Innsbrucker TV

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Innsbrucker TV
Name Innsbrucker Turnverein
Gegründet 1849 als Deutschen Turnverein Innsbruck
1963 Neugründung
Gründungsort Innsbruck, Tirol
Sportplatz: 47° 16′ N, 11° 24′ O
ZVR-Zahl 594234170 (BMI)
Homepage innsbrucker-turnverein.at
Datenstand 30. August 2020

Der Innsbrucker Turnverein, kurz Innsbrucker TV oder ITV, ist ein österreichischer Sportverein aus der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und wurde 1849 als Deutscher Turnverein Innsbruck gegründet. Die Sektionen im Verein sind Turnen, Fußball und Volleyball.

Übersicht in der Wikipedia

Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Innsbrucker TV.

Geschichte

  • siehe Informationen in der Wikipedia, keine zusätzlichen Informationen[1]

Sektion Turnen

Der Turnverein bietet für Interessierte Turnangebote für alle Altersklassen, vom Breitensport bis zum Leistunsturnen.[2]

Sektion Fußball

Im Jahr 1920 erfolgte der geschlossene Beitritt der SV Innsbruck-Mitglieder zum Innsbrucker Turnverein (ITV), und spielte fortan unter dem Namen Sportabteilung des ITV. Weitere Informationen befinden sich in der Wikipedia.

Sektion Volleyball

  • siehe Informationen in der Wikipedia, keine zusätzlichen Informationen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. siehe Informationen in der Wikipedia, keine zusätzlichen Informationen
  2. Innsbrucker Turnverein, Leistungssport. In: innsbrucker-turnverein.at. Abgerufen am 15. November 2019.