Wallfahrtskirche Maria Schnee (Obermauern): Unterschied zwischen den Versionen

K
erg
K (erg)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wallfahrtskirche Obermauern Außen.jpg|thumb|Wallfahrtskirche Maria Schnee]]
[[Datei:Wallfahrtskirche Obermauern Außen.jpg|thumb|Wallfahrtskirche Maria Schnee]]
'''Die  Wallfahrtskirche Maria Schnee''' in Obermauern (heute Teil der Gemeinde [[Virgen]]) gilt als eine der schönsten sakralen Bauten in Osttirol.
'''Die  Wallfahrtskirche Maria Schnee''' in Obermauern (heute Teil der Gemeinde [[Virgen]]) gilt als eine der schönsten sakralen Bauten in Osttirol<ref>vgl. [http://www.osttirol.com/osttirol-erleben/osttirol-das-ganze-jahr/sehenswertes-ausflugsziele/wallfahrtskirche-maria-schnee.html Wallfahrtskirche Maria Schnee], Osttirol.COM, eingesehen am 23. Dezember 2017</ref>.
 
== Das Bauwerk ==
== Das Bauwerk ==
Die spätgotische Wallfahrtskirche befindet sich in Obermauern, heute Teil der Gemeinde Virgen. Im Hochaltar findet sich eine Plastik aus der Zeit um 1425, die Maria mit dem Jesuskind zeigt. Innen kann ein geschlossener Freskenzyklus bewundert werden, den um 1500 von Simon von Taisten, dem Hofmaler des Grafen Leonhard von Görz, geschaffen wurde. Er zeigte eine ganze Reihe Heiliger sowie Szenen aus dem Leben und Leiden Christi. Auf ein Gelöbnis zur Zeit der Pest im 17. Jahrhundert geht der Brauch zurück, dass am Weißen Sonntag zugunsten der Wallfahrtskirche in Obermauern ein weißer Widder versteigert wird.<ref name ="kraemer">vgl. Helmut Krämer - Anton Prock: ''Südtirol - Osttirol - Nordtirol'', S. 89</ref>
Die spätgotische Wallfahrtskirche befindet sich in Obermauern, heute Teil der Gemeinde Virgen. Im Hochaltar findet sich eine Plastik aus der Zeit um 1425, die Maria mit dem Jesuskind zeigt. Innen kann ein geschlossener Freskenzyklus bewundert werden, den um 1500 von Simon von Taisten, dem Hofmaler des Grafen Leonhard von Görz, geschaffen wurde. Er zeigte eine ganze Reihe Heiliger sowie Szenen aus dem Leben und Leiden Christi. Auf ein Gelöbnis zur Zeit der Pest im 17. Jahrhundert geht der Brauch zurück, dass am Weißen Sonntag zugunsten der Wallfahrtskirche in Obermauern ein weißer Widder versteigert wird.<ref name ="kraemer">vgl. Helmut Krämer - Anton Prock: ''Südtirol - Osttirol - Nordtirol'', S. 89</ref>
48.278

Bearbeitungen