FC Sans Papiers Innsbruck

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FC Sans Papiers Innsbruck
Voller Name Fußballclub Sans Papiers Innsbruck
Ort Innsbruck, (Wilten), Tirol
Gegründet 21. November 2012
Vereinsfarben Weiß
Stadion Sportanlage Wilten West
Besele
Zuschauerplätze k.A.
Lage des Stadions: 47° 15′ N, 11° 23′ O
Obmann Angela Eberl
ZVR-Zahl 281250856 (BMI)
Homepage FC Sans Papiers Innsbruck
Liga 2. Klasse Mitte
2018/19 10.
Datenstand 15. November 2019

Der FC Sans Papiers Innsbruck ist ein österreichischer Fußballverein aus der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck in Österreich und wurde 2012 gegründet. Der Fußballclub spielte von 2014 bis 2019 in der 2. Klasse Mitte und wurde 2017 und 2018 Fünfter als bestes Ergebnis.[1]


Geschichte

In Innsbruck gründen in Innsbruck sieben Asylwerber 2012 den FC Flüchtlingsheim und spielten Fußball. Schon bald stießen sie an ihre Grenzen und riefen Gemeinderätin Angela Eberl an und bitten sie um Hilfe. Diese gründete im Herbst 2012 den Fußballverein FC Sans Papiers Innsbruck. Die Spieler sind Flüchtlinge aus Afghanistan, dem Irak oder dem Iran, sind zwischen 17 und 24 Jahren alt und haben keine längerfristigen Aufenthaltsdokumente, daher auch der Name des Vereins: Sans Papiers. Das erste Training im Beselepark übernahm Gert Wiedner.[2][3][4], später wurde die Mannschaft von Mario Bachlechner (2013 bis 2015), Michael Kunzer (2015 bis 2017), Tugay Tahminci (2017/18) und Mohammad Shahabzada (2018/19) trainiert.

In der Saison 2014/15[5] stieg der Verein in die 2. Klasse Mitte ein und belegte den zehnten Platz von vierzehn Mannschaften, 2016 wurden sie elfter und 2017 folgte das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte mit einem fünften Platz. Ein Jahr später konnte der Verein dieses Ergebnis wiederholen. In der Saison 2018/19[6] belegte der Verein den zehnten Platz. Der Verein hat immer wieder mit Anfeindungen zu kämpfen. Die Kampfmannschaft im Sommer 2019 wurde mangels aus Spielern aufgelöst.

Titel und Erfolge

  • 5 × Neuntligateilnahme (2. Klasse): 2014/15 bis 2018/19 (davon 2 × 5 Platz)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. FC Sans Papiers Innsbruck, Verein. In: oefb.at. Abgerufen am 23. Februar 2020.
  2. Integration durch Sport: FC Sans Papiers. In: meinbezirk.at. 3. April 2013, abgerufen am 23. Februar 2020.
  3. Innsbruck informiert, FC Sans Papiers Innsbruck. In: ibkinfo.at. 3. April 2013, abgerufen am 23. Februar 2020.
  4. FC Sans Papiers: Ein Legionärsklub, der mehr macht als nur spielen. In: derstandard.at. 18. April 2017, abgerufen am 23. Februar 2020.
  5. FC Sans Papiers Innsbruck, Mannschaften, Saison 2017/18, Tabellen. In: oefb.at. Abgerufen am 23. Februar 2020.
  6. werk=oefb.at FC Sans Papiers Innsbruck, Mannschaften, Saison 2018/19, Tabellen. Abgerufen am 23. Februar 2020.