USC Schäffern: Unterschied zwischen den Versionen

1.262 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2022
Sortierung und Kategorie korrigiert
(Sortierung und Kategorie korrigiert)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Sportverein
{{Infobox Fußballklub
| image         =  
| image             =  
| kurzname     =  
| kurzname         = USC RB Schäffern
| langname     = USC RB Schäffern
| langname         = Union Sportclub Raiffeisenbank Schäffern
| abteilung von = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| ort              = [[Schäffern]], [[Steiermark]]
| sportart      = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| gegründet        = 26. August 1983
| vereinsfarben = blau-weiß
| aufgelöst        =  
| gründungsort  = Schäffern
| vereinsfarben     = Blau-Weiß
| vereinssitz  = 8244 Schäffern<br/>Sportplatz 1
| stadion          = Sportplatz USC RB Schäffern
| gegründet    = 1983
| plätze            = k. A.
| mitglieder    =  
| lat_deg          = 47.486041
| abteilungen   = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| lon_deg          = 16.109369
| vorsitzender  = Reinhard Doppler
| präsident        =  
| zvr          = 862820188
| vorstand          =  
| homepage     = [http://vereine.fussballoesterreich.at/stmk/UscRbSchaeffern/838945216434804142_838945218045417034~838945218045417040_838945218045417040,de.html]
| chefbezeichnung   = Obmann
| chefname          = Hannes Lind
| sport_dachverband =  
| zvr-zahl          = 862820188
| trainer           = Dietmar Zingl
| homepage         = [https://usc-rb-schaeffern.fan.at/ USB RB Schäffern]
| liga              = 1. Klasse Ost A
| saison            = [[Steirische Fußballmeisterschaft 2021/22|2021/22]]
| rang              = 2. Platz {{Gestiegen}}
| pattern_la1      =
| pattern_b1        =
| pattern_ra1      =
| pattern_sh1      =
| pattern_so1      =
| leftarm1          =
| body1            =
| rightarm1        =
| shorts1          =
| socks1            =
| pattern_la2      =
| pattern_b2        =
| pattern_ra2      =
| pattern_sh2      =
| pattern_so2      =
| leftarm2          =
| body2            =
| rightarm2        =
| shorts2          =
| socks2            =
| stand            = 2. Dezember 2022
}}
}}
Der '''USC Schäffern''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Fußballverein aus der Gemeinde [[Schäffern]] im [[Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]] in [[Steiermark]] und wurde 1983 gegründet. Die Kampfmannschaft spielt in der Gebietsliga Ost.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/UscRbSchaeffern/Mannschaften/Saison-2022-23/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=USC Schäffern, Mannschaften, Saison 2022/23, Tabellen |zugriff=2022-12-02}}</ref>


Der '''USC Schäffern''' zählt mit über 200 Mitgliedern zu den größten [[w:Verein|Vereinen]] der Gemeinde [[w:Schäffern|Schäffern]].
Gegründet im Jahre [[1983]] blickt der Verein auf ein recht kurzes, aber doch erfolgreiches Bestehen zurück.
== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Vereinsgeschichte ===
=== Vereinsgeschichte ===
Die Geschichte des USC Schäfferns begann im Jahre 1969 als sich ein paar Männer der Gemeinde dazu entschlossen eine Mannschaft zu gründen. Zu Beginn war es mehr eine Hobbymannschaft die aber durchaus an Wettbewerben teilnahm und sogar in einer Liga vertreten war. Zuerst lieferten sie sich meisterschaftsähnliche Ausernandersetzungen in der sogennanten "Wilden Liga", eine Liga für Hobbymannschaften aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich.


Nach dem Sieg des Meistertitels der Dreiländerliga 1983 war es dann soweit. Unter der Regie des Gründungsobmanns Franz Doppler und der tatkräftigen Unterstützung von Josef Bauer wurde nun der USC Schäffern offiziell gegründet. Als Trainer des ersten Meisterschaftsjahres wurde Johann Wilfinger aufgestellt.
Die Geschichte des USC Schäffern begann im Jahre [[1969]], als sich ein paar Männer der Gemeinde dazu entschlossen haben, eine Mannschaft zu gründen. Zu Beginn war es mehr eine Hobbymannschaft, die aber durchaus auch an Wettbewerben teilnahm, und sogar in einer Liga vertreten war. Zuerst lieferten sie sich meisterschaftsähnliche Ausernandersetzungen in der sogenanten "Wilden Liga", einer Liga für Hobbymannschaften aus der [[Steiermark]], dem [[Burgenland]] und [[Niederösterreich]].
 
Nach dem Gewinn des Meistertitels der Dreiländerliga [[1983]] war es dann soweit. Unter der Regie des Gründungsobmanns Franz Doppler und der tatkräftigen Unterstützung von Josef Bauer wurde nun der USC Schäffern offiziell gegründet. Als Trainer für das erste Meisterschaftsjahr konnte Johann Wilfinger gewonnen werden.


=== Trainer in der Geschichte des USC Schäfferns ===
=== Trainer in der Geschichte des USC Schäfferns ===
Zeile 28: Zeile 57:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Name                                         !! Zeitraum                    
! Name                                        
! Zeitraum
|-
|-
| Johann Wilfinger || 1983 - Mitte 1985        
| Johann Wilfinger || 1983 - Mitte 1985
|-
|-
| Herbert Oberrisser || Herbst 1985 - Mitte 1987  
| Herbert Oberrisser || Herbst 1985 - Mitte 1987
|-
|-
| Gerhard Wilfinger || Herbst 1987 - 1989  
| Gerhard Wilfinger || Herbst 1987 - 1989
|-
|-
| Herbert Oberrisser || 1990  
| Herbert Oberrisser || 1990
|-
|-
| Andreas Wilfinger || Herbst 1990 - Mitte 1992
| Andreas Wilfinger || Herbst 1990 - Mitte 1992
Zeile 66: Zeile 96:
| Dietmar Zingl || Herbst 2009 - Frühjahr 2012
| Dietmar Zingl || Herbst 2009 - Frühjahr 2012
|-
|-
| Csaba Sáfár || Herbst 2012
| Csaba Sáfár || Herbst 2012
|-
|-
| Dietmar Zingl || Frühjahr 2013
| Dietmar Zingl || Frühjahr 2013
|-
|-
| Rene Schermann || Herbst 2013 - Frühjahr 2014
| Rene Schermann || Herbst 2013 - Frühjahr 2014
|-
|-
| Dietmar Zingl || Frühjahr 2014 - Juni 2014
| Dietmar Zingl || Frühjahr 2014 - Juni 2014
|-
|-
| Jürgen Eidler || seit Herbst 2014
| Jürgen Eidler || seit Herbst 2014
|-
| Herbst 2015 - Herbst 2016 || Janos Glemba
|-
| seit Frühjahr 2017 || Hannes Fasching
 
|}
|}


Zeile 81: Zeile 116:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Name                                         !! Zeitraum                    
! Name
! Zeitraum
|-
|-
| Franz Doppler || 1983 - 1986
| Franz Doppler || 1983 - 1986
Zeile 101: Zeile 137:


=== Besondere Ereignisse ===
=== Besondere Ereignisse ===
==== Sportliche ====
==== Sportliche Erfolge====
Im Jahre 1987 gelang erstmals der Aufstieg in die 1.Klasse Ost A. 3 Jahre später erfolgte aber bereits wieder der Abstieg in die 2.Klasse Ost A.
Im Jahre [[1987]] gelang erstmals der Aufstieg in die ''1. Klasse Ost A''. Drei Jahre später erfolgte aber bereits wieder der Abstieg in die ''2. Klasse Ost A''.
 
1994 erkämpfte sich der USC Schäffern den Meistertitel und stieg somit erneut in die 1.Klasse Ost A auf. Seit 1995 wird diese Liga als Gebietsliga Ost A geführt.
 
1999 stieg der Verein wieder ab uns sicherte sich so einen Platz in der 1.Klasse Ost A.


