Freiwillige Feuerwehr Sankt Andrä am Zicksee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Feuerwehr
{{Infobox Feuerwehr
|NameFF         = Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee
|NameFF     = Ortsfeuerwehr St. Andrä am Zicksee
|Gemeinde       = [[Sankt Andrä am Zicksee]]
|NameBtF    =
|Lfv             = Burgenland
|Gemeinde   = [[Sankt Andrä am Zicksee]]
|Bezirk         = [[Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See|BFKDO Neusiedl]]
|Foto        = Sankt Andrä am Zicksee - Feuerwehr - 2.jpg
|FA             = [[Abschnittsfeuerwehrkommando Neusiedl am See-II|Abschnitt II]]
|Lfv         = Burgenland
|Kommandant     = [[HBI]] Christian Baar
|Bezirk     = [[Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See|Neusiedl am See]]
|Kfz            = siehe Fuhrpark
|FA         = II
|Gründung       = 1889
|FUA        =
|Adresse         = 7161 St.Andrä am Zicksee, Haniflgasse 11
|Kommandant = [[HBI]] Christian Baar
|Website         = http://www.ff-standrae.info/
|Jugend      = 7
|Aktive      = 62
|Reserve    = ?
|Mitarbeiter =
|Stichtag    = 12.04.2018
|Gründung   = 1889
|Auflösung  =
|Adresse     = St.Andrä am Zicksee, Haniflgasse 11
|lat_deg    = 47.784941 
|lon_deg    = 16.937627
|FWID        =
|Website     = http://www.ff-standrae.info/
|Vorwahl    =
}}
}}
 
Die '''Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee''' ist die einzige [[w:Freiwillige Feuerwehr|Freiwillige Feuerwehr]] der Marktgemeinde [[Sankt Andrä am Zicksee]]. Bis 1982 führte sie wie die Gemeinde selbst die Bezeichnung ''Sankt Andrä bei Frauenkirchen''.
Die '''Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee''' ist die einzige [[w:Freiwillige Feuerwehr|Freiwillige Feuerwehr]] der Marktgemeinde [[Sankt Andrä am Zicksee]].


== Die Feuerwehr heute ==
== Die Feuerwehr heute ==
=== Einsatzgebiet ===
=== Weitere Aufgaben ===
=== Standort ===
=== Nachbarfeuerwehren ===
{{Nachbarfeuerwehren
| WEST =
| NORDWEST =
| NORD =
| NORDOST =
| OST =
| SUEDOST =
| SUED =
| SUEDWEST =
}}
=== Alarmierung ===


=== Mannschaft und Funktionen ===
=== Mannschaft und Funktionen ===
Zeile 38: Zeile 32:
* Kommandantstellvertreter: [[OBI]] Anton Seywerth
* Kommandantstellvertreter: [[OBI]] Anton Seywerth


==== Warte- und Sachbearbeiter ====
Die folgende Seite zeigt die Besetzungen, der Mannschaft, der Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee <ref>[http://www.ff-standrae.info/mannschaft/ Ortsfeuerwehr St.Andrä - Webseite], Webseite , abgerufen am 05. April 2018</ref>
{|class="wikitable sortable"
! Funktion
! Name
|-
|{{SortKey|Zugskommandant1}}[[w:Zugskommandant|Zugskommandant]]
|{{SortKey|Halbauer}}Karl Halbauer
|-
|{{SortKey|Zugskommandant2}}Zugskommandant
|{{SortKey|Lehner}}Johann Lehner
|-
|{{SortKey|Zugskommandant3}}Zugskommandant
|{{SortKey|Seilerbeck}}Markus Seilerbeck
|-
|{{SortKey|Gruppenkommandant1}}[[w:Gruppenkommandant|Gruppenkommandant]] 1. Gruppe
|{{SortKey|Goldenitsch}}Andreas Goldenitsch
|-
|{{SortKey|Gruppenkommandant}}Gruppenkommandant 2. Gruppe
|{{SortKey|Ringbauer}}Manuel Ringbauer
|-
|{{SortKey|Gruppenkommandant}}Gruppenkommandant 3. Gruppe
|{{SortKey|Öhler}}Andreas Öhler
|-
|{{SortKey|Gruppenkommandant}}Gruppenkommandant 4. Gruppe
|{{SortKey|Glück}}Andreas Glück
|-
|{{SortKey|Verwalter}}[[w:Verwalter|Verwalter]]
|{{SortKey|Klein}}Hannes Klein
|-
|{{SortKey|Atemschutzwart}}Atemschutzwart
|{{SortKey|Mann}}Michael Mann
|-
|{{SortKey|Funkwart}}Funkwart
|{{SortKey|Kampf}}Wolfgang Kampf
|-
|{{SortKey|Gerätemeister}}Gerätemeister
|{{SortKey|Roiss}}Christian Roiss
|-
|{{SortKey|Gerätewart}}Gerätewart TLF
|{{SortKey|Leier}}Florian Leier
|-
|{{SortKey|Gerätewart}}Gerätewart KLF
|{{SortKey|Lang}}Erwin Lang
|-
|{{SortKey|Gerätewart}}Gerätewart KRF
|{{SortKey|Schrödl}}Andreas Schrödl
|-
|{{SortKey|Gerätewart}}Gerätewart KDO
|{{SortKey|Pacher}}Stefan Pacher
|-
|{{SortKey|Jugendbetreuer}}Jugenbetreuer
|{{SortKey|Haas}}Philipp Haas
|}
=== Ausrüstung ===
=== Ausrüstung ===


