Sport a hry-Pokal 1906/07: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox EH38-Turnier
| Titel=Sport a hry-Pokal
| Saison=1906/07
| davor=1905/06
| danach=1907/08
| SpielTyp=Bandy
| Ort=Prag
| Dauer=25.12.1906 bis 27.01.1907
| VA-Org=Prager Sportzeitung "Sport a hry"
| TlnAnz=7
| SpielAnz=12
| Pos-1=Athletik Club Sparta Prag
| Pos-2=n.b.
| Hw-Text=
}}
Der '''Sport a hry-Pokal 1906/07''' ist ein Eishockeywettbewerb der Redaktion "Sport a hry" aus Prag zur Zeit der K.u.K.-Monarchie.
Der '''Sport a hry-Pokal 1906/07''' ist ein Eishockeywettbewerb der Redaktion "Sport a hry" aus Prag zur Zeit der K.u.K.-Monarchie.


Zeile 13: Zeile 28:


==Teilnehmer==
==Teilnehmer==
*Für den Pokal gemeldet haben 7 Mannschaften: LTC Prag, Ruch, Sparta, Akademiky SK, Slavia, Smichow, Lawn Tennis-Club Prag. Die Mannschaften spielen jeder gegen jeden.  Wer zweimal ein Spiel verloren hat, scheidet aus.  
*Für den Pokal gemeldet haben 7 Mannschaften, die nachstehend aufgeführt sind. Die Vereine spielen jeder gegen jeden. Somit wären 21 Spiele auszutragen.  Wer zweimal ein Spiel verloren hat, scheidet aus.  




Zeile 20: Zeile 35:
! Verein !! Bemerkungen
! Verein !! Bemerkungen
|-
|-
|[[I Cesky Lawn-Tennis-Club]] (Lawn-Tennis-Club)||  
|[[I Cesky Lawn-Tennis-Club]] (I CLTC Prag)||  
|-
|-
|[[Akademiky S.K. Prag]] (Akademiky) ||
|[[Akademischer Sportklub Prag]] (ASK Prag) ||
|-
|-
|[[Athletik Club Sparta Prag]] (Sparta Prag)||
|[[Athletik Club Sparta Prag]] (Sparta Prag)||
Zeile 44: Zeile 59:
! Datum !! Spielort !! Vereine!!B/S!!Art !! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine!!B/S!!Art !! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
|-
|-
|25/26. Dezember 1906 ||Prag, ||Sparta - Lawn Tennis-Club||B  ||hry-P. ||7:7 || ||s.u.
|25/26. Dezember 1906 ||Prag, ||Sparta - I CLTC Prag||B  ||hry-P. ||7:7 || ||s.u.
|-
|-
|25/26. Dezember 1906 ||Prag, ||Sparta - Akademiky SK||B  || hry-P.||32:0 || ||
|25/26. Dezember 1906 ||Prag, ||Sparta - ASK Prag||B  || hry-P.||32:0 || ||
|-
|-
|25./26. Dezember 1906 ||Prag, || Ruch - Lawn Tennis-Club Prag||B||Hry-P. ||4:9( ) || ||
|25./26. Dezember 1906 ||Prag, || Ruch - I CLTC Prag||B||Hry-P. ||4:9( ) || ||
|-
|-
|25./26. Dezember 1906 ||Prag, || Ruch - Akademiky Prag||B||Hry-P. ||aufgegeben || ||
|25./26. Dezember 1906 ||Prag, || Ruch - ASK Prag||B||Hry-P. ||aufgegeben || ||
|-
|-
|25./26. Dezember 1906||Prag, ||Slavia - LTC Prag||B ||Hry-P.||10:6|| ||
|25./26. Dezember 1906||Prag, ||Slavia - LTC Prag||B ||Hry-P.||10:6|| ||
Zeile 60: Zeile 75:
|30. Dezember 1906 ||Prag, || Ruch - S.K. Smichow||B ||Hry-P. ||7:1( ) || ||
|30. Dezember 1906 ||Prag, || Ruch - S.K. Smichow||B ||Hry-P. ||7:1( ) || ||
|-
|-
|30. Dezember 1906 ||Prag,  ||Sparta - Lawn Tennis-Club Prag||B  ||hry-P. || 8:2|| ||
|30. Dezember 1906 ||Prag,  ||Sparta - I CLTC Prag||B  ||hry-P. || 8:2|| ||
|-
|-
|30. Dezember 1906 ||Prag, ||Sparta - Slavia||B || hry-P. ||5:4(1-1,4-3) || ||s.u.  
|01. Jänner 1907 ||Prag, ||Sparta - Slavia||B || hry-P. ||5:4(1-1,4-3) || ||s.u.  
|-
|-
|01. Jänner 1907|| Prag, || Smichow - Lawn-Tennis-Club||B || Hry-P.||Tauwetter|| ||
|01. Jänner 1907|| Prag, || Smichow - I CLTC Prag||B || Hry-P.||Tauwetter|| ||
|-
|27. Jänner 1907|| Prag, ||Sparta - Smichow||B || Hry-P.||8:0(7-0,1-0)
|}
|}


Zeile 78: Zeile 91:




