Raabs an der Thaya: Unterschied zwischen den Versionen

 
(23 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Raabs an der Thaya, Österreich, Schloss und Kirche.jpg|thumb|Schloss Raabs und die Pfarrkirche ''zur Hl. Maria Himmelfahrt'' bilden das Ortswappen von Raabs]]
'''Raabs an der Thaya''' ist eine Stadt im [[Bezirk Waidhofen an der Thaya]] in Niederösterreich.
'''Raabs an der Thaya''' ist eine Stadt im [[Bezirk Waidhofen an der Thaya]] in Niederösterreich.
{{Gde-WP-de}}
{{Gde-WP-de}}
Zeile 7: Zeile 8:
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|}
|}
[[File:Raabs an der Thaya, Österreich, Schloss Raabs 280318.jpg|thumb|Die Burg Raabs thront noch immer hoch über dem Ufer der Thaya mit direktem Blick auf den Ort]]
== Geschichte - Ergänzungen ==
* Im Mittelalter war die Burg Raabs, die zeitweise das Zentrum einer Grafschaft bildete, gemeinsam mit [[Retz]]-[[Hardegg (Niederösterreich)|Hardegg]], [[Pernegg (Niederösterreich)|Pernegg]]-[[Drosendorf]], [[Litschau]] und [[Weitra]] sowie die bereits im [[Mühlviertel]] gelegenen "falkenbergischen Güter" ein wichtiger Stützpunkt an der Grenze zwischen dem [[Herzogtum Österreich]], der [[w:Markgrafschaft Mähren|Markgrafschaft Mähren]] und dem [[w:Königreich Böhmen|böhmischen Königreich]]. Nachdem sie im 13. Jahrhundert einige Zeit als Reichslehen im Besitz des Grafen [[Gebhard von Hirschberg]] war, der sie den Kuenringer verpfändete, kam sie im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts als landesfürstliche Pfandschaft unter Herzog Albrecht I. von Österreich an [[Stephan I. von Maissau|Stephan (I.) von Maissau]] und dessen Familie. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde sie von [[Albero von Puchheim]] gelöst und verblieb als landesfürstliches Lehen im Besitz von ihm und seinen Söhnen.<ref>vgl. Brigitte Rigele: ''Die Maissauer''. Landherren im Schatten der Kuenringer. (Ungedruckte) Dissertation, Universität Wien, 1990, S. 168f., S. 171 und S. 180f.</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
*[[Gaberkirche]] (Burgruine)
*[[Burgruine Eibenstein]]
*[[Burgruine Kollmitz]]
*[[w:Klinger-Mausoleum|Klinger-Mausoleum]]
*[[w:Burg Raabs an der Thaya|Burg Raabs an der Thaya‎]]
*[[w:Burg Raabs an der Thaya|Burg Raabs an der Thaya‎]]
* [[Burgruine Eibenstein]]
*[[w:Schloss Grossau|Schloss Grossau]]
*[[w:Pfarrkirche Eibenstein|Pfarrkirche Eibenstein]]
*[[w:Pfarrkirche Eibenstein|Pfarrkirche Eibenstein]]
*[[w:Schloss Grossau|Schloss Grossau]]
*[[w:Burgruine Kollmitz|Burgruine Kollmitz]]
*[[w:Klinger-Mausoleum|Klinger-Mausoleum]]
*[[w:Gaberkirche|Ruine einer Burgkapelle]]
*Siehe auch → [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raabs an der Thaya|Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raabs an der Thaya]]
*Siehe auch → [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raabs an der Thaya|Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raabs an der Thaya]]
*Siehe auch → [[w:Liste der Kellergassen in Raabs an der Thaya|Liste der Kellergassen in Raabs an der Thaya]]
*Siehe auch → [[w:Liste der Kellergassen in Raabs an der Thaya|Liste der Kellergassen in Raabs an der Thaya]]
[[File:Raabs an der Thaya, Österreich, Grenzlandmuseum 280318.jpg|thumb|In einem erhaltenen Turm, direkt am Ufer der Thaya, ist heute das Grenzlandmuseum untergebracht.]]


== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
Zeile 29: Zeile 34:
* {{FF}}
* {{FF}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Alberndorf (BFKDO Waidhofen an der Thaya)|FF Alberndorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Alberndorf (BFKDO Waidhofen an der Thaya)|FF Alberndorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Eibenstein|FF Eibenstein]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Eibenstein|FF Eibenstein]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Großau (BFKDO Waidhofen)|FF Großau]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Kollmitzdörfl|FF Kollmitzdörfl]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Kollmitzdörfl|FF Kollmitzdörfl]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Liebnitz|FF Liebnitz]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Liebnitz|FF Liebnitz]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Lindau|FF Lindau]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Lindau|FF Lindau]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Luden|FF Luden]]  
:[[Freiwillige Feuerwehr Luden|FF Luden]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Modsiedl|FF Modsiedl]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Modsiedl|FF Modsiedl]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Mostbach|FF Mostbach]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Mostbach|FF Mostbach]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Neuriegers|FF Neuriegers]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Neuriegers|FF Neuriegers]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Nonndorf bei Großau|FF Nonndorf bei Großau]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Nonndorf|FF Nonndorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Oberndorf-Raabs|FF Oberndorf-Raabs]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Oberndorf-Raabs|FF Oberndorf-Raabs]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Oberndorf-Weikertschlag|FF Oberndorf-Weikertschlag]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Oberndorf-Weikertschlag|FF Oberndorf-Weikertschlag]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Pommersdorf|FF Pommersdorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Raabs|FF Raabs]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Raabs an der Thaya|FF Raabs an der Thaya]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Rabesreith|FF Rabesreith]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Rabesreith|FF Rabesreith]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Rossa|FF Rossa]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Rossa|FF Rossa]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Schaditz|FF Schaditz]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Schaditz|FF Schaditz]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Speisendorf|FF Speisendorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Speisendorf|FF Speisendorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Süßenbach|FF Süßenbach]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Süssenbach|FF Süssenbach]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Unterpertholz|FF Unterpertholz]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Unterpertholz|FF Unterpertholz]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Weikertschlag|FF Weikertschlag]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Weikertschlag|FF Weikertschlag]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Zemmendorf|FF Zemmendorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Zemmendorf|FF Zemmendorf]]
Feuerwehrhäuser im Gemeindegebiet:
<gallery>
GuentherZ 2011-10-17 0138 Kollmitzdoerfl Spritzenhaus.jpg|Kollmitzdörfl
2018-10-22 (505) Fire station of Freiwillige Feuerwehr Oberndorf-Raabs, Raabs an der Thaya, Austria.jpg|Oberndorf-Raabs
2018-10-22 (605) Raabs an der Thaya, Austria.jpg|Raabs
</gallery>
* {{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|''Rotes Kreuz NÖ''}}
* {{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|''Rotes Kreuz NÖ''}}
:[[Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya des Roten Kreuzes|First Responder der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya]]
:[[Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya des Roten Kreuzes|First Responder der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya]]