=== Fuhrpark ===
=== Fuhrpark ===
Die Wehr verfügt 2018 über drei Fahrzeuge:<ref name = "ausrüstung">[http://www.ff-standrae.info/ausruestung/ Ausrüstung] der Wehr, abgerufen am 5. April 2018</ref>
{|class = "wikitable"
{|class = "wikitable"
! Bezeichnung
! Bezeichnung
! Type
! Type
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr
! Baujahr
! Aufbauer
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
| TLF 3000<ref name = "ausrüstung">[http://www.ff-standrae.info/ausruestung/ Ausrüstung] der Wehr, abgerufen am 5. April 2018</ref>
| Scania Type 340 - 114 C
| 2002
| Firma Rosenbauer
|-
| KRF<ref name = "ausrüstung"/>  
| Mercedes Sprinter 314
| 1996
| Firma Rosenbauer
|-
|-
| KLF<ref name = "ausrüstung"/>
|TLF 3000<ref name = "ausrüstung">[http://www.ff-standrae.info/ausruestung/ Ausrüstung] der Wehr, abgerufen am 5. April 2018</ref> ||Scania Type 340 - 114 C|| ||Rosenbauer||2002||
| Mercedes Sprinter 314
| 1996
| Firma Rosenbauer
|-
|-
| KDO<ref name = "ausrüstung"/>
|KRF ||Mercedes Sprinter 314|| ||Rosenbauer||1996||
| Ford Transit L
| 2011
| Firma Lang Pinggau
|-
|-
|KDO ||Ford Transit L|| ||Lang, Pinggau||2011||
|}
|}
=== Geräte ===
Die FF St.Andrä am Zicksee verfügt über die folgenden Geräte:
*Benzinbetrieben Schmutzwasserpumpe
*Tauchpumpe
*Tragkraftspritze TS 12 Rosenbauer
*Hydraulischer Rettungssatz


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Andrä am Zicksee im Jahr 1889. 1955 wurde zum ersten Mal ein neues Gerätehaus, welches die Einfahrt des Gemeindehauses war errichtet. Es wurden Geräte wie eine Motorspritze, ein Spritzwagen oder etwas später ein Kleinlöschfahrzeug angeschafft. Auch war die Ortsfeuerwehr St.Andrä ständig an Wettkämpfen beteiligt und wurde 1960 mit einer Gruppe dritter Landessieger in Neusiedl am See.  
Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Andrä am Zicksee im Jahr 1889. 1955 wurde ein neues Gerätehaus, welches die Einfahrt des Gemeindehauses war errichtet. Es wurden Geräte wie eine Motorspritze, ein Spritzenwagen und etwas später ein Kleinlöschfahrzeug angeschafft. Auch an Wettkämpfen nahm die Ortsfeuerwehr regelmäßig und erreichte 1960 mit einer Gruppe den dritten Platt bei den [[Liste der Bewerbsorte des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland|Landesfeuerwehrleistungsbewerben]] in [[Neusiedl am See]].  


1981 wurde die Gemeindehalle zum Feuerwehrhaus Umgebaut und es entstand die erste große Unterkunft. Des Weiteren wurden in diesem Jahr in TLF 2000 angekauft und die Feuerwehr mit Fahrzeugfunkgeräten ausgestattet. Etwas später wurde ein hydraulischer Rettungssatz mit Notstromaggregat in einem VW Bus und ein Kleinrüstfahrzeug gekauft.  
1981 wurde die Gemeindehalle zu einem Feuerwehrhaus umgebaut und es entstand die erste große Unterkunft. Des Weiteren wurden in diesem Jahr ein TLF 2000 angekauft und die Feuerwehr mit Fahrzeugfunkgeräten ausgestattet. 1985 wurde ein VW-Bus, in dem ein hydraulischer Rettungssatz mit Notstromaggregat untergebracht wurde, angekauft. Im Jahr 1987 wurde ein Kleinrüstfahrzeug vom Bezirk an die Wehr zugewiesen.  
 
