Liste der Bezirksfeuerwehrkommanden im Burgenland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Landesfeuerwehrverband Burgenland besteht aus Bezirksfeuerwehrkommanden, die keine eigene Körperschaft darstellen, aber in der Kommandostruktur notwen…“)
 
Zeile 24: Zeile 24:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.lfv-bgld.at/lfv/index.php?id=7 Aufteilung des Burgenlandes in Bezirke und Freistädte] auf der Seite des Landesfeuerwehrverbandes
* [http://www.lfv-bgld.at/lfv/index.php?id=7 Aufteilung des Burgenlandes in Bezirke und Freistädte] auf der Seite des Landesfeuerwehrverbandes
[[Kategorie:Feuerwehr im Burgenland]]

Version vom 27. April 2016, 23:27 Uhr

Der Landesfeuerwehrverband Burgenland besteht aus Bezirksfeuerwehrkommanden, die keine eigene Körperschaft darstellen, aber in der Kommandostruktur notwendig sind.

Nr Bezirkskommando Abweichung vom politischen Bezirk Abschnitte Anzahl
Orts- oder Stadtfeuerwehren
/Betriebsfeuerwehren
1 Eisenstadt-Umgebung Verwaltungsbezirk Eisenstadt-Umgebung und der Freistädte Eisenstadt, Rust Abschnitte I-IV, Eisenstadt, Rust 27/1
2 Neusiedl am See Verwaltungsbezirk Eisenstadt-Umgebung Abschnitte I-IV 27/1
3 Mattersburg Verwaltungsbezirk Mattersburg Abschnitte I-IV 22/2
4 Oberpullendorf Verwaltungsbezirk Oberpullendorf Abschnitte I-VII 63/0
5 Oberwart Verwaltungsbezirk Oberwart Abschnitte I-X 86/0
6 Güssing Verwaltungsbezirk Güssing Abschnitt I-VII 52/0
7 Jennersdorf Verwaltungsbezirk Jennersdorf Abschnitt I-VI 42/3

Weblinks