Naturkraft Energievertriebsgesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Einleitung: (Infobox) Update vom Stand (nun 2021) - (als Nachtrag))
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Unternehmen
| Name = Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H.
| Name             = Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H.
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| Unternehmensform = [[w:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| Firmenbuchnummer = FN 207304 i
| Firmenbuchnummer = FN 207304 i
| Gründungsdatum  = 2001-02-20
| Gründungsdatum  = 2001-02-20
| Sitz = [[Wien 10]], [[Österreich]] ([[Vienna Twin Tower]] {{Coordinate| text= ICON0 |name= evn naturkraft |NS=48.16905  |EW=16.346975 <!--Wienerbergstraße 11 lt. google -->|region= AT-3 | type=landmark }})
| Sitz             = [[Wien]], ([[w:Vienna Twin Tower|Vienna Twin Tower]]<!-- Wienerbergstraße 11 lt. Homepage (Impressum https://www.naturkraft.at/impressum.html) und FirmenABC (siehe entspr. gleichnamige <ref>) --> {{Coordinate |text= ICON0 |name= evn naturkraft |NS=48.16905  |EW=16.346975 |region=AT-3 |type=landmark}})
| Leitung = Geschäftsführer
| Leitung         = Geschäftsführer
* Robert Luttenberger
* Robert Luttenberger
* Leopold Wanzenböck
* Leopold Wanzenböck
<!--| Mitarbeiterzahl  = 2 <ref name="firmenabc"/>-->
| Mitarbeiterzahl  = 40<ref name="firmenabc" />
| Umsatz          = ca. 77&nbsp;Mio.&nbsp;€ (2021/13)<ref name="kennzahlen"/><ref name="firmenabc"/>
| Umsatz          = ca. 87&nbsp;Mio.&nbsp;€ <small>(2019/20)</small><ref name="kennzahlen" /><ref name="firmenabc" />
| Stand            = 2013
| Stand            = 2021
| Branche = Energiehandel und -vertrieb
| Branche         = Energiehandel und -vertrieb
| Homepage = [http://www.naturkraft.at/ www.naturkraft.at]
| Homepage         = [http://www.naturkraft.at/ www.naturkraft.at]
}}
}}
Die '''Naturkraft Energievertriebsgesellschaft''' ist die gemeinsame Firma für [[Energiehandel|Energiehandel und -vertrieb]] von [[Ökostrom]] der Landesversorger von [[Niederösterreich]], [[Wien]] und dem [[Burgenland]]
Die '''Naturkraft Energievertriebsgesellschaft''' ist die gemeinsame Firma für [[w:Energiehandel|Energiehandel und -vertrieb]] von [[w:Ökostrom|Ökostrom]] der Landesversorger von [[Niederösterreich]], [[Wien]] und dem [[Burgenland]].


== Unternehmensstruktur, -geschichte und -funktion ==
== Unternehmensstruktur, -geschichte und -funktion ==
Die Naturkraft Energievertriebsgesellschaft&nbsp;m.b.H. ist eine 100-%-Tochterunternehmen der [[Energieallianz Austria]]&nbsp;GmbH&nbsp;(EAA), welche selbst wiederum als gemeinsame Vertriebstochter ein Zusammenschluss der [[Energieversorgung Niederösterreich]]&nbsp;(EVN, 45 %), der [[Wien Energie|Wien Energie]] (45 %) und der [[Energie Burgenland]] (10 %) ist,<ref>''[http://www.naturkraft.at/eigentuemer.html Eigentümerstruktur].'' naturkraft.at (abgerufen 1. Juni 2015).</ref><ref name="evn.unternehmensberichte">Vergl. ''[http://evn.unternehmensberichte.net/reports/evn/annual/2013/gb/German/101020/wesentliche-beteiligungen.html Wesentliche Beteiligungen.]'' evn.unternehmensberichte.net (abgerufen 1. Juni 2015).</ref><ref name="firmenabc"> ''[http://www.firmenabc.at/naturkraft-energie-vertriebsgesellschaft-mbh_xNu#Firmenbuchdaten Firma Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H. in Wien].'' Firmenbuchdaten Creditreform/firmenabc.at</ref> alle drei Unternehmen sind mehrheitlicher Besitz der jeweiligen Bundesländer (Wien: Stadt Wien).
Die Naturkraft Energievertriebsgesellschaft&nbsp;m.b.H. ist eine 100-%-Tochterunternehmen der [[w:Energieallianz Austria|Energieallianz Austria]]&nbsp;GmbH&nbsp;(EAA), welche selbst wiederum als gemeinsame Vertriebstochter ein Zusammenschluss der [[w:Energieversorgung Niederösterreich|EVN]] (45 %), der [[w:Wien Energie|Wien Energie]] (45 %) und der [[w:Energie Burgenland|Energie Burgenland]] (10 %) ist,<ref name="eigentuemer">''[https://www.naturkraft.at/uebernaturkraft/eigentuemer.html Eigentümerstruktur].'' naturkraft.at (abgerufen am 15. Februar 2022).</ref><ref name="evn.unternehmensberichte">Vergl. ''[http://evn.unternehmensberichte.net/reports/evn/annual/2013/gb/German/101020/wesentliche-beteiligungen.html Wesentliche Beteiligungen.]'' evn.unternehmensberichte.net (abgerufen am 1. Juni 2015).</ref><ref name="firmenabc"> ''[http://www.firmenabc.at/naturkraft-energie-vertriebsgesellschaft-mbh_xNu#Firmenbuchdaten Firma Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H. in Wien].'' Firmenbuchdaten Creditreform/firmenabc.at</ref> alle drei Unternehmen sind mehrheitlicher Besitz der jeweiligen Bundesländer (Wien: Stadt Wien).


Das Unternehmensziel der Naturkraft ist der Vertrieb erneuerbarer Energie aus Wasser, Wind, Sonne, Biomasse und Biogas an Privat-, Business und Großkunden. „Naturkraft“ selbst ist eine Marke der EVN und Wien Energie, die auch die Erzeuger ''[[evn naturkraft]]''<ref name="evn.unternehmensberichte"/> und ''Wienstrom Naturkraft'' führen.
Das Unternehmensziel der Naturkraft ist der Vertrieb erneuerbarer Energie aus Wasser, Wind, Sonne, Biomasse und Biogas an Privat-, Business und Großkunden. „Naturkraft“ selbst ist eine Marke der EVN und Wien Energie, die auch die Erzeuger ''[[w:evn naturkraft|evn naturkraft]]''<ref name="evn.unternehmensberichte" /> und ''Wienstrom Naturkraft'' führen.


Die Gesellschaft wurde am 5.&nbsp;April 2001 im Zuge der Deregulierung und systemischen Trennung des [[Energiemarkt]]es gegründet. Sie hat ihren Firmensitz im zehnten Wiener Gemeindebezirk [[Favoriten]]. Während 2007 nur 52&nbsp;[[Gigawattstunden|GWh]] (2,8&nbsp;Mio.&nbsp;€ Umsatz) über die Firma abgewickelt wurden, waren es im Folgejahr mit dem einsetzten Ökostromboom schon 438&nbsp;GWh (24,9&nbsp;Mio.&nbsp;€).<ref name="kennzahlen">''[http://www.naturkraft.at/kennzahlen.html Kennzahlen.]'' naturkraft.at.</ref>
Die Gesellschaft wurde am 5.&nbsp;April 2001 im Zuge der Deregulierung und systemischen Trennung des [[w:Energiemarkt|Energiemarktes]] gegründet. Sie hat ihren Firmensitz im zehnten Wiener Gemeindebezirk [[w:Favoriten|Favoriten]]. Während 2006/07 nur 52&nbsp;[[w:Gigawattstunden|GWh]] (2,8&nbsp;Mio.&nbsp;€ Umsatz) über die Firma abgewickelt wurden, waren es im Folgejahr mit dem einsetzenden Ökostromboom schon 438&nbsp;GWh (24,9&nbsp;Mio.&nbsp;€), somit mehr als die achtfache Liefermenge des Vorjahrs.<ref name="kennzahlen">''[https://www.naturkraft.at/uebernaturkraft/kennzahlen.html Kennzahlen.]'' naturkraft.at (abgerufen am 4. Februar 2022).</ref>
Im Geschäftsjahr 2012/13 wurde Strom im Umfang von 1357&nbsp;GWh verkauft; der Umsatz betrug 77,2&nbsp;Millionen Euro.<ref name="kennzahlen"/>
 
Im Geschäftsjahr 2013/14 wurde Strom im Umfang von 1.726&nbsp;GWh verkauft; der Umsatz betrug 77,9&nbsp;Millionen Euro.<ref name="kennzahlen" /> Der bisherige (bis 2020) Spitzenwert der Liefermenge wurde 2016/17 mit 2.068&nbsp;GWh erreicht (Umsatz 61,7&nbsp;Mio.&nbsp;€).<ref name="kennzahlen" /> Der mit Anfang 2022 angeführte Letztstand der verkauften Strommenge betrifft 2019/20 und beträgt 1.637&nbsp;GWh mit einem Umsatz von 87,3&nbsp;Millionen Euro.<ref name="kennzahlen" />
 
=== Entwicklung der Ökostrom-Liefermenge ===
Der zeitliche Verlauf der Menge des gelieferten Ökostroms ist der folgenden Grafik zu entnehmen.
<!--
Hinweis (1. Teil): <timeline> (Darstellung via vertikaler Balken) ist leider hier (im Regiowiki AT) nicht verfügbar, deshalb ...
{| style="border:solid 1px #aaa;" cellpadding="10" cellspacing="0"
|+'''Liefermenge nach Geschäftsjahr von 2005/06 bis 2019/20 (in GWh)'''<ref name="kennzahlen" />
|-
| <timeline>
ImageSize  = width:auto height:250 barincrement:45
PlotArea  = left:50 bottom:15 top:10 right:30
AlignBars  = justify
DateFormat = yyyy
Period    = from:0 till:2200
TimeAxis  = orientation:vertical
ScaleMajor = unit:year increment:200 start:0
PlotData =
  color:green width:40
  bar:2005/06 from:start till:28 text:28 align:center
  bar:2006/07 from:start till:52 text:52 align:center
  bar:2007/08 from:start till:438 text:438 align:center
  bar:2008/09 from:start till:613 text:613 align:center
  bar:2009/10 from:start till:922 text:922 align:center
  bar:2010/11 from:start till:953 text:953 align:center
  bar:2011/12 from:start till:1056 text:1056 align:center
  bar:2012/13 from:start till:1357 text:1357 align:center
  bar:2013/14 from:start till:1726 text:1726 align:center
  bar:2014/15 from:start till:1851 text:1851 align:center
  bar:2015/16 from:start till:1701 text:1701 align:center
  bar:2016/17 from:start till:2068 text:2068 align:center
  bar:2017/18 from:start till:1344 text:1344 align:center
  bar:2018/19 from:start till:1501 text:1501 align:center
  bar:2019/20 from:start till:1637 text:1637 align:center
</timeline>
|}
Hinweis (2. Teil): ... wird es durch die folgende Ersatzdarstellung (gedrehte Darstellung via waagrechter Balken) ersetzt.
-->
{| style="border:solid 1px #aaa;" cellpadding="10" cellspacing="0"
|+'''Liefermenge nach Geschäftsjahr von 2005/06 bis 2019/20 (in GWh)'''<ref name="kennzahlen" />
|-
|
{| border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2005/06 &nbsp; <span style="background-color:#676">{{0|0}}</span> 28
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2006/07 &nbsp; <span style="background-color:#686">{{0|00}}</span> 52
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2007/08 &nbsp; <span style="background-color:#575">{{0|00000000000000000}}</span> 438
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2008/09 &nbsp; <span style="background-color:#585">{{0|000000000000000000000000}}</span> 613
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2009/10 &nbsp; <span style="background-color:#474">{{0|000000000000000000000000000000000000}}</span> 922
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2010/11 &nbsp; <span style="background-color:#484">{{0|00000000000000000000000000000000000000}}</span> 953
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2011/12 &nbsp; <span style="background-color:#373">{{0|000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1056
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2012/13 &nbsp; <span style="background-color:#383">{{0|000000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1357
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2013/14 &nbsp; <span style="background-color:#272">{{0|000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1726
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2014/15 &nbsp; <span style="background-color:#282">{{0|00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1851
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2015/16 &nbsp; <span style="background-color:#171">{{0|00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1701
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2016/17 &nbsp; <span style="background-color:#181">{{0|000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 2068
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2017/18 &nbsp; <span style="background-color:#070">{{0|00000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1344
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2018/19 &nbsp; <span style="background-color:#080">{{0|000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1501
|-
|style="padding:0; margin:0;"| 2019/20 &nbsp; <span style="background-color:#090">{{0|00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000}}</span> 1637
|}
<!-- Legende: In dieser Darstellungsform entspricht ein Zeichen '0' dem Wert von 25 GWh (dabei wird immer abgerundet). -->
<!-- Messlatte: :::|-*-1-*-2-*-3-*-4-*-5-*-6-*-7-*-8-*-9-*-0-*-1-*-2-*-3-*-4-*-5-*-6-*-7-*-8-*-9-*-0-*-1-*-2-*-3-*-4-*-5-*-6-*-7-*-8-*-9-*-0 -->
|}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 31: Zeile 108:


[[Kategorie:Unternehmen (Erneuerbare Energie)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Erneuerbare Energie)]]
[[Kategorie:Elektrizitätsversorger (Österreich)]]
[[Kategorie:Elektrizitätsversorger]]
[[Kategorie:Unternehmen in Wien]]
[[Kategorie:Unternehmen in Wien]]
[[Kategorie:Favoriten]]
[[Kategorie:Favoriten]]

Aktuelle Version vom 15. Februar 2022, 12:00 Uhr

Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H.
Rechtsform GmbH
Gründung 2001-02-20
Sitz Wien, (Vienna Twin Tower 48.1690516.346975)
Leitung Geschäftsführer
  • Robert Luttenberger
  • Leopold Wanzenböck
Mitarbeiter 40[1]
Umsatz ca. 87 Mio. € (2019/20)[2][1]
Branche Energiehandel und -vertrieb
Website www.naturkraft.at
Stand: 2021 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2021

Die Naturkraft Energievertriebsgesellschaft ist die gemeinsame Firma für Energiehandel und -vertrieb von Ökostrom der Landesversorger von Niederösterreich, Wien und dem Burgenland.

Unternehmensstruktur, -geschichte und -funktion

Die Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H. ist eine 100-%-Tochterunternehmen der Energieallianz Austria GmbH (EAA), welche selbst wiederum als gemeinsame Vertriebstochter ein Zusammenschluss der EVN (45 %), der Wien Energie (45 %) und der Energie Burgenland (10 %) ist,[3][4][1] alle drei Unternehmen sind mehrheitlicher Besitz der jeweiligen Bundesländer (Wien: Stadt Wien).

Das Unternehmensziel der Naturkraft ist der Vertrieb erneuerbarer Energie aus Wasser, Wind, Sonne, Biomasse und Biogas an Privat-, Business und Großkunden. „Naturkraft“ selbst ist eine Marke der EVN und Wien Energie, die auch die Erzeuger evn naturkraft[4] und Wienstrom Naturkraft führen.

Die Gesellschaft wurde am 5. April 2001 im Zuge der Deregulierung und systemischen Trennung des Energiemarktes gegründet. Sie hat ihren Firmensitz im zehnten Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Während 2006/07 nur 52 GWh (2,8 Mio. € Umsatz) über die Firma abgewickelt wurden, waren es im Folgejahr mit dem einsetzenden Ökostromboom schon 438 GWh (24,9 Mio. €), somit mehr als die achtfache Liefermenge des Vorjahrs.[2]

Im Geschäftsjahr 2013/14 wurde Strom im Umfang von 1.726 GWh verkauft; der Umsatz betrug 77,9 Millionen Euro.[2] Der bisherige (bis 2020) Spitzenwert der Liefermenge wurde 2016/17 mit 2.068 GWh erreicht (Umsatz 61,7 Mio. €).[2] Der mit Anfang 2022 angeführte Letztstand der verkauften Strommenge betrifft 2019/20 und beträgt 1.637 GWh mit einem Umsatz von 87,3 Millionen Euro.[2]

Entwicklung der Ökostrom-Liefermenge

Der zeitliche Verlauf der Menge des gelieferten Ökostroms ist der folgenden Grafik zu entnehmen.

Liefermenge nach Geschäftsjahr von 2005/06 bis 2019/20 (in GWh)[2]
2005/06   0 28
2006/07   00 52
2007/08   00000000000000000 438
2008/09   000000000000000000000000 613
2009/10   000000000000000000000000000000000000 922
2010/11   00000000000000000000000000000000000000 953
2011/12   000000000000000000000000000000000000000000 1056
2012/13   000000000000000000000000000000000000000000000000000000 1357
2013/14   000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 1726
2014/15   00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 1851
2015/16   00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 1701
2016/17   000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 2068
2017/18   00000000000000000000000000000000000000000000000000000 1344
2018/19   000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 1501
2019/20   00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 1637

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Firma Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H. in Wien. Firmenbuchdaten Creditreform/firmenabc.at
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Kennzahlen. naturkraft.at (abgerufen am 4. Februar 2022).
  3. Eigentümerstruktur. naturkraft.at (abgerufen am 15. Februar 2022).
  4. 4,0 4,1 Vergl. Wesentliche Beteiligungen. evn.unternehmensberichte.net (abgerufen am 1. Juni 2015).