St. Gotthard (Gemeinde Texingtal): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (added Category:Texingtal using HotCat)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Texingtal]]
[[Datei:2003-05-01 Blick auf St. Gotthard.jpg|mini|Blick von der Grüntalkogelhütte auf St. Gotthard (2003)]]
'''St. Gotthard''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Texingtal]] im [[Bezirk Melk]] in [[Niederösterreich]].


[[Kategorie:Texingtal]]
== Geografie ==
Der Kirchweiler St. Gotthard liegt südlich von Texing am Nordhang des Walzberges. Ein Fußweg führt über die Kirche und das [[w:Schwabeck-Kreuz|Schwabeck-Kreuz]] über die [[Tiefgrabenrotte]] in [[Frankenfels]] in Richtung [[Mariazell]], womit St. Gotthard auch als Zwischenstation für Pilger nach Mariazell fungiert.
 
== Geschichte ==
St. Gotthard war besonders vom 13. bis zum 17. Jahrhundert ein stark frequentierter Wallfahrtsort. In der Mitte des  12. Jahrhunderts befand sie hier die ''Burg Stein'' (auch ''Burg Gänselstein'' genannt), die genaue Lage ist aber unbekannt. Die Pfarre St. Gotthard entstand vermutlich um 1200 und wurde 1227 erstmals erwähnt. Der Legende nach soll hier der [[w:Godehard von Hildesheim|hl. Gotthard]] aus einer Quelle getrunken haben, die auf seine Bitten hin entsprang und deren Wasser Wunder bewirkte. Dieser ''Gotthardibrunnen'' liegt etwas unterhalb der Kirche.
 
Laut [[w:Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]] waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde St. Gotthard zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Müller, ein Schneider, zwei Schuster und mehrere Landwirte ansässig.<ref>''Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/46__Niederoesterreich_Gemeinden_Sa-Sch.pdf#page=3 PDF], Seite 424</ref>
 
== Sehenswürdigkeiten ==
* [[w:Burgstall Schwabegg|Burgstall Schwabegg]], eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg
* ''Schwabeck-Kreuz'', ein 1647 vom Wiener Dompropst [[w:Johann Augustin von und zu Zwerger|Johann Augustin von und zu Zwerger]] in Auftrag gegebener Bildstock
 
== Persönlichkeiten ==
* [[w:Gerhard Karner (Politiker)|Gerhard Karner]] (* 1967), Bürgermeister und Zweiter Landtagspräsident
 
== Weblinks ==
{{Commonscat|St. Gotthard in Niederösterreich}}
* {{Tthek|s|Texingtal||St._Gotthard}}
* {{Nömuseum|o|2773|St. Gotthard}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Texingtal}}
 
{{Normdaten|TYP=g|GND=7721395-6|LCCN=|VIAF=243255683|WIKIDATA=Q106291585}}
[[Kategorie:Texingtal]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]
[[Kategorie:Wallfahrtsort]]
[[Kategorie:Regiowiki:Infobox fehlt]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2022, 15:35 Uhr

Blick von der Grüntalkogelhütte auf St. Gotthard (2003)

St. Gotthard ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Texingtal im Bezirk Melk in Niederösterreich.

Geografie

Der Kirchweiler St. Gotthard liegt südlich von Texing am Nordhang des Walzberges. Ein Fußweg führt über die Kirche und das Schwabeck-Kreuz über die Tiefgrabenrotte in Frankenfels in Richtung Mariazell, womit St. Gotthard auch als Zwischenstation für Pilger nach Mariazell fungiert.

Geschichte

St. Gotthard war besonders vom 13. bis zum 17. Jahrhundert ein stark frequentierter Wallfahrtsort. In der Mitte des 12. Jahrhunderts befand sie hier die Burg Stein (auch Burg Gänselstein genannt), die genaue Lage ist aber unbekannt. Die Pfarre St. Gotthard entstand vermutlich um 1200 und wurde 1227 erstmals erwähnt. Der Legende nach soll hier der hl. Gotthard aus einer Quelle getrunken haben, die auf seine Bitten hin entsprang und deren Wasser Wunder bewirkte. Dieser Gotthardibrunnen liegt etwas unterhalb der Kirche.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde St. Gotthard zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Müller, ein Schneider, zwei Schuster und mehrere Landwirte ansässig.[1]

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Gerhard Karner (* 1967), Bürgermeister und Zweiter Landtagspräsident

Weblinks

 St. Gotthard (Gemeinde Texingtal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 424