Schwebende Stiege Innsbruck

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick vom der Anna-Stainer-Knittel-Weg

Die Schwebende Stiege (auch: Schwebende Treppe oder Sonnenhangstiege) ist ein Bauwerk in der Gemeinde Innsbruck in Tirol, das 2014 auf Wunsch der Anrainer von der Stadt Innsbruck errichtet wurde.

Lage

Die Schwebende Stiege steht am Hang zwischen Anna-Stainer-Knittel-Weg (talseitiger Zu- und Abgang Welt-Icon47.2656611.371924) und Speckweg (bergseitiger Zu- und Abgang Welt-Icon47.26594711.371507) und bietet eine kurze, schnelle Verbindung zu den öffentlichen Verkehrswegen und Infrastruktur in der Höttinger Au.

Bauwerkdaten

Konstruktion

Neben der Stiege wurde 2013 das Bauprojekt „Leben am Sonnenhang“ mit insgesamt 140, teilweise geförderten, teilweise frei finanzierten, Wohnungen, verwirklicht. Im Zuge dieses Bauprojektes wurde vom privaten Bauträger der Stadt Innsbruck die unentgeltliche Dienstbarkeit des Gehens über das Grundstück und für die Errichtung dieser Stiege eingeräumt.

Da in diesem Bereich sowohl für das Bauprojekt als auch die Stiege eine naturschutzrechtliche Bewilligungen erforderlich war, wurde die Stiege „schwebend“ (als selbstragende Stahlkonstruktion) errichtet und nicht in den Hang hineingebaut. Nur die Treppenpodeste liegen punktförmig auf Fundamenten auf. Am oberen Ende der Stiege wurde um eine neu gepflanzte Blutbuche eine Aussichtsplattform errichtet.

  • Baukosten: 340.000 Euro,
  • Höhe von 28 Meter ,
  • Ausrichtung: von Südosten (Anna-Stainer-Knittel-Weg) nach Nordwesten (Speckweg),
  • Höhenkoten: 576 m ü. A. bis 604 m ü. A.
  • Gewicht Stahlbau: 17 to,
  • Hangbefestigung: 286 lfm Erdanker,
  • Trittflächen: 90 m² Gitterroste
  • Haltevorrichtung: 230 lfm Geländer
  • Stufen: 230.[1][2][3][4]

Beleuchtung

Bei der Beleuchtung der Stiege wurde auf eine Vermeidung von Lichtverschmutzung geachtet. Durch die verwendeten LED-Leuchten, die automatisch bei Nichtbenutzung herabgedimmt werden, erfolgt diese Vermeidung der Lichtverschmutzung sensibel und umweltfreundlich.[1]

Weblinks

 Schwebende Stiege Innsbruck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Eine schwebende Stiege, Webseite: ibkinfo.at vom 9. September 2014.
  2. Von der Vogelweiderstraße in die Höttinger Au, Webseite: meinbezirk.at vom 26. März 2016.
  3. Michael Domanig: Wintersperre von Stiege sorgt für Kritik, Webseite: tt.com vom 13. Oktober 2015.
  4. Schwebend über den Höttinger Sonnenhang, Webseite: tt.com vom 10. September 2014.

47.2658411.371659Koordinaten: 47° 15′ 57″ N, 11° 22′ 18″ O