Radenthein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
*{{POL}}
*{{POL}}
:Polizeiinspektion Radenthein
:Polizeiinspektion Radenthein
* {{FF-2|Radenthein|5}}
* {{FF-2|Millstatt/Radenthein|5|1}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Untertweng|FF Untertweng}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Döbriach|FF Döbriach]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Döbriach|FF Döbriach}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Kaning|FF Kaning]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Kaning|FF Kaning}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Radenthein|FF Radenthein]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Radenthein|FF Radenthein}}
:[[Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein|FF St. Peter ob Radenthein]]
:[[Freiwillige Feuerwehr St. Peter in Tweng|FF St. Peter}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Untertweng|FF Untertweng]]
:[[Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex (BFKDO Spittal an der Drau)|BtF Veitsch-Radex]]
Feuerwehrhäuser der Wehren im Gemeindegebiet:
<gallery>
Döbriach am Millstätter See, Feuerwehr der Stadtgemeinde Radenthein, Kärnten.jpg|Döbriach
Sankt Peter ob Radenthein, Feuerwehr, Kärnten.jpg|St. Peter
Freiwillige Feuerwehr Untertweng, Kärnten.jpg|Untertweng
</gallery>
* {{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Kärnten}}
* {{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Kärnten}}
:[[Bezirksstelle des Roten Kreuzes Spittal an der Drau|Ortsstelle Radenthein der Bezirksstelle Spittal]]
:[[Bezirksstelle des Roten Kreuzes Spittal an der Drau|Ortsstelle Radenthein der Bezirksstelle Spittal]]
Zeile 22: Zeile 29:
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
=== Bürgermeister ===
=== Ehrenbürger ===
* Emil Winter, erster Werksdirektor (1933)
* [[w:Kurt Schuschnigg|Kurt Schuschnigg]], Bundeskanzler (1935, 1938 wieder aberkannt)
* Hannes Riegger, (1956)
* Lionel Greene (1958)
* Eduard Bargezi, Generaldirektor (1958)
* [[w:Rudolf Filipot|Rudolf Filipot]], Bürgermeister (1982)
* Wolfgang Wick, (1991)
* Ernst Werner, Medizinalrat (2012)
* Helmut Zieser, (2018)
* Franz Hoffmann, ÖBB-Bediensteter und RK-Ortsstellenleiter (2018)
=== Ehrenringträger ===
* Peter Gaugelhofer, Bürgermeister (1957)
* Josef Schretter, Bürgermeister (1961)
* Johann Egger, Gemeinderat (1961)
* [[w:Rudolf Filipot|Rudolf Filipot]], Bürgermeister und Landtagsabgeordneter (1970)
* Norbert Markel, Vizebürgermeister (1970)
* OSR Erhard Preis, Bürgermeister (1978)
* Hubert Dabernig, Bürgermeister (1993)
* Josef Sandrisser, Vizebürgermeister (1993)
* Johann Brunner, Gemeindevorstand (1993)
* Andreas Warum, Gemeindevorstand (1993)
* OSR Othmar Schmölzer, Gemeindevorstand (1996)
== Literatur ==
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
Zeile 28: Zeile 60:
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Spittal an der Drau}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Spittal an der Drau}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4267608-3|LCCN=n/81/079467|VIAF=131359337|WIKIDATA=Q700132}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau]]
[[Kategorie:Radenthein|!]]
[[Kategorie:Radenthein|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B88]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B88]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B98]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B98]]

Aktuelle Version vom 7. Juli 2022, 16:23 Uhr

Radenthein ist eine Stadt im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Radenthein .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

46.813.7Koordinaten: 46° 48′ N, 13° 42′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Radenthein46.813.7


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Radenthein
  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (Abschnitt: Millstatt/Radenthein, 5 Feuerwehren)
FF Döbriach
FF Kaning
FF Radenthein
FF St. Peter ob Radenthein
FF Untertweng
BtF Veitsch-Radex

Feuerwehrhäuser der Wehren im Gemeindegebiet:

Ortsstelle Radenthein der Bezirksstelle Spittal

Schulen

Wirtschaft

Vereine

Personen

Bürgermeister

Ehrenbürger

  • Emil Winter, erster Werksdirektor (1933)
  • Kurt Schuschnigg, Bundeskanzler (1935, 1938 wieder aberkannt)
  • Hannes Riegger, (1956)
  • Lionel Greene (1958)
  • Eduard Bargezi, Generaldirektor (1958)
  • Rudolf Filipot, Bürgermeister (1982)
  • Wolfgang Wick, (1991)
  • Ernst Werner, Medizinalrat (2012)
  • Helmut Zieser, (2018)
  • Franz Hoffmann, ÖBB-Bediensteter und RK-Ortsstellenleiter (2018)

Ehrenringträger

  • Peter Gaugelhofer, Bürgermeister (1957)
  • Josef Schretter, Bürgermeister (1961)
  • Johann Egger, Gemeinderat (1961)
  • Rudolf Filipot, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter (1970)
  • Norbert Markel, Vizebürgermeister (1970)
  • OSR Erhard Preis, Bürgermeister (1978)
  • Hubert Dabernig, Bürgermeister (1993)
  • Josef Sandrisser, Vizebürgermeister (1993)
  • Johann Brunner, Gemeindevorstand (1993)
  • Andreas Warum, Gemeindevorstand (1993)
  • OSR Othmar Schmölzer, Gemeindevorstand (1996)

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks

 Radenthein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons