Illmau

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Illmau (Dorf)
Katastralgemeinde Illmau
Illmau (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.936388888915.2305555556
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Waidhofen an der Thaya (WT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Waidhofen an der Thaya
Pol. Gemeinde Kautzen
Ortschaft Kautzen
Koordinaten 48° 56′ 11″ N, 15° 13′ 50″ O48.936388888915.2305555556530Koordinaten: 48° 56′ 11″ N, 15° 13′ 50″ Of1
Höhe 530 m ü. A.
Fläche d. KG 10,074235 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 21135
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

Illmau ist ein Dorf und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Kautzen im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich.

Geografie

Illmau befindet sich nordwestlich von Kautzen und wird vom Kautzenbach durchflossen.

Geschichte

Während des ersten Weltkrieges befand sich hier das Internierungslager Illmau, in dem Zivilisten auf feindlichen Staaten interniert waren.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Illmau ein Butter- und Eierhändler, zwei Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, ein Glaser, ein Schmied, ein Schneider, ein Schuster, eine Strickerei, zwei Trafikanten, ein Tischler, zwei Viehhändler, ein Weber, ein Wagner, und mehrere Landwirte ansässig. Weiters gab es einen Zementwarenerzeuger und eine Ziegelei.[1]

Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurden zwischen Juni 1944 und Mai 1945 ungarische Juden, drei Männer und zwei Frauen, auf einem Gut als Zwangsarbeiter für landwirtschaftliche Tätigkeiten herangezogen.[2]

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 298
  2. Zwangsarbeitslager für ungarische Juden in Österreich, Eintrag Illmau auf deutschland-ein-denkmal.de

Weblinks

  • Fotos zum Schlagwort Illmau in der Topothek der Gemeinde/Region Kautzen (Urheberrechte beachten)