Magischer Cercle Wien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite Magischer Cercle Wien (MCW) nach Magischer Cercle Wien, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: keine Abkürzungen im Lemma üblich)
(kein Unterschied)

Version vom 11. Juli 2014, 16:20 Uhr

Magischer Cercle Wien
(MCW)
Zweck:
Vorsitz: Kurt Freitag
Gründungsdatum: 1989
Sitz: Wien
ZVR 735344363 (BMI)
Website: [http://www.mcw.cc/home.html

Geschichte

1989 schlossen sich einige Mitglieder des Magischen Klub Wien zusammen, um einen neuen, exklusiven Zauberklub zu gründen - den Magischen Cercle Wien (MCW). Das neue Klublokal des MCW wurde mit Sorgfalt ausgewählt, denn schließlich sollte es in seiner Einzigartigkeit einen exklusiven Rahmen für die Zaubermitglieder bieten und allen Besuchern in eindrucksvoller Erinnerung bleiben.

  • Döbler Salon

In ehrenvoller Erinnerung an einen der wohl berühmtesten Zauberkünstler Österreichs, Ludwig Döbler (1801-1864), erhielt der MCW die Zusatzbezeichnung "Döbler-Salon". Im 7. Wiener Bezirk wurde diesem Zauberkünstler sogar eine Gasse - die Döblergasse - gewidmet.

  • Die offizielle Eröffnung

Nach einem knappen Jahr Bau- und Vorbereitungszeit unter hohem persönlichem Einsatz der Gründungsmitglieder gelang es, am 24. April 1990 die offizielle Eröffnung des MCW im Rahmen einer von Felix Dvorak geleiteten Gala-Vorstellung zu feiern. Es zauberten Peter Heinz Kersten, Kurt Freitag und der englische Starmagier Paul Daniels vor prominenten Gästen wie Leopold Gratz, Dagmar Koller, Harald Serafin, Maler Ringl, BM a.D. Gertrude Fröhlich-Sandner, Karl Hodina und zahlreichen begeisterten Anhängern der Zauberkunst.

  • Im Jahre 1995 übernahm Präsident Kurt Freitag die Leitung des MCW. Durch seine Bekanntheit und internationalen Kontakte war es dem Klub möglich, bekannte österreichische Künstler, wie z.B. Bobby Lugano oder Borra („König der Taschendiebe“) als Zauberfreunde, sowie internationale Künstler, wie Paul Daniels (GB), Silvan (I) und Trevor Lewis, (GB, Weltmeister Close-Up/Karten) als Ehrenmitglieder zu gewinnen. Der Klub hält freundschaftlichen Zauberkontakt zu Siegfried & Roy und David Copperfield.
  • Tausende Gäste

Seit der Eröffnung im Jahre 1990 haben mehrere tausend Gäste, darunter auch viele Prominente wie Peter Alexander, Helmut Zilk, Teddy Podgorsky, Hugo Portisch, Günter Tolar, die BM a.D. Franz Löschnak, Hannes Farnleitner, Wolfgang Fellner, Ursula Pasterk u.v.m. den MCW an einem der beliebten Gästeabende besucht. Die Mitglieder setzen erfolgreich den Weg der Gründungsmitglieder fort, indem sie seit einigen Jahren durch ihre Erfolge auf magischen Kongressen und Meisterschaften auf sich aufmerksam machen.

Details

Gäste

Weblinks

Magischer Cercle Wien

Einzelnachweise