Wolfgang Jungwirth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} '''Wolfgang Jungwirth''' (* 1956 in Linz) ist ein österreichischer Musikpädagoge, Musiker und w:Ko…“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
'''Wolfgang Jungwirth''' (* [[1956]] in [[Linz]]) ist ein österreichischer [[w:Hochschullehrer|Hochschullehrer]], [[w:Musikpädagoge|Musikpädagoge]], [[w:Musiker|Musiker]] und [[w:Komponist|Komponist]].
'''Wolfgang Jungwirth''' (* [[1956]] in [[Linz]]) ist ein österreichischer [[w:Musikpädagoge|Musikpädagoge]], [[w:Musiker|Musiker]] und [[w:Komponist|Komponist]].  


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Jungwirth erhielt seine pädagogische und künstlerische Ausbildung am [[w:Anton Bruckner Privatuniversität|Brucknerkonservatorium Linz]], an der [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Musikhochschule Wien]] sowie bei Sommerakademien und Meisterkursen.
Jungwirth erhielt seine pädagogische und künstlerische Ausbildung am [[w:Anton Bruckner Privatuniversität|Brucknerkonservatorium Linz]], an der [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Musikhochschule Wien]] sowie bei Sommerakademien und Meisterkursen.  


Er unterrichtete zunächst an Musikschulen und Gymnasium und übernahm dann die Gitarreklasse an der Anton Bruckner Privatuniversität, wo er stellvertretender Institutsdirektor des Institutes SAI (Stringed Instruments) ist. Weitere Lehrtätigkeiten: Dozent bei Gitarre- und Kammermusikseminaren und ist Leiter der Musizierwoche des Vereins [[Musica Viva]] in [[St. Florian am Inn|Otterbach bei Schärding]].
Er unterrichtete zunächst an Musikschulen und Gymnasium und übernahm dann die Gitarreklasse an der Anton Bruckner Privatuniversität, wo er stellvertretender Institutsdirektor des Institutes SAI (Stringed Instruments) ist. Weitere Lehrtätigkeiten: Dozent bei Gitarre- und Kammermusikseminaren und ist Leiter der Musizierwoche des Vereins [[Musica Viva]] in [[St. Florian am Inn|Otterbach bei Schärding]]. Seit 2014 ist der Leiter der Musikakademie Passau.<ref>[http://regiowiki.pnp.de/index.php/Datei:PNP-22-04-2014-Jungwirth.jpg Neuer musikalischer Botschafter, in: Passauer Neue Presse vom 22. April 2014]</ref>


Jungwirth kann auf eine internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker verweisen, hat an Rundfunk-, Fernseh- und Tonträgeraufnahmen mitgewirkt, ist Duopartner des Flötisten [[Johannes Mastnak]] und Mitglied des Kammertrios Linz-Wien und wurde mehrfach vom [[w:Landestheater Linz|Landestheater Linz]] engagiert. Er übt Editionstätigkeit in mehreren Verlagen aus.
Jungwirth kann auf eine internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker verweisen, hat an Rundfunk-, Fernseh- und Tonträgeraufnahmen mitgewirkt, ist Duopartner des Flötisten [[Johannes Mastnak]] und Mitglied des von ihm 1985 gegründeten Kammertrios Linz-Wien und wurde mehrfach vom [[w:Landestheater Linz|Landestheater Linz]] engagiert. Er übt Editionstätigkeit in mehreren Verlagen aus.
 
== Werke ==
* Sonatine für Gitarre, Bearbeitung eines Werkes von [[w:Fridolin Dallinger|Fridolin Dallinger]], 1997
* Salonmusik im Biedermeier, Einspielung mit dem Kammertrio Linz-Wien, 2005,
* Gitarre pa(a)r Excellence, 2011
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
== Medien ==
* [http://cba.fro.at/53093 ''Wolfgang Jungwirth spricht mit Peter Kapun über seine neue CD, die Entwicklung der Gitarre und Vieles mehr'', in: Webpräsenz von Cultural boadcasting archive, CBA, vom 12. Dezember 2011]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{DNB-Portal|135060672}}
* [http://www.gitarre-archiv.at/personen/wolfgang-jungwirth/ ''Wolfgang Jungwirth'', in: Webpräsenz von Gitarre-Archiv]
* [http://www.gitarre-archiv.at/personen/wolfgang-jungwirth/ ''Wolfgang Jungwirth'', in: Webpräsenz von Gitarre-Archiv]
{{SORTIERUNG:Jungwirth, Wolfgang}}
[[Kategorie:Hochschullehrer]]
[[Kategorie:Musiker]]
[[Kategorie:Musikpädagoge]]
[[Kategorie:Person (Linz)]]
[[Kategorie:Geboren 1956]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren in Linz]]
[[Kategorie:Mitglied der Innviertler Künstlergilde]]

Aktuelle Version vom 25. April 2024, 20:16 Uhr

Wolfgang Jungwirth (* 1956 in Linz) ist ein österreichischer Hochschullehrer, Musikpädagoge, Musiker und Komponist.

Leben und Wirken

Jungwirth erhielt seine pädagogische und künstlerische Ausbildung am Brucknerkonservatorium Linz, an der Musikhochschule Wien sowie bei Sommerakademien und Meisterkursen.

Er unterrichtete zunächst an Musikschulen und Gymnasium und übernahm dann die Gitarreklasse an der Anton Bruckner Privatuniversität, wo er stellvertretender Institutsdirektor des Institutes SAI (Stringed Instruments) ist. Weitere Lehrtätigkeiten: Dozent bei Gitarre- und Kammermusikseminaren und ist Leiter der Musizierwoche des Vereins Musica Viva in Otterbach bei Schärding. Seit 2014 ist der Leiter der Musikakademie Passau.[1]

Jungwirth kann auf eine internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker verweisen, hat an Rundfunk-, Fernseh- und Tonträgeraufnahmen mitgewirkt, ist Duopartner des Flötisten Johannes Mastnak und Mitglied des von ihm 1985 gegründeten Kammertrios Linz-Wien und wurde mehrfach vom Landestheater Linz engagiert. Er übt Editionstätigkeit in mehreren Verlagen aus.

Werke

  • Sonatine für Gitarre, Bearbeitung eines Werkes von Fridolin Dallinger, 1997
  • Salonmusik im Biedermeier, Einspielung mit dem Kammertrio Linz-Wien, 2005,
  • Gitarre pa(a)r Excellence, 2011

Einzelnachweise

Medien

Weblinks

Literatur von und über Wolfgang Jungwirth im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek