Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling

Aus Regiowiki
Version vom 6. April 2014, 15:15 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Feuerwehr |NameFF = |NameBtF = Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling |Gemeinde = Mödling |Foto = Mödling 3406.jpg |Lfv …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling
Gemeinde Mödling
Mödling 3406.jpg
Landesfeuerwehrverband Niederösterreich
Bezirksfeuerwehrkommando: Mödling
Abschnitt /Unterabschnitt: Mödling / 1
Gründungsdatum: 1. Jänner 2014
Kommandant: Bernhard Kocsis
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
0 / / 0 (1.1.2014)
Fahrzeuge: 0
Adresse: 2340 Mödling, Sr. Maria Restitutagasse 12
Koordinaten: 48° 5′ N, 16° 18′ O
Feuerwehrnummer
Die Karte wird geladen …

Die Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling ist die Betriebsfeuerwehr des Landesklinikum Thermenregion Mödlings. Sie ist jüngste Betriebsfeuerwehr im Bezirk Mödling.

Die Betriebsfeuerwehr wurde im Zuge des Umbaues des Landesklinikums von der Behörde vorgeschrieben. Die Betriebsfeuerwehr ist aktuell unmotorisiert. Der Einsatzbereich erstreckt sich sowohl auf den noch verwendeten Altbau als auch auf die zukünftigen Neubauten des Spitals, wobei sich unter anderem auch ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach eines der Pavillons errichtet wird. Dieser war der Umstand eines der ersten größeren Einätze, da er bereits beim Bau aus bisher unbekannten Ursache einstürzte.[1]

Einzelnachweise

  1. Hubschrauberlandeplatz auf Mödlinger Spital eingestürzt im Standard vom 13. Februar 2014 abgerufen am 6. April 2014

Weblinks