Hochwolkersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „== Freizeitanlagen == == Blaulichtorganisationen == “ durch „== Freizeitanlagen == == Öffentliche Einrichtungen == === Blaulichtorganisationen === “)
K (Textersetzung - „== Schulen == == Unternehmen ==“ durch „=== Schulen === == Unternehmen ==“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 17: Zeile 17:
:[[Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf|FF Hochwolkersdorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf|FF Hochwolkersdorf]]


== Schulen ==
=== Schulen ===
== Unternehmen ==
== Unternehmen ==
== Vereine ==
== Vereine ==

Version vom 20. Juni 2019, 18:13 Uhr

Hochwolkersdorf ist eine Gemeinde mit 1005 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Hochwolkersdorf .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.660277777816.2822222222Koordinaten: 47° 40′ N, 16° 17′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Hochwolkersdorf47.660277777816.2822222222


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (AFKDO: Wiener Neustadt-Süd, 1 Feuerwehr)
FF Hochwolkersdorf

Schulen

Unternehmen

Vereine

Personen

Bürgermeister

Ehrenbürger

  • Ferdinand Huemann, Oberlehrer (1896)
  • Leopold Stadlmayer, Pfarrer (1926)
  • Franz Hotys, Gemeindearzt (1926)
  • Johann Giefing, zur Diamantenen Hochzeit (1932)
  • Engelbert Dollfuss, Bundeskanzler des Ständestaates (1934)
  • Ernst Rüdiger Starhemberg, Politiker des Ständestaates (1934)
  • Emil Fey, Politiker des Ständestaates (1934)
  • Otto von Habsburg, Sohn des letzten Kaisers, sowie Schriftsteller, Publizist und Politiker (1935)
  • Georg und Maria Fürst, zur Diamantenen Hochzeit (1938)
  • Oskar Helmer, Bundespolitiker (1947)
  • Karl Renner, Bundespräsident (1950)
  • Josef Parth, Pfarrer (1966)
  • Johann Karner, Ökonomierat (1980)
  • Hubert Steiner, Bürgermeister (1997)

Ehrenringträger

  • Karl Eidler, Gemeinderat (1995)
  • Albert Janetschek, Oberschulrat (1995)
  • Mohammed Al-Sayegh, Arzt (1997)
  • Josef Mayerhofer, Pfarrer (1998)
  • Maria Kornfeld, AHS Professorin und Direktorin (2003)
  • Johann Culik, NÖ Militärkommandant (2008)
  • Josef Panis, KR Baumeister (2008)
  • Erwin Karner, Vizebürgermeister (2010)
  • Johann Eidler, geschäftsführender Gemeinderat (2010)
  • Johann Hagenhofer, geschäftsführender Gemeinderat, Hofrat (2012)
  • Maria Schreiner, Oberschulrat, Direktor (2012)

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks

 Hochwolkersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons