, Bank- und Versicherungswesens, der Handels- und Gewerbe-Angelegenheiten. Erstes Fachorgan für Spediteurs/Spediteure / Verkehrs-Zeitung. Organ für Eisenbahnbeamte, Locomotivführer, Conducteure, Spediteure und alle Branchen des Eisenbahnwesens. Organ für Bank- und Versicherungswesen / Verkehrs-Zeitung. Organ für Eisenbahnbeamte, Locomotivführer, Conducteure und alle Branchen des Eisenbahnwesens, für das Schiffspersonale wie alle anderen Angestellte(n) der Verkehrsbranche(n). Organ für Bank- und Versicherungswesen / Verkehrs-Zeitung. Unabhängiges Organ für Eisenbahnbeamte, Locomotivführer, Conducteure und für das gesammte Personale der Verkehrs-Institute Oesterreich-Ungarns. Officielles Organ des „Verkehrs-Bundes“. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Unabhängiges Organ für die Gesammtinteressen aller Berufskategorien des öst(erreichischen) Eisenbahnpersonales. Officielles Organ des „Verkehrs-Bundes“. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Unabhängiges Organ für die Gesammtinteressen aller Berufskategorien des öst(erreichischen) Eisenbahnpersonales. Organ für Vereinsangelegenheiten. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Unabhängiges Organ für die Gesammtinteressen des Stations- und Fahrpersonales der Eisenbahnen. Organ des Verkehrsbundes. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Unabhängiges Organ für die Gesammtinteressen des Stations- und Fahrpersonales der Eisenbahnen. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Aeltestes Eisenbahnblatt der österreichisch-ungarischen Monarchie. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Aeltestes Eisenbahnblatt der österreichisch-ungarischen Monarchie. Mit dem Beiblatte: Orient-Correspondenz. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Orient-Correspondenz. Beiblatt der Verkehrs-Zeitung / Verkehrs-Zeitung. Aeltestes Eisenbahnblatt der österreichisch-ungarischen Monarchie. Organ des Vereines der elektrotechn(ischen) Fachorgane. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Zeitschrift für die wirthschaftlichen Interessen der Eisenbahnbeamten und Bediensteten. Specialorgan für die Consum-Genossenschaften und wirthschaftlichen Vereinigungen der Eisenbahn-Bediensteten sowie des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Zeitschrift für die wirthschaftlichen Interessen der Eisenbahnbeamten und Bediensteten. Specialorgan für die Consum-Genossenschaften und wirthschaftlichen Vereinigungen der Eisenbahn-Bediensteten, des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österreichischen Eisenbahnen und des Kanzlisten-Clubs der k. k. Staatsbahn-Direction Wien. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Zeitschrift für die wirthschaftlichen Interessen der Eisenbahnbeamten und Bediensteten. Specialorgan für die Consum-Genossenschaften und wirthschaftlichen Vereinigungen der Eisenbahn-Bediensteten, des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österreichischen Eisenbahnen und der Kanzlisten-Clubs der k. k. Staatsbahn-Directionen Wien, Olmütz, Villach(, Linz, Innsbruck und Pilsen). Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Zeitschrift für die wirtschaftlichen Interessen der Eisenbahnbeamten und Bediensteten. Specialorgan für die Konsum-Genossenschaften und wirtschaftlichen Vereinigungen der Eisenbahn-Bediensteten, des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österr(eichischen) Eisenbahnen und der Kanzlisten-Klubs der k. k. Staatsbahn-Directionen Wien, Olmütz, Villach, Linz, Innsbruck und Pilsen. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Zeitschrift für die wirtschaftlichen Interessen der Eisenbahnbeamten und Bediensteten. Spezialorgan für die Konsum-Genossenschaften und wirtschaftlichen Vereinigungen der Eisenbahn-Bediensteten, des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österr(eichischen) Eisenbahnen und der Kanzlisten-Klubs der k. k. Staatsbahn-Direktionen Wien, Olmütz, Villach, Linz und Pilsen. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Aeltestes Eisenbahnfachblatt der Monarchie. Unabhängige Zeitschrift für die gesamten Standes- und Wirtschafts-Interessen des österreichischen Eisenbahn-Personales. Spezialorgan des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österr(eichischen) Eisenbahnen. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Aeltestes Eisenbahnfachblatt der Monarchie. Unabhängige Zeitschrift für die gesamten Standes- und Wirtschafts-Interessen des österreichischen Eisenbahn-Personales. Offizielles-Organ des Oesterreichischen Eisenbahn-Unterbeamten-Vereines und des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österreichischen Eisenbahnen. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Aeltestes Eisenbahnfachblatt der Monarchie. Unabhängige Zeitschrift für die gesamten Standes- und Wirtschaftsinteressen des österreichischen Eisenbahn-Personales. Offizielles-Organ des Reichsvereines der österreichischen Eisenbahner und des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österreichischen Eisenbahnen. Im österreichischen Fachschriftsteller-Verbande / Verkehrs-Zeitung. Aeltestes Eisenbahnfachblatt der Monarchie. Offizielles-Organ des Reichsvereines der österreichischen Eisenbahner und des Vereines der elektrotechnischen Fachorgane der österreichischen Eisenbahnen für die gesamten Standes- und Wirtschaftsinteressen des österreichischen Eisenbahn-Personales
|afl = Klimatische Sommerfrische Altaussee. Fremden-Liste / Klimatische Sommerfrische Alt-Aussee. Fremden-Liste
|cba = Ausseer Cur- und Fremden-Liste / Badeort Aussee, Salzkammergut. Kur- und Fremden-Liste / Bad Aussee, Salzkammergut. Kur- und Fremden-Liste
|wrm = Wiener Morgenzeitung / Sportblatt der Wiener Morgenzeitung / Das Buch der Zeit. Literaturbeilage der „Wiener Morgenzeitung“
|beb = Der Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck a(n) d(er) Leitha
|dnt = Der neue Tag
|fst = Freie Stimmen. Deutsche Kärntner Landes-Zeitung / Freie Stimmen. Süddeutsch-alpenländisches Tagblatt. Deutsche Kärntner Landeszeitung
|oed = Oedenburger Zeitung. Unabhängiges politisches Tagblatt für alle Stände
|szt = Salzburger Zeitung. Salzburger Landeszeitung. Salzburger Volksblatt
|vel = Velocipedista. Sportovní časopis cyklistický (Der Velocipedist. Illustrirte Sportzeitung) / Velocipedista. Obrázkový časopis sportovní
|vob = Völkischer Beobachter. Kampfblatt der national(-)sozialistischen Bewegung Großdeutschlands. Wiener Ausgabe / Wiener Beobachter. Tägliches Beiblatt zum „Völkischen Beobachter“
|wku = Wiener Kurier. Herausgegeben von den amerikanischen Streitkräften für die Wiener Bevölkerung
|oez = Österreichische Zeitung. Frontzeitung für die Bevölkerung Österreichs / Österreichische Zeitung. Zeitung der Roten Armee für die Bevölkerung Österreichs / Österreichische Zeitung. Zeitung der Sowjetarmee für die Bevölkerung Österreichs
|ofa = Österreichische Fahrrad- u(nd) Automobil-Zeitung. Fach-Zeitschrift zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie / Fahrrad und Motorfahrzeug früher „Österr(eichische) Fahrrad- u(nd) Automobil-Zeitung“. Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des »Verband der österr(eichischen) Fahrrad- u(nd) Motorfahrzeughändler« / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ der Motocyclisten-Vereinigung des Oesterr(eichischen) Automobil-Clubs und der Motorradfahrer-Vereinigung des Steirischen Radfahrer-Gauverbandes. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ der Motorradfahrer-Vereinigung des Steirischen Radfahrer-Gauverbandes und der Wiener Motorfahrer-Vereinigung. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler, des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns und der Wiener Motorfahrer-Vereinigung / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler(, des Verbandes österr(eichischer) Automobilhändler) und des Vereines der Fahrrad-Teile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug. Fach-Zeitschrift zur Hebung der Fahrrad-, Motorfahrzeug- u(nd) Automobilindustrie. Offizielles Organ des Verbandes der österr(eichischen) Nähmaschinen- und Fahrrad-Händler und -Mechaniker
|bez = Der neue Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck a(n) d(er) Leitha / Bezirksbote. Nationalsozialistisches/Völkisches Wochenblatt für die Bezirke Schwechat und Bruck a(n) d(er) L(eitha) / Kreisbote. Völkisches Wochenblatt für die Bezirke 10, 11 und 23 / Kreisbote. Wochenblatt für den 10., 11. und 23. Wiener Gemeindebezirk
|sfv = Schaffendes Volk. Wochenblatt für den deutschen Arbeiter in Rumänien
|doo = Domače ognjišče. List za starše in vzgojevalce slov(enske) mladine (Der häusliche Herd)
|gko = Głos kobiet. Organ polskiej partyi socyalno-demokratycznej (Stimme der Frauen)
|wil = Wiener Illustrirte Frauen-Zeitung. Familien- und Modejournal / Modeblatt der Wiener Illustrirten Frauen-Zeitung / Wiener Frauen-Zeitung für Mode, Handarbeit und Belehrung / Unterhaltungsblatt der Wiener Frauen-Zeitung / Nach des Tages Mühen. Unterhaltungs-Beilage der Wiener Frauen-Zeitung
|rfz = Radfahrer-Zeitung. Organ des Radfahrer-Bundes für Deutschböhmen mit dem Sitze in Karlsbad
|ovm = (Österreichische) Zeitschrift für Vermessungswesen. Organ des Vereines der österr(eichischen) k. k. Vermessungsbeamten / Österreichische Zeitschrift für Vermessungswesen. Organ des österreichischen Geometervereines / Österreichische Zeitschrift für Vermessungswesen. Organ des österreichischen Vereins für Vermessungswesen / Österreichische Zeitschrift für Vermessungswesen. Herausgegeben vom österreichischen Verein für Vermessungswesen
|zly = Ženské Listy. Časopis křesťansko-sociálních žen a dívek českých
|hel = Helios. Fach-Zeitschrift für Elektrotechnik / Helios. Export-Zeitschrift für Elektrotechnik
|bmz = Neue musikalische Zeitung für Berlin / Neue Berliner Musikzeitung
|tez = Teplitzer Zeitung
|pof = Politische Frauenzeitung. Beilage zum Montag-Frühblatt „Wiener Neueste Nachrichten“. Mitteilungen der Katholischen Frauenorganisation für Niederösterreich und des Wirtschaftsvereines der KFO f(ür) N(ieder)Ö(sterreich) Gen(ossenschaft) m(it) b(eschränkter) H(aftung)
|cwf = Christliche Wiener Frauen-Zeitung
|zel = Ženský List. Časopis pracující třidy ženského pohlaví. (Frauenblatt)
|znl = Ženský List. (Frauenblatt)
|elw = Zeitung für die elegante Welt / Intelligenzblatt der Zeitung für die elegante Welt
|awm = Allgemeine Wiener Musik-Zeitung / Wiener allgemeine Musik-Zeitung
|tet = Tetschner Anzeiger / Tetschen-Bodenbacher Anzeiger
|sdp = Süddeutsche Post
|sts = Der Steirer Seppel / Steirer Seppel. Humoristisches Volksblatt / Steirer Seppel. Illustrirtes humoristisches Volksblatt
|skb = Salzburger Kirchenblatt / Salzburger Kirchenblatt. Neue Folge / Katholische Kirchenzeitung vormals („)Salzburger Kirchenblatt(“) / Klerus-Blatt vormals Katholische Kirchenzeitung
|srb = Neues Wiener Blatt
|lth = Litteratur- und Theater-Zeitung
|lwb = Leitmeritzer Wochen(blatt) zu allem Wissenswerthen für Stadt und Land / Leitmeritzer Wochenblatt / Belletristische Beilage zum Leitmeritzer Wochenblatt
|lht = Landheimat. Zeitschrift für Landwirtschaft und Bauernstand/Landvolk / Landheimat. Wochenschrift für neuzeitliche Landwirtschaft und Landvolk / Der fortschrittliche Landwirt. Zeitschrift für praktische Landwirtschaft und Heimatpflege(. Mit der Beilage: Landheimat) / Landheimat. Blätter für Heimatpflege und Landvolkskultur / Deutsche Landheimat. Blätter für Heimatpflege und Bauernkultur / Der fortschrittliche Landwirt. Wochenschrift für praktische Landwirtschaft und Landkultur / Der fortschrittliche Landwirt. Fachzeitschrift für neuzeitliche Landwirtschaft
|e5n = La Lernanto
|gmw = Gmundner Wochenblatt
|dvm = Deutsches Volksblatt für Mähren
|dwg = (Der )Werschetzer Gebirgsbote / Werschetzer Gebirgsbote. Zeitschrift für Jedermann / Werschetzer Gebirgsbote
|tag = Der Tag / Der Wiener Tag
|dpl = Der Practische Landwirth / Der praktische/Praktische Landwirth / Der Praktische Landwirth. Illustrirte landwirthschaftliche Zeitung für Jedermann
|ouk = Der Kamerad. Militärisch-belletristisches Wochenblatt/Zeitschrift / Der Kamerad. Oesterreichische Militär-Zeitung / Oesterreichisch-ungarische Wehr-Zeitung „Der Kamerad“
|odr = Ostdeutsche Rundschau. Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirthschaft, Kunst und Literatur / Ostdeutsche Rundschau. Deutsches Tagblatt
|abd = Der Abend. „Wo es Stärkere gibt, immer auf Seite der Schwächeren“ / Der Abend
|aua = Aussiger Anzeiger
|ama = Allgemeiner Musikalischer Anzeiger
|flt = Die Frauenwelt. Illustrirte Muster- und Modezeitung
|ilm = Illustrierte Motorzeitung / Illustrierte Motorzeitung. (Fach-)Zeitschrift für das gesamte Motorenwesen)
|mbt = Marchfeldbote, vormals „Volksbote“, sozialdemokratisches Wochenblatt für den Wahlkreis Marchfeld
|mer = Meraner Zeitung(. Wochenblatt für Stadt und Land)
|ode = Ost-Deutsche Post
|php = Pharmaceutische Post. Zeitschrift für die Gesammtinteressen der Pharmacie / Pharmaceutische Post. Wochenschrift für die Gesammtinteressen der Pharmacie / Pharmaceutische Post / Pharmazeutische Post. Offizielles Organ der „Oesterreichischen pharmazeutischen Gesellschaft“ / Pharmazeutische Post. Zentral-Organ für die Gesamtinteressen der Pharmazie / Pharmazeutische Post, vereinigt mit der Zeitschrift des Allg(emeinen) österr(eichischen) Apotheker-Vereines vorm(als) „Oesterr(eichische) Zeitschrift für Pharmazie“ / Wiener Pharmazeutische Wochenschrift. Zeitschrift für die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|sjz = Sport- und Jagd-Zeitung. Internationales Organ für Pferdezucht und alle Sportzweige. Früher: „Oesterr(eichische) Zeitschrift für Hippologie und Pferdezucht“ / Sport- und Jagd-Zeitung. Officielles Organ des […] Yacht-Club „kaiserl. und königl. Yacht-Geschwader“, des „Union-Yacht-Club“ in Wien und der Zweigvereine am Atter-, Traun- und Wörther-See (und des Oesterreichischen Ski-Vereines) (und des Wiener Radfahr-Club „Victoria“)
|std = Die Stunde
|ope = Theaterzettel K. K. Hof-Operntheater / Operntheater / Staatsoper / Staatsoper Wien
|bth = Theaterzettel K. K. Hof-Burgtheater / Burgtheater
|tig = Tiroler Grenzbote. Wochenschrift zur Belehrung und Unterhaltung / Tiroler Grenzbote. Wochenschrift mit einer illustri(e)rten Unterhaltungs-Beilage
|vll = Verlustliste. K. u(nd) k. Kriegsministerium
|att = Wiener Handelsblatt / Wiener Handelsblatt und Oesterreichischer Actionär
|zag = Zagrebački katolički List. (Zagreber katholisches Blatt)
|ikz = Süddeutsche Musik-Zeitung
|rem = Revue Musicale
|rec = Recensionen und Mittheilungen über Theater und Musik. (Der „Monatschrift für Theater und Musik“ V. Jahrgang) / Recensionen und Mittheilungen über Theater und Musik
|rse = Prager Börsencorrespondenz. Zeitung für Handel und Volkswirthschaft / Prager Börsen-Correspondenz(. Zeitung für Handel und Volkswirthschaft) / Prager Börsen-Correspondenz. Zeitung für Handel und Volkswirthschaft. Autorisirtes Marktorgan des Vereines für Zuckerindustrie in Böhmen
|meg = Waldheim’s Illustrirte Zeitung
|sik = Oesterreichische Musiker-Zeitung
|muz = Musikalische Real-Zeitung / Musikalische Korrespondenz der teutschen Filharmonischen Gesellschaft
|mma = Münchener allgemeine Musik-Zeitung
|eds = Fest-Zeitung für das Erste Deutsche Sängerbundesfest in Dresden 1865
|ely = Erdélyegyházmegyei Értesítő. Szerk. Éltes Károly és Biró Béla. (Anzeiger der Diöcese von Siebenbürgen)
|bkb = Brixener Kirchenblatt. Ubi Petrus, ibi Ecclesia
|ree = Berliner allgemeine musikalische Zeitung
|dne = Srbski Dnevnik. (Serbisches Tagblatt)
|zkk = Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler
|mtj = Illustrirtes Musik-, Theater- und Literatur-Journal. Unterhaltungsblatt für die intelligente Welt. Organ des Vereines der Literaturfreunde in Wien / Bunte Blätter. Beilage zum „Illustrirten Musik- und Theater-Journal|Illustrirtes Musik-, Theater- und Literatur-Journal“
|cec = Cecilie. Časopis pro katolickou hudbu posvátnon v Čechach, na Moravě a ve Slezsku
|bme = Berliner Musik-Zeitung Echo
|bad = Badner-Curliste / Badener Curliste / Badener Kurliste. Jubiläums-Jahrgang 1805–1905 / Badener Bade-Blatt/Badeblatt Kur- und Fremdenliste. Offizielles Organ der Kurkommission Baden bei Wien / Amtliche Kurliste Kurort Baden bei Wien / Kurort Baden bei Wien Amtliche Kurliste / Amtliche Kurliste Kurort-Baden-bei-Wien
|wbi = Wochen-Blatt der k.&nbsp;k. Landwirthschafts-Gesellschaft von Tirol und Vorarlberg
|var = Temesvarer Zeitung / Amts- und Intelligenzblatt / Anzeige-Blatt
|ptc = Patriotisches Tageblatt für die Kaiserl(ich) Königl(ichen) Erblande / Patriotisches Tageblatt
|tma = Oesterreichisches Theater- und Musik-Album zur Förderung dramaturgischer und musikalischer Interessen / Oesterreichisches Theater- und Musik-Album
|otk = Oesterreichische Musik-Zeitung. Organ für Theater, Kunst und Musik
|grb = Groß-Becskereker Wochenblatt für den Geschäfts-, Gewerb- und Landmann. Organ für ämtliche Verordnungen und alle Arten Anzeigen, für Gewerb(e)kunde, Gartenkunst, Land- und/& Hauswirthschaft
|sen = Die Liedgenossen. Zwanglose Blätter für Interessen des Wiener Männer-Gesang-Vereines(. Mit Illustrationen und Kunstbeilagen) / Die Liedgenossen. Zwanglose Blätter für Interessen deutscher Liedertafeln, insbesondere des Wiener Männer-Gesang-Vereines. Mit Illustrationen und Kunstbeilagen / Die Liedgenossen. Organ für Interessen deutscher Liedertafeln. Mit Illustrationen und Kunstbeilagen / Die Liedgenossen. Zeitschrift für Interessen deutscher Gesangvereine(. Mit Kunstbeilagen)
|die = Die Frau
|boe = Die Börse. Zeitung für das gesamte Wirtschaftsleben( mit der Beilage Bilanzkritik) / Die Börse. Wirtschaftszeitung für Mitteleuropa
|kze = Deutsche Musik-Zeitung
|jnv = Jahrbücher des deutschen National-Vereins für Musik und ihre Wissenschaft
|nol = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des (k.&nbsp;k.) niederösterreichischen Landesschulrates / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für Niederösterreich / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates Niederdonau. (Angeschlossen Verlautbarungen des Gauamtes für Erziehung)
|sin = Slovenski Narod. (Die slowenische Nation)
|bft = Bote für Tirol / Kulturberichte aus Tirol. Abteilung für Kunst und Kultur der Tiroler Landesregierung
|hbz = Hausbesitzer-Zeitung. Offizielles Organ des Zentralverbandes der Hausbesitzer und des Hausbesitzer-Hilfsvereines und des Bundes der österreichischen Hausbesitzer für die Länder Wien, Niederösterreich, Steiermark u(nd) Burgenland / Hausbesitzer-Zeitung. Offizielles Organ des Zentralverbandes der Hausbesitzer und des Hausbesitzer-Hilfsvereines und des Bundes der österreichischen Hausbesitzer (Länderausgabe für die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Steiermark u(nd) Burgenland)
|oef = Oesterreichische Frauen-Zeitung. Zeitschrift für die christliche/katholische Frauenwelt
