Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Tausendfach verwendet}}
{{Tausendfach verwendet}}
<onlyinclude><includeonly>{{#ifeq: {{{anno-plus|}}}|ja|{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid={{{1}}}{{#if:{{{4|}}}|&datum={{{4}}}{{{3|}}}{{{2|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|&page={{{5}}}}}{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&ues=on}} {{#ifeq: {{{ues|}}}|on|Übersicht|{{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|Artikel}}|{{#if: {{{4|}}}|Gesamtausgabe|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben}}}}}}}}]{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&#58;&nbsp;|{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{4|}}}||{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}}}|&#58;&nbsp;}}}}{{#if: {{{2|}}}{{{4|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}
<onlyinclude><includeonly>{{#ifeq: {{{anno-plus|}}}|ja|{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid={{{1}}}{{#if:{{{4|}}}|&datum={{{4}}}{{{3|}}}{{{2|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|&page={{{5}}}}}{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&ues=on}} {{#ifeq: {{{ues|}}}|on|Übersicht|{{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}.''|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|Artikel}}|{{#if: {{{4|}}}|Gesamtausgabe|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben}}}}}}}}]{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&#58;&nbsp;|{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|&#32;In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{4|}}}||{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}}}|&#58;&nbsp;}}}}{{#if: {{{2|}}}{{{4|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}<!--
neue Kürzel richtig einsortieren: es folgt zunächst die
 
  Liste für anno-plus
 
und danach erst ab etwa der Mitte des Quelltextes (ab Kommentar ######## ANNO ########) die Liste für anno; bei falscher Einsortierung wird im Lemma die Fehlermeldung ausgegeben: ''Die Zeitung mit dem Kürzel „abc“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler hier melden!''
-->
|a01 = Zeitschrift für die gesammte Medicin, mit besonderer Rücksicht auf Hospitalpraxis und ausländische Literatur
|afb = Akademische Frauenblätter
|afb = Akademische Frauenblätter
|aez = Allgemeine Eisenbahn-Zeitung. Organ für Verkehrswirtschaft, für Interessen und Interessenten der Eisenbahn-, See-, Fluß-, Luftschiffahrts-, Großautobetriebe und für Technik, Handel und Verkehr (Früher: Deutsch-österreichische Bahnmeister-Zeitung)
|aez = Allgemeine Eisenbahn-Zeitung. Organ für Verkehrswirtschaft, für Interessen und Interessenten der Eisenbahn-, See-, Fluß-, Luftschiffahrts-, Großautobetriebe und für Technik, Handel und Verkehr (Früher: Deutsch-österreichische Bahnmeister-Zeitung)
Zeile 9: Zeile 16:
|arb = Die Arbeiterin
|arb = Die Arbeiterin
|arc = Der Architekt
|arc = Der Architekt
|ars = Der Architekt - Supplemente
|ars = Der Architekt Supplemente
|abz = Allgemeine Bauzeitung
|abz = Allgemeine Bauzeitung
|vbb = Belehrendes und Unterhaltendes / Illustrirte Unterhaltungsbeilage
|vbb = Belehrendes und Unterhaltendes / Illustrirte Unterhaltungsbeilage
Zeile 21: Zeile 28:
|far = Frauenarbeit und Frauenrecht
|far = Frauenarbeit und Frauenrecht
|fbo = Frauenbote
|fbo = Frauenbote
|ocz = Zeitschrift für Nahrungsmittel-Untersuchung und Hygiene / Zeitschrift für Nahrungsmittel-Untersuchung, Hygiene und Waarenkunde / Oesterreichische Chemiker-Zeitung
|ofz = Frauen-Briefe / Österreichische Frauenzeitung / Katholische Frauenzeitung
|ofz = Frauen-Briefe / Österreichische Frauenzeitung / Katholische Frauenzeitung
|fka = Frauen-Kalender
|fka = Frauen-Kalender
Zeile 34: Zeile 42:
|jbl = Juristische Blätter / Juristische Blätter. Eine Wochenschrift / Juristische Blätter vereinigt mit Gerichts-Zeitung
|jbl = Juristische Blätter / Juristische Blätter. Eine Wochenschrift / Juristische Blätter vereinigt mit Gerichts-Zeitung
|kfo = KFO-Arbeit. Mitteilungen an die Ortsgruppen der Katholischen Frauenorganisation für die Erzdiözese Wien und das Burgenland
|kfo = KFO-Arbeit. Mitteilungen an die Ortsgruppen der Katholischen Frauenorganisation für die Erzdiözese Wien und das Burgenland
|kov = Arbeiter-Genossenschaft / Der Konsumverein / Der freie Genossenschafter / Die Verbrauchergenossenschaft / Die Konsumgenossenschaft / Konsum Österreich
|ldb = Linzer Diözesanblatt
|ldb = Linzer Diözesanblatt
|lok = Die Lokomotive
|lok = Die Lokomotive
Zeile 63: Zeile 72:
|sos = Soziale Sicherheit. Zeitschrift für die österreichische Sozialversicherung / Soziale Sicherheit. Fachzeitschrift für die Sozialversicherung
|sos = Soziale Sicherheit. Zeitschrift für die österreichische Sozialversicherung / Soziale Sicherheit. Fachzeitschrift für die Sozialversicherung
|sor = Richtliniensammlung des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger
|sor = Richtliniensammlung des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger
|oet = Club-Organ des „Oesterreichischen Touring-Club“ / Mittheilungen des unter dem höchsten Protectorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden Oesterreichischen Touring-Clubs / Cluborgan des unter dem höchsten Protectorate Sr. kais(erlichen) und königl(ichen) Hoheit des durchlaucht(igsten) Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden „Oesterr(eichischen) Touring-Club“ / Mitteilungen des unter dem höchsten Protektorate Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden „Oesterreichischen Touring-Club“ / Österreichische Touring-Zeitung. Offizielles Organ des Österr(eichischen) Touring-Club / Mitteilungen des unter dem höchsten Protektorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Karl Franz Josef stehenden „Österr(eichischen) TOURING-CLUB“ / Österreichische Touring-Zeitung. Offizielles Organ des unter dem höchsten Protektorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn ERZHERZOGS KARL FRANZ JOSEF stehenden Ö.&nbsp;T.-C. / Mitteilungen des Ö.T.C. Bergsportsektion / Österreichische Touring-Zeitung. Mitteilungen des Oesterreichischen Touring-Club, der Skilauf-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., der Bergsport-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., des Touring Yacht-Club und des Touring Herren-Club / Österreichische Touring-Zeitung. Mitteilungen des Oesterreichischen Touring-Club (Automobil-, Motorad- und Radfahrsport), des Touring Herren-Club, des Touring Yacht-Club, der Bergsport-, Tennis- und Skilauf-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., sowie seiner Zweigvereine / Österreichische Touring Zeitung. Mitteilungen des Österreichischen Touring-Clubs, seiner Sektionen und Zweigvereine / Offizelle Nachrichten des Ö&nbsp;–&nbsp;T&nbsp;–&nbsp;C / Österreichische Touring(-)Zeitung
|oet = Club-Organ des „Oesterreichischen Touring-Club“ / Mittheilungen des unter dem höchsten Protectorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden Oesterreichischen Touring-Clubs / Cluborgan des unter dem höchsten Protectorate Sr. kais(erlichen) und königl(ichen) Hoheit des durchlaucht(igsten) Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden „Oesterr(eichischen) Touring-Club“ / Mitteilungen des unter dem höchsten Protektorate Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ferdinand Carl stehenden „Oesterreichischen Touring-Club“ / Österreichische Touring-Zeitung. Offizielles Organ des Österr(eichischen) Touring-Club / Mitteilungen des unter dem höchsten Protektorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Karl Franz Josef stehenden „Österr(eichischen) TOURING-CLUB“ / Österreichische Touring-Zeitung. Offizielles Organ des unter dem höchsten Protektorate Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn ERZHERZOGS KARL FRANZ JOSEF stehenden Ö.&nbsp;T.-C. / Mitteilungen des Ö.T.C. Bergsportsektion / Österreichische Touring-Zeitung. Mitteilungen des Oesterreichischen Touring-Club, der Skilauf-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., der Bergsport-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., des Touring Yacht-Club und des Touring Herren-Club / Österreichische Touring-Zeitung. Mitteilungen des Oesterreichischen Touring-Club (Automobil-, Motorrad- und Radfahrsport), des Touring Herren-Club, des Touring Yacht-Club, der Bergsport-, Tennis- und Skilauf-Sektion des Oe.&nbsp;T.&nbsp;C., sowie seiner Zweigvereine / Österreichische Touring Zeitung. Mitteilungen des Österreichischen Touring-Clubs, seiner Sektionen und Zweigvereine / Offizielle Nachrichten des Ö&nbsp;–&nbsp;T&nbsp;–&nbsp;C / Österreichische Touring(-)Zeitung
|dna = Der Naturfreund
|dna = Der Naturfreund
|oat = Illustrirte Oesterreichische Alpen-Zeitung / Illustrierte Oesterreichische Alpenzeitung / Reise und Sport
|oat = Illustrirte Oesterreichische Alpen-Zeitung / Illustrierte Oesterreichische Alpenzeitung / Reise und Sport
Zeile 72: Zeile 81:
|vsa = Ver Sacrum
|vsa = Ver Sacrum
|rom = Der Romanleser
|rom = Der Romanleser
|sfl = Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft
|nsa = Nachrichten der Sektion „Austria“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
|nsa = Nachrichten der Sektion „Austria“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
|nsd = Nachrichten der Sektion „Donauland“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins / „Donauland-Nachrichten“ / Nachrichten des Alpenvereins Donauland und des Deutschen Alpenvereins Berlin
|nsd = Nachrichten der Sektion „Donauland“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins / „Donauland-Nachrichten“ / Nachrichten des Alpenvereins Donauland und des Deutschen Alpenvereins Berlin
Zeile 145: Zeile 155:
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|gbl = Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen des Ackerbauministeriums 1881–1918
|gbl = Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen des Ackerbauministeriums 1881–1918
|glh = Hefte – Gesetze des Ackerbauministeriums 1880–1913
|glh = Gesetze, Verordnungen aus dem Dienstbereiche des (bestandenen) k. k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|bta = Bericht über die Thätigkeit des k.k. Ackerbau-Ministeriums
|bta = Bericht über die Thätigkeit des k.k. Ackerbau-Ministeriums
|dcv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Cultus und Unterricht
|dcv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Cultus und Unterricht
|vcu = Verordnungsblatt für das Ministerium für Cultus und Unterricht
|vcu = Verordnungsblatt für das Ministerium für Cultus und Unterricht
|vve = Verordnungsblatt des Bundesministeriums für Volksernährung
|vve = Verordnungsblatt des Staatsamtes für Volksernährung / Verordnungsblatt des k. k. Amtes für Volksernährung / Verordnungsblatt des Bundesministeriums für Volksernährung
|egh = Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
|egh = Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
|eog = Sammlung von Zivilrechtlichen Entscheidungen des k.k. Obersten Gerichtshofes
|eog = Sammlung von Zivilrechtlichen Entscheidungen des k.k. Obersten Gerichtshofes
|ogh = Sammlung der Erkenntnisse des Obersten Gerichtshofes 1853–1938
|ogh = Sammlung der Erkenntnisse des Obersten Gerichtshofes 1853–1938
|vgr = Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes
|vgr = Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes
|bgr = Erkenntnisse des Bundesgerichtshofes
|bgr = Sammlung der Erkenntnisse, Beschlüsse und Rechtssätze des Bundesgerichtshofes
|shb = Staatshandbuch
|vgh = Sammlung und Erkenntnisse des (österreichischen) Verfassunggerichtshofes
|shb = Kayserlicher Und Königlicher Wie auch Ertz-Hertzoglicher Und Dero Residentz-Stadt Wien Staats- und Stands-Calender / Hof- und Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums / Hof- und Staatshandbuch des österreichischen Kaiserthumes / Hof- und Staatshandbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie
|ltm = Landtagsblatt Mähren
|ltm = Landtagsblatt Mähren
|blm = Beschlüsse des Landtages Mähren
|blm = Beschlüsse des Landtages Mähren
Zeile 171: Zeile 182:
|and = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau 1940–1945
|and = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau 1940–1945
|lgk = Landesgesetze für Kärnten
|lgk = Landesgesetze für Kärnten
|lgo = Landesgesetze für Oberösterreich
|lgo = Provinzialgesetzsammlung – Österreich ob der Enns und Salzburg
|lgm = Landesgesetze für die Steiermark
|lgm = Landesgesetze für die Steiermark
|pgs = Politische Gesetze und Verordnungen 1792–1848
|pgs = Politische Gesetze und Verordnungen 1792–1848
|spe = Stenographische Protokolle der Ersten Republik
|spe = Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Nationalrates der Republik Österreich
|spa = Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861–1918
|spa = Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861–1918
|sph = Stenographische Protokolle des Herrenhauses des Reichsrates 1861–1918
|sph = Stenographische Protokolle des Herrenhauses des Reichsrates 1861–1918
|spb = Stenographische Protokolle des Bundestages
|spb = Stenographische Protokolle des Bundestages
|spd = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spd = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spg = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spg = Generalregister zu den stenographischen Protokollen der Delegation (des Reichsrates)
|spt = Stenographische Berichte Tirol
|spt = Verhandlungen des Tirolischen Landtages / Stenographische Berichte des Landtages für die gefürstete Grafschaft Tirol /  / Stenographische Berichte des Landtages der gefürsteten Grafschaft Tirol / Stenographische Berichte der provisorischen Tiroler Landes-Versammlung / Stenographische Berichte des Tiroler Landtages / Protokolle des Tiroler Landtag(e)s
|hvb = Handbuch der k.k. Gesetze
|hvb = Handbuch aller unter der Regierung des Kaisers Joseph des II. für die k.&nbsp;k. Erbländer ergangenen Verordnungen und Gesetze in einer Sistematischen Verbindung
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
|hvg = Handbuch der Verwaltungs-Gesetzkunde
|hvg = Handbuch der Verwaltungs-Gesetzkunde
|vsb = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|vsb = Verhandlungen des Landtages von Salzburg / Verhandlungen des Salzburger Landtages
|slt = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|slt = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|gkr = Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für Krain
|gkr = Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für Krain
Zeile 205: Zeile 216:
|lsi = Landesgesetzblatt von Siebenbürgen
|lsi = Landesgesetzblatt von Siebenbürgen
|lve = Landesgesetzblatt von Venedig
|lve = Landesgesetzblatt von Venedig
|lhu = Landesgesetzblatt von Ungarn
|lun = Landesgesetzblatt von Ungarn
|vbj = Verordnungsblatt des Justizministeriums / Verordnungsblatt des österreichischen Staatsamtes für Justiz (und Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz) / Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz / Amtsblatt der österreichischen Justizverwaltung, herausgegeben vom Bundesministerium für Justiz / Amtsblatt für die Justizbehörden im Lande Österreich
|vbj = Verordnungsblatt des Justizministeriums / Verordnungsblatt des österreichischen Staatsamtes für Justiz (und Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz) / Amtsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Justiz / Amtsblatt der österreichischen Justizverwaltung, herausgegeben vom Bundesministerium für Justiz / Amtsblatt für die Justizbehörden im Lande Österreich
|bvj = Beilage zum Verordnungsblatt des Justizministeriums
|bvj = Beilage zum Verordnungsblatt des Justizministeriums
Zeile 212: Zeile 223:
|vvr = Verhandlungen des verstärkten Reichsrates
|vvr = Verhandlungen des verstärkten Reichsrates
|krt = Verhandlungen des österreichischen Reichstages
|krt = Verhandlungen des österreichischen Reichstages
|dra = Deutsches Reichsgesetzblatt I
|dra = Deutsches Reichsgesetzblatt / Deutsches Reichsgesetzblatt I
|drb = Deutsches Reichsgesetzblatt II
|drb = Deutsches Reichsgesetzblatt II
|jgs = Justizgesetzsammlung 1780–1848
|jgs = Justizgesetzsammlung 1780–1848
Zeile 265: Zeile 276:
|orv = Oesterreichische Revue
|orv = Oesterreichische Revue
|bud = Staatsvoranschlag / Bundesvoranschlag für Österreich
|bud = Staatsvoranschlag / Bundesvoranschlag für Österreich
|olr = Kurzschriftlicher Bericht der oberösterreichischen Landtagsverhandlungen
|olr = Kurzschriftlicher Bericht der oberösterreichischen Landtagsverhandlungen / Kurzschriftlicher Bericht (…) des oberösterreichischen Landtages
|spy = Sammlung der von der Provisorischen Nationalversammlung für den Staat Deutschösterreich erlassenen Gesetze und der im Staatsgesetzblatt kundgemachten Beschlüsse der Nationalversammlung
|spy = Sammlung der von der Provisorischen Nationalversammlung für den Staat Deutschösterreich erlassenen Gesetze und der im Staatsgesetzblatt kundgemachten Beschlüsse der Nationalversammlung
|ost = Österreichische Statistik. Neue Folge
|ost = Österreichische Statistik. Neue Folge
Zeile 470: Zeile 481:
|abg = Arbeiterinnen-Zeitung
|abg = Arbeiterinnen-Zeitung
|ldi = Laibacher Diöcesanblatt / Ljubljanski škofijski List. Laibacher Diöcesanblatt
|ldi = Laibacher Diöcesanblatt / Ljubljanski škofijski List. Laibacher Diöcesanblatt
|led = Ordinariats-Blatt der Leitmeritzer bischöflichen Diözese
|led = Ordinariats-Blatt für die Leitmeritzer bischöfliche Diözese / Ordinariats-Blatt der Leitmeritzer bischöflichen Diöcese
|ova = Österreichisches Verwaltungsarchiv
|bpt = Briefporto-Tarife für das Ausland / Briefpost-Tarif für den Verkehr mit dem Auslande (nebst dem Vertrag über den allgemeinen Postverein) / Briefpost-Tarif
|isp = Judizielle Supplemente. Monatsschrift (…)
|pal = Post-Almanach (…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- & Telegraphen-Almanach&nbsp;(…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Illustrierter Post- u(nd) Telegraphenalmanach&nbsp;(…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- und Telegraphen-Almanach&nbsp;(…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- und Telegraphen-Status&nbsp;(…) Nach amtlichen Quellen zusammengestellt&nbsp;(…) / (k.&nbsp;k.) Postmuseum. Personalstand der k.&nbsp;k. Post- und Telegraphen-Anstalt
|hek = Johann Nepomuk von Hempel-Kürsinger (1774–1835): Alphabetisch-chronologische Übersicht der k.&nbsp;k. Gesetze und Verordnungen vom Jahre 1740 bis zum Jahre 1821, als Haupt-Repertorium über die theils mit höchster Genehmigung, theils unter Aufsicht der Hofstellen in 79 Bänden erschienenen politischen Gesetzsammlungen
|bgl = Bundesgesetzblatt für den Bundesstaat Österreich
|gac = Gazette of the Allied Commission for Austria / Bulletin/Gazette de la Commission Alliée pour l'Autriche / Bjulleten' Sojuzničeskoj Komissii po Avstrii
|eok = Erster österreichischer Apotheker-Kalender
|ags = Augustinus. Literaturblatt zum Correspondenz-Blatt/Korrespondenzblatt für den katholischen Clerus/Klerus (Oesterreichs) / Korrespondenzblatt für den katholischen Klerus Österreichs. Mit den Beilagen „Augustinus“, „Hirtentasche“ und „Für meine nächste Predigt“/„Homiletisches“
|bfa = Das Buch für Alle
|fpt = Fromme’s Pharmaceutischer Kalender / Frommes Pharmazeutischer Kalender
|pca = Pharmaceutischer Almanach. Kalender für Apotheker, Militär-Medicamenten-Beamte, Studirende der Pharmacie etc. / Pharmazeutischer Almanach. Kalender für Apotheker, Militär-Medikamenten-Beamte, Studierende der Pharmazie etc. / Pharmazeutischer Almanach. Kalender für Apotheker, konditionierende Pharmazeuten, Studierende der Pharmazie etc.
|oew = Österreichische Woche
|hau = Weinhauer-Zeitung. Wirtschaftsblatt des österreichischen Weinbaues / Der Winzer. Fachblatt des österreichischen Weinbaues. (Mitteilungsblatt des Landesweinbauverbandes Niederösterreich)
|blz = Burgenländische Lehrer-Zeitung. Vereinsblatt des Burgenländischen allgem(einen) Lehrerbundes / Mitteilungen des Burgenländischen allgemeinen Lehrerbundes/Lehrervereines (Vormals/vormals: „Burgenl(ändische) Lehrerzeitung“)
|lon = London-Information of the Austrian Socialists in Great Britain/der österreichischen Sozialisten in England
|lon = London-Information of the Austrian Socialists in Great Britain/der österreichischen Sozialisten in England
|obl = Österreichischer Beobachter. Organ der NSDAP in Oesterreich / Österreichischer Beobachter. Traditionsblatt der alten Kämpfer
|obl = Österreichischer Beobachter. Organ der NSDAP in Oesterreich / Österreichischer Beobachter. Traditionsblatt der alten Kämpfer
Zeile 545: Zeile 571:
|bob = Böses Buben Journal. Wiener Chronik / Böse Buben-Presse / Böse Buben-Reichspost / Die böse Buben Stunde / Die Aufrichtige Zeitung der bösen Buben / Bösebuben Komödie
|bob = Böses Buben Journal. Wiener Chronik / Böse Buben-Presse / Böse Buben-Reichspost / Die böse Buben Stunde / Die Aufrichtige Zeitung der bösen Buben / Bösebuben Komödie
|ads = Annales Des Sciences Naturelles
|ads = Annales Des Sciences Naturelles
|vds = Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer Diözese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Diözese Seckau
|vds = Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer und Leobener Diöcese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer Diöcese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Diöcese Seckau
|lsb = Verordnungsblatt des k. k. Landes-Schulrathes für das Herzogthum Salzburg / Verordnungsblatt des k. k. Landesschulrates/Landes-Schulrates für das Herzogtum Salzburg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Salzburg
|lsb = Verordnungsblatt des k. k. Landes-Schulrathes für das Herzogthum Salzburg / Verordnungsblatt des k. k. Landesschulrates/Landes-Schulrates für das Herzogtum Salzburg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Salzburg
|wwk = Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst
|wwk = Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst
Zeile 578: Zeile 604:
|zht = Zeitschrift für die historische Theologie. In Verbindung mit der […]
|zht = Zeitschrift für die historische Theologie. In Verbindung mit der […]
|lsv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für (das Land) Vorarlberg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Vorarlberg
|lsv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für (das Land) Vorarlberg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Vorarlberg
|alt = Allgemeine Literatur-Zeitung / Ergänzungsblatter zur Allgem(einen) Literatur-Zeitung
|alt = Allgemeine Literatur-Zeitung / Intelligenzblatt. Intelligenzblatt der Allg(emeinen) Literaturzeitung / Ergänzungsblätter zur Allgem(einen) Literatur-Zeitung
|clb = Liste der Curgäste und Fremden in Wildbad-Gastein / Liste der Curgäste und Fremden in Bad-Gastein / Badgastein. Liste der Kurgäste und Fremden / Liste der Kurgäste und Passanten in Badgastein / Badgastein. Liste der Kurgäste und Passanten / Thermalbad Hofgastein. Liste der Kurgäste und Passanten / Kurliste von Badgastein
|clb = Liste der Curgäste und Fremden in Wildbad-Gastein / Liste der Curgäste und Fremden in Bad-Gastein / Badgastein. Liste der Kurgäste und Fremden / Liste der Kurgäste und Passanten in Badgastein / Badgastein. Liste der Kurgäste und Passanten / Thermalbad Hofgastein. Liste der Kurgäste und Passanten / Kurliste von Badgastein
|nda = Nouvelles d’Autriche mensuel. Oesterreichische Nachrichten
|nda = Nouvelles d’Autriche mensuel. Oesterreichische Nachrichten
Zeile 629: Zeile 655:
|zfe = Zeitschrift für Elektrotechnik / Zeitschrift für Elektrotechnik. Organ des Elektrotechnischen Verein(e)s in Wien
|zfe = Zeitschrift für Elektrotechnik / Zeitschrift für Elektrotechnik. Organ des Elektrotechnischen Verein(e)s in Wien
|afv = Anzeigeblatt für Verkehr. Verwaltungsstelle: Bundesministerium für Handel und Verkehr (Verkehrssektion)
|afv = Anzeigeblatt für Verkehr. Verwaltungsstelle: Bundesministerium für Handel und Verkehr (Verkehrssektion)
|oam = Österreichischer Amts-Kalender. [] Zusammengestellt mit Benützung amtlicher Quellen
|oam = Österreichischer Amts-Kalender. () Zusammengestellt mit Benützung amtlicher Quellen / Österreichischer Amts-Kalender
|ltg = Verhandlungen des in den Königreichen Galizien und Lodomerien […] (zu Lemberg) eröffneten, und […] geschlossenen Landtags
|ltg = Verhandlungen des in den Königreichen Galizien und Lodomerien […] (zu Lemberg) eröffneten, und […] geschlossenen Landtags
|a10 = Steyermärkische/Steiermärkische Zeitschrift
|a10 = Steyermärkische/Steiermärkische Zeitschrift
Zeile 710: Zeile 736:
|eue = Erfindungen und Erfahrungen. Monatsschrift für den Fortschritt in der Technik / Werkstoff nnd Konstruktion (Erfindungen und Erfahrungen). Internationales Organ für den Fortschritt in der Technik
|eue = Erfindungen und Erfahrungen. Monatsschrift für den Fortschritt in der Technik / Werkstoff nnd Konstruktion (Erfindungen und Erfahrungen). Internationales Organ für den Fortschritt in der Technik
|ozp = Oesterreichische Zeitschrift für Pharmacie. (Organ des allgemeinen österreich(ischen) Apothekervereines)
|ozp = Oesterreichische Zeitschrift für Pharmacie. (Organ des allgemeinen österreich(ischen) Apothekervereines)
|ltk = Stenographisches Protokoll des Kärntner(ischen) Landtages
|ltk = Stenographisches Protokoll&nbsp;(…) des kärntner(ischen) Landtages / Verfassungsgebender Landtag von Kärnten / Kärntner&nbsp;–&nbsp;Landtag / Stenographisches Protokoll&nbsp;() des Kärntner Landtages
|ovb = Österreichisches Verwaltungsblatt. Beilage zur Wiener Zeitung
|ovb = Österreichisches Verwaltungsblatt. Beilage zur Wiener Zeitung
|now = Nowe Słowo. Dwutygodnik społeczno-literacki (Neues Wort. Zweiwöchentlich erscheinendes sozio-literarisches Blatt)
|now = Nowe Słowo. Dwutygodnik społeczno-literacki (Neues Wort. Zweiwöchentlich erscheinendes sozio-literarisches Blatt)
Zeile 731: Zeile 757:
|bbw = Budapesti Czim- és Lakásjegyzék. Kiadja a Franklin-Társulat. Budapester Adressen- und Wohnungs-Anzeiger des Franklin-Vereins
|bbw = Budapesti Czim- és Lakásjegyzék. Kiadja a Franklin-Társulat. Budapester Adressen- und Wohnungs-Anzeiger des Franklin-Vereins
|bav = Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien / Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien. Früher Altertums-Verein zu Wien / Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
|bav = Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien / Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien. Früher Altertums-Verein zu Wien / Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|you = Young Austria. Periodical of the Austrian Youth in Great Britian
|tuv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Beilage zum Finanzministerial-Verordnungsblatte für den Dienstbereich der k.&nbsp;k. Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg
|vlo = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Supplimento per le Provincie Venete al foglio di ordinanze dell’I(mperiale) R(egio) Ministero delle Finanze
|knt = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der kärntnerischen Finanz-Direction
|vlw = Verordnungsblatt für die k.&nbsp;k. Landwehr. Normalverordnungen
|vbf = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des österreichischen/k.&nbsp;k Finanzministeriums. Redigirt im (k.&nbsp;k) Finanzministerium / Beilage zu dem Verordnungsblatte des k.&nbsp;k österreichischen Finanz-Mministeriums, Redigirt bei der k.&nbsp;k General-Direction der Tabak-Fabriken/Tabak-Regie (und Einlösungs-Aemter)
|kuk = Verordnungs-und Amtsblatt des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains
|mvm = Verordnungsblatt der k.&nbsp;u.&nbsp;k. Militärverwaltung in Montenegro
|vwb = Verordnungsblatt der Wiener Börsekammer
|psk = Verordnungsblatt des k. k. Postsparkassen-Amtes in Wien
|vsk = Dziennik Rozporządzeń dla Stoł. Król. Miasta Krakowa (Verordnungsblatt für die Stadt Krakau)
|kbo = Gesetz-und Verordnungsblatt für das Königreich Böhmen
|vwm = Verordnungsblatt des Wiener Magistrates. Normativbestimmungen des Gemeinderates, Stadtsenates und Magistrates in Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung und polititschen Ausführung
|vsh = Verordnungsblatt für das deutschösterreichische Staatsamt für Heerwesen
|lhs = Verordnungsblatt für den Amtsbereich des Landeshauptmannes für Salzburg
|lhn = Verordnungsblatt für den Amtsbereich des Landeshauptmannes von Niederdonau
|ack = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Ackerbau-Ministeriums. Redigirt im k.&nbsp;k. Ackerbau-Ministerium
|mdi = Gazzetta musicale di Milano
|lbl = Der Lichtblick. Österreichische illustrierte Zeitschrift / Lichtblick. Illustrierte Wochenzeitschrift / Der Lichtblick. Illustrierte Zeitschrift. Heimat u(nd) Welt, Kunst u(nd) Unterhaltung, Mode u(nd) Sport
|lil = Liller Kriegszeitung. (Mit der illustrierten Beilage: Kriegs-Flugblätter) / Kriegsflugblätter. Beilage zur Liller Kriegszeitung
|mkp = Medizinische Klinik. Wochenschrift für praktische Ärzte
|oze = Österreichische Zeitung
|oep = Die Österreichische Post. Courrier Autrichien
|deb = Donau-Echo. Echo du Danube. Danubian-Echo
|wai = Wiener Archiv für innere Medizin / Wiener Archiv für innere Medizin. Offizielles Organ der Gesellschaft für innere Medizin und des Vereins für menschliche Vererbungslehre und Endokrinologie / Wiener Archiv für Innere Medizin. Offizielles Organ der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für innere Medizin, und der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für menschliche Erbbiologie / Wiener Archiv für innere Medizin und deren Grenzgebiete. Offizielles Organ der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für innere Medizin, und der Wiener Medizinischen Gesellschaft, Fachgruppe für menschliche Erbbiologie
|dgo = Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes der Oesterreichischen Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften / Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes der Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften in Oesterreich
|dok = Donau-Korrespondenz. Nachrichten aus Mittel- und Südost-Europa. Polititsche und kulturpolitische Korrespondenz
|gwc = Geschäfts-Bericht des Ersten Wiener Consum-Vereines
|dtb = Das Tage-Buch / Das Tagebuch / Das neue Tage-Buch
|gfl = Die Gartenlaube. Beiblatt zum illustrirten Barbier / Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt
|det = Donau-Echo(. Die unabhängige/unabhaengige österreichische/oesterreichische Zeitung)
|wtv = Der Thierfreund. Zeitblätter für Menschenveredelung und Thierschutz / Der Thierfreund. Zeitblätter des Wiener-Thierschutz-Central-Vereines für Menschenveredelung und Thierschutz / Der Thierfreund. Zeitblätter für Menschenveredelung und Thierschutz. Organ des Wiener Thierschutz-(Central-)Vereines / Der Thierfreund. Organ des Wiener Thierschutz-Vereines / Beilagen: Der Kinderfreund. Eine eine Sammlung von Erzählungen, Gedichten, Naturgeschichtlichen (sic!) und Anekdoten (1855) / Die Biene. Eine Sammlung von Erzählungen, Gedichten, Kulturgeschichtlichem und allerlei Interresantem (1856)
|avg = Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie/Topografie
|vwv = (Oesterreichische) Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Veterinärkunde
|ttu = Theateralisches Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung vom k.k. priv(ilegirten) Theater in der Leopoldstadt / Taschenbuch vom k.k. priv(ilegirten) Theater in der Leopoldstadt / Taschenbuch des kaiserl(ich) königl(ich) privil(egirten) Leopoldstädter Theaters / Thalia. Taschenbuch für das k.k. priv(ilegirte) Theater in der Leopoldstadt / (Neue) Thalia. Taschenbuch für (Jahr)
|erf = Die Erfüllung. Zweimonatsschrift
|zpr = Spolek Architektů a Inženýrů v Království Českém/Zprávy Spolku Architektů a Inženýrů v Království Českém (Mittheilungen/Berichte des Architekten- und Ingenieur-Vereines im Königreiche Böhmen)
|lfh = Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann
|kkj = Krippen-Kalender für&nbsp;… Jahrbuch für Frauen und Mütter
|jbo = Jahresbericht des k(aiserlich) k(öniglichen) akadem(ischen) Gymnasiums zu Olmütz&nbsp;… / Jahres-Bericht über das kais(erlich) königl(iche) (akademische) Gymnasium zu/in Olmütz&nbsp;…
|jpw = Österreichische Jahreshefte für Pharmacie/Pharmazie und verwandte Wissenszweige
|orb = Jahres-Bericht der öffentlichen Ober-Realschule auf dem Bauernmarkte (in der innern Stadt) zu Wien / Jahres-Bericht der öffentlichen Ober-Realschule auf dem Bauernmarkte in der inneren Stadt (Bauernmarkt Nr. 11) zu Wien / Jahres-Bericht der öffentlichen Ober-Realschule auf dem Bauernmarkte in der inneren Stadt (Ballgasse Nr. 6) in Wien
|a32 = Der Deutsche Merkur / Der Teutsche Merkur / Der Neue Teutsche Merkur
|ftz = Allgemeine Forst-Zeitung. Fachblatt für Forst- und Holzwirtschaft, Jagd und Fischerei / Allgemeine Forst-Zeitung. Fachblatt für Forst- und Holzwirtschaft, Naturschutz, Jagd und Pelztierzucht
|a07 = Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft
|a06 = Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft
|abc = Stunden der Andacht zur Beförderung (des) wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung
|hhh = Der Haushalt. Wirtschaftlicher Berater der Hausfrau / Der Haushalt(.) wirtschaftlicher Berater der Hausfrau
|dgm = Der Gartenfreund. Mittheilungen aus allen Fächern des Gartenbaues
|aks = Annalen der k. k. Sternwarte in Wien
|a16 = Zeitschrift für Physik und Mathematik / Zeitschrift für Physik und verwandte Wissenschaften
|a14 = Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft
|a13 = Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft
|fuw = Feuer und Wasser in Stadt und Land. Illustrierte Blätter für Feuerwehr- u(nd) Rettungswesen und Maschinenbedarf (…) / Feuer und Wasser in Stadt und Land. Illustrierte Blätter für Feuerwehr-, Rettungs- und Sanitätswesen. Bauämtliche Rundschau (…)
|dsf = Die schöne Frau. Eine Monatsschrift (für Frauenkultur) / Die schöne Frau. Monatsschrift für Frauenleben, Körperkultur u(nd) guten Geschmack / Die schöne Frau. Eine Monatsschrift für Geschmackspflege / Die schöne Frau. Monatsschrift für deutsche Lebensart(, Gesundheits-, Körper- und Schönheitspflege und echtes Frauenleben)
|lvs = Wochen-Blatt des k. k. landwirthschaftlichen Vereines in Salzburg. Gewidmet den Interessen der Landescultur / Wochen-Blatt der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Salzburg. Gewidmet den Interessen der Landeskultur / Monats-Blatt der k(ais(erlich)) k(önigl(ichen)) Landwirthschafts-Gesellschaft in Salzburg. Gewidmet den Interessen der Landeskultur / Land-, forst- und alpwirthschaftliche Salzburger Monats-Blätter
|wer = Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik / Werkblatt. Psychoanalyse & Gesellschaftskritik
|rkn = Rechenschafts-Bericht des (…) österreichischen patriotischen Hilfsvereines für verwundete Krieger, Militär-Witwen und Waisen / Rechenschafts-Bericht des Oesterreichischen Patriotischen Hilfsvereines zugleich Landes-Hilfsvereines vom Rothen Kreuze für Niederösterreich / Rechenschafts-Bericht des (…) Oesterreichischen Patriotischen Hilfsvereines, zugleich Landes- und Frauen-Hilfsvereines vom Rothen Kreuze (für Niederösterreich) / Rechenschaftsbericht des (…) Österreichischen Patriotischen Hilfsvereines, zugleich Landes- und Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuze für Niederösterreich / Rechenschaftsbericht des (…) Patriotischen Hilfsvereines vom Roten Kreuze für Niederösterreich
|ptp = Psychotherapeutische Praxis. Vierteljahresschrift für praktische ärztliche Psychotherapie
|boz = Oesterreichisches Botanisches Wochenblatt. Gemeinnütziges Organ für Botanik und Botaniker, Gärtner, 0ekonomen, Forstmänner, Aerzte, Apotheker und Techniker / Oesterreichische BotanischeZeitschrift. Gemeinnütziges Organ für Botanik und Botaniker, Gärtner, 0ekonomen, Forstmänner, Aerzte, Apotheker und Techniker
|a29 = Oeconomische Nachrichten
|mac = Mittheilungen des k. k. Artillerie-Comité über Gegenstände der Artillerie- und Kriegswissenschaften/Kriegs-Wissenschaften / Mittheilungen über Gegenstände der Artillerie- und Kriegs-Wissenschaften
|a12 = Jahrbuch für Fabrikanten und Gewerbtreibende, Physiker, Chemiker, Techniker, Pharmaceuten, Oekonomen u.&nbsp;s.&nbsp;w.; enthaltend: die Fortschritte, Verbesserungen und Erfindungen im Gebiete des Fabrikwesens, der Künste und Gewerbe, der Physik und Chemie / Jahrbuch für Fabrikanten und Gewerbtreibende, Physiker und Chemiker, Ingenieure, Maschinisten, Mechaniker, Architekten, kurz: Techniker jeder Art, Pharmaceuten und Oekonomen. Enthaltend: alle Fortschritte, Verbesserungen und Erfindungen im Gebiete des Fabrikwesens, der Künste und Gewerbe, der Physik und Chemie / Encyclopädische Zeitschrift des Gewerbewesens
|eur = Europäische Rundschau. Vierteljahreszeitschrift für Politik, Wirtschaft und Zeitgeschichte
|dks = Der Kampf. Sozialdemokratische Monatsschrift/Zeitschrift / Der Kampf. Internationale Revue / Der Kampf, vereinigt mit der Tribüne / Der Kampf (Brünn). Internationale Revue / Der sozialistische Kampf / Der Kampf. Sozialistische Revue / Der sozialistische Kampf. La lutte socialiste(. Journal antihitlérien)
|e7k = UŜE-EĤO(. Organo de la eŭropanismo)
|e7o = Tra La Mondo. Tutmonda ilustrata Revuo esperantista
|e7i = T.E.K.A.-jarlibro
|e7n = Liberpensulo. Oficiala Gazeto de la Internacia Ligo de Liberpensuloj
|e7m = La nova etapo. Literaturo–Kulturo–Lingvoscienco
|e7g = Herezulo. Sendependa revuo por batalado kontraŭ ĉiajn dogmojn
|e7d = Fervoja esperantisto. Dumonata/Monata gazeto. Organo de Internacia/Tutmonda Asocio de la Esperantistaj Fervojistoj
|e7c = Esperanto-Post. Mitteilungsblatt der Esperanto-Freunde in Deutschland / Esperanto-Post. Monatsschrift für die Esperanto-Freunde in Deutschland
|e7l = Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la Aŭstria Esperantista Federacio. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung / Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la aŭstria Esperanto-movado. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung
|e7a = Antaŭen esperantistoj!! Adelante esperantistas!!( Monata Gazeto organo de la Perua Esperantista Societo)
|nca = Neue Carinthia. Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Alterthumskunde Kärntens
|nem = Nemesis. Zeitschrift für Politik und Geschichte
|a11 = Der Jurist, eine Zeitschrift vorzüglich für die Praxis des gesammten österr(eichischen) Rechtes
|hsk = Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst / Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst / Neues Archiv für Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst
|aol = Annalen der österreichischen Literatur / Annalen der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten / Intelligenzblatt der Annalen der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten / (Neue) Annalen der Literatur des österreichischen Kaiserthumes / Annalen der Literatur und Kunst des In- und Auslandes / Annalen der Literatur und Kunst (in dem Oesterreichischen Kaiserthume) / Intelligenzblatt der Annalen der Literatur und Kunst (in dem österreichischen Kaiserthume)
|auf = Der Aufbau. Monatsschrift für den Wiederaufbau
|a08 = Zeitschrift für Baiern und die angränzenden Länder
|shz = Siemens-Zeitschrift
|sbn = Siemens-Bauunion
|a23 = Neue allgemeine/Allgemeine deutsche/Deutsche Bibliothek
|a38 = Allgemeines Repertorium der neuesten in- und ausländischen Lit(t)eratur / Intelligenzblatt des allgemeinen Repertoriums / Bibliographischer Anzeiger (der neuesten in Deutschland erschienenen Literatur) / Literarische Miscellen / Repertorium der gesammten deutschen Literatur / Leipziger Repertorium der deutschen und ausländischen Literatur
|sod = Sonntags Daheim. Belehrende und unterhaltende Erzählungen für die erwachsene Jugend und das Volk
|ffm = Frauenfreude – Mädchenglück / Frauenfreude – Mädchenglück. Das älteste und größte Blatt der deutschen Frau in der Tschechoslowakei
|mah = Mahnruf für Freiheit und Menschenrecht. Organ des österreichischen Bundesverbandes ehemals politisch verfolgter Antifaschisten / Mahnruf für Freiheit und Menschenrecht. Organ des Bundes der politisch Verfolgten
|zdp = Zeitschrift für deutsche Philologie
|ffv = Frauen-Fleiß. Vobachs Zeitschrift für Handarbeiten
|avm = Archiv für Geschichte der Medizin / Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin (und der Naturwissenschaften)
|a35 = (Neue) Sammlung auserlesener Abhandlungen zum Gebrauche praktischer Aerzte
|ohk = Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft, der Wiener laryngologischen/laryngo-rhinologischen Gesellschaft und der Münchener laryngo-otologischen Gesellschaft / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft, der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft und der Tagungen der österreichischen Hals-, Nasen- und Ohrenärzte / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Gesellschaft, der Wiener Hals-, Nasen- und Ohrenärzte und der Tagungen der österreichischen Hals-, Nasen- und Ohrenärzte / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen Oto-Laryngologischen Gesellschaft
|jbg = Jahresberichte der Geschichtswissenschaft
|a30 = Allgemeine deutsche Bibliothek
|bkw = (Ärztlicher) Bericht des k. k. (Bezirks-)Krankenhauses Wieden, vom Solar-Jahre (…)
|aou = Austria (oder) Oesterreichischer Universal-Kalender
|bga = Bericht der k.&nbsp;k.Gewerbe-Inspectoren über ihre Amtsthätigkeit / Bericht der k.&nbsp;k.Gewerbe-Inspektoren über ihre Amtstätigkeit / Bericht der Gewerbe-Inspektoren (Österreichs) über ihre Amtstätigkeit / Die Amtstätigkeit der Gewerbe-Inspektorate / Die Amtstätigkeit der Arbeitsinspektorate
|dgo = Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes der Oesterreichischen Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften / Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes&nbsp;(…) / Die Genossenschaft. Organ des Oesterreichischer Genossenschaftsverbandes / Die Genossenschaft. Hauszeitung des Donauländischen und des Alpenländischen Genossenschaftsverbandes (Schulze-Delitzsch) / Die Gewerbliche Genossenschaft. Organ des Österreichischen Genossenschaftsverbandes / Die Gewerbliche Genossenschaft. (Theorie und Praxis des Schulze-Delitzsch-Verbundes) / cooperativ. Die gewerbliche Genossenschaft/Das Magazin für Genossenschaften
|hte = Hirtentasche. Pastoralblatt zum Korrespondenzblatt für den Katholischen Klerus Österreichs
|jen = Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung / Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literatur-Zeitung / Neue Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung
|nol = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des (k.&nbsp;k.) niederösterreichischen Landesschulrates / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für Niederösterreich / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates Niederdonau. (Angeschlossen Verlautbarungen des Gauamtes für Erziehung)
|sta = Staatskorrespondenz
|a28 = Jahrbücher der Literatur
|a37 = Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medizin / Schmidt’s Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medizin
|cbf = Zentralblatt für das gesamte Forstwesen / Centralblatt für das gesamte Forstwesen
|ill = Welt-Illustrierte der Österreichischen Zeitung / Welt-Illustrierte
|jbw = Jahres-Bericht über die Wiener(-)Kommunal-Oberrealschule in der Vorstadt Wieden / Jahresbericht über die Wiener Kommunal-Oberrealschule im vierten Gemeindebezirke Wieden / Jahresbericht der Wiedner Kommunal-Oberrealschule in Wien
|kta = Klinisches Rezept-Taschenbuch für praktische Ärzte. Sammlung der an den Kliniken gebräuchlichen und bewährtesten Heilformeln
|nhz = Niederösterreichische Hebammen-Zeitung. (Unpolitische) Zeitschrift des Landesverbandes der Hebammen Niederösterreichs / Oesterreichische Hebammen-Zeitschrift der (ständevertretenden) unpolitischen Landesverbändlerinnen
|szb = Schachzeitung ((gegründet von) der Berliner Schachgesellschaft) / Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben
|tpq = Theologisch-praktische Quartalschrift
|wpa = Wissenschaftliche Mitteilungen des Pharmazeutischen Forschungsinstitutes des Österreichischen Apothekervereines
|sbr = Stenographische Protokolle – Bundesrat
|rst = Verordnungsblatt des Reichsstudentenführers
|bvh = Militärvorschriften für das k. k. Heer / Baudienstvorschriften für das k. u. k. Heer
|vim = Verordnungs-Blatt des k. k. Ministeriums des Innern
|lan = Adjustierungsvorschriften für die k. k. Landwehr
|van = Verordnungsblatt des österreichischen Staatsamtes für Äußeres / Verordnungsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Äußeres
|rfd = (Ergänzungsband zur) Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanz-Ministeriums (…) Redigirt in der Bukowinaer Finanzdirection
|ids = Index der Delegationssessionen (Reichrath)
|spk = Stenographische Protokolle über die Sitzungen der provisorischen Nationalversammlung für Deutschösterreich
|spn = Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Nationalrates der Republik Österreich
|rog = Sammlung aller in dem Königreiche Böheim kundgemachten Verordnungen und Gesetze&nbsp;(…) von Johann Roth
|pgt = Provinzial-Gesetzsammlung von Tyrol und Vorarlberg
|vsk = Dziennik Rozporządzeń dla Stoł. Król. Miasta Krakowa (Verordnungsblatt für die Stadt Krakau)
|abw = Amtsblatt der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
|ltc = Verhandlungs-Protokolle des böhmischen Landtages (…) / (…) Stenografische Berichte des Landtages des Königreiches Böhmen
|lti = Resoconti stenografici delle sedute della dieta provinciale dell’Istria (Stenographische Protokolle des Istrischen Landtages) / Atti della dieta provinciale dell’Istria
ltn = Stenographische Protokolle des niederösterreichischen Landtages / Stenographische Protokolle des Landtages von Niederösterreich / Stenographisches Protokoll (…) des Landtages von Niederösterreich
|tlt = Verhandlungen des tirolischen Landtages / Protokoll über die&nbsp;(…) / Stenographische Berichte des Landtages der gefürsteten Grafschaft Tirol / Stenographische Berichte des (verfassungsgebenden) Tiroler Landtages / Protokolle der provisorischen Tiroler Landesversammlung / Protokolle des Tiroler Landtags
|lts = Stenographischer Bericht. (…)  Sitzung des Steiermärkischen Landtages
|ltb = Stenographische Protokolle des burgenländischen Landtages / Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Burgenländischen Landtages / Burgenländischer Landtag. Stenographische Protokolle / Stenographisches Protokoll.&nbsp;(…) / Wortprotokoll&nbsp;(…) des Burgenländischen Landtages
|jud = Das Judikatenbuch des k. k. Verwaltungsgerichtshofes&nbsp;(…) / Judikatenbuch des Verwaltungsgerichtshofes / Die Judikate aus der Rechtsprechung der Finanzsenate des Verwaltungsgerichtshofes
|egc = (Plenarbeschlüsse und) Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichts- als Cassationshofes / Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichts- als Kassationshofes / Entscheidungen des Österreichischen Obersten Gerichtshofes in Strafsachen, veröffentlicht von der Generalstaatsanwaltschaft
|pes = Sammlung der für das Königreich Böhmen&nbsp;(…) in publico-ecclesiasticis und in Studiensachen ergangenen k.&nbsp;k. Verordnungen
|ezs = Verordnungs-Blatt/Verordnungen für die Erzdiöcese Salzburg / Verordnungs-Blatt in Schulsachen für die Erzdiöcese Salzburg
|kvg = Kirchliches Verordnungs(-)Blatt für die Diözese Gurk
|ozs = Österreichische Zeitschrift für Strafrecht
|ddv = Das deutsche Volkslied. Zeitschrift für seine Kenntnis und Pflege / Volkslied. Volkstanz-Volksmusik. Zeitschrift für seine Kenntnis und Pflege
|sdh = Sonntags-Zeitung fürs Deutsche Haus / Vobachs Frauenzeitung
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden – am besten mit dem Link zu einer Seite, wo dieser Fehler angezeigt wird, sowie dem möglichst vollständigen Zeitschriftentitel, der fehlt!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
| 01 = 1
| 01 = 1
Zeile 743: Zeile 911:
| 09 = 9
| 09 = 9
| #default = {{{2}}}
| #default = {{{2}}}
}}/{{{4|}}}}}}}{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|{{#ifeq: {{{ues|}}}|on||, S. {{#if: {{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE}}}|{{#expr: {{{5|}}}*1}}}}}}}}}} (Online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]])|<!---
}}/{{{4|}}}}}}}{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|{{#ifeq: {{{ues|}}}|on||, S. {{#if: {{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE}}}|{{#expr: {{{5|}}}*1}}}}}}}}}} (online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]]).|<!---
 
######## ANNO ########
######## ANNO ########
--->{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0{{#if:{{{1|}}}|&aid={{{1}}}|}}{{#if:{{{2|}}}|&datum={{{4}}}{{#switch: {{{3}}}
 
--->{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0{{#if:{{{1|}}}|&aid={{{1}}}|}}{{#if:{{{2|}}}|&datum={{{4}}}{{#switch: {{{3}}}
| 1 | 01 = 01
| 1 | 01 = 01
| 2 | 02 = 02
| 2 | 02 = 02
Zeile 771: Zeile 941:
| 30 | 31 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
|#default = FEHLER
|#default = FEHLER
}}{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|&seite={{{5}}}|}}{{#if: {{{HERVORHEBUNG|}}}|&query=&#34;{{{HERVORHEBUNG|}}}&#34;|}}|}}|}}}} {{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{Boolxor|{{{1|}}}|{{{2|}}}}}|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben|{{#if: {{{5|}}}|Artikel|Gesamtausgabe}}}}}}]{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}|&#58;&nbsp;}}{{#if: {{{2|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}
}}{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|&seite={{{5}}}|}}{{#if: {{{HERVORHEBUNG|}}}|&query=&#34;{{{HERVORHEBUNG|}}}&#34;|}}|}}|}}}} {{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}.''|{{#if: {{Boolxor|{{{1|}}}|{{{2|}}}}}|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben|{{#if: {{{5|}}}|Artikel|Gesamtausgabe}}}}}}]{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|&#32;In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}|&#58;&nbsp;}}{{#if: {{{2|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}
| = Tagesüberblick
| = Tagesüberblick
|abu = Architekten- und Baumeister-Zeitung
|abu = Architekten- u(nd) Baumeister-Zeitung. Illustrirte Zeitschrift für das gesammte Bauwesen und den baugeschäftlichen und Verkehr&nbsp;(…) / Architekten- u(nd) Baumeister-Zeitung. Illustrierte Zeitschrift für das gesam(m)te Bauwesen, den baugeschäftlichen u(nd) Realitäten-Verkehr/Realitätenverkehr&nbsp;(…)
|nzg = Die Neue Zeitung
|nzg = Die Neue Zeitung
|nfp = Neue Freie Presse
|nfp = Neue Freie Presse
Zeile 790: Zeile 960:
|dez = Deutsche Zeitung
|dez = Deutsche Zeitung
|eam = Eideseis dia ta anatolika mere. (Nachrichten für den Orient)
|eam = Eideseis dia ta anatolika mere. (Nachrichten für den Orient)
|ega = Egerer Anzeiger / Egerer Zeitung / Egerer Zeitung. Deutschfortschrittliches Organ für Westböhmen / Egerer Zeitung. Deutsches fortschrittliches Organ für Westböhmen / Egerer Zeitung / Egerer Zeitung. Egerer Tagblatt
|flo = Der Floh / Der Floh vereinigt mit Das Leben im Bild
|flo = Der Floh / Der Floh vereinigt mit Das Leben im Bild
|ftz = Oesterreichische Forst-Zeitung / Oesterreichische Forst- und Jagd-Zeitung / Wiener Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung
|ftz = Oesterreichische Forst-Zeitung / Oesterreichische Forst- und Jagd-Zeitung / Wiener Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung
Zeile 808: Zeile 979:
|ios = Illustriertes Österreichisches Sportblatt / Illustriertes Sportblatt
|ios = Illustriertes Österreichisches Sportblatt / Illustriertes Sportblatt
|ibn = Innsbrucker Nachrichten
|ibn = Innsbrucker Nachrichten
|ivz = Innviertler Volkszeitung / Oberösterreichische Volkszeitung / Rieder Volkszeitung
|kik = Kikeriki
|kik = Kikeriki
|kfz = Klagenfurter Zeitung
|kfz = Klagenfurter Zeitung
Zeile 826: Zeile 998:
|ptb = Prager Tagblatt
|ptb = Prager Tagblatt
|apr = Die Presse
|apr = Die Presse
|sam = Der Sammler / Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt für alle Stände
|stb = Sonntagsblätter
|stb = Sonntagsblätter
|sus = Sport & Salon
|sus = Sport & Salon
Zeile 839: Zeile 1.012:
|wae = Der Wähler
|wae = Der Wähler
|nwb = Neuigkeits-Welt-Blatt
|nwb = Neuigkeits-Welt-Blatt
|wez = Welser Zeitung. Katholisch-conservatives Wochenblatt / Welser Zeitung. Katholisch-konservatives Wochenblatt / Welser Zeitung
|wab = Wiener Abendzeitung
|wab = Wiener Abendzeitung
|waz = Wiener Allgemeine Zeitung
|waz = Wiener Allgemeine Zeitung
Zeile 994: Zeile 1.168:
|fil = Österreichische Film-Zeitung
|fil = Österreichische Film-Zeitung
|des = Der deutsche Straßenbahner
|des = Der deutsche Straßenbahner
|awi = Arbeiterwille
|awi = Arbeiterwille. Sozialdemokratisches Organ der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark und Kärnten / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark, Kärnten (und Krain) Neue Zeit. Organ der Sozialistischen Partei Steiermarks
|ozs = Österreichische Zeitschrift für Strafrecht
|ani = Amtliche Nachrichten des k.k. Ministeriums des Innern, betreffend die Unfallversicherung und die Krankenversicherung der Arbeiter
|ani = Amtliche Nachrichten des k.k. Ministeriums des Innern, betreffend die Unfallversicherung und die Krankenversicherung der Arbeiter
|geh = Gerichtshalle. Organ für Rechtspflege und Volkswirthschaft
|geh = Gerichtshalle. Organ für Rechtspflege und Volkswirthschaft
|nfg = Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Oesterreich
|nfg = Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Oesterreich
|sta = Die Staatskorrespondenz
|vbd = Der Vorarlberger
|vbd = Der Vorarlberger
|e2b = Meždunarodnyj Jazyk
|e2b = Meždunarodnyj Jazyk
|gpt = (Grazer) Tagespost
|gre = Grazer Volksblatt
|gre = Grazer Volksblatt
|tws = Deutschösterreichische tierärztliche Wochenschrift
|tws = Deutschösterreichische tierärztliche Wochenschrift
Zeile 1.112: Zeile 1.285:
|azl = Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen / Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen. Die Mädchenschule
|azl = Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen / Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen. Die Mädchenschule
|flb = Der Lehrerinnen-Wart. Monatsblatt für die Interessen des Lehrerinnenthumes / Neuzeit. Blätter für weibliche Bildung in Schule und Haus / Frauenleben. Blätter zur Vertretung der Frauen-Interessen / Frauenleben
|flb = Der Lehrerinnen-Wart. Monatsblatt für die Interessen des Lehrerinnenthumes / Neuzeit. Blätter für weibliche Bildung in Schule und Haus / Frauenleben. Blätter zur Vertretung der Frauen-Interessen / Frauenleben
|nbv = Nordböhmisches Volks-Blatt. Politische Wochenschrift / Nordböhmisches Volksblatt
|nbv = Nordböhmisches Volks-Blatt. Politische Wochenschrift / Warnsdorfer Volkszeitung / Nordböhmisches Volksblatt
|non = Niederösterreichischer Grenzbote / Niederösterreichischer Grenzbote. Illustriertes Sonntags-Blatt / Niederösterreichischer Grenzbote. Feierabend / Grenzbote. Wochenblatt für den Kreis Bruck an der Leitha
|non = Niederösterreichischer Grenzbote / Niederösterreichischer Grenzbote. Illustriertes Sonntags-Blatt / Niederösterreichischer Grenzbote. Feierabend / Grenzbote. Wochenblatt für den Kreis Bruck an der Leitha
|oev = Österreichische Volkszeitung
|oev = Österreichische Volkszeitung
Zeile 1.218: Zeile 1.391:
|lab = Der Landbote
|lab = Der Landbote
|mod = La Moda. Giornale dedicato al bel sesso / La Moda. Giornale di Teatri, Scene della vita, e Mode di vario genere / La Moda. Giornale di Lettere, Scienze, Arti, Teatri e Mode
|mod = La Moda. Giornale dedicato al bel sesso / La Moda. Giornale di Teatri, Scene della vita, e Mode di vario genere / La Moda. Giornale di Lettere, Scienze, Arti, Teatri e Mode
|nei = Neue illustrierte Zeitung
|niz = Neue Illustrirte Zeitung / Neue Illustrirte Zeitung. Illustrirtes Familienblatt
|niz = Neue Illustrirte Zeitung / Neue Illustrirte Zeitung. Illustrirtes Familienblatt
|ogt = Oesterreichische Gartenlaube
|ogt = Oesterreichische Gartenlaube
Zeile 1.358: Zeile 1.532:
|fdz = Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der vereinigten Gemeinden Donaufeld, Floridsdorf, Groß-Jedlersdorf und Jedlesee / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der Groß-Gemeinde Floridsdorf und des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der politischen Bezirke Floridsdorf und Korneuburg / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freiheitlich gesinnte Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freisinnige Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Volkswirtschaftliches Organ für den XXI. Wiener Gemeindebezirk und das gesamte Marchfeld
|fdz = Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der vereinigten Gemeinden Donaufeld, Floridsdorf, Groß-Jedlersdorf und Jedlesee / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der Groß-Gemeinde Floridsdorf und des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die Interessen der politischen Bezirke Floridsdorf und Korneuburg / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freiheitlich gesinnte Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Organ für die deutsche, freisinnige Bevölkerung des Marchfeldes / Floridsdorfer Zeitung. Volkswirtschaftliches Organ für den XXI. Wiener Gemeindebezirk und das gesamte Marchfeld
|tvb = Tiroler Volksblatt. Für Gott, Kaiser und Vaterland
|tvb = Tiroler Volksblatt. Für Gott, Kaiser und Vaterland
|sza = Salzburger Zeitung / Salzburger Zeitung. Amts-Blatt zur Salzburger Zeitung / Salzburger Landeszeitung / Salzburger Landeszeitung. Amts-Blatt zur Salzburger Landeszeitung
|sza = Salzburger Intelligenzblatt / Intelligenzblatt von Salzburg / Königlich-Baierisches Salzach-Kreis-Blatt / Kaiserlich Königlich Oesterreichisches Amts- und Intelligenzblatt / Kaiserl(ich) Königl(ich) privilegirte Salzburger Zeitung / K. K. priv. Salzburger Amts-Blatt / Intelligenz-Blatt zum Salzburger Amtsblatt / Salzburger Landeszeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Landeszeitung / Salzburger Zeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Zeitung
|sip = Sportblatt. Centralblatt für die Interessen der Pferdezucht und des Sports. Officielles Organ des österreichischen Jockey-Club / Sport. Officielles Organ des Jockey-Club für Oesterreich […]
|sip = Sportblatt. Centralblatt für die Interessen der Pferdezucht und des Sports. Officielles Organ des österreichischen Jockey-Club / Sport. Officielles Organ des Jockey-Club für Oesterreich […]
|gem = Gemeinde-Zeitung / Gemeinde-Zeitung. Unabhängiges, politisches Journal
|gem = Gemeinde-Zeitung / Gemeinde-Zeitung. Unabhängiges, politisches Journal
|dsp = Der St. Pöltner Bote. Lokalblatt von St. Pölten und dem Kreise O.&nbsp;W.nbsp;W. / St. Pöltner Bote / St. Pöltner Zeitung. Gegründet als „St. Pöltner Bote“(. Organ des Bauernvereines für das Viertel ober dem Wienerwalde)
|dsp = Der St. Pöltner Bote. Lokalblatt von St. Pölten und dem Kreise O.&nbsp;W.&nbsp;W. / St. Pöltner Bote / St. Pöltner Zeitung. Gegründet als „St. Pöltner Bote“. (Organ des Bauernvereines für das Viertel ober dem Wienerwalde)
|dnz = Die Neue Zeit. Olmüzer politische Zeitung / Die Neue Zeit. Olmüzer Zeitung / Die Neue Zeit. Organ des Vereins der Deutschen in Mähren / Die Neue Zeit
|dnz = Die Neue Zeit. Olmüzer politische Zeitung / Die Neue Zeit. Olmüzer Zeitung / Die Neue Zeit. Organ des Vereins der Deutschen in Mähren / Die Neue Zeit
|dlb = Der Lehrerbote. Organ des Vereines der Lehrer u(nd) Schulfreunde in Znaim
|dlb = Der Lehrerbote. Organ des Vereines der Lehrer u(nd) Schulfreunde in Znaim
Zeile 1.376: Zeile 1.550:
|zet = Die Zeit
|zet = Die Zeit
|wtc = Wiener Theater-Chronik
|wtc = Wiener Theater-Chronik
|gpt = (Grazer) Tagespost
|pus = Pusterthaler Bothe / Pusterthaler Bote / Pusterthaler Bote. Volkswirtschaftliche Blätter. Landwirthschaft, Gewerbe, Haus, Garten, Küche, und gemeinnützige Notizen aller Art / Anzeiger zum Pausterthaler Boten (Bürger- und Volkszeitung)
|pus = Pusterthaler Bothe / Pusterthaler Bote / Pusterthaler Bote. Volkswirtschaftliche Blätter. Landwirthschaft, Gewerbe, Haus, Garten, Küche, und gemeinnützige Notizen aller Art / Anzeiger zum Pausterthaler Boten (Bürger- und Volkszeitung)
|plv = Prager land- und volkswirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhmischen Spiritusindustrievereines und land(wirthschaftlichen) Club’s in Prag / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhm(ischen) Spiritusindustrievereines und landwirt(hschaftlichen) Clubs in Prag
|plv = Prager land- und volkswirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhmischen Spiritusindustrievereines und land(wirthschaftlichen) Club’s in Prag / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt / Prager landwirthschaftliches Wochenblatt. Organ für volkswirthschaftliche Interessen, Agricultur, Forstwirthschaft, Industrie und Handel. Organ des böhm(ischen) Spiritusindustrievereines und landwirt(hschaftlichen) Clubs in Prag
|pil = Böhmische Westbahn. Zeitung für Politik, allgemeine Interessen und Unterhaltung / Pilsner Zeitung früher Böhmische Westbahn. Zeitung für Politik, allgemeine Interessen und Unterhaltung / Pilsner Zeitung. Blätter für Politik, allgem(eine) Interessen und Unterhaltung
|pil = Böhmische Westbahn. Zeitung für Politik, allgemeine Interessen und Unterhaltung / Pilsner Zeitung früher Böhmische Westbahn. Zeitung für Politik, allgemeine Interessen und Unterhaltung / Pilsner Zeitung. Blätter für Politik, allgem(eine) Interessen und Unterhaltung
|nsr = Neue Salzburger Zeitung. (Ein Abenblatt.) / Neue Salzburger Zeitung. (Abenblatt.) / Nichtpolitisches Nebenblatt der Neuen Salzburger Zeitung
|nsr = Neue Salzburger Zeitung. (Ein Abenblatt.) / Neue Salzburger Zeitung. (Abenblatt.) / Nichtpolitisches Nebenblatt der Neuen Salzburger Zeitung
|mfr = Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer
|mfr = Österreichische Auto-Rundschau. Wiener Kraftfahrer-Zeitung / Österreichisches Auto. Motorrad-Zeitung / Oesterreichisches Auto und Motorrad-Zeitung / Der Motorfahrer / Automobil- und Motorrad-Zeitung. Der Motorfahrer
|loc = Lochner’s Geschäfts-Zeitung über/für landwirthschaftliche Produkte/Producte, diverse Fabrikate/Fabricate & Waaren / Prager Geschäfts-Zeitung für Börse, Handel, Industrie und Landwirthschaft
|loc = Lochner’s Geschäfts-Zeitung über/für landwirthschaftliche Produkte/Producte, diverse Fabrikate/Fabricate & Waaren / Prager Geschäfts-Zeitung für Börse, Handel, Industrie und Landwirthschaft
|kwz = Kremser Wochenblatt / Kremser Wochenblatt. Zeitschrift für Unterhaltung, landwirthschaftliche und industrielle Interessen / Kremser Wochenblatt für Unterhaltung, Landwirthschaft, Handel und Industrie / Kremser Wochenblatt für landwirthschaftliche, industrielle und commerzielle Fragen, Lokalinteressen und Unterhaltung / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei für das Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei in dem Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der deutschen verfassungstreuen Partei
|kwz = Kremser Wochenblatt / Kremser Wochenblatt. Zeitschrift für Unterhaltung, landwirthschaftliche und industrielle Interessen / Kremser Wochenblatt für Unterhaltung, Landwirthschaft, Handel und Industrie / Kremser Wochenblatt für landwirthschaftliche, industrielle und commerzielle Fragen, Lokalinteressen und Unterhaltung / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei für das Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der liberalen Partei in dem Viertel O(ber dem) M(anharts) B(erg) / Kremser Wochenblatt. Organ der deutschen verfassungstreuen Partei
Zeile 1.407: Zeile 1.580:
|wku = Wiener Kurier. Herausgegeben von den amerikanischen Streitkräften für die Wiener Bevölkerung
|wku = Wiener Kurier. Herausgegeben von den amerikanischen Streitkräften für die Wiener Bevölkerung
|oez = Österreichische Zeitung. Frontzeitung für die Bevölkerung Österreichs / Österreichische Zeitung. Zeitung der Roten Armee für die Bevölkerung Österreichs / Österreichische Zeitung. Zeitung der Sowjetarmee für die Bevölkerung Österreichs
|oez = Österreichische Zeitung. Frontzeitung für die Bevölkerung Österreichs / Österreichische Zeitung. Zeitung der Roten Armee für die Bevölkerung Österreichs / Österreichische Zeitung. Zeitung der Sowjetarmee für die Bevölkerung Österreichs
|ofa = Österreichische Fahrrad- u(nd) Automobil-Zeitung. Fach-Zeitschrift zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie / Fahrrad und Motorfahrzeug früher „Österr(eichische) Fahrrad- u(nd) Automobil-Zeitung“. Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des »Verband der österr(eichischen) Fahrrad- u(nd) Motorfahrzeughändler« / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ der Motocyclisten-Vereinigung des Oesterr(eichischen) Automobil-Clubs und der Motorradfahrer-Vereinigung des Steirischen Radfahrer-Gauverbandes. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ der Motoradfahrer-Vereinigung des Steirischen Radfahrer-Gauverbandes und der Wiener Motorfahrer-Vereinigung. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler, des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns und der Wiener Motorfahrer-Vereinigung / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler(, des Verbandes österr(eichischer) Automobilhändler) und des Vereines der Fahrrad-Teile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug. Fach-Zeitschrift zur Hebung der Fahrrad-, Motorfahrzeug- u(nd) Automobilindustrie. Offizielles Organ des Verbandes der österr(eichischen) Nähmaschinen- und Fahrrad-Händler und -Mechaniker
|ofa = Österreichische Fahrrad- u(nd) Automobil-Zeitung. Fach-Zeitschrift zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie / Fahrrad und Motorfahrzeug früher „Österr(eichische) Fahrrad- u(nd) Automobil-Zeitung“. Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des »Verband der österr(eichischen) Fahrrad- u(nd) Motorfahrzeughändler« / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ der Motocyclisten-Vereinigung des Oesterr(eichischen) Automobil-Clubs und der Motorradfahrer-Vereinigung des Steirischen Radfahrer-Gauverbandes. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ der Motorradfahrer-Vereinigung des Steirischen Radfahrer-Gauverbandes und der Wiener Motorfahrer-Vereinigung. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler, des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns und der Wiener Motorfahrer-Vereinigung / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler und des Vereines der Fahrradteile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug: Fachzeitung zur Hebung der Fahrrad- und Automobil-Industrie. Offizielles Organ des Verbandes der Oesterr(eichischen) Fahrrad- und Motorfahrzeughändler(, des Verbandes österr(eichischer) Automobilhändler) und des Vereines der Fahrrad-Teile-Grossisten Oesterreich-Ungarns / Fahrrad und Motorfahrzeug. Fach-Zeitschrift zur Hebung der Fahrrad-, Motorfahrzeug- u(nd) Automobilindustrie. Offizielles Organ des Verbandes der österr(eichischen) Nähmaschinen- und Fahrrad-Händler und -Mechaniker
|bez = Der neue Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck a(n) d(er) Leitha / Bezirksbote. Nationalsozialistisches/Völkisches Wochenblatt für die Bezirke Schwechat und Bruck a(n) d(er) L(eitha) / Kreisbote. Völkisches Wochenblatt für die Bezirke 10, 11 und 23 / Kreisbote. Wochenblatt für den 10., 11. und 23. Wiener Gemeindebezirk
|bez = Der neue Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck a(n) d(er) Leitha / Bezirksbote. Nationalsozialistisches/Völkisches Wochenblatt für die Bezirke Schwechat und Bruck a(n) d(er) L(eitha) / Kreisbote. Völkisches Wochenblatt für die Bezirke 10, 11 und 23 / Kreisbote. Wochenblatt für den 10., 11. und 23. Wiener Gemeindebezirk
|sfv = Schaffendes Volk. Wochenblatt für den deutschen Arbeiter in Rumänien
|sfv = Schaffendes Volk. Wochenblatt für den deutschen Arbeiter in Rumänien
Zeile 1.428: Zeile 1.601:
|sdp = Süddeutsche Post
|sdp = Süddeutsche Post
|sts = Der Steirer Seppel / Steirer Seppel. Humoristisches Volksblatt / Steirer Seppel. Illustrirtes humoristisches Volksblatt
|sts = Der Steirer Seppel / Steirer Seppel. Humoristisches Volksblatt / Steirer Seppel. Illustrirtes humoristisches Volksblatt
|skb = Salzburger Kirchenblatt / Salzburger Kirchenblatt. Neue Folge
|skb = Salzburger Kirchenblatt / Salzburger Kirchenblatt. Neue Folge / Katholische Kirchenzeitung vormals („)Salzburger Kirchenblatt(“) / Klerus-Blatt vormals Katholische Kirchenzeitung
|srb = Neues Wiener Blatt
|srb = Neues Wiener Blatt
|lth = Litteratur- und Theater-Zeitung
|lth = Litteratur- und Theater-Zeitung
Zeile 1.450: Zeile 1.623:
|ode = Ost-Deutsche Post
|ode = Ost-Deutsche Post
|php = Pharmaceutische Post. Zeitschrift für die Gesammtinteressen der Pharmacie / Pharmaceutische Post. Wochenschrift für die Gesammtinteressen der Pharmacie / Pharmaceutische Post / Pharmazeutische Post. Offizielles Organ der „Oesterreichischen pharmazeutischen Gesellschaft“ / Pharmazeutische Post. Zentral-Organ für die Gesamtinteressen der Pharmazie / Pharmazeutische Post, vereinigt mit der Zeitschrift des Allg(emeinen) österr(eichischen) Apotheker-Vereines vorm(als) „Oesterr(eichische) Zeitschrift für Pharmazie“ / Wiener Pharmazeutische Wochenschrift. Zeitschrift für die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|php = Pharmaceutische Post. Zeitschrift für die Gesammtinteressen der Pharmacie / Pharmaceutische Post. Wochenschrift für die Gesammtinteressen der Pharmacie / Pharmaceutische Post / Pharmazeutische Post. Offizielles Organ der „Oesterreichischen pharmazeutischen Gesellschaft“ / Pharmazeutische Post. Zentral-Organ für die Gesamtinteressen der Pharmazie / Pharmazeutische Post, vereinigt mit der Zeitschrift des Allg(emeinen) österr(eichischen) Apotheker-Vereines vorm(als) „Oesterr(eichische) Zeitschrift für Pharmazie“ / Wiener Pharmazeutische Wochenschrift. Zeitschrift für die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|sjz = Sport- und Jagd-Zeitung. Internationales Organ für Pferdezucht und alle Sportzweige. Früher: „Oesterr(eichische) Zeitschrift für Hippologie und Pferdezucht“<ref group="Anm.">Verbund-ID-Nummer AC10334808 nicht im ÖNB-Online-Katalog; siehe daher: [http://permalink.obvsg.at/AC10334808 OBV].</ref> / Sport- und Jagd-Zeitung. Officielles Organ des […] Yacht-Club „kaiserl. und königl. Yacht-Geschwader“, des „Union-Yacht-Club“ in Wien und der Zweigvereine am Atter-, Traun- und Wörther-See( und des Oesterreichischen Ski-Vereines)( und des Wiener Radfahr-Club „Victoria“)
|sjz = Sport- und Jagd-Zeitung. Internationales Organ für Pferdezucht und alle Sportzweige. Früher: „Oesterr(eichische) Zeitschrift für Hippologie und Pferdezucht“ / Sport- und Jagd-Zeitung. Officielles Organ des […] Yacht-Club „kaiserl. und königl. Yacht-Geschwader“, des „Union-Yacht-Club“ in Wien und der Zweigvereine am Atter-, Traun- und Wörther-See (und des Oesterreichischen Ski-Vereines) (und des Wiener Radfahr-Club „Victoria“)
|std = Die Stunde
|std = Die Stunde
|ope = Theaterzettel K. K. Hof-Operntheater / Operntheater / Staatsoper / Staatsoper Wien
|ope = Theaterzettel K. K. Hof-Operntheater / Operntheater / Staatsoper / Staatsoper Wien
Zeile 1.475: Zeile 1.648:
|cec = Cecilie. Časopis pro katolickou hudbu posvátnon v Čechach, na Moravě a ve Slezsku
|cec = Cecilie. Časopis pro katolickou hudbu posvátnon v Čechach, na Moravě a ve Slezsku
|bme = Berliner Musik-Zeitung Echo
|bme = Berliner Musik-Zeitung Echo
|bad = Badner-Curliste / Badener Curliste / Badener Kurliste. Jubiläums-Jahrgang 1805–1905 / Badener Bade-Blatt/Badeblatt Kur- und Fremdenliste. Offizelles Organ der Kurkommission Baden bei Wien / Amtliche Kurliste Kurort Baden bei Wien / Kurort Baden bei Wien Amtliche Kurliste / Amtliche Kurliste Kurort-Baden-bei-Wien
|bad = Badner-Curliste / Badener Curliste / Badener Kurliste. Jubiläums-Jahrgang 1805–1905 / Badener Bade-Blatt/Badeblatt Kur- und Fremdenliste. Offizielles Organ der Kurkommission Baden bei Wien / Amtliche Kurliste Kurort Baden bei Wien / Kurort Baden bei Wien Amtliche Kurliste / Amtliche Kurliste Kurort-Baden-bei-Wien
|wbi = Wochen-Blatt der k.&nbsp;k. Landwirthschafts-Gesellschaft von Tirol und Vorarlberg
|wbi = Wochen-Blatt der k.&nbsp;k. Landwirthschafts-Gesellschaft von Tirol und Vorarlberg
|var = Temesvarer Zeitung / Amts- und Intelligenzblatt / Anzeige-Blatt
|var = Temesvarer Zeitung / Amts- und Intelligenzblatt / Anzeige-Blatt
Zeile 1.501: Zeile 1.674:
|whi = Wiener Hausfrau. Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung mit Kindermode und „Für Klein Wien“ / Wiener Hausfrau. Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den Beilagen „Kindermode“ und „Für Klein-Wien“. Monatlich zwei Schnittmusterbogen / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft und Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den Beilagen(:) „Kindermode“ und „Für unsere Kleinen“(. Organ der „Freien Vereinigung Wiener Hausfrauen“) / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den wöchentlichen Beilagen „Arzt fürs Haus“, „Für unsere Kleinen“ und der monatl(ichen) „Musikbeilage“ / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft und Mode, Handarbeit und Unterhaltung. (Mit der Beilage „Fürs kleine Volk“) / Wiener Hausfrau. Praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen. Illustrierte Gratis-Monatsbeilagen: „Der Garten“ und „Handarbeitsbogen“. In jeder Nummer: „Fürs kleine Volk“ und „Bastel-Ecke“ / Wiener Hausfrau. Hackebeils praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen(. Illustrierte Gratis-Monatsbeilagen: „Der Garten“ und „Handarbeitsbogen“. In jeder Nummer: „Fürs kleine Volk“ und „Bastel-Ecke“) / Wiener Hausfrau(. Praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen)
|whi = Wiener Hausfrau. Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung mit Kindermode und „Für Klein Wien“ / Wiener Hausfrau. Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den Beilagen „Kindermode“ und „Für Klein-Wien“. Monatlich zwei Schnittmusterbogen / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft und Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den Beilagen(:) „Kindermode“ und „Für unsere Kleinen“(. Organ der „Freien Vereinigung Wiener Hausfrauen“) / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft, Mode, Handarbeiten und Unterhaltung. Mit den wöchentlichen Beilagen „Arzt fürs Haus“, „Für unsere Kleinen“ und der monatl(ichen) „Musikbeilage“ / Wiener Hausfrau. Praktische Wochenschrift für Hauswirtschaft und Mode, Handarbeit und Unterhaltung. (Mit der Beilage „Fürs kleine Volk“) / Wiener Hausfrau. Praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen. Illustrierte Gratis-Monatsbeilagen: „Der Garten“ und „Handarbeitsbogen“. In jeder Nummer: „Fürs kleine Volk“ und „Bastel-Ecke“ / Wiener Hausfrau. Hackebeils praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen(. Illustrierte Gratis-Monatsbeilagen: „Der Garten“ und „Handarbeitsbogen“. In jeder Nummer: „Fürs kleine Volk“ und „Bastel-Ecke“) / Wiener Hausfrau(. Praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen)
|ptv = Post- und Telegraphen-Verordnungsblatt für das Verwaltungsgebiet des k.&nbsp;k. Handelsministeriums
|ptv = Post- und Telegraphen-Verordnungsblatt für das Verwaltungsgebiet des k.&nbsp;k. Handelsministeriums
|vbj = Verordnungsblatt des Justizministeriums
|vbj = Verordnungsblatt des k.&nbsp;k. Justizministeriums
|tfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direktion/Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direction
|tfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direktion/Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direction
|vbf = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt im Handelsministerium / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt im k.&nbsp;k. Finanzministerium
|ufd = Beilagenheft für das Verwaltungsgebiet der ungarischen Finanz-Landes-Direktion zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Direktion / Beilage(nblatt) der k.&nbsp;k. ungarischen Finanz-Landes-Direction zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Directions-Abtheilung zu Ofen
|ufd = Beilagenheft für das Verwaltungsgebiet der ungarischen Finanz-Landes-Direktion zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des öſterreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Direktion / Beilage(nblatt) der k.&nbsp;k. ungarischen Finanz-Landes-Direction zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Directions-Abtheilung zu Ofen
|bfd = Beilage zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums, redigirt bei der k.&nbsp;k. siebenbürgischen Finanz-Landes-Direktion
|bfd = Beilage zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums, redigirt bei der k.&nbsp;k. siebenbürgischen Finanz-Landes-Direktion
|lfd = Supplimento per le Provincie Lombarde al Foglio delle Ordinanze pei rami d’amministrazione del Ministero delle Finanze Austriaco. (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder)
|lfd = Supplimento per le Provincie Lombarde al Foglio delle Ordinanze pei rami d’amministrazione del Ministero delle Finanze Austriaco. (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder)
Zeile 1.519: Zeile 1.691:
|vsw = Verordnungsblatt für das Volksschulwesen im Königreiche Böhmen. Redigi(e)rt im k.&nbsp;k. Landesschulrat(h)e
|vsw = Verordnungsblatt für das Volksschulwesen im Königreiche Böhmen. Redigi(e)rt im k.&nbsp;k. Landesschulrat(h)e
|e1s = Nederlanda esperantisto. Orgaan der Nederlandsche Esperantisten-Vereeniging „La Estonto Estas Nia“ / Nederlanda Esperantisto. Organo de la Nederlanda Asocio Esperantista „La Estonto Estas Nia“. Fondita 1905
|e1s = Nederlanda esperantisto. Orgaan der Nederlandsche Esperantisten-Vereeniging „La Estonto Estas Nia“ / Nederlanda Esperantisto. Organo de la Nederlanda Asocio Esperantista „La Estonto Estas Nia“. Fondita 1905
|e5d = Mondo. Sueda mondolinguala jurnalo / Mondo. Svensk världsspråks-tidning / Mondo. Revuo por la linguo internaciona Ido / Mondo. Oficiala organo dil Akademio Idista / Mondo. Oficiala organo dil Uniono por la Linguo Internaciona e dil Akademio di Ido / Mondo. Organo di la Sueda Ido-Federuro / Mondo. Organ för Svenska Ido-Förbundet / Mondo. mondo-revuo por la mondo-linguo
|e1r = Laborista esperantisto. Arbeider esperantist. Orgaan van de Federatie van Arbeiders-Esperantisten in het Gebied van de Nederlandse Taal
|e1r = Laborista esperantisto. Arbeider esperantist. Orgaan van de Federatie van Arbeiders-Esperantisten in het Gebied van de Nederlandse Taal
|e0v = La esperantisto. Oficiala organo de Japana Esperanto-Asocio
|e0v = La esperantisto. Oficiala organo de Japana Esperanto-Asocio
Zeile 1.561: Zeile 1.732:
|ouz = Oesterreichisch- ungarische Eisenbahn-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, Handels- und -Verkehrswesens / (Schweitzer’sche) Allgemeine Eisenbahn- & Bank-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, (Bank-,) Handels- und -Verkehrswesens
|ouz = Oesterreichisch- ungarische Eisenbahn-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, Handels- und -Verkehrswesens / (Schweitzer’sche) Allgemeine Eisenbahn- & Bank-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, (Bank-,) Handels- und -Verkehrswesens
|kvb = Kremser Volksblatt. Organ für katholisch-patriot(ische) Interessen / Kremser Zeitung / Kremser Zeitung. (Freies, vollkommen unabhängiges) Volksblatt für Stadt und Land in Niederösterreich
|kvb = Kremser Volksblatt. Organ für katholisch-patriot(ische) Interessen / Kremser Zeitung / Kremser Zeitung. (Freies, vollkommen unabhängiges) Volksblatt für Stadt und Land in Niederösterreich
|knz = Kärntner Zeitung
|knz = Kärntner Zeitung / Kärntner Tagblatt
|phr = Pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, praktische, geschäftliche und Standesinteressen der Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Offizielles Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Offizielles Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs, Mitteilungen der Gesellschaft zur Förderung der Gesundheit „Gesundheitsschutz“. Mitteilungen der Oesterreichischen Gesellschaft zur Aufklärung über gesundheitliche Fragen „Gesundheit“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, geschäftliche und Standesinteressen der Medizin, Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit der ständigen Wartezimmer-Beilage „Apotheken-Illustrierte“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit einer periodisch erscheinenden Wartezimmer-Beilage
|phr = Pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, praktische, geschäftliche und Standesinteressen der Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Offizielles Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Offizielles Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs, Mitteilungen der Gesellschaft zur Förderung der Gesundheit „Gesundheitsschutz“. Mitteilungen der Oesterreichischen Gesellschaft zur Aufklärung über gesundheitliche Fragen „Gesundheit“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, geschäftliche und Standesinteressen der Medizin, Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit der ständigen Wartezimmer-Beilage „Apotheken-Illustrierte“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit einer periodisch erscheinenden Wartezimmer-Beilage
|imw = Oesterreich-ungarische Maschinenwelt und General-Anzeiger für Balkan und Orient / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Verbandes der landwirtschaftl(ichen) Maschinenbranche, des Azetylen-Vereines und des Oesterr(eichischen) Erfinder-Verbandes (und des Verbandes öst(erreichischer) Eisen- und Metallwaren-Produzenten) / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Azetylen-Vereines, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung, d(es) Vereines/Verbandes techn(ischer) Anwälte und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich( und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Bundes für Wirtschaftserneuerung (und des Tauschverkehres Kaufmann) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Tauschverkehres Kaufmann
|imw = Oesterreich-ungarische Maschinenwelt und General-Anzeiger für Balkan und Orient / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Verbandes der landwirtschaftl(ichen) Maschinenbranche, des Azetylen-Vereines und des Oesterr(eichischen) Erfinder-Verbandes (und des Verbandes öst(erreichischer) Eisen- und Metallwaren-Produzenten) / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Azetylen-Vereines, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung, d(es) Vereines/Verbandes techn(ischer) Anwälte und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich( und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Bundes für Wirtschaftserneuerung (und des Tauschverkehres Kaufmann) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Tauschverkehres Kaufmann
Zeile 1.580: Zeile 1.751:
|aij = Allgemeine Illustrirte Judenzeitung
|aij = Allgemeine Illustrirte Judenzeitung
|alb = Allgemeine Bauzeitung. Fachzeitschrift für die Interessen der Bau-Branche / Allgemeine Bau-Zeitung. Offizielles Organ der Genossenschaft der Bau- und Steinmetzmeister,&nbsp;(…) / Allgemeine Bau-Zeitung. Offizielles Organ des Verbandes der Baumeister Oesterreichs, des Vereines der Baumeister in Wien u(nd) Niederösterreich,&nbsp;(…) / Allgemeine Bau-Zeitung. Organ des Verbandes der Baumeister Oesterreichs und sämtlicher Unterverbände.&nbsp;– Verlautbarungen der Innung der Baumeister, uralte Haupthütte, Wien / Allgemeine Bau-Zeitung. Zentralblatt/Fachblatt für die österreichischen Baumeister, Architekten, Maurermeister und Baugesellschaften&nbsp;(…)
|alb = Allgemeine Bauzeitung. Fachzeitschrift für die Interessen der Bau-Branche / Allgemeine Bau-Zeitung. Offizielles Organ der Genossenschaft der Bau- und Steinmetzmeister,&nbsp;(…) / Allgemeine Bau-Zeitung. Offizielles Organ des Verbandes der Baumeister Oesterreichs, des Vereines der Baumeister in Wien u(nd) Niederösterreich,&nbsp;(…) / Allgemeine Bau-Zeitung. Organ des Verbandes der Baumeister Oesterreichs und sämtlicher Unterverbände.&nbsp;– Verlautbarungen der Innung der Baumeister, uralte Haupthütte, Wien / Allgemeine Bau-Zeitung. Zentralblatt/Fachblatt für die österreichischen Baumeister, Architekten, Maurermeister und Baugesellschaften&nbsp;(…)
|isl = Ischler Wochenblatt. Organ für das innere Salzkammergut
|ibt = Innsbrucker Tagblatt
|aml = Allgemeine musikalische Zeitung
|nat = Die Nation
|kgl = Landes-Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Galizien und Lodomerien sammt dem Großherzogthume Krakau
|vbf = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt im Handelsministerium / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt im k.&nbsp;k. Finanzministerium
|ffo = Anti-Nazi monthly. Freiheit für Österreich. Freedom for Austria / (Anti-Nazi monthly.) Austro American Tribune. (Formerly Freiheit Fuer Oesterreich)
|jik = Jugend im Kampf. Publication of the Free Austrian Youth in America / The Young Austro American. Unite, fight, attack, win
|aur = Mitteilungsblatt der Austrian Action „Free Austrian Movement“ / Oesterreichische Rundschau. Mitteilungsblatt der Austrian Action. Angeschlossen dem Oesterreichischen National-Ausschuss / Oesterreichische Rundschau. Austria Review. Mitteilungsblatt von Austrian Action / Austrian democratic Review. Oesterreichische Rundschau
|fei = Frei-Österrreich. Mitteilungen. Free Austrian Movement. Frei-Österreicher Bewegung
|noa = News of Austria
|aut = Austria. (Combined with Donauländer-Zeitung). A conservative-democratic paper of opinion. Ein Blatt der bürgerlich-demokratischen Meinung / Austria. Der Oesterr(eichischen) Volkspartei gewidmet. A paper of conservative-democratic opinion. Ein Blatt der bürgerlich-demokratischen Meinung
|aul = Austria libre. Organo de los Austriacos Anti-Nazis de México
|e5d = Mondo. Sueda mondolinguala jurnalo / Mondo. Svensk världsspråks-tidning / Mondo. Revuo por la linguo internaciona Ido / Mondo. Oficiala organo dil Akademio Idista / Mondo. Oficiala organo dil Uniono por la Linguo Internaciona e dil Akademio di Ido / Mondo. Organo di la Sueda Ido-Federuro / Mondo. Organ för Svenska Ido-Förbundet / Mondo. mondo-revuo por la mondo-linguo
|dhk = Die Heilkunde. Monatsschrift für praktische/practische Medicin. (Organ für/der&nbsp;(…))
|e3w = La nova epoko
|oen = Oesterreichische Nachrichten. Organ der Frei-oesterreichischen Bewegung in der Schweiz
|fvp = Vyrocni Zprava zenskeho vyrobniho spolku ceskeho v Praze. (Jahresbericht des böhmischen Frauen-Erwerb-Vereines in Prag II)
|skn = Südtiroler Kriegsnummer. Schlernwind. Jahreszeitschrift der Sektion Bozen des Deutsch-Österr(eichischen) Alpenvereins
|rpi = C(entre) A(utrichien) I(nformation). Revue de la presse internationale
|soz = Der Sozialist. Mitteilungsblatt der Landsmannschaft österreichischer Sozialisten in der Schweiz
|a05 = Biblioteka Naukowego Zakładu imienia Ossolińskich. (Bibliothek des Wissenschaftlichen Ossoliński-Institutes. Zeitschrift für Geschichte, Bibliographie) / Biblioteka Ossolińskich
|tar = The Austrian Republic. Published by (the) friends of Austrian Labor(, Inc.)
|oei = Österrikiska Informationer / Österreichische Information
|foe = Freies Österreich. Organ der Österreichischen Freiheitsfront Gruppe Belgien
|lib = Austria libre. Mitteilungsblatt des Österreichischen Zentralkomitees für Lateinamerika, Montevideo
|paa = Mitteilungen des provisorischen/Provisorischen Ausschusses österreichischer Apotheker
|lzo = Landwirthschaftliche Zeitschrift von und für Oberösterreich/Ober-Oesterreich
|zti = Allgemeine Zeitschrift für Textil-Industrie. Wissenschaftl(ich)-populäres Fachblatt für Spinnerei, Weberei (…) und verwandte Industrie-Zweige / Allgemeine Zeitschrift für Textil-Industrie
|klb = Kärntner Landbote / Kärntner Landbote. Ein katholisches Wochenblatt für das Volk Kärntens. Organ des „Katholisch-politischen Volksvereines für Kärnten“ / Kärntner Bauernbote. (Früher „Kärntner Landbote“.) / Kärntner Bauernbote. Bundesorgan des christlichen/Christlichen Bauernbundes für/in Kärnten
|gml = Lustenauer Gemeindeblatt(. Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen)
|viz = Villacher Zeitung. Kärntisches Blatt für deutsche Politik und soziale Reform
|vzw = Villacher Zeitung. Deutsch-nationales Wochenblatt
|hyg = Cur- und Bade-Zeitung „Hygiea“. Revue internationale des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen / (Cur- und Bade-Zeitung) „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen.( — Familienblatt.) Revue intern(ationale) des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique / „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue intern(ationale) de l’Hygiène publique. Villes d’eau. Stations climatériques / Hygiea. Illustrirte Cur- und Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique / Hygiea. Illust(rirte) Cur- u(nd) Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Nährmittel, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. — (Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique.)
|opr = Oedenburger Proletarier. Sozialistisch-kommunistisches politisches Tagblatt für den deutsch-westungarischen Gau
|mow = Montags-Revue. Wochenschrift für Politik, Finanzen, Kunst und Literatur
|jsb = Jennersdorfer Sonntags-Bote. Unabhängiges und bodenständiges Wirtschafts- und Nachrichtenblatt für den burgenländischen Südzipfel. Heimatzeitung für die Landsleute in der Fremde, insbesondere in der Übersee
|bwd = Burgenländer Zeitung. Wochenblatt für das bodenständige Deutschtum
|skg = Salzkammergut-Zeitung
|edi = Edinost. Glasilo slovenskega političnega društva za Primorsko (Die Einigkeit, Organ des slovenischen politischen Vereines der Triester Umgebung)
|wuz = Wiener Universitätszeitung
|buh = Burgenländisches Volksblatt
|apo = Österreichische Apotheker Zeitung. Zeitschrift für die wissenschaftlichen u(nd) wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie / Österreichische Apotheker Zeitung. Zeitschrift für die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen der Pharmazie / ÖAZ Österreichische Apotheker-Zeitung. Zeitschrift für die wissenschaftlichen, standespolitischen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|otb = Ostbahn Bote. Illustriertes Wochenblatt für das christliche Volk der Bezirke Schwechat, Bruck a(n) d(er) Leitha, Hainburg und Umgebung / Ostbahn Bote. Illustriertes Wochenblatt der Bezirke Schwechat, Bruck an der Leitha, Hainburg und Umgebung / Ostbahnbote (Wochenblatt für Niederösterreich)
|dfu = Die Furche. Kulturpolitische Wochenschrift / Die österreichische Furche. Freie kulturpolitische Wochenschrift / Die Warte. Blätter für Forschung, Kunst und Wissenschaft / Der Krystall. Literarische Beilage
|fbu = Der freie Burgenländer. Mitteilungen des Ödenburger Heimatdienstes / Der Freie Burgenländer. Unabhängiges Blatt für das Burgenland / Der freie Burgenländer. Verkehrsanzeiger für das Burgenland. Unabhängiges Blatt für das schaffende Volk / Der Freie Burgenländer. (Mit der Beilage der „Landruf“.) Unabhängige deutsche Zeitung für das Burgenland
|asp = Allgemeine Spiel-Zeitung. Fach- und Unterhaltungs-Organ für alle Personen ohne Ausnahme, welche was immer für einem Glücks- oder Unterhaltungs-Spiele huldigen / Feierstunden. Feuilleton-Beilage der „Allgemeinen Spiel-Zeitung“ für Belletristik, Theater, Kunst und geselliges Leben
|blf = Burgenländische Freiheit. Sozialdemokratisches Landesorgan / Burgenländische Freiheit. Landesorgan der sozialistischen Partei des Burgenlandes / BF. Die Zeitung für das Burgenland / BF. Die Burgenland-Woche / BF. Burgenland Freizeit
|ckk = Correspondenz-Blatt für den Katholischen/katholischen  Clerus Oesterreichs / Korrespondenzblatt für den Katholischen Klerus (Österreichs)
|apt = Steierische Alpen-Post / Steierische Alpenpost. Wochen-Zeitung für Ober-Steiermark / Wochen-Spiegel. Illustrierte Beilage in Kupfertiefdruck / Bilder-Woche der „Steierischen Alpenpost“, Bad Aussee / Bilder-Welt / Steierische Alpenpost. Wochenzeitung für das Ausseerland und die angrenzenden Gebiete der Gaue Steiermark und Oberdonau / Alpenpost. Wochenzeitung für das Ausseerland im Salzkammergut und die angrenzenden Gebiete der Reichsgaue Oberdonau und Steiermark / Ostmark-Woche
|ces = Česká Vídeň. Casopis strany národně sociální v Dolních Rakousích (Tschechisches Wien)
|dbr = Der Burgenländer. Zeitung des christlich-burgenländischen Bauernbundes
|hrv = Hrvatske Novine. Glasnik gradišćanskih Hrvata / Naš Tajednik. Neodvisni glasnik gradišćanskih Hrvata / Hrvatske Novine. Tajednik gradišćanskih Hrvatov
|ezg = Neue Eisenstädter Zeitung. Unparteiisches Wirtschaftsorgan für das Burgenland mit der Beilage: Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe / Neue Eisenstädter Zeitung. Unparteiisches Wirtschaftsorgan für das Burgenland mit der Beilage: Burgenländischer Anzeiger für Handel, Gewerbe und Verkehr/Realitätenverkehr / Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe. (Offizielles Organ der Burgenländischen Handel- und Gewerbegenossenschaften) / Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe. (Offizielles Organ der Burgenländischen Handel- und Gewerbegenossenschaften) / Burgenländischer Anzeiger für Handel, Gewerbe und Verkehr/Realitätenverkehr
|dgb = Dornbirner Gemeindeblatt. Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen
|ihz = Illustrirte Hausfrauen-Zeitung / Illustrirte Hausfrauen-Zeitung. Wiener Moden-Journal
|iri = Iris. Pariser und Wiener Original-Damen-Moden-Zeitung / Damen-Zeitschrift Iris. Pariser Moden-, Muster- und Kleider-Magazin / Iris. Pariser Damen Zeitung / Iris. Pariser & Wiener Damen-Moden-Zeitung / Iris. Original Pariser und Wiener Damen-Moden-Zeitung
|ktw = Therapeutische Wochenschrift / Klinisch-therapeutische Wochenschrift
|kzg = Krumauer Zeitung. Wochenblatt für Industrie, Handel, Gewerbe, Forst-, Landwirthschaft und Bergwesen; für Vereins-, Amts-, Bezirks-, Gemeinde- und Schulangelegenheiten, dann Unterhaltung und Belehrung. Organ für Feuerlöschwesen im südlichen Böhmen / Krumauer Zeitung. Organ für gemeinnützige Interessen
|ozg = Olmützer Zeitung
|pva = Pravda. Týdenník Čechoslovanů ve Vídni a Dol. Rakousích (Tschechoslowakische Wochenzeitung in Wien. Zuletzt: Tschechisch-katholische Wochenschrift in Österreich)
|rbz = Reichenberger Zeitung
|tbb = Tagblatt. Generalanzeiger für das Burgenland / Unsere Sonntagszeitung
|tbn = Der Tagesbote aus Böhmen / Tagesbote aus Böhmen
|vzh = Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) Veröffentlichungen in „Tarif- und Transport-Angelegenheiten“ / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) „Veröffentlichungen in Tarif- und Transport-Angelegenheiten“
|vdf = Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) Veröffentlichungen in „Tarif- und Transport-Angelegenheiten“ / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) „Veröffentlichungen in Tarif- und Transport-Angelegenheiten“
|vdi = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Wissenschaft, Forschung und Kunst / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Wissenschaft und Verkehr / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung
|ofd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums, redigirt bei der böhm(ischen) Finanzlandesdirection / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. Finanz-Ministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der böhm(ischen) Finanz-Landes-Direkzion / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. Finanz-Ministeriums, redigirt bei der böhm(ischen) Finanz-Landes-Direkzion
|gfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums, herausgegeben von der k. k. galizischen Finanz-Landes-Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt in der galizischen Finanz-Landes-Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt in der galiz(ischen) Finanz-Landes-Direktion
|slr = Verordnungsblatt der steiermärkischen Landesregierung / Amtliche Nachrichten für Steiermark / Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Steiermark / Verordnungs- und Amtsblatt für das Land Steiermark
|lhg = Amtsblatt der landesfürstlichen Hauptstadt Graz / Amtsblatt der Landeshauptstadt Graz
|ssr = Verordnungsblatt des Stadtschulrates für Wien
|abb = Landesamtsblatt für das Burgenland
|bum = Verordnungsblatt für Böhmen und Mähren. Sbirka nařizeni pro Čechy a Moravu / Verordnungsblatt des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren. Věstnik nařizeni Reichsprotektora in Böhmen und Mähren / Verordnungsblatt des Deutschen Staatsministers für Böhmen und Mähren
|rgs = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Salzburg
|abv = Amtsblatt für das Land Vorarlberg
|ezb = Foaia (Foae) Ordinaciunilor Consistoriului archiepiscopesc in afacerile archidiecesei ortodoxe-orientale a Bucovinei (Verordnungsblatt des erzbischöflichen Konsistoriums, die Angelegenheiten der orthodox-orientalischen Erzdiözese der Bukowina betreffend)
|hoh = Hohenemser Gemeinde-Blatt (…) Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen
|lwt = Leobner Wochenblatt / Leobner Wochenblatt. Obersteirisches Organ für Cultur/Kultur, Handel, Gewerbe, Landwirthschaft und Unterhaltung
|bot = Der heimliche Botschafter
|wis = „Wiener Spezialitäten“. Eine wienerische Zeitung / „Wiener Spezialitäten“. Ein wienerisches Volksblatt / („)Wiener Spezialitäten(“). Unabhängiges Wochenblatt
|etb = Erlafthal-Bote. Wochenschrift für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft / Erlaft(h)al-Bote. Deutschvolkliche Wochenschrift / Erlaftal-Bote (mit Bilderbeilage „Ostmark-Woche“) / (ETB) Erlaftal-Bote. Unabhängiges Wochenblatt
|bmi = Bote aus Mistelbach. Zeitschrift für Politik, Volks- und Landwirtschaft, Gewerbe und Vereinsleben. Organ der Bezirks-Feuerwehr-Verbände Feldsberg, Laa, Mistelbach, Poysdorf und Zistersdorf / Mistelbacher Bote. Unabhängiges Wochenblatt für den Verwaltungsbezirk Mistelbach und für die Gerichtsbezirke Laa a(n) d(er) Thaya, Mistelbach und Poysdorf. Organ der Bezirks-Feuerwehr-Verbände und der Bezirksfeuerwehr-Unterstützungskassen / Mistelbacher Bote. Aeltestes Wochenblatt für den Verwaltungsbezirk Mistelbach und für die Gerichtsbezirke Laa a(n) d(er) Thaya, Mistelbach und Poysdorf
|wnz = W(iene)r.-Neustädter Zeitung. Organ des Vereines zur Wahrung bürgerlicher und gewerblicher Interessen
|mtz = Obersteirischer Verkehrs-Anzeiger / Murtaler Zeitung. Lokalblatt für das obere Murtal und die Nachbartäler / Murtaler Volkszeitung. Organ der demokratischen Parteien des Bezirkes Judenburg / Murtaler Volkszeitung. Für die Bezirkshauptmannschaften Murau und Tamsweg / Murtaler Zeitung. Lokalblatt für das obere Murtal und die Nachbartäler
|nes = Grazer Volkszeitung / Grazer antifaschistische Volkszeitung / Neue steirische/Steirische Zeitung. Organ der demokratischen Einigung / Neue Steirische Zeitung
|wkw = Wiener klinische Wochenschrift. Organ der k.&nbsp;k. Gesellschaft der Aerzte in Wien
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden – am besten mit dem Link zu einer Seite, wo dieser Fehler angezeigt wird, sowie dem möglichst vollständigen Zeitschriftentitel, der fehlt!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
| 1 | 01 = 1
| 1 | 01 = 1
| 2 | 02 = 2
| 2 | 02 = 2
Zeile 1.595: Zeile 1.853:
| 30 | 31 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
|#default = FEHLER
|#default = FEHLER
}}. {{Monat Name-Zahl|{{{3}}}|F|AT}} {{{4}}}|}}{{#if: {{{5|}}}|, S. {{#if: {{{AB|}}}{{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE|{{{AB}}}}}}|{{{5}}}}}|}} (Online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]])}}<span style="display:none">{{#if: {{{1|}}}|[[Vorlage:ANNO/Wartung/{{{1}}}]]|[[Vorlage:ANNO/Wartung/keineZtg]]}}</span></includeonly></onlyinclude>
}}. {{Monat Name-Zahl|{{{3}}}|F|AT}} {{{4}}}|}}{{#if: {{{5|}}}|, S. {{#if: {{{AB|}}}{{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE|{{{AB}}}}}}|{{{5}}}}}|}} (online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]]).}}<span style="display:none">{{#if: {{{1|}}}|[[Vorlage:ANNO/Wartung/{{{1}}}]]|[[Vorlage:ANNO/Wartung/keineZtg]]}}</span></includeonly></onlyinclude>


{{Dokumentation}}
{{Dokumentation}}

Aktuelle Version vom 8. Mai 2024, 10:30 Uhr


Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.