Stift Klosterneuburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Stift KLBG 4.jpg|thumb|Stift Klosterneuburg, unter Kaiser Karl VI. zu einer Anlage aus Schloss und Kloster umgebaut, wird im Volksmund daher auch als der "österreichische" Escorial bezeichnet]]
[[File:Stift KLBG 4.jpg|thumb|Stift Klosterneuburg, unter Kaiser Karl VI. zu einer Anlage aus Schloss und Kloster umgebaut, wird im Volksmund daher auch als der "österreichische" Escorial bezeichnet]]
[[Joseph Knapp 001.jpg|thumb|Eine Idealansicht des barocken Umbauprojekts von 1774, aquarellierte Federzeichnung von Donato Felice d’Allio († 1761)]]
[[File:Joseph Knapp 001.jpg|thumb|Eine Idealansicht des barocken Umbauprojekts von 1774, aquarellierte Federzeichnung von Donato Felice d’Allio († 1761)]]
[[Stift Klosterneuburg 00093 DxO.jpg|thumb|Die "Kaiserkrone" des Stiftes]]
[[File:Stift Klosterneuburg 00093 DxO.jpg|thumb|Die "Kaiserkrone" des Stiftes]]
 
Das '''Stift Klosterneuburg''' ist das vermutlich bedeutendste Kloster der [[w:Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren|Augustiner-Chorherren]] in Niederösterreich. Es befindet sich in [[Klosterneuburg]].
Das '''Stift Klosterneuburg''' ist das vermutlich bedeutendste Kloster der [[w:Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren|Augustiner-Chorherren]] in Niederösterreich. Es befindet sich in [[Klosterneuburg]].



Version vom 16. Mai 2020, 18:01 Uhr

Stift Klosterneuburg, unter Kaiser Karl VI. zu einer Anlage aus Schloss und Kloster umgebaut, wird im Volksmund daher auch als der "österreichische" Escorial bezeichnet
Eine Idealansicht des barocken Umbauprojekts von 1774, aquarellierte Federzeichnung von Donato Felice d’Allio († 1761)
Die "Kaiserkrone" des Stiftes

Das Stift Klosterneuburg ist das vermutlich bedeutendste Kloster der Augustiner-Chorherren in Niederösterreich. Es befindet sich in Klosterneuburg.

Historischer Überblick


Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Stift Klosterneuburg behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).