Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Karsten11
(-QS + LA)
K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg nach Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: bei Wikipedia gelöscht und hier in ANR verschoben)
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Infobox Verein
{{Löschantragstext|tag=23|monat=Februar|jahr=2021|titel=Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg|text=Aus der QS: Leider keine eigenständige Relevanz gemäß [[WP:RK#Unterorganisationen]] dargestellt -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 21:40, 23. Feb. 2021 (CET)}}
| Name              = Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg
----</noinclude>
| Abkürzung        = BSVS
{{Infobox Organisation
| Logo              = [[Datei:BSVS-Logo.gif|230px|center]]
| Name              =
| Gründung         = 1999
| Abkürzung        =  
| Sitz              = [[Salzburg]]
| Logo              = BSVS-Logo.gif
| Rechtsform        =
| ZVR-Zahl         =
| Gründungsdatum    = 1999
| Gründungsort      = Salzburg
| Gründer          =
| Sitz              = Schmiedingerstraße 62 5020 Salzburg
| Breitengrad      = 47.8282
| Breitengrad      = 47.8282
| Längengrad        = 13.02296
| Längengrad        = 13.02296
| ISO-Region        = AT-5
| ISO-Region        = AT-5
| Geschäftsstelle  =
| Vorläufer        =
| Nachfolger        =
| Auflösungsdatum  =  
| Auflösungsdatum  =  
| Motto            =  Gemeinsam mehr sehen
| Motto            =  Gemeinsam mehr sehen
| Zweck            =  
| Zweck            = Selbsthilfegruppe
| Schwerpunkt      =
| Vorsitz          = Josef Schinwald (Obmann)
| Methode          =
| Aktionsraum      =
| Vorsitz          =
| Geschäftsführung  =
| Personen          = Josef Schinwald (Obmann)
| Eigentümer        =
| Umsatz            =
| Stiftungskapital  =
| Beschäftigtenzahl =
| Freiwilligenzahl  =
| Mitgliederzahl    =  
| Mitgliederzahl    =  
| ZVR              = 720992844
| Website          = [https://www.bsvs.at/ www.bsvs.at]
| Website          = [https://www.bsvs.at/ www.bsvs.at]
| Fußnoten          =  
| Fußnoten          =  
| Wikidata          =
| Wikidata          =
}}
}}
<!-- Fehlende Daten werden aus Wikidata übernommen und können dort bearbeitet oder in der Vorlage überschrieben werden -->


Der '''Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg''' (BSVS) ist eine Selbsthilfeorganisation von und für blinde und sehbehinderte Menschen. Er hat seinen Sitz in [[Salzburg]]-[[Liefering]] und ist eine der sieben Landesorganisationen des [[Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich]]s (BSVÖ).
Der '''Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg''' (BSVS) ist eine Selbsthilfeorganisation von und für blinde und sehbehinderte Menschen. Er hat seinen Sitz in [[Salzburg]]-[[Liefering]] und ist eine der sieben Landesorganisationen des [[w:Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich|Blinden- und Sehbehindertenverband Österreichs]] (BSVÖ).


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg wurde bei der Gründungsversammlung am 13. Jänner 1999 eine eigenständige Landesorganisation. Vor dem Umzug nach Liefering hatte der BSVS seinen Sitz im benachbarten Stadtteil Lehen. Obmann ist der Salzburger Josef Schinwald.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg wurde bei der Gründungsversammlung am 13. Jänner 1999 eine eigenständige Landesorganisation. Vor dem Umzug nach Liefering hatte der BSVS seinen Sitz im benachbarten Stadtteil Lehen. Obmann ist der Salzburger Josef Schinwald.


== Organisation ==
== Organisation ==
Vereinssitz des BSVS ist die Schmiedingerstrasse 62 im [[Salzburg|Salzburger]] Stadtteil [[Liefering]]. Darin befinden sich mehrere Büros, zwei Veranstaltungssäle mit Bar sowie ein Low Vision- und Computerraum. In den oberen beiden Stockwerken arbeiten zudem zwei selbständige Masseure mit Sehbehinderung. Das Vereinsmotto lautet: "Gemeinsam mehr sehen"!
Vereinssitz des BSVS ist die Schmiedingerstrasse 62 im [[Salzburg|Salzburger]] Stadtteil [[Liefering]]. Darin befinden sich mehrere Büros, zwei Veranstaltungssäle mit Bar sowie ein Low Vision- und Computerraum. In den oberen beiden Stockwerken arbeiten zudem zwei selbständige Masseure mit Sehbehinderung. Das Vereinsmotto lautet: "Gemeinsam mehr sehen"!


== Angebote ==
== Angebote ==
 
Der BSVS bietet eine Sozialberatung, Unterstützung bei Anträgen, Fahr- und Vorlesedienste, einen Hilfsmittelshop sowie verschiedene Veranstaltungen an. Die Aktivitäten im Vereinshaus reichen von Singen und Trommeln über kreatives Handwerk bis hin zu einer [[w:Yoga|Yogarunde]] und einem [[w:Englische Sprache|Englischkurs]]. Schulgruppen erhalten beim "Sehen im Dunkeln" eine Selbsterfahrung mit Langstock, Dunkelbrille und Frühstück bei Dunkelheit.
Der BSVS bietet eine Sozialberatung, Unterstützung bei Anträgen, Fahr- und Vorlesedienste, einen Hilfsmittelshop sowie verschiedene Veranstaltungen an. Die Aktivitäten im Vereinshaus reichen von Singen und Trommeln über kreatives Handwerk bis hin zu einer [[Yoga|Yogarunde]] und einem [[Englische Sprache|Englischkurs]]. Schulgruppen erhalten beim "Sehen im Dunkeln" eine Selbsterfahrung mit Langstock, Dunkelbrille und Frühstück bei Dunkelheit.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.bsvs.at/ Offizielle Webseite]


* [http://www.bsvs.at/ Offizielle Webseite]
{{Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q104733754}}


[[Kategorie:Blinden- und Sehbehindertenorganisation]]
[[Kategorie:Blinden- und Sehbehindertenorganisation]]
[[Kategorie:Organisation (Salzburg)]]
[[Kategorie:Verein (Salzburg)]]
[[Kategorie:Gegründet 1999]]
[[Kategorie:Gegründet 1999]]
[[Kategorie:Behindertenorganisation (Österreich)]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Version vom 3. März 2021, 19:56 Uhr

Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg
(BSVS)
BSVS-Logo.gif
Zweck: Selbsthilfegruppe
Vorsitz: Josef Schinwald (Obmann)
Gründungsdatum: 1999
Sitz: Salzburg
ZVR 720992844 (BMI)
Website: www.bsvs.at

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (BSVS) ist eine Selbsthilfeorganisation von und für blinde und sehbehinderte Menschen. Er hat seinen Sitz in Salzburg-Liefering und ist eine der sieben Landesorganisationen des Blinden- und Sehbehindertenverband Österreichs (BSVÖ).

Geschichte

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg wurde bei der Gründungsversammlung am 13. Jänner 1999 eine eigenständige Landesorganisation. Vor dem Umzug nach Liefering hatte der BSVS seinen Sitz im benachbarten Stadtteil Lehen. Obmann ist der Salzburger Josef Schinwald.

Organisation

Vereinssitz des BSVS ist die Schmiedingerstrasse 62 im Salzburger Stadtteil Liefering. Darin befinden sich mehrere Büros, zwei Veranstaltungssäle mit Bar sowie ein Low Vision- und Computerraum. In den oberen beiden Stockwerken arbeiten zudem zwei selbständige Masseure mit Sehbehinderung. Das Vereinsmotto lautet: "Gemeinsam mehr sehen"!

Angebote

Der BSVS bietet eine Sozialberatung, Unterstützung bei Anträgen, Fahr- und Vorlesedienste, einen Hilfsmittelshop sowie verschiedene Veranstaltungen an. Die Aktivitäten im Vereinshaus reichen von Singen und Trommeln über kreatives Handwerk bis hin zu einer Yogarunde und einem Englischkurs. Schulgruppen erhalten beim "Sehen im Dunkeln" eine Selbsterfahrung mit Langstock, Dunkelbrille und Frühstück bei Dunkelheit.

Weblinks