Vitalakademie mea vita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Lehrgangsbetrieb und Geschichte aktualisiert)
K (Betriebsstätte aktualisiert)
Zeile 39: Zeile 39:
[[Kategorie:Betriebsstätte in Graz]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Graz]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Klagenfurt]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Klagenfurt]]
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk Dornbirn]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Feldkirch]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Innsbruck]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Innsbruck]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Wien]]
[[Kategorie:Betriebsstätte in Wien]]

Version vom 16. Juni 2020, 12:49 Uhr

Vitalakademie mea vita
Rechtsform GmbH
Gründung 1999
Sitz Linz
Leitung Mario Weingartler
Mitarbeiter 15[1]
Branche Erwachsenenbildung
Website www.vitalakademie.at

Die Vitalakademie mea vita ist ein Erwachsenenbildungsunternehmen in Linz.

Das kurz als Vitalakademie Österreich bezeichnete Unternehmen hat Niederlassungen in sieben österreichischen Landeshauptstädten mit Kursangeboten in den Bereichen Fitness, Ernährung, Energetik, Gesundheit und Soziales.

Lehrgangsbetrieb

Jährlich werden von etwa 3500 Teilnehmern an die zweihundert Lehrgänge teils berufsbegleitend oder als Fernstudium absolviert. Die rund 380 Referenten und Trainer sind an den Standorten in Linz, Wien, Salzburg, Graz, Innsbruck, Feldkirch und Klagenfurt tätig, während sich die Verwaltung in Linz befindet. Seit 2009 ist Mario Weingartler Geschäftsführer.[2] 2014 hat Sonja Kainberger die Gesamtleitung an allen sieben Standorten von Karin Brandner übernommen.[3][4]

Geschichte

Die Vitalakademie begann ihre Tätigkeit 1999 in Linz und Wien. Die weiteren Standorte wurden 2003 (Innsbruck), 2004 (Salzburg und Graz), 2012 (Bregenz) und (2014 Berlin) eröffnet. 2003 erfolgte die erstmalige Zertifizierung nach EBQ[5], 2012 die Zertifizierung nach WBA[6] und Ö-CERT.[7] und 2013 die Zertifizierung nach ISO 9001.[8] Seit 2011 besteht eine Kooperation mit der Firma learn-at-home zur Abwicklung der Fernlehrgänge. 2015 kam es zur Gründung der Massage Akademie Linz. 2018 erfolgte eine Beteiligung an engel learn gmbH. Mit März 2020 wurde die Gut Aiderbichl learn at home GmbH als Tochter der Engel learn GmbH gegründet, GF Mag. Mario Weingartler und Dieter Ehrengruber.

Weblinks

Einzelnachweise