Paul Holzapfel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Leben: keine Weblinks im Text)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
[[Datei:PaulHolzapfel.jpg|mini|hochkant|Paul Holzapfel (2015)]]
{{Löschantragstext|tag=18|monat=April|jahr=2024|titel=Paul Holzapfel|text=''Trotz (oder vielleich auch ein wenig  wegen) der Aussage im Artikel ''Holzapfel kann so mit Sicherheit als der größte Portalmaler Österreichs bezeichnet werden.'' kann ich bei diesem nebenberuflichen Künstler bisher keine ausreichende Relevanzdarstellung entdecken'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:57, 18. Apr. 2024 (CEST)}}
----</noinclude>
 
{{QS-Antrag|18. April 2024|2=Relevanz als Künstler, Rezeption auf sein Werk wurden bisher nicht dargestellt.--[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]])}}
{{Export|RAT|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[regiowiki:|RAT]]</small> 21:39, 18. Apr. 2024 (CEST)}}
{{Belege}}
[[Datei:PaulHolzapfel.jpg|mini|Paul Holzapfel (2015)]]
'''Paul Holzapfel''' (* [[1958]] in [[Wien]]-[[Leopoldstadt]]) ist ein österreichischer Maler.
'''Paul Holzapfel''' (* [[1958]] in [[Wien]]-[[Leopoldstadt]]) ist ein österreichischer Maler.


== Leben ==
== Leben ==
Paul Holzapfel besuchte die [[Höhere Technische Lehranstalt]] in Wien 1 und absolvierte 1978 die [[Matura]]. Ab 1998 studierte er alternierend an der [[Kunstakademie Bad Reichenhall]] (Deutschland), [[Kloster Neustift]] (Italien), sowie [[Stift Geras]] bei namhaften österreichischen Malern wie Erwin Kastner, VOKA, [[Bernhard Vogel (Maler)|Bernhard Vogel]], Arthur Redhead und Heinz Schweizer. Die Kenntnisse zur Erstellung seiner [[Airbrush]]-Graphiken eignete er sich ab 1983 im Selbststudium an. Es folgten Malreisen nach Italien (Toskana, Venetien, Venedig) und in die Provence. Seit 2012 ist er auch als Kursleiter tätig.  
Paul Holzapfel besuchte die [[w:Höhere Technische Lehranstalt|Höhere Technische Lehranstalt]] in der Wiener Schellinggasse und absolvierte 1978 die [[w:Matura|Matura]]. Ab 1998 studierte er alternierend an der [[w:Kunstakademie Bad Reichenhall|Kunstakademie Bad Reichenhall]] in Bayern, [[w:Kloster Neustift|Kloster Neustift]] in Südtirol, sowie [[Stift Geras]] bei namhaften österreichischen Malern wie Erwin Kastner, VOKA, [[w:Bernhard Vogel (Maler)|Bernhard Vogel]], Arthur Redhead und Heinz Schweizer. Die Kenntnisse zur Erstellung seiner [[w:Airbrush|Airbrush]]-Graphiken eignete er sich ab 1983 im Selbststudium an. Es folgten Malreisen nach Italien (Toskana, Venetien, Venedig) und in die Provence. Seit 2012 ist er auch als Kursleiter tätig.  


Bis 2019 war Holzapfel als Stadtplaner bei der Stadt Wien tätig. Holzapfel ist verheiratet.   
Bis 2019 war Holzapfel als Stadtplaner bei der Stadt Wien tätig. Holzapfel ist verheiratet.


== Werk ==
<!--== Werk ==
Kennzeichnend für die Werke von Holzapfel sind die farbenfrohen Flächen, die detailreiche Ausarbeitung und die Einbindung karikaturartiger Elemente, wobei immer wieder Einflüsse von [[Franz Zadrazil]] (sein großes Vorbild) zu verzeichnen sind. Neben seinen "Wien-PerspekTIEFen" und den umfassendsten Bilder-Zyklus: "Lokale & Portale" mit Ansichten von Geschäften und [https://de.m.wikipedia.org Beiseln] aus der ganzen Welt erstellt Paul Holzapfel auch die Bilderzyklen "Bahnhofsidyllen", "Stadtlandschaften", "In da Kellagass'n", "Ein Hauch von Venezia", "Tyrolis leians", "Wiener Tramwaynostalgie", "Humoris coloratis", "Wald + Wiese" und "Frauen.freuen.Körper".
Kