Siegfried Lesnik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Siegfried Lesnik: Priester und Hochschullehrer in Heiligenkreuz)
 
Zeile 16: Zeile 16:
[[Kategorie:Geboren in Oberschlesien]]
[[Kategorie:Geboren in Oberschlesien]]
[[Kategorie:Gestorben 1990]]
[[Kategorie:Gestorben 1990]]
[[Kategorie:Gestorben in Gladbeck]]
[[Kategorie:Gestorben in Deutschland]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Version vom 23. September 2016, 10:15 Uhr

'Siegfried Lesnik OCist.' (*27. Juli 1908 in Groß-Rauden (Oberschlesien); † 27. Mai 1990 in Gladbeck (Ruhrgebiet)) war Priester und Hochschullehrer in Heiligenkreuz.

Lebenslauf

Siegfried Lesnik wurde in Oberschlesien geboren und begann zuerst ein Studium der Theologie. Dieses unterbrach er aber und erlangte in Sosnowiec (Polen) mit einem Abschluss als Fachingenieur für Bergbau. 1956 trat er in die polnische Cistercienserabtei Szczyrzyc ein, erhielt den Mag. theol. von der Universität Krakau und legte am 15. Oktober 1958 die Feierliche Profess ab. Drei Tage später empfing er die Priesterweihe. Als Ordensmann studierte er Welthandel an der Wirtschaftsuniversität Wien , wohnte im Neukloster und promovierte 1962 zum Doktor der Handelswissenschaften. Am 6. Oktober 1965 übertrug er seine Profess auf Heiligenkreuz. Zwischen 1967 und 1983 war er Pfarrer von Muthmannsdorf. 1966 bis 1985 trug er in Heiligenkreuz die Ethik und Gesellschaftslehre vor. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er im Neukloster als Messeleser und Beichtvater und verstarb schließlich im Alter von 81 Jahren.

Literatur

  • Alkuin Volker Schachenmayr: Prägende Professoren in der Entwicklung des theologischen Lehrbetriebes im Cistercienserstift Heiligenkreuz 1802–2002 (Langwaden 2004), ISBN 3-937634-08-8. S. 177.
  • In memoriam Geistl. Rat P. Siegfried Lesnik OCist † in: Sancta Crux 51 (1990), S. 33.