'''Spiel 30. Dezember 1906 Slavia  - Sparta Hry-P.'''
'''Spiel 01. Jänner  1907 Slavia  - Sparta Hry-P.'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Pokalspiel zwischen Slavia und Sparta endete 4:5(1-1,3-4). Durch den Gewinn des Spiels durch Sparta, geht der 1. Platz des Hry-Pokals in der Saison 1906/07 an Sparta Prag. Sparta hat alle bisherigen Spiele gewonnen und 1 Spiel war Unentschieden. Slavia hingegen erlitt eine Niederlage.<ref>Neues Wiener Tagblatt 2. Jänner 1907</ref>   
*Das Pokalspiel zwischen Slavia und Sparta endete 4:5(1-1,3-4). Durch den Gewinn des Spiels durch Sparta, geht der 1. Platz des Hry-Pokals in der Saison 1906/07 an Sparta Prag. Sparta hat alle bisherigen Spiele gewonnen, bis auf ein Unentschieden. Slavia hingegen erlitt eine Niederlage.<ref>Neues Wiener Tagblatt 2. Jänner 1907</ref>   




Zeile 96: Zeile 109:
*Prager Tagblatt
*Prager Tagblatt
*Allgemeine Sport-Zeitung, Wien
*Allgemeine Sport-Zeitung, Wien
[[Kategorie:Österreichische Eishockeymeisterschaften und Pokalspiele bis 1938]]

Aktuelle Version vom 11. März 2024, 15:45 Uhr


Eishockey in Österreich bis 1938
Sport a hry-Pokal
1905/06   -   1906/07   -   1907/08
Spieltyp: Bandy
Austragungsort: Prag
Dauer: 25.12.1906 bis 27.01.1907
Veranstalter: Prager Sportzeitung "Sport a hry"
Teilnehmeranzahl: 7
Anzahl der Spiele: 12
Sieger: Athletik Club Sparta Prag
Zweiter: n.b.
Hinweise:
  • Für das Eishockey nach 1938 siehe den betreffenden Artikel Eishockey in der Wikipedia.
Hinweis: Eventuell können aufgrund unterschiedlicher Quellen für die Zeit bis 1938 die in diesem Projekt hier meistens sehr detailliert recherchierten Angaben von den oft deutlich allgemeineren Angaben in der Wikipedia etwas abweichen.
Testversion 0.1

Der Sport a hry-Pokal 1906/07 ist ein Eishockeywettbewerb der Redaktion "Sport a hry" aus Prag zur Zeit der K.u.K.-Monarchie.


Geschichte

  • Prag war zu dieser Zeit in Österreich die Hochburg des Eishockeyspiels. Der erste Sport a hry-Pokal wurde in der Saison 1903/04 ausgespielt. Sieger dieses erstenSpieles war Slavia Prag.


Sport a hyr-Pokal 1906/07

  • Der Pokal wurde für die Vereine in Prag ausgeschrieben. Sollte der Überschuss aus den Spielen hoch genug sein, so wird der Sieger zu den Eishockeywettkämpfen in St. Moritz und Davos geschickt werden


Teilnehmer

  • Für den Pokal gemeldet haben 7 Mannschaften, die nachstehend aufgeführt sind. Die Vereine spielen jeder gegen jeden. Somit wären 21 Spiele auszutragen. Wer zweimal ein Spiel verloren hat, scheidet aus.


Verein Bemerkungen
I Cesky Lawn-Tennis-Club (I CLTC Prag)
Akademischer Sportklub Prag (ASK Prag)
Athletik Club Sparta Prag (Sparta Prag)
Lawn Tennis Cercle Prag (LTC Prag)
Sportklub Ruch Prag (Ruch)
S.K. Smichow (Smichow)
Sportovni Klub Slavia Prag (Slavia Prag)


Eishockeyspiele

Datum Spielort Vereine B/S Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25/26. Dezember 1906 Prag, Sparta - I CLTC Prag B hry-P. 7:7 s.u.
25/26. Dezember 1906 Prag, Sparta - ASK Prag B hry-P. 32:0
25./26. Dezember 1906 Prag, Ruch - I CLTC Prag B Hry-P. 4:9( )
25./26. Dezember 1906 Prag, Ruch - ASK Prag B Hry-P. aufgegeben
25./26. Dezember 1906 Prag, Slavia - LTC Prag B Hry-P. 10:6
25./26. Dezember 1906 Prag, Slavia - Smichow B Hry-P. 10:2
30. Dezember 1906 Prag, Slavia - LTC Prag B Hry-P. 7:3
30. Dezember 1906 Prag, Ruch - S.K. Smichow B Hry-P. 7:1( )
30. Dezember 1906 Prag, Sparta - I CLTC Prag B hry-P. 8:2
01. Jänner 1907 Prag, Sparta - Slavia B hry-P. 5:4(1-1,4-3) s.u.
01. Jänner 1907 Prag, Smichow - I CLTC Prag B Hry-P. Tauwetter



Spiel 25/26. Dezember 1906 Sparta - Lawn Tennis-Club Hry-P.

  • Schiedsrichter:
  • Das Pokalspiel zwischen Sparta und dem Lawn Tennis-Club endete 7:7. Es war eine große Überraschung, das Sparta schon 5:1 geführt hatte und dann diese, zu den besten Mannschaften in Prag zählender Verein, noch ein 7:7 Unentschieden hinnehmen musste.


Spiel 01. Jänner 1907 Slavia - Sparta Hry-P.

  • Schiedsrichter:
  • Das Pokalspiel zwischen Slavia und Sparta endete 4:5(1-1,3-4). Durch den Gewinn des Spiels durch Sparta, geht der 1. Platz des Hry-Pokals in der Saison 1906/07 an Sparta Prag. Sparta hat alle bisherigen Spiele gewonnen, bis auf ein Unentschieden. Slavia hingegen erlitt eine Niederlage.[1]


Sieger



Einzelnachweise

  1. Neues Wiener Tagblatt 2. Jänner 1907
  2. Neues Wiener Tagblatt 2. Jänner 1907

Quellenangaben

  • Prager Tagblatt
  • Allgemeine Sport-Zeitung, Wien