Spittal an der Drau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Blaulichtorganisationen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
*{{POL}}
*{{POL}}
:Bezirkspolizeikommando Spittal an der Drau
:Bezirkspolizeikommando Spittal an der Drau
:Polizeiinspektion Spittal an der Drau
:Polizeiinspektion Spittal an der Drau
:Autobahnpolizeiinspektion Spittal an der Drau
:Autobahnpolizeiinspektion Spittal an der Drau
* {{FF-2|Spittal|3}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl|FF Olsach-Molzbichl]]
: [[Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Spittal|FF St. Peter/Spittal]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau|FF Spittal/Drau]]
* {{ÖBRD}}
:Ortsstelle Spittal der Bergrettung Kärnten
=== Bundesheer ===
:Türk-Kaserne mit dem [[w:Jägerbataillon 26 (Bundesheer)|Jägerbataillon 26]]
=== Schulen ===
== Wirtschaft ==
Einen großen Arbeitgeber stellt das Pharmaunternehmen der [[w:Merck KGaA|Merck KGaA]] mit etwa 400 Mitarbeitern dar. An diesem Standort werden rezeptfreie Medikamente, Hustensäfte und Multivitaminpräparate erzeugt. Im Frühjahr 2018 wurde bekannt, dass der gesamte Betriebsstandort an das US-Unternehmen [[w:Procter & Gamble|Procter & Gamble]] verkauft werden soll. Dazu fehlen jedoch noch die kartellrechtlichen Genehmigungen.<ref>[http://kaernten.orf.at/news/stories/2907978/ Neuer Eigentümer für Merck Spittal] auf ORF-Kärnten vom 19. April 2018 abgerufen am 11. Mai 2018</ref> Auch das international tätige Bauunternehmen [[w:STRABAG|STRABAG]] hat seinen Sitz in Spittal.
Ein ganz kleines Unternehmen, dafür aber mit Tradition, ist die ''Messerschleiferei Milachowski-Schwarzenbacher''. Das von der Messerschmied-Meisterin geführte Unternehmen seit 1919 am selebn Ort in der Stadt.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3107774/ Eine der letzten Messerschmied-Meisterinnen] auf [[ORF-Kärnten]] vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>


== Schulen ==
== Unternehmen ==
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
* [[Friedrich von Ortenburg|Graf Friedrich von Ortenburg]] († 1418), Stadtherr von Spittal an der Drau
=== Bürgermeister ===
=== Bürgermeister ===
=== Ehrenbürger ===
=== Ehrenbürger ===
* [[w:Peter Brandstätter|Peter Brandstätter]] (1917-2015), Maler
* [[w:Peter Brandstätter|Peter Brandstätter]] (1917-2015), Maler
* [[w:Helmut Prasch (Volkskundler)|Helmut Prasch]] (1910-1996), Volkskundler und Autor
* [[w:Joachim Gabor|Joachim Gabor]] (1929-2013), Unternehmer und Mitbegründer von Gabor Shoes mit einem Wert in Villach<ref>[http://www.spittal-drau.at/fileadmin/spittal/stadtjournal/2013/Stadtjournal_Mai.pdf Stadtjournal] von Mai 2013 abgerufen am 31. Juli 2017</ref>
=== Ehrenringträger ===
* Joachim Gabor


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 25: Zeile 44:
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Spittal an der Drau}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Spittal an der Drau}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4105484-2|LCCN=n/92/060323|VIAF=137348215|WIKIDATA=Q487500}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau]]
[[Kategorie:Spittal an der Drau|!]]
[[Kategorie:Spittal an der Drau|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B99]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B99]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B100]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B100]]

Aktuelle Version vom 11. Juni 2021, 17:48 Uhr

Spittal an der Drau ist die Bezirkshauptstadt des Bezirks Spittal an der Drau in Kärnten.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Spittal an der Drau .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

46.791666666713.4958333333Koordinaten: 46° 48′ N, 13° 30′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Spittal an der Drau46.791666666713.4958333333


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Bezirkspolizeikommando Spittal an der Drau
Polizeiinspektion Spittal an der Drau
Autobahnpolizeiinspektion Spittal an der Drau
  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (Abschnitt: Spittal, 3 Feuerwehren)
FF Olsach-Molzbichl
FF St. Peter/Spittal
FF Spittal/Drau
Ortsstelle Spittal der Bergrettung Kärnten

Bundesheer

Türk-Kaserne mit dem Jägerbataillon 26

Schulen

Wirtschaft

Einen großen Arbeitgeber stellt das Pharmaunternehmen der Merck KGaA mit etwa 400 Mitarbeitern dar. An diesem Standort werden rezeptfreie Medikamente, Hustensäfte und Multivitaminpräparate erzeugt. Im Frühjahr 2018 wurde bekannt, dass der gesamte Betriebsstandort an das US-Unternehmen Procter & Gamble verkauft werden soll. Dazu fehlen jedoch noch die kartellrechtlichen Genehmigungen.[1] Auch das international tätige Bauunternehmen STRABAG hat seinen Sitz in Spittal.

Ein ganz kleines Unternehmen, dafür aber mit Tradition, ist die Messerschleiferei Milachowski-Schwarzenbacher. Das von der Messerschmied-Meisterin geführte Unternehmen seit 1919 am selebn Ort in der Stadt.[2]

Vereine

Personen

Bürgermeister

Ehrenbürger

Ehrenringträger

  • Joachim Gabor

Literatur

Einzelnachweise

  1. Neuer Eigentümer für Merck Spittal auf ORF-Kärnten vom 19. April 2018 abgerufen am 11. Mai 2018
  2. Eine der letzten Messerschmied-Meisterinnen auf ORF-Kärnten vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021
  3. Stadtjournal von Mai 2013 abgerufen am 31. Juli 2017

Weblinks

 Spittal an der Drau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons