Josef Berlinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Josef Berlinger''' (* 8. Oktober 1866 in Wegscheid, Bayern; † 18. April 1934 in Vöcklabruck<ref name=":0">Sterbefäl…“)
 
(Benutzer:Karl Gruber Er ist tatsächlich in Vöcklabruck gestorben, daher auch „nach 13/1934“ und keine echte Nummerierung. In Timelkam wurde er nur begraben.)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Josef Berlinger''' (* [[8. Oktober]] [[1866]] in [[:w:Wegscheid|Wegscheid]], Bayern; † [[18. April]] [[1934]] in [[Vöcklabruck]]<ref name=":0">Sterbefälle Duplikate Timmelkam nach 13/1934 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/timelkam-oberthalheim/306%252F1934/?pg=4 Faksimile]).</ref>) war ein deutsch-österreichischer Lehrer und heimatkundlicher Schriftsteller.
'''Josef Berlinger''' (* [[8. Oktober]] [[1866]] in [[:w:Wegscheid|Wegscheid]], Bayern; † [[18. April]] [[1934]] in [[Vöcklabruck]]<ref name=":0">Sterbefälle Duplikate Timelkam nach 13/1934 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/timelkam-oberthalheim/306%252F1934/?pg=4 Faksimile]).</ref>) war ein deutsch-österreichischer Lehrer und heimatkundlicher Schriftsteller.


Berlinger war Oberlehrer an der Volksschule in [[Timelkam]]. Er starb als Ehrenbürger dieser Gemeinde.<ref name=":0" />
==Leben==


== Werke ==
Berlinger war Oberlehrer an der Volksschule in [[Timelkam]]. Mit seiner Sammlung der ''Rauchhäuser im Mondseeland'' schuf Berlinger ein Inventar der damals knapp 200 noch vorhandenen [[w:Rauchhaus|Rauchhäuser]], einer speziellen, altertümlichen Hofform, die vor allem im Salzkammergut noch häufiger vorzufinden war.<ref>{{Literatur|Titel=Rauchhäuser im Mondseeland|TitelErg=Manuskript|Ort=Timelkam|Datum=1918|Online=[[s:Rauchhäuser im Mondseeland|Volltext auf Wikisource]], [https://permalink.obvsg.at/vkm/AC11349599 Bibliographischer Nachweis]}}</ref>


* ''Rauchhäuser im Mondseeland''. Manuskript. Timelkam, 1918.
Er starb als Ehrenbürger dieser Gemeinde.<ref name=":0" />
* ''Sagen aus dem Bezirke Vöcklabruck. Gesammelt von der Lehrerschaft''. Selbstverlag, Timelkam 1924 ([https://digi.landesbibliothek.at/viewer/resolver?urn=urn:nbn:at:AT-OOeLB-4436015 Digitalisat]).


== Literatur ==
==Werke==


* {{BLÖE|392||Berlinger, Josef}}
*''Rauchhäuser im Mondseeland''. Manuskript. Timelkam, 1918. [[s:Rauchhäuser im Mondseeland|Volltext auf Wikisource]], [https://permalink.obvsg.at/vkm/AC11349599 Bibliographischer Nachweis]
*''Sagen aus dem Bezirke Vöcklabruck. Gesammelt von der Lehrerschaft''. Selbstverlag, Timelkam 1924 ([https://digi.landesbibliothek.at/viewer/resolver?urn=urn:nbn:at:AT-OOeLB-4436015 Digitalisat]).


== Einzelnachweise ==
==Literatur==
<references />{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q105436205}}
 
[[Kategorie:Mann]]
*{{BLÖE|392||Berlinger, Josef}}
[[Kategorie:Timelkam]]
 
==Einzelnachweise==
<references />
 
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q105436205}}
 
{{DEFAULTSORT:Berlinger, Josef}}
[[Kategorie:Lokalhistoriker]]
[[Kategorie:Lokalhistoriker]]
[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Timelkam]]
[[Kategorie:Geboren 1866]]
[[Kategorie:Geboren 1866]]
[[Kategorie:Geboren in Bayern]]
[[Kategorie:Geboren in Bayern]]
[[Kategorie:Gestorben 1934]]
[[Kategorie:Gestorben 1934]]
[[Kategorie:Gestorben in Vöcklabruck]]
[[Kategorie:Gestorben in Vöcklabruck]]
{{DEFAULTSORT:Berlinger, Josef}}
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 5. März 2021, 20:44 Uhr

Josef Berlinger (* 8. Oktober 1866 in Wegscheid, Bayern; † 18. April 1934 in Vöcklabruck[1]) war ein deutsch-österreichischer Lehrer und heimatkundlicher Schriftsteller.

Leben

Berlinger war Oberlehrer an der Volksschule in Timelkam. Mit seiner Sammlung der Rauchhäuser im Mondseeland schuf Berlinger ein Inventar der damals knapp 200 noch vorhandenen Rauchhäuser, einer speziellen, altertümlichen Hofform, die vor allem im Salzkammergut noch häufiger vorzufinden war.[2]

Er starb als Ehrenbürger dieser Gemeinde.[1]

Werke

Literatur

  • Berlinger, Josef. In: Ferdinand Krackowizer, Franz Berger: Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns. Gelehrte, Schriftsteller und Künstler Oberösterreichs seit 1800. Institut für Ostbairische Heimatforschung, Passau und Linz a. Donau 1931, S. 392. (Digitalisat bei Austrian Literature Online)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Sterbefälle Duplikate Timelkam nach 13/1934 (Faksimile).
  2.  Rauchhäuser im Mondseeland. Manuskript. Timelkam 1918 (Volltext auf Wikisource, Bibliographischer Nachweis).