Andreas Prämer: Unterschied zwischen den Versionen

(angelegt)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Andreas Prämer entstammte einer Adelsfamilie, die in der Nähe von [[Graz]] ansässig und als [[w:Lehen|Erblehen]] im Besitz des steirischen Türhüteramtes war. Andreas war der Sohn von Konrad Prämer, der um 1430 als Pfleger von Scherfenberg belegt ist.<ref name ="heinig208">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 208, Fußnote</ref>  
Andreas Prämer entstammte einer steirischen Ritterfamilie, die in der Nähe von [[Graz]] ansässig und als [[w:Lehen|Erblehen]] im Besitz des steirischen Türhüteramtes war. Andreas war der Sohn von Konrad Prämer, der um 1430 als ''Pfleger von Scherfenberg'' belegt ist.<ref name ="heinig208">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 208, Fußnote</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Andreas Prämer stand im Dienst von Kaiser [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]] und war ein Mitstreiter von [[w:Matthias Scheit|Bischof Matthäus von Seckau]].
Andreas Prämer stand im Dienst von Kaiser [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]] und war ein Mitstreiter von [[w:Matthias Scheit|Bischof Matthäus von Seckau]].
<ref name ="heinig208"/>
<ref name ="heinig208"/> Bis 1478 war er Pfleger von [[Gösting]].<ref>vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 209, Fußnote zu Christoph von Mindorf</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 13: Zeile 13:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
== Anmerkungen ==
<references group="A" />


{{SORTIERUNG:Prämer, Andreas}}
{{SORTIERUNG:Prämer, Andreas}}