Schloss Großweichselbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:


{{SORTIERUNG:Schloss Großweichselbach}}
{{SORTIERUNG:Schloss Großweichselbach}}
[[Kategorie:Schloss]]
[[Kategorie:Bauwerk]]
[[Kategorie:Bauwerk (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Erbaut im 18. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Erbaut im 18. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geschichte (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Geschichte (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:St. Leonhard am Forst]]
[[Kategorie:St. Leonhard am Forst]]
[[Kategorie:Fürnberg]]
[[Kategorie:Fürnberg]]

Version vom 14. Juni 2020, 20:28 Uhr

Schloss Großweichselbach ist eine barocke Schlossanlage im heutigen Niederösterreich.

Lage

Das südlich der Donau gelegene Schloss Großweichselbach befindet sich am Südhang des Hiesberges.[1] Heute ist es Teil der Gemeinde St. Leonhard am Forst.

Bauwerk

Schloss Großweichselbach wurde von der Familie Fürnberg ausgebaut und neu eingerichtet. Die Wohn- und Wirtschaftsgebäuden wurden durch den großen viereckigen Innenhof eingegrenzt, wo sich der Sitz des früheren Meierhofes befand. An den Ecken der Anlage befanden sich schlanke Rundtürme mit Kegeldach und Schießscharten. Die Schlossanlage verfiel im 19. Jahrhundert, worauf das Kernschloss und der über den Hauptbau herausragende Turm abgetragen wurden. Im 20. Jahrhundert wurden die noch vorhandene Reste der Anlage renoviert.[1]

Geschichte

Im 19. Jahrhundert befand sich das Schloss im Besitz von Karl Johann von Fürnberg und seinen Nachkommen.[1]

Heute ist das Schloss Privatbesitz.[1]

Schloss Großweichselbach in der bildnerische Kunst

Von Schloss Großweichselbach hat sich ein Gemälde erhalten, welches der Maler Ignaz Ablasser († 1799) im Auftrag von Joseph von Fürnberg vor 1795 anfertigte. Heute hängt es im Kaisersaal auf Schloss Pöggstall (heute Teil der Gemeinde Pöggstall).[2]

Literatur

  • Herbert Neidhart: Ansichten der Fürnberg'schen Besitzungen im Kaisersaal des Schlosses Pöggstall. In: Peter Aichinger-Rosenberger - Andreas Zajic (Hrsg.): Menschen und Denkmale. Schloss Pöggstall. Adelige Residenz zwischen Region und Kaiserhof (= Katalog des Landesmuseums. Neue Folge. Nr. 537). Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra, 2017. ISBN 978-3-99028-710-1. S. 229-233

Weblinks

 Schloss Weinzierl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 vgl. Herbert Neidhart: Ansichten der Fürnberg'schen Besitzungen, 2017, S. 233
  2. vgl. Herbert Neidhart: Ansichten der Fürnberg'schen Besitzungen, 2017, S. 222, Abbildung 7, und S. 233