Vertrag von Wien (1396): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Vertrag von Wien''' war ein Teilungsvertrag, der 1396 zwischen den [[Habsburger|Herzögen von Österreich (Habsburgern)]] nach dem Tod von [[Albrecht III. (Österreich)|Herzog Albrecht (III.) ("''Albrecht mit dem Zopfe''")]] geschlossen wurde. Er bildete eine Ergänzung zu dem ein Jahr zuvor geschlossenen [[Vertrag von Hollenburg (1395)|Vertrag von Hollenburg]], wurde in Folgejahren noch einige Male verlängert und bestimmte im Wesentlichen die Politik bis zum Tod von [[Wilhelm (Österreich)|Herzog Wilhelm von Österreich]].
Der '''Vertrag von Wien''' war ein Teilungsvertrag, der [[1396]] zwischen den [[Habsburger|Herzögen von Österreich (Habsburgern)]] nach dem Tod von [[Albrecht III. (Österreich)|Herzog Albrecht (III.) ("''Albrecht mit dem Zopfe''")]] geschlossen wurde. Er bildete eine Ergänzung zu dem ein Jahr zuvor geschlossenen [[Vertrag von Hollenburg (1395)|Vertrag von Hollenburg]], wurde in Folgejahren noch einige Male verlängert und bestimmte im Wesentlichen die Politik bis zum Tod von [[Wilhelm (Österreich)|Herzog Wilhelm von Österreich]].


== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==