|igp = Il Giovine Pensiero
|rpr = Reichspostreuter / Reichs(-)Post-Reiter
|gmk = Gmundner Curliste / (Gmundner) Fremden(-)Liste. Beilage zur Gmundner Curliste / Gmundner Kurliste / Gmundner Fremdenliste. Beilage zur Gmundner Kurliste / Fremden-Liste der Kurstadt Gmunden(, Ober(-)Österr(eich))
|aoe = Allgemeine Oesterreichische Literaturzeitung. Literarisches Centralorgan für die österr(eichisch)-ungar(ische) Monarchie
|mnv = Kaiserlich-königliches Marine-Verordnungsblatt / Normal-Verordnungen/Verordnungsblatt für S(einer) M(ajestät) Kriegs-Marine / Normal-Verordnungsblatt für die k.&nbsp;k. Kriegs-Marine
|kfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums, herausgegeben von der k.&nbsp;k. Finanz-Landes-Direktion in Krakau
|bvi = Verordnungsblatt des k.&nbsp;k. Ministeriums des Innern mit einem Beiblatte für die Angelegenheiten der staatlichen Veterinärverwaltung
|whi = Wiener Hausfrau. Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung mit Kindermode und „Für Klein Wien“ / Wiener Hausfrau. Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den Beilagen „Kindermode“ und „Für Klein-Wien“. Monatlich zwei Schnittmusterbogen / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft und Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den Beilagen(:) „Kindermode“ und „Für unsere Kleinen“(. Organ der „Freien Vereinigung Wiener Hausfrauen“) / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den wöchentlichen Beilagen „Arzt fürs Haus“, „Für unsere Kleinen“ und der monatl(ichen) „Musikbeilage“ / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft und Mode, Handarbeit und Unterhaltung. (Mit der Beilage „Fürs kleine Volk“) / Wiener Hausfrau. Praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen. Illustrierte Gratis-Monatsbeilagen: „Der Garten“ und „Handarbeitsbogen“. In jeder Nummer: „Fürs kleine Volk“ und „Bastel-Ecke“ / Wiener Hausfrau. Hackebeils praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen(. Illustrierte Gratis-Monatsbeilagen: „Der Garten“ und „Handarbeitsbogen“. In jeder Nummer: „Fürs kleine Volk“ und „Bastel-Ecke“) / Wiener Hausfrau(. Praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen)
|ptv = Post- und Telegraphen-Verordnungsblatt für das Verwaltungsgebiet des k.&nbsp;k. Handelsministeriums
|vbj = Verordnungsblatt des k.&nbsp;k. Justizministeriums
|tfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direktion/Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direction
|ufd = Beilagenheft für das Verwaltungsgebiet der ungarischen Finanz-Landes-Direktion zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Direktion / Beilage(nblatt) der k.&nbsp;k. ungarischen Finanz-Landes-Direction zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Directions-Abtheilung zu Ofen
|bfd = Beilage zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums, redigirt bei der k.&nbsp;k. siebenbürgischen Finanz-Landes-Direktion
|lfd = Supplimento per le Provincie Lombarde al Foglio delle Ordinanze pei rami d’amministrazione del Ministero delle Finanze Austriaco. (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder)
|vfd = Supplimento per le Provincie Venete al Foglio delle Ordinanze dell’I. R. Ministero delle Finanze. (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder)
|kkl = Verordnungsblatt für die k. k. Landwehr
|kkh = K. K. Armee-Verordnungsblatt / Verordnungsblatt für das k.&nbsp;k. Heer
|sfd = Beilage zum Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Kronland: Serbische Wojwodschaft und temeser Banat / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österr(eichischen) Finanzministeriums. Redigirt bei der k.&nbsp;k. serbisch-banater Finanz-Landes-Direction
|lhg = Amtsblatt der landesfürstlichen Hauptstadt Graz / Amtsblatt der Landeshauptstadt Graz
|mvn = Mühlviertler Nachrichten. Organ für den christlichen Bürger- und Bauer(n)stand / Mühlviertler Nachrichten. Katholisch-conservatives Wochenblatt für das Mühlviertel / Mühlviertler Nachrichten. Katholisch-konservatives Wochenblatt für das Mühlviertel. (Mit illustrierter Unterhaltungs-Beilage) / Mühlviertler Nachrichten (mit illustrierter Unterhaltungsbeilage). Katholisches Wochenblatt für das Mühlviertel / Mühlviertler Nachrichten / Mühlviertler Nachrichten mit der illustrierten Unterhaltungs-Beilage „Heimatland“ / Mühlviertler Nachrichten mit der reichbebilderten Beilage „Oesterreichische/Ostmark Woche“
|wge = Wiener Geschäftszeitung. (Tägliches) Handels- und Coursblatt
|ves = Verordnungs-Blatt des k. k. Handels-Ministeriums für Eisenbahnen und Schiffahrt / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt, redigiert im k. k. Eisenbahnministerium im Einvernehmen mit dem k.&nbsp;k. Handelsministerium
|e1n = Vespera horo (Abendstunde). Oficiala organo Esperantista por Germana Svisujo. Offizielles Esperanto-Organ für die deutsche Schweiz
|nfd = Beilage zum Verordnungsblatte des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der k.&nbsp;k. österr/niederösterr(eichischen) Finanz-Landes-Direction
|vsw = Verordnungsblatt für das Volksschulwesen im Königreiche Böhmen. Redigi(e)rt im k.&nbsp;k. Landesschulrat(h)e
|e1s = Nederlanda esperantisto. Orgaan der Nederlandsche Esperantisten-Vereeniging „La Estonto Estas Nia“ / Nederlanda Esperantisto. Organo de la Nederlanda Asocio Esperantista „La Estonto Estas Nia“. Fondita 1905
|e1r = Laborista esperantisto. Arbeider esperantist. Orgaan van de Federatie van Arbeiders-Esperantisten in het Gebied van de Nederlandse Taal
|e0v = La esperantisto. Oficiala organo de Japana Esperanto-Asocio
|e6e = Kroata Esperantisto. Oficiala organo de la „Društvo Hrvatskih Esperantista“
|e1j = Informaj raportoj de Aŭstriaj Esperanto-societoj
|e1h = Ido. Jurnalo por la propago ed exercado di la Lingua Internaciona / Ido. Jurnalo por la propago ed exercado dil Internaciona Lingua / Ido. Monatal organo por la Linguo Internaciona
|e0u = Ekstera cirkulero. Universala Esperanto-Asocio, Centra Oficejo
|dgw = Die Gegenwart (Neue Folge) / Die Gegenwart. Politische Wochenschrift / Die Gegenwart
|zbg = Salzburger Wochenblatt. Zeitung für den Bauern- und Gewerbestand
|svz = Salzburger Volkszeitung
|e6n = PoPola fronto. Informa bulteno internacia pri hispana lukto kontraŭ la faŝismo
|e1u = La rekta vojo. Aldono al „Progreso Esperantista“
|dvg = Deutsches Volksblatt für Galizien. Erscheint alle 14 Tage am Samstag / Deutsches Volksblatt für Galizien. Erscheint wöchentlich einmal / Deutsches Volksblatt für Galizien. Einzige/Erste deutsche Zeitung in Lemberg. Erscheint (vorerst) wöchentlich einmal / Deutsches Volksblatt für Galizien. Erscheint wöchentlich einmal
|clk = Karlsbader Kurliste
|waa = Welt am Abend(. Das österreichische Abendblatt)
|ozp =  Zeitschrift des Allgemeinen österreichischen Apotheker-Vereines / Zeitschrift des allgem(einen) österreich(ischen) Apotheker-Vereines. „Österr(eichische)/Oesterr(eichische) Zeitschrift für Pharmacie“ / Zeitschrift des Allgem(einen) österr(eichischen) Apotheker-Vereines. „Österreichische Zeitschrift für Pharmazie“
|obs = Obersteirische Zeitung. Unabhängiges demokratisches Organ für Obersteiermark
|anz = Anzeigen-Blatt zur Zeitschrift des Allgemeinen österreich(ischen) Apotheker-Vereines. (…) Anzeigen / Zeitschrift des allgem(einen) österreich(ischen) Apotheker-Vereines. Österr(eichische) Zeitschrift für Pharmacie (…) Anzeigen
|oel = Oedenburger Lokal-Blatt (Früher „Harmonia.“) Organ für Wissenschaft u(nd) Kunst, geistige Anregung u(nd) Erholung. Lebens- u(nd) Geschäftsverkehr, Auskünfte u(nd) Anzeigen
| zip = Zipser Anzeiger. Szepesi Értesitő. Wochenblatt zur Belehrung und Unterhaltung / Szepesi Értesitő. Zipser Anzeiger. Spišský Oznamovatel. Wochenblatt zur Belehrung und Unterhaltung
|stl = Wochen-Blatt der k(aiserlich) k(öniglichen) steiermärk(ischen) Landwirthschafts-Gesellschaft
|vss = Verordnungsblatt für das Schulwesen in Steiermark / Amtliches Schulblatt für den Reichsgau Steiermark
|bah = Verordnungs- und Anzeige-Blatt der kaiserl(ich) königl(ichen) General-Direction der österreichischen Staatsbahnen / Verordnungsblatt/Amtsblatt des k(aiserlich) k(öniglichen) Eisenbahnministeriums für den Dienstbereich der Staatseisenbahnverwaltung
|bea = Sprechsaal des Beamtentages. Beiblatt zur „Oesterreichisch-Ungarischen Post“ / Sprechsaal des Beamtentages. Vom k(aiserlich) k(öniglichen) Ministerium d(es) Inneren und d(er) Finanzen anerkanntes Fachblatt. Organ des Steiermärkischen Beamten-Vereines und des „Beamtentag-Clubb“/ Sprechsaal des Beamtentages. Organ für die Vertretung der Interessen der Beamten und geistigen Arbeiter. (Vereinsblatt des „Beamtentag-Club“). Vom k(aiserlich) k(öniglichen) Ministerium des Inneren und der Finanzen anerkanntes Fachblatt
|sog = Sonntags-Blatt für Gewerbe, Industrie, Handel und geselliges Leben / Iglauer Sonntags-Blatt für Gewerbe, Industrie, Handel und geselliges Leben / Iglauer Sonntags-Blatt
|sob = Sonntags-Blatt. Beilage zum Oesterreichischen Volksfreund / Sonntags-Blatt des Severinus-Vereines / Sonntags-Blatt für alle Stände
|sap = Saazer Hopfenzeitung und Lokal-Anzeiger (für Kaaden, Podersam, Postelberg und Saaz). (Organ der Hopfenproduzenten)
|ppr = Pharmaceutische Presse / Pharmaceutischer Reformer. Zeitschrift für die wissenschaftlichen und gewerblichen Interessen der Pharmacie / Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wissenschaftlichen und gewerblichen Interessen der Pharmazie / Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen der Pharmazie. Zentralorgan der Fachorganisation Pharmazeutischer Reichsverband für Oesterreich / Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|ohj = Oesterreichisches Handels-Journal. Eine vollständige monatliche Umschau auf sämmtlichen Gebieten des Handels / Oesterreichisches Handels-Journal. Wochenschrift für Finanz- und Eisenbahnwesen, Waarenhandel und Volkswirthschaft / Oesterreichisches Handels-Journal. Politisch-commerzielles Wochenblatt. Organ für Staats- und Volkswirthschaft, insbesonders für Finanz- und Eisenbahnwesen, Waarenhandel, Montan-Industrie und Versicherungswesen
|nlw = Niederösterreichisches Landwirthschaftliches Wochen-Blatt
|msb = Mährisches Schul-Blatt/Schulblatt. Organ des allgemeinen mährischen Landes-Lehrervereines / Mährisches Schulblatt
|kla = Kladderadatsch. Humoristisch-satyrisches/Humoristisch-satirisches Wochenblatt
|knb = Kärntner-Blatt
|arm = K(aiserlich) K(önigliches) Armee-Verordnungsblatt. Personal-Angelegenheiten / Verordnungsblatt für das k. (u.) k. Heer. Personal-Angelegenheiten
|sig = Industrie- und Gewerbe-Blatt
|pos = Die Post. Zeitschrift für Postwesen / Die Post. Zeitschrift für Communicationen, Handel, Industrie und Volkswirthschaft. Mit besonderer Rücksichtsnahme auf das Post-, Eisenbahn- und Telegraphenwesen
|bmt = Deutschösterreichische Bahnmeister-Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der technischen Organe des Bahnerhaltungsdienstes
|kam = Böhm(isch) Kamnitzer Anzeiger
|alg = Allgemeine Bau-Zeitung. Fachblatt für die österreichischen Baumeister, Architekten, Maurermeister und Baugesellschaften / Allgemeine Bau-Zeitung. Fachblatt für die gesamte Bauwirtschaft
|eiz = Oesterreichische Eisenbahn-Zeitung. Organ des Club österreichischer Eisenbahn-Beamten
|ouz = Oesterreichisch- ungarische Eisenbahn-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, Handels- und -Verkehrswesens / (Schweitzer’sche) Allgemeine Eisenbahn- & Bank-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, (Bank-,) Handels- und -Verkehrswesens
|kvb = Kremser Volksblatt. Organ für katholisch-patriot(ische) Interessen / Kremser Zeitung / Kremser Zeitung. (Freies, vollkommen unabhängiges) Volksblatt für Stadt und Land in Niederösterreich
|knz = Kärntner Zeitung / Kärntner Tagblatt
|phr = Pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, praktische, geschäftliche und Standesinteressen der Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Offizielles Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Offizielles Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs, Mitteilungen der Gesellschaft zur Förderung der Gesundheit „Gesundheitsschutz“. Mitteilungen der Oesterreichischen Gesellschaft zur Aufklärung über gesundheitliche Fragen „Gesundheit“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, geschäftliche und Standesinteressen der Medizin, Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit der ständigen Wartezimmer-Beilage „Apotheken-Illustrierte“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit einer periodisch erscheinenden Wartezimmer-Beilage