=== Außergewöhnliche Einsätze ===


=== Bisherige Kommanden ===
=== Bisherige Kommanden ===
Zeile 135: Zeile 69:
!Kommandant
!Kommandant
!von - bis
!von - bis
!Kommandant-Stv.
!von - bis
!Leiter d. Verwaltungsdienstes<br/>(ab 1970)
!von - bis
|-
|-
|1
|Johann Regner
|
|-
|2
|Franz Kiss
|
|-
|3
|Rudolf Stadlmann sen.
|
|
|-
|4
|Josef Lang
|
|
|-
|5
|Rudolf Stadlmann jun.
|
|
|-
|6
|Josef Horvath
|
|
|-
|7
|Erwin Kamper
|
|
|-
|8
|Georg Pölzer
|
|
|-
|9
|Christian Baar
|
|
|}
|}
Zeile 152: Zeile 110:
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören der Feuerwehrball, der immer Ende Jänner ist, und das Feuerwehrfest das immer zu Pfingsten stattfindet.
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören der Feuerwehrball, der immer Ende Jänner ist, und das Feuerwehrfest das immer zu Pfingsten stattfindet.


== Quelle und Literatur ==
== Literatur ==
{{FW B|194}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 158: Zeile 117:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee}}
{{Commonscat|Freiwillige Feuerwehr Sankt Andrä am Zicksee}}
* [http://www.ff-standrae.info Webseite der Feuerwehr Pinkafeld]
* [http://www.ff-standrae.info Webseite der Feuerwehr Sankt Andrä am Zicksee]
 
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Neusiedl am See-II}}
 
{{HTLPinkafeld-Projekt|2016/17}}
[[Kategorie:Sankt Andrä am Zicksee]]
[[Kategorie:Feuerwehr im Bezirk Neusiedl am See|Sankt Andra]]

Aktuelle Version vom 5. August 2021, 20:20 Uhr

Ortsfeuerwehr St. Andrä am Zicksee
Gemeinde Sankt Andrä am Zicksee
Sankt Andrä am Zicksee - Feuerwehr - 2.jpg
Landesfeuerwehrverband Burgenland
Bezirksfeuerwehrkommando: Neusiedl am See
Abschnitt: II
Gründungsdatum: 1889
Kommandant: HBI Christian Baar
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
7 / 62 / ? (12.04.2018)
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: St.Andrä am Zicksee, Haniflgasse 11
Koordinaten: 47° 47′ N, 16° 56′ O
Website: http://www.ff-standrae.info/
Die Karte wird geladen …

Die Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee ist die einzige Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Sankt Andrä am Zicksee. Bis 1982 führte sie wie die Gemeinde selbst die Bezeichnung Sankt Andrä bei Frauenkirchen.

Die Feuerwehr heute

Mannschaft und Funktionen

Kommando

  • Kommandant: HBI Christian Baar
  • Kommandantstellvertreter: OBI Anton Seywerth

Ausrüstung

Fuhrpark

Die Wehr verfügt 2018 über drei Fahrzeuge:[1]

Bezeichnung Type Besatzung Aufbauer Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung
TLF 3000[1] Scania Type 340 - 114 C Rosenbauer 2002
KRF Mercedes Sprinter 314 Rosenbauer 1996
KDO Ford Transit L Lang, Pinggau 2011

Geräte

Die FF St.Andrä am Zicksee verfügt über die folgenden Geräte:

  • Benzinbetrieben Schmutzwasserpumpe
  • Tauchpumpe
  • Tragkraftspritze TS 12 Rosenbauer
  • Hydraulischer Rettungssatz

Geschichte

Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Andrä am Zicksee im Jahr 1889. 1955 wurde ein neues Gerätehaus, welches die Einfahrt des Gemeindehauses war errichtet. Es wurden Geräte wie eine Motorspritze, ein Spritzenwagen und etwas später ein Kleinlöschfahrzeug angeschafft. Auch an Wettkämpfen nahm die Ortsfeuerwehr regelmäßig und erreichte 1960 mit einer Gruppe den dritten Platt bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Neusiedl am See.

1981 wurde die Gemeindehalle zu einem Feuerwehrhaus umgebaut und es entstand die erste große Unterkunft. Des Weiteren wurden in diesem Jahr ein TLF 2000 angekauft und die Feuerwehr mit Fahrzeugfunkgeräten ausgestattet. 1985 wurde ein VW-Bus, in dem ein hydraulischer Rettungssatz mit Notstromaggregat untergebracht wurde, angekauft. Im Jahr 1987 wurde ein Kleinrüstfahrzeug vom Bezirk an die Wehr zugewiesen.

Bisherige Kommanden

lfd. Kommandant von - bis
1 Johann Regner
2 Franz Kiss
3 Rudolf Stadlmann sen.
4 Josef Lang
5 Rudolf Stadlmann jun.
6 Josef Horvath
7 Erwin Kamper
8 Georg Pölzer
9 Christian Baar

Regelmäßige Veranstaltungen

Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören der Feuerwehrball, der immer Ende Jänner ist, und das Feuerwehrfest das immer zu Pfingsten stattfindet.

Literatur

  • Peter Krajasich, Roland Widder : Die Freiwilligen Feuerwehren des Burgenlandes - 60 Jahre Burgenländischer Landesfeuerwehrverband, 1983, Seite: 194

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Ausrüstung der Wehr, abgerufen am 5. April 2018

Weblinks

 Freiwillige Feuerwehr Sankt Andrä am Zicksee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Htlpinkafeld.png Dieser Artikel wurde 2016/17 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.