Im Jahre 2002 reichte die Leistung erneut für den Meistertitel und somitigen Aufstieg aus. Seit diesem Zeitpunkt blieb der USC Schäffern ohne Zwischenfälle in dieser Liga.
[[1994]] erkämpfte sich der USC Schäffern den Meistertitel und stieg somit erneut in die ''1. Klasse Ost A'' auf. Ein Jahr später wurde diese Liga in ''Gebietsliga Ost A'' umbenannt. [[1999]] stieg der Verein in nunmehrige ''1. Klasse Ost A'' ab und errang dort drei Jahre später erneut den Meistertitel. Der damit verbundene Aufstieg führte den USC Schäffern zurück in die Gebietsliga, in welcher der Verein seither ohne Unterbrechungen spielte.


==== Wirtschaftliche / Gesellschaftliche ====
==== Wirtschaftliche / Gesellschaftliche ====
===== 10-Jahres Feier =====
===== 10-Jahres Feier =====
Zum 10jährigen Jubiläum des Vereins wurde eine Feier am Sportgelände des Vereins abgehalten. Ein Highlight dieses Events war ein Freundschaftsspiel gegen den damaligen 2. Divisionsverein Oberwart.
Zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins wurde eine Feier am Sportgelände des Vereins abgehalten. Ein Highlight dieses Events war ein Freundschaftsspiel gegen den [[SV Oberwart]], der damals in der [[w:Erste Liga|zweithöchsten Leistungsstufe]] spielte.


===== Eröffnungsfeier der neuen Sportanlage 2004 =====
===== Eröffnungsfeier der neuen Sportanlage 2004 =====
Am 2. - 4. Juli 2004 gab es erneut einen Grund zur Feier. Die lang erwünschte neue Sportanlage in Schäffern wurde endlich fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Zeremonie began mit einem Festgottesdienst zelebriert von Herrn Pfarrer Mag. Christoph Grabner. An diesem Tag wurde Schäffern auch von Bundesligist und damals amtierenden Meister 2004 Liebherr GAK besucht. Zur Feier des Tages gab es auch ein Spiel zwischen dem GAK und dem TSV Sparkasse Hartberg.
[[2004]] gab es erneut einen Grund für eine Feier. Vom 2. bis 4. Juli wurde die lang herbeigesehnte neue Sportanlage in Schäffern eingeweiht und in Betrieb genommen. Die Zeremonie begann mit einem Festgottesdienst zelebriert von Pfarrer Christoph Grabner. Sportlicher Höhepunkt war ein Spiel des damaligen amtierenden österreichischen Fußballmeisters [[w:Grazer AK|GAK]] gegen den [[w:TSV Hartberg|TSV Hartberg]].


===== 1. Familien- und Fanwandertag =====
===== 1. Familien- und Fanwandertag =====
Am 01.10.2005 fand der erste Familien- und Fanwandertag des Vereins statt. Dieser führt vom Sportplatz weg zu einem vorher jeweils ausgesuchten Platz. Der Wandertag wird seither jedes Jahr abgehalten und soll auch als Zeichen für Bewegung und Freude am Sport gelten.
Am 1. Oktober [[2005]] fand der erste Familien- und Fanwandertag des Vereins statt. Dieser führte vom Sportplatz zu einem vorher ausgesuchten Platz. Der Wandertag wird seither, mit wechselnden Zielen, jedes Jahr abgehalten und soll auch als Zeichen für Bewegung und Freude am Sport gelten.
 
== Weblinks ==
* [https://usc-rb-schaeffern.fan.at/ Offizielle Homepage des USC Schäffern]
* [https://vereine.oefb.at/UscRbSchaeffern/News/ Webauftritt] des USC Schäffern auf [https://oefb.at/ oefb.at]
* [https://www.facebook.com/UscSchaffern Facebook-Seite des USC Schäffern]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{HTLPinkafeld-Projekt|2014/15}}
{{SORTIERUNG:USC Schäffern}}
[[Kategorie:Fußballverein in der Steiermark|Schäffern]]
[[Kategorie:Schäffern]]
[[Kategorie:Schäffern]]
[[Kategorie:Fußballverein in der Steiermark|Schäffern]]
[[Kategorie:Gegründet 1983]]
[[Kategorie:In Bearbeitung durch HTL Pinkafeld|A]]
68.661

Bearbeitungen