St. Johann in Tirol: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Gde-WP-de}}
{{Gde-WP-de}}
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|KB|16|0}}
|-
|{{Legende AT Bezirk|6}}
|}
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
== Abgegangene Bauwerke ==
* [[Forchtenstein (Tirol)|Burg Forchtenstein]]
* [[Leukenstein|Burg Leukenstein]]
* [[Sperten|Burg Sperten]]
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Infrastruktur ==
== Infrastruktur ==
St. Johann ist einer der Orte, in denen das erste [[w:Next_Generation_Mobile_Networks#5G_„Fifth_Generation“|5G-Handynetz]] Europas durch die [[w:T-Mobile Austria|T-Mobile]] im März 2019 in Betrieb genommen wurde. Der flächendeckende Endausbau für Österreich wird erst in drei bis vier Jahren erwartet.<ref>[https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/t-mobile-startet-5g-netz;art15,3114089 T-Mobile startet in Ried und Oberhofen 5G-Mobilfunk] in den OÖ Nachrichten vom 26. März 2019 abgerufen am 27. März 2019</ref>
St. Johann ist eine der 17 Gemeinden, in denen das erste [[w:Next_Generation_Mobile_Networks#5G_„Fifth_Generation“|5G-Handynetz]] Europas durch die [[w:T-Mobile Austria|T-Mobile]] im März 2019 in Betrieb genommen wurde. Der flächendeckende Endausbau für Österreich wird erst in drei bis vier Jahren erwartet.<ref>[https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/t-mobile-startet-5g-netz;art15,3114089 T-Mobile startet in Ried und Oberhofen 5G-Mobilfunk] in den OÖ Nachrichten vom 26. März 2019 abgerufen am 27. März 2019</ref>
 
== Öffentliche Einrichtungen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
=== Blaulichtorganisationen ===
*{{POL}}
*{{POL}}
:Polizeiinspektion St. Johann in Tirol
:Polizeiinspektion St. Johann in Tirol
* {{FF-7|Kitzbühel|Untere Schranne|1}}
:[[Freiwillige Feuerwehr St. Johann in Tirol|FF St. Johann in Tirol]]
=== Schulen ===
== Wirtschaft ==
Ein großes Unternehmen in der Marktgemeinde ist der welttätige Holzhersteller [[w:Egger Group|Egger]], der hier am Standort der Zentrale rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt. In St. Johann wurde das Unternehmen von  Fritz Egger sen. (1922–1982) im Jahr 1961 mit der Inbetriebnahme der ersten Spanplattenanlage gegründet.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3006015/ Holzkonzern Egger verzeichnet Umsatzplus] auf [[ORF-Tirol]] vom 26. Juli 2019 abgerufen am 26. Juli 2019</ref>


== Schulen ==
== Unternehmen ==
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
Zeile 22: Zeile 39:
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Kitzbühel}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Kitzbühel}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4307626-9|LCCN=n/92/091896|VIAF=236055937|WIKIDATA=Q699599}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Kitzbühel]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Kitzbühel]]
[[Kategorie:St. Johann in Tirol|!]]
[[Kategorie:St. Johann in Tirol|!]]
48.217

Bearbeitungen