Frohsdorf

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Frohsdorf (Dorf)
Katastralgemeinde Frohsdorf
Frohsdorf (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten47.746944444416.2533333333
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Wiener Neustadt-Land (WB), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Wiener Neustadt
Pol. Gemeinde Lanzenkirchen
f5
Koordinaten 47° 44′ 49″ N, 16° 15′ 12″ O47.746944444416.2533333333289Koordinaten: 47° 44′ 49″ N, 16° 15′ 12″ Of1
Höhe 289 m ü. A.
Fläche d. KG 8,936248 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 23409
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

Frohsdorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Lanzenkirchen im Bezirk Wiener Neustadt-Land im Industrieviertel.

Geografie

Das Dorf am rechten Ufer der Leitha erstreckt sich in das Rosaliengebirge und wird von der Landesstraße L148 erschlossen.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Frohsdorf ein Bäcker, ein Elektrotechniker, ein Fleischer, ein Friseur, drei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, ein Maler, ein Sattler, ein Schuster und einige Landwirte ansässig, darunter die Forst- und Gutsverwaltung Frohsdorf. Weiters gab es das Pensionat St. Chrétienne (Erziehungsanstalt für Mädchen) und die Metallgalanteriewarenfabrik Leitha Gmbh.[1]

Bildungseinrichtungen

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Weblinks

 Frohsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 245