Mitterradl: Unterschied zwischen den Versionen

2.781 Bytes hinzugefügt ,  24. Juni 2023
Weiterleitung auf Hürm entfernt
(Weiterleitung nach Hürm erstellt)
 
(Weiterleitung auf Hürm entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
 
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Hürm]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    = Mitterradl
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT121
|Bezirk                  = Melk
|Kfz                    = ME
|Gerichtsbezirk          = Melk
|Gemeinde                = [[Hürm]]
|Gemeindekennzahl        = 31513
|Katastralgemeinde      = Mitterradl
|Katastralgemeindenummer = 14040
|Ortschaft              = Mitterradl
|Ortschaftskennziffer    = 04591
|Zählsprengel            = [[Hürm]]
|ZS-Kennziffer          = 000
|Breitengrad            = 48/08/53/N
|Längengrad              = 15/27/32/E <!-- amap -->
|Höhe                    = 267
|Dim                    =
|Fläche                  = 1.6745
|Einwohner              = {{EWZ|AT Ortschaft|04591}}
|Stand                  = {{EWD|AT Ortschaft|STAND}}
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Mitterradl''' ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] in der Marktgemeinde [[Hürm]] in Niederösterreich.
 
== Lage ==
[[Datei:Mitterradl 0782 Panini 3.jpg|mini|links|Luftaufnahme von Mitterradl]]
Das Dorf liegt vier Kilometer östlich von Hürm an der Straße zwischen [[Oberradl]] und [[Unterradl]]. Über den großen Anger fließt der [[w:Radlbach (Hürmbach)|Radlbach]] durch den Ort. Zum {{EWD|AT Ortschaft|STAND}} gab es in Mitterradl {{EWZ|AT Ortschaft|04591}} Einwohner.{{EWR|AT Ortschaft|QUELLE}}
 
== Geschichte ==
Auch im [[w:Franziszeischer Kataster|Franziszeischen Kataster]] von 1822 ist Mitterradl als Dorf im einen Anger und einigen kleinen Gehöften verzeichnet.<ref>''Franziszeischer Kataster'' (um 1820): ''Mitterradl'' ([https://mapire.eu/de/map/cadastral/?layers=osm%2C3%2C4&bbox=1719542.3174104118%2C6131166.912810558%2C1721817.5133304629%2C6132002.942807427 auf mapire.eu]).</ref> Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Mitterradl ein Gastwirt, ein Tischler und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/41__Niederoesterreich_Gemeinden_M.pdf#page=15 PDF], Seite 349</ref>
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
== Weblinks ==
* {{Tthek|s|Huerm||Mitterradl}}
* {{StatistikAustria Ortsverzeichnis|bundesland=3|seite=198}}
 
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Hürm}}


[[Kategorie:Hürm]]
[[Kategorie:Hürm]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Melk]]