Rudolf Lampl: Unterschied zwischen den Versionen

106 Bytes hinzugefügt ,  6. Oktober 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rudolf Carl Franz Lampl''', (* 11. Oktober 1872 in Urfahr;† 24. Juni 1948 in Linz) war Jurist und Feuerwehrfunktionär. == Leben…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rudolf Carl Franz Lampl''', (* [[11.  Oktober]] [[1872]] in [[Urfahr]];† [[24. Juni]] [[1948]] in [[Linz]]) war Jurist und Feuerwehrfunktionär.
'''Rudolf Carl Franz Lampl''', (* [[11.  Oktober]] [[1872]] in [[Urfahr]];† [[24. Juni]] [[1948]] in [[Linz]]) war Jurist und Feuerwehrfunktionär.


== Leben ==
==Leben==
Lampl ist der Sohn des Rechtsanwaltes Franz Lampl, der auch lange Zeit Vizebürgermeister in Linz war, und Maria geborene Berghofer. Er besuchte das Staatsgymnasium in Linz und studierte anschließend in [[Wien]] und [[Graz]] Rechtswissenschaften. Im Jahr 1897 promovierte er in Graz zum Dr. jur. Ab 1897 absolvierte er ab 1897 einige Jahre als Praktikant in Wien und [[Wels]]. 1905 übersiedelte er nach [[Frankenmarkt]].
Lampl ist der Sohn des Rechtsanwaltes Franz Lampl, der auch lange Zeit Vizebürgermeister in Linz war, und Maria geborene Berghofer. Er besuchte das Staatsgymnasium in Linz und studierte anschließend in [[Wien]] und [[Graz]] Rechtswissenschaften. Im Jahr 1897 promovierte er in Graz zum Dr. jur. Ab 1897 absolvierte er ab 1897 einige Jahre als Praktikant in Wien und [[Wels]]. 1905 übersiedelte er nach [[Frankenmarkt]].


Zeile 15: Zeile 15:
Privat ehelichte Lampl im Jahr 1900 Anna Schausberger. Er starb am 24. Juni 1948 in Linz.
Privat ehelichte Lampl im Jahr 1900 Anna Schausberger. Er starb am 24. Juni 1948 in Linz.


== Auszeichnungen ==
==Auszeichnungen==
* Medaille der Stadtgemeinde Linz für 10-jährige Dienstzeit, 1912
* Offiziers-Ehrenzeichen des Österreichischen Roten Kreuz mit Kriegsdekoration, 1915
* Königlich Preußische Rote Kreuz-Medaille 3. Klasse, 1917
* Ehrenmedaille für 25-jähriges verdienstvolles Wirken, 1923
* Offiziers-Ehrenzeichen des Österreichischen Roten Kreuz, 1927
* Ehrenpräsident des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, 1927
* [[w:Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1922)|Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich]], 1928
* Bürgerrecht der Stadt Linz, 1929
* Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Baden, 1929
* Goldene Bosnische Feuerwehrmedaille, 1930
* Deutsches Feuerwehrehrenkreuz 1. Klasse, 1931
* Jugoslawisches Ehrenkreuz 1. Klasse, 1931
* Englisches Feuerwehr-Ehrenkreuz, 1935
* Deutsches Feuerwehrehrenzeichen 1. Stufe, 1938
* Hessisches Feuerwehr-Ehrenzeichen
* Nassauisches Feuerwehr-Ehrenzeichen
* Österreichisches Feuerwehr-Ehrenzeichen 1. Klasse
* Ehrenmitglied ausländischer Feuerwehrverbände


== Literatur ==
*Medaille der Stadtgemeinde Linz für 10-jährige Dienstzeit, 1912
* Christian Fastl: ''Die höchsten Funktionäre des österreichischen Feuerwehrwesens von 1889 bis 1938'', im Tagungsband des [[w:CTIF|CTIF]] 2018, S. 166f.
*[[w:Ehrenzeichen für Verdienste um das Rote Kreuz|Offiziers-Ehrenzeichen des Österreichischen Roten Kreuz mit Kriegsdekoration]], 1915
*Königlich Preußische Rote Kreuz-Medaille 3. Klasse, 1917
*Ehrenmedaille für 25-jähriges verdienstvolles Wirken, 1923
*Offiziers-Ehrenzeichen des Österreichischen Roten Kreuz, 1927
*Ehrenpräsident des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, 1927
*[[w:Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1922)|Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich]], 1928
*Bürgerrecht der Stadt Linz, 1929
*Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Baden, 1929
*Goldene Bosnische Feuerwehrmedaille, 1930
*Deutsches Feuerwehrehrenkreuz 1. Klasse, 1931
*Jugoslawisches Ehrenkreuz 1. Klasse, 1931
*Englisches Feuerwehr-Ehrenkreuz, 1935
*Deutsches Feuerwehrehrenzeichen 1. Stufe, 1938
*Hessisches Feuerwehr-Ehrenzeichen
*Nassauisches Feuerwehr-Ehrenzeichen
*Österreichisches Feuerwehr-Ehrenzeichen 1. Klasse
*Ehrenmitglied ausländischer Feuerwehrverbände
 
==Literatur==
 
*Christian Fastl: ''Die höchsten Funktionäre des österreichischen Feuerwehrwesens von 1889 bis 1938'', im Tagungsband des [[w:CTIF|CTIF]] 2018, S. 166f.


{{SORTIERUNG:Lampl, Rudolf}}
{{SORTIERUNG:Lampl, Rudolf}}
Zeile 43: Zeile 45:
[[Kategorie:Person (Feuerwehr in Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Person (Feuerwehr in Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich (1922)]]
[[Kategorie:Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich (1922)]]
[[Kategorie:Träger eines Ehrenzeichens für Verdienste um das Rote Kreuz]]
[[Kategorie:Geboren 1872]]
[[Kategorie:Geboren 1872]]
[[Kategorie:Geboren in Linz]]
[[Kategorie:Geboren in Linz]]
7.715

Bearbeitungen