Thomas Schmoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Thomas Schmoll''' [[w:Zisterzienser|OCist.]] (* in [[w:Dinkelsbühl|Dinkelsbühl]] (Bayern) † [[22. Dezember]] [[1600]] in [[Neuberg an der Mürz]] ) war von 1591 bis 1600 der 27. Abt des [[w:Stift Neuberg|Stift Neuberg]].
'''Thomas Schmoll''' [[w:Zisterzienser|OCist.]] (* in [[w:Dinkelsbühl|Dinkelsbühl]] (Bayern) † [[22. Dezember]] [[1600]] in [[Neuberg an der Mürz]] ) war von 1591 bis 1600 der 27. Abt des [[Stift Neuberg|Stiftes Neuberg]].


==Lebenslauf==
==Lebenslauf==

Version vom 16. August 2020, 09:51 Uhr

Thomas Schmoll OCist. (* in Dinkelsbühl (Bayern) † 22. Dezember 1600 in Neuberg an der Mürz ) war von 1591 bis 1600 der 27. Abt des Stiftes Neuberg.

Lebenslauf

Thomas kam aus Deutschland nach Österreich, trat in das Stift Heiligenkreuz ein und feierte um das Jahr 1573 dort seine Profess. Er bekleidete in Heiligenkreuz von 1583 bis 1590 das Amt des Priors und war von 1586 bis 1589 zeitgleich Pfarrverweser in Alland. Nach dem Tod des Abtes von Stift Neukloster, Lorenz Laimbrod (Laurenz Lombardo), wurde er zunächst als Administrator nach Neukloster in Wiener Neustadt und 1591 als Abt nach Neuberg postuliert, wo er im Amte verstarb.

Literatur

  • Florian Watzl: Eintrag über Thomas Schmoll in Die Cistercienser von Heiligenkreuz, S.53 (Digitalisat auf Wikimedia Commons)
  • Carl Schmutz: Historisch Topographisches Lexicon von Steyermark. Dritter Theil. N-Se. Graz, 1822. S. 13.
VorgängerAmtNachfolger
Georg PlankAbt des Stift Neuberg
1591-1600
Caspar Sermüller