|imw = Oesterreich-ungarische Maschinenwelt und General-Anzeiger für Balkan und Orient / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Verbandes der landwirtschaftl(ichen) Maschinenbranche, des Azetylen-Vereines und des Oesterr(eichischen) Erfinder-Verbandes (und des Verbandes öst(erreichischer) Eisen- und Metallwaren-Produzenten) / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Azetylen-Vereines, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung, d(es) Vereines/Verbandes techn(ischer) Anwälte und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich( und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Bundes für Wirtschaftserneuerung (und des Tauschverkehres Kaufmann) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Tauschverkehres Kaufmann
|ico = Il Corriere ordinario
|fas = Freie Apotheker-Stimmen. Organ des „Bundes Oesterreichischer Apotheker“
|bgn = Die Baugenossenschaft. Zeitschrift für Bau- und Wohnungswesen. Organ des Zentralverbandes gemeinnütziger Baugenossenschaften in Österreich / Die Baugenossenschaft. Zeitschrift für Bau- und Wohnungswesen. Offizielles Organ des Zentralverbandes der gemeinnützigen Bauverbindungen Österreichs (und der Österreichischen Wohnungsvorsorge(-)Gesellschaft m.b.H. in Wien) / Die Baugenossenschaft. Zeitschrift für Bau- und Wohnungswesen. Offizielles Organ des Österreichischen Hauptverbandes für das Siedlungs- und Kleingartenwesen in der Vaterländischen Front, des Zentralverbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs und der Österreichischen Wohnungsfürsorge-Gesellschaft m.b.H. in Wien
|wtj = Wiener Tagblatt / Die Feld-Post. Abendausgabe des „Wiener Tagblatt“ / Wiener Familien-Journal. Beiblatt des Wiener Tagblatt
|wbc = Wiener Börsen-Courier / Wiener Geschäftszeitung und Börsen-Courier
|vsz = Vorstadt-Zeitung / Salon-Zeitung / Grazer Vorstadt-Zeitung. Freies unanhängiges Wochenblatt
|rum = Rumburger Zeitung. Lokalblatt für das nordöstliche Böhmen
|rey = Oestereichische Illustrirte Zeitung / Österr(eichische) Illustrirte Zeitung / Wiener fliegende Blätter
|vsl = Oesterreichisch-ungarisches Volksblatt für Stadt und Land(. Politisches Organ)
|ozh = Oesterreichische Zeitungshalle
|mub = Museal-Blatt / Museal-Blatt. Zeitschrift für Geschichte, Kunst, Natur und Technologie Oesterreich’s ob der Enns und Salzburg’s / Zeitschrift des Museum Francisco-Carolinum
|jae = Jägerndorfer Zeitung. Wochenschrift für Fragen von allgemeinem Interesse, für Belehrung, Industrie, Verkehr, Theater und Unterhaltung / Jägerndorfer Zeitung. Wochenschrift für Fragen von allgemeinem Interesse. Tendenz: „Fortschritt“
|exp = Express. Organ/Wochenschrift für Politik und soziale/sociale Interessen, Volkswirthschaft, Handel, Gewerbe, Kunst und Literatur
|dfb = Das Freie Blatt
|aij = Allgemeine Illustrirte Judenzeitung
|alb = Allgemeine Bauzeitung. Fachzeitschrift für die Interessen der Bau-Branche / Allgemeine Bau-Zeitung. Offizielles Organ der Genossenschaft der Bau- und Steinmetzmeister,&nbsp;(…) / Allgemeine Bau-Zeitung. Offizielles Organ des Verbandes der Baumeister Oesterreichs, des Vereines der Baumeister in Wien u(nd) Niederösterreich,&nbsp;(…) / Allgemeine Bau-Zeitung. Organ des Verbandes der Baumeister Oesterreichs und sämtlicher Unterverbände.&nbsp;– Verlautbarungen der Innung der Baumeister, uralte Haupthütte, Wien / Allgemeine Bau-Zeitung. Zentralblatt/Fachblatt für die österreichischen Baumeister, Architekten, Maurermeister und Baugesellschaften&nbsp;(…)
|isl = Ischler Wochenblatt. Organ für das innere Salzkammergut
|ibt = Innsbrucker Tagblatt
|aml = Allgemeine musikalische Zeitung
|nat = Die Nation
|kgl = Landes-Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Galizien und Lodomerien sammt dem Großherzogthume Krakau
|vbf = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt im Handelsministerium / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt im k.&nbsp;k. Finanzministerium
|ffo = Anti-Nazi monthly. Freiheit für Österreich. Freedom for Austria / (Anti-Nazi monthly.) Austro American Tribune. (Formerly Freiheit Fuer Oesterreich)
|jik = Jugend im Kampf. Publication of the Free Austrian Youth in America / The Young Austro American. Unite, fight, attack, win
|aur = Mitteilungsblatt der Austrian Action „Free Austrian Movement“ / Oesterreichische Rundschau. Mitteilungsblatt der Austrian Action. Angeschlossen dem Oesterreichischen National-Ausschuss / Oesterreichische Rundschau. Austria Review. Mitteilungsblatt von Austrian Action / Austrian democratic Review. Oesterreichische Rundschau
|fei = Frei-Österrreich. Mitteilungen. Free Austrian Movement. Frei-Österreicher Bewegung
|noa = News of Austria
|aut = Austria. (Combined with Donauländer-Zeitung). A conservative-democratic paper of opinion. Ein Blatt der bürgerlich-demokratischen Meinung / Austria. Der Oesterr(eichischen) Volkspartei gewidmet. A paper of conservative-democratic opinion. Ein Blatt der bürgerlich-demokratischen Meinung
|aul = Austria libre. Organo de los Austriacos Anti-Nazis de México
|e5d = Mondo. Sueda mondolinguala jurnalo / Mondo. Svensk världsspråks-tidning / Mondo. Revuo por la linguo internaciona Ido / Mondo. Oficiala organo dil Akademio Idista / Mondo. Oficiala organo dil Uniono por la Linguo Internaciona e dil Akademio di Ido / Mondo. Organo di la Sueda Ido-Federuro / Mondo. Organ för Svenska Ido-Förbundet / Mondo. mondo-revuo por la mondo-linguo
|dhk = Die Heilkunde. Monatsschrift für praktische/practische Medicin. (Organ für/der&nbsp;(…))
|e3w = La nova epoko
|oen = Oesterreichische Nachrichten. Organ der Frei-oesterreichischen Bewegung in der Schweiz
|fvp = Vyrocni Zprava zenskeho vyrobniho spolku ceskeho v Praze. (Jahresbericht des böhmischen Frauen-Erwerb-Vereines in Prag II)
|skn = Südtiroler Kriegsnummer. Schlernwind. Jahreszeitschrift der Sektion Bozen des Deutsch-Österr(eichischen) Alpenvereins
|rpi = C(entre) A(utrichien) I(nformation). Revue de la presse internationale
|soz = Der Sozialist. Mitteilungsblatt der Landsmannschaft österreichischer Sozialisten in der Schweiz
|a05 = Biblioteka Naukowego Zakładu imienia Ossolińskich. (Bibliothek des Wissenschaftlichen Ossoliński-Institutes. Zeitschrift für Geschichte, Bibliographie) / Biblioteka Ossolińskich
|tar = The Austrian Republic. Published by (the) friends of Austrian Labor(, Inc.)
|oei = Österrikiska Informationer / Österreichische Information
|foe = Freies Österreich. Organ der Österreichischen Freiheitsfront Gruppe Belgien
|lib = Austria libre. Mitteilungsblatt des Österreichischen Zentralkomitees für Lateinamerika, Montevideo
|paa = Mitteilungen des provisorischen/Provisorischen Ausschusses österreichischer Apotheker
|lzo = Landwirthschaftliche Zeitschrift von und für Oberösterreich/Ober-Oesterreich
|zti = Allgemeine Zeitschrift für Textil-Industrie. Wissenschaftl(ich)-populäres Fachblatt für Spinnerei, Weberei (…) und verwandte Industrie-Zweige / Allgemeine Zeitschrift für Textil-Industrie
|klb = Kärntner Landbote / Kärntner Landbote. Ein katholisches Wochenblatt für das Volk Kärntens. Organ des „Katholisch-politischen Volksvereines für Kärnten“ / Kärntner Bauernbote. (Früher „Kärntner Landbote“.) / Kärntner Bauernbote. Bundesorgan des christlichen/Christlichen Bauernbundes für/in Kärnten
|gml = Lustenauer Gemeindeblatt(. Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen)
|viz = Villacher Zeitung. Kärntisches Blatt für deutsche Politik und soziale Reform
|vzw = Villacher Zeitung. Deutsch-nationales Wochenblatt
|hyg = Cur- und Bade-Zeitung „Hygiea“. Revue internationale des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen / (Cur- und Bade-Zeitung) „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen.( — Familienblatt.) Revue intern(ationale) des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique / „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue intern(ationale) de l’Hygiène publique. Villes d’eau. Stations climatériques / Hygiea. Illustrirte Cur- und Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique / Hygiea. Illust(rirte) Cur- u(nd) Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Nährmittel, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. — (Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique.)
|opr = Oedenburger Proletarier. Sozialistisch-kommunistisches politisches Tagblatt für den deutsch-westungarischen Gau
|mow = Montags-Revue. Wochenschrift für Politik, Finanzen, Kunst und Literatur
|jsb = Jennersdorfer Sonntags-Bote. Unabhängiges und bodenständiges Wirtschafts- und Nachrichtenblatt für den burgenländischen Südzipfel. Heimatzeitung für die Landsleute in der Fremde, insbesondere in der Übersee
|bwd = Burgenländer Zeitung. Wochenblatt für das bodenständige Deutschtum
|skg = Salzkammergut-Zeitung
|edi = Edinost. Glasilo slovenskega političnega društva za Primorsko (Die Einigkeit, Organ des slovenischen politischen Vereines der Triester Umgebung)
|wuz = Wiener Universitätszeitung
|buh = Burgenländisches Volksblatt
|apo = Österreichische Apotheker Zeitung. Zeitschrift für die wissenschaftlichen u(nd) wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie / Österreichische Apotheker Zeitung. Zeitschrift für die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen der Pharmazie / ÖAZ Österreichische Apotheker-Zeitung. Zeitschrift für die wissenschaftlichen, standespolitischen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|otb = Ostbahn Bote. Illustriertes Wochenblatt für das christliche Volk der Bezirke Schwechat, Bruck a(n) d(er) Leitha, Hainburg und Umgebung / Ostbahn Bote. Illustriertes Wochenblatt der Bezirke Schwechat, Bruck an der Leitha, Hainburg und Umgebung / Ostbahnbote (Wochenblatt für Niederösterreich)
|dfu = Die Furche. Kulturpolitische Wochenschrift / Die österreichische Furche. Freie kulturpolitische Wochenschrift / Die Warte. Blätter für Forschung, Kunst und Wissenschaft / Der Krystall. Literarische Beilage
|fbu = Der freie Burgenländer. Mitteilungen des Ödenburger Heimatdienstes / Der Freie Burgenländer. Unabhängiges Blatt für das Burgenland / Der freie Burgenländer. Verkehrsanzeiger für das Burgenland. Unabhängiges Blatt für das schaffende Volk / Der Freie Burgenländer. (Mit der Beilage der „Landruf“.) Unabhängige deutsche Zeitung für das Burgenland
|asp = Allgemeine Spiel-Zeitung. Fach- und Unterhaltungs-Organ für alle Personen ohne Ausnahme, welche was immer für einem Glücks- oder Unterhaltungs-Spiele huldigen / Feierstunden. Feuilleton-Beilage der „Allgemeinen Spiel-Zeitung“ für Belletristik, Theater, Kunst und geselliges Leben
|blf = Burgenländische Freiheit. Sozialdemokratisches Landesorgan / Burgenländische Freiheit. Landesorgan der sozialistischen Partei des Burgenlandes / BF. Die Zeitung für das Burgenland / BF. Die Burgenland-Woche / BF. Burgenland Freizeit
|ckk = Correspondenz-Blatt für den Katholischen/katholischen  Clerus Oesterreichs / Korrespondenzblatt für den Katholischen Klerus (Österreichs)
|apt = Steierische Alpen-Post / Steierische Alpenpost. Wochen-Zeitung für Ober-Steiermark / Wochen-Spiegel. Illustrierte Beilage in Kupfertiefdruck / Bilder-Woche der „Steierischen Alpenpost“, Bad Aussee / Bilder-Welt / Steierische Alpenpost. Wochenzeitung für das Ausseerland und die angrenzenden Gebiete der Gaue Steiermark und Oberdonau / Alpenpost. Wochenzeitung für das Ausseerland im Salzkammergut und die angrenzenden Gebiete der Reichsgaue Oberdonau und Steiermark / Ostmark-Woche
|ces = Česká Vídeň. Casopis strany národně sociální v Dolních Rakousích (Tschechisches Wien)
|dbr = Der Burgenländer. Zeitung des christlich-burgenländischen Bauernbundes
|hrv = Hrvatske Novine. Glasnik gradišćanskih Hrvata / Naš Tajednik. Neodvisni glasnik gradišćanskih Hrvata / Hrvatske Novine. Tajednik gradišćanskih Hrvatov
|ezg = Neue Eisenstädter Zeitung. Unparteiisches Wirtschaftsorgan für das Burgenland mit der Beilage: Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe / Neue Eisenstädter Zeitung. Unparteiisches Wirtschaftsorgan für das Burgenland mit der Beilage: Burgenländischer Anzeiger für Handel, Gewerbe und Verkehr/Realitätenverkehr / Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe. (Offizielles Organ der Burgenländischen Handel- und Gewerbegenossenschaften) / Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe. (Offizielles Organ der Burgenländischen Handel- und Gewerbegenossenschaften) / Burgenländischer Anzeiger für Handel, Gewerbe und Verkehr/Realitätenverkehr
|dgb = Dornbirner Gemeindeblatt. Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen
|ihz = Illustrirte Hausfrauen-Zeitung / Illustrirte Hausfrauen-Zeitung. Wiener Moden-Journal
|iri = Iris. Pariser und Wiener Original-Damen-Moden-Zeitung / Damen-Zeitschrift Iris. Pariser Moden-, Muster- und Kleider-Magazin / Iris. Pariser Damen Zeitung / Iris. Pariser & Wiener Damen-Moden-Zeitung / Iris. Original Pariser und Wiener Damen-Moden-Zeitung
|ktw = Therapeutische Wochenschrift / Klinisch-therapeutische Wochenschrift
|kzg = Krumauer Zeitung. Wochenblatt für Industrie, Handel, Gewerbe, Forst-, Landwirthschaft und Bergwesen; für Vereins-, Amts-, Bezirks-, Gemeinde- und Schulangelegenheiten, dann Unterhaltung und Belehrung. Organ für Feuerlöschwesen im südlichen Böhmen / Krumauer Zeitung. Organ für gemeinnützige Interessen
|ozg = Olmützer Zeitung
|pva = Pravda. Týdenník Čechoslovanů ve Vídni a Dol. Rakousích (Tschechoslowakische Wochenzeitung in Wien. Zuletzt: Tschechisch-katholische Wochenschrift in Österreich)
|rbz = Reichenberger Zeitung
|tbb = Tagblatt. Generalanzeiger für das Burgenland / Unsere Sonntagszeitung
|tbn = Der Tagesbote aus Böhmen / Tagesbote aus Böhmen
|vzh = Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) Veröffentlichungen in „Tarif- und Transport-Angelegenheiten“ / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) „Veröffentlichungen in Tarif- und Transport-Angelegenheiten“
|vdf = Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) Veröffentlichungen in „Tarif- und Transport-Angelegenheiten“ / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) „Veröffentlichungen in Tarif- und Transport-Angelegenheiten“
|vdi = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Wissenschaft, Forschung und Kunst / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Wissenschaft und Verkehr / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung
|ofd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums, redigirt bei der böhm(ischen) Finanzlandesdirection / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. Finanz-Ministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der böhm(ischen) Finanz-Landes-Direkzion / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. Finanz-Ministeriums, redigirt bei der böhm(ischen) Finanz-Landes-Direkzion
|gfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums, herausgegeben von der k. k. galizischen Finanz-Landes-Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt in der galizischen Finanz-Landes-Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt in der galiz(ischen) Finanz-Landes-Direktion
|slr = Verordnungsblatt der steiermärkischen Landesregierung / Amtliche Nachrichten für Steiermark / Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Steiermark / Verordnungs- und Amtsblatt für das Land Steiermark
|lhg = Amtsblatt der landesfürstlichen Hauptstadt Graz / Amtsblatt der Landeshauptstadt Graz
|ssr = Verordnungsblatt des Stadtschulrates für Wien
|abb = Landesamtsblatt für das Burgenland
|bum = Verordnungsblatt für Böhmen und Mähren. Sbirka nařizeni pro Čechy a Moravu / Verordnungsblatt des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren. Věstnik nařizeni Reichsprotektora in Böhmen und Mähren / Verordnungsblatt des Deutschen Staatsministers für Böhmen und Mähren
|rgs = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Salzburg
|abv = Amtsblatt für das Land Vorarlberg
|ezb = Foaia (Foae) Ordinaciunilor Consistoriului archiepiscopesc in afacerile archidiecesei ortodoxe-orientale a Bucovinei (Verordnungsblatt des erzbischöflichen Konsistoriums, die Angelegenheiten der orthodox-orientalischen Erzdiözese der Bukowina betreffend)
|hoh = Hohenemser Gemeinde-Blatt (…) Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen
|lwt = Leobner Wochenblatt / Leobner Wochenblatt. Obersteirisches Organ für Cultur/Kultur, Handel, Gewerbe, Landwirthschaft und Unterhaltung
|bot = Der heimliche Botschafter
|wis = „Wiener Spezialitäten“. Eine wienerische Zeitung / „Wiener Spezialitäten“. Ein wienerisches Volksblatt / („)Wiener Spezialitäten(“). Unabhängiges Wochenblatt
|etb = Erlafthal-Bote. Wochenschrift für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft / Erlaft(h)al-Bote. Deutschvolkliche Wochenschrift / Erlaftal-Bote (mit Bilderbeilage „Ostmark-Woche“) / (ETB) Erlaftal-Bote. Unabhängiges Wochenblatt
|bmi = Bote aus Mistelbach. Zeitschrift für Politik, Volks- und Landwirtschaft, Gewerbe und Vereinsleben. Organ der Bezirks-Feuerwehr-Verbände Feldsberg, Laa, Mistelbach, Poysdorf und Zistersdorf / Mistelbacher Bote. Unabhängiges Wochenblatt für den Verwaltungsbezirk Mistelbach und für die Gerichtsbezirke Laa a(n) d(er) Thaya, Mistelbach und Poysdorf. Organ der Bezirks-Feuerwehr-Verbände und der Bezirksfeuerwehr-Unterstützungskassen / Mistelbacher Bote. Aeltestes Wochenblatt für den Verwaltungsbezirk Mistelbach und für die Gerichtsbezirke Laa a(n) d(er) Thaya, Mistelbach und Poysdorf
|wnz = W(iene)r.-Neustädter Zeitung. Organ des Vereines zur Wahrung bürgerlicher und gewerblicher Interessen
|mtz = Obersteirischer Verkehrs-Anzeiger / Murtaler Zeitung. Lokalblatt für das obere Murtal und die Nachbartäler / Murtaler Volkszeitung. Organ der demokratischen Parteien des Bezirkes Judenburg / Murtaler Volkszeitung. Für die Bezirkshauptmannschaften Murau und Tamsweg / Murtaler Zeitung. Lokalblatt für das obere Murtal und die Nachbartäler
|nes = Grazer Volkszeitung / Grazer antifaschistische Volkszeitung / Neue steirische/Steirische Zeitung. Organ der demokratischen Einigung / Neue Steirische Zeitung
|wkw = Wiener klinische Wochenschrift. Organ der k.&nbsp;k. Gesellschaft der Aerzte in Wien
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden – am besten mit dem Link zu einer Seite, wo dieser Fehler angezeigt wird, sowie dem möglichst vollständigen Zeitschriftentitel, der fehlt!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
| 1 | 01 = 1
| 1 | 01 = 1
| 2 | 02 = 2
| 2 | 02 = 2
Zeile 665: Zeile 1.852:
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 = {{{2}}}
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
|#default = FEHLER  
|#default = FEHLER
}}. {{Monat Name-Zahl|{{{3}}}|F|AT}} {{{4}}}|}}{{#if: {{{5|}}}|, S. {{#if: {{{AB|}}}{{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE|{{{AB}}}}}}|{{{5}}}}}|}} (Online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]])}}<span style="display:none">{{#if: {{{1|}}}|[[Vorlage:ANNO/Wartung/{{{1}}}]]|[[Vorlage:ANNO/Wartung/keineZtg]]}}</span></includeonly><noinclude>
}}. {{Monat Name-Zahl|{{{3}}}|F|AT}} {{{4}}}|}}{{#if: {{{5|}}}|, S. {{#if: {{{AB|}}}{{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE|{{{AB}}}}}}|{{{5}}}}}|}} (online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]]).}}<span style="display:none">{{#if: {{{1|}}}|[[Vorlage:ANNO/Wartung/{{{1}}}]]|[[Vorlage:ANNO/Wartung/keineZtg]]}}</span></includeonly></onlyinclude>
 
{{Dokumentation}}
{{Dokumentation}}
</noinclude>

Aktuelle Version vom 8. Mai 2024, 10:30 Uhr


Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.