== Schulen ==
=== Schulen ===
== Unternehmen ==
 
== Wirtschaft ==
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
=== Ehrenbürger ===
* [[Karl Barta]] (1892–1983), Lehrer und Heimatforscher<ref>{{Literatur|Titel=„Die Welt hat sich grundlegend verändert“|Autor=Manfred Draudt| |Verlag=Vandenhoeck & Ruprecht Verlage |ISBN= 978-3-205-21330-7|Online=[https://dokumen.pub/die-welt-hat-sich-grundlegend-verndert-die-lebenserinnerungen-des-lehrers-dr-karl-barta-18921983-1nbsped-9783205213307-9783205213284.html Rezension online]}}</ref>
* [[Ernst Höger]] (1945-2019), Landeshauptmannstellvertreter (1999)<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19991119_OTS0134/hoeger-und-votruba-wurden-ehrenbuerger-erhielten-ehrenringe Viele Auszeichnungen für verdiente Landesregierungsmitglieder] auf OTS vom 19. November 1999 abgerufen am 10. Jänner 2017</ref>
=== Sonstige ===
* [[Ulrich von Gosham]] († um 1083), vermutlich erster Graf von Raabs
* [[Gottfried von Gosham|Graf Gottfried (I.) von Raabs]] († um 1084), erster namentlich belegter Graf von Raabs
* [[Gottfried II. von Raabs|Graf Gottfried (II.) von Raabs]] († um 1137), später Burggraf von Nürnberg
* [[Weikard I. von Winkl|Weikard (I.) von Winkl]] († 1354), Besitzer der [[Burgruine Kollmitz|Burg Kollmitz]]
* [[Hans von Tierna]] († 14. Jahrhundert), Bürgermeister von Wien, Besitzer der [[Burgruine Kollmitz|Burg Kollmitz]]
* [[w:Wolf Helmhardt von Hohberg|Wolfgang Helmhardt von Hohberg (Wolfgang Helmhard von Hohberg)]], Schriftsteller, in Süßenbach (heute Teil von Raabs) ansässiger Grundherr, ehe er sich aus konfessionellen Gründen 1664 in [[w:Regensburg|Regensburg]] niederließ<ref>vgl. Robert Bouchal - [[w:Johannes Sachslehner|Johannes Sachslehner]]: ''Waldviertel. Mystisches - Geheimnisvolles - Unbekanntes. Wien: Pichler Verlag 2002, ISBN 3-85431-274-1, S. 144</ref>.
* [[w:Wolf Helmhardt von Hohberg|Wolfgang Helmhardt von Hohberg (Wolfgang Helmhard von Hohberg)]], Schriftsteller, in Süßenbach (heute Teil von Raabs) ansässiger Grundherr, ehe er sich aus konfessionellen Gründen 1664 in [[w:Regensburg|Regensburg]] niederließ<ref>vgl. Robert Bouchal - [[w:Johannes Sachslehner|Johannes Sachslehner]]: ''Waldviertel. Mystisches - Geheimnisvolles - Unbekanntes. Wien: Pichler Verlag 2002, ISBN 3-85431-274-1, S. 144</ref>.
* [[w:Josef Stangl (Widerstandskämpfer)|Josef Stangl]] (1911–1966), österreichische Pfarrer und Widerstandskämpfer, der am 1. Jänner 1940 Pfarrer in Großau bei Raabs an der Thaya wurde und kurze Zeit später von der Gestapo verhaftet wurde.
* [[w:Josef Stangl (Widerstandskämpfer)|Josef Stangl]] (1911–1966), österreichische Pfarrer und Widerstandskämpfer, der am 1. Jänner 1940 Pfarrer in Großau bei Raabs an der Thaya wurde und kurze Zeit später von der Gestapo verhaftet wurde.


=== Bürgermeister ===
== Literatur ==
=== Ehrenbürger ===
[[File:Raabs an der Thaya, Österreich, Flussufer 280318.jpg|thumb|Malerischer Blick auf die "Raabser" Thaya]]
* 1992: [[Ernst Höger]] (* 1945), ehemaliger Landeshauptmannstellvertreter<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19991119_OTS0134/hoeger-und-votruba-wurden-ehrenbuerger-erhielten-ehrenringe Viele Auszeichnungen für verdiente Landesregierungsmitglieder] auf OTS vom 19. November 1999 abgerufen am 10. Jänner 2017</ref>


== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
<references />
<references />
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Raabs an der Thaya}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4278653-8|LCCN=no/2011/051383|VIAF=170354170|WIKIDATA=Q510604}}
[[Kategorie:Raabs an der Thaya|!]]
[[Kategorie:Raabs an der Thaya|!]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B30]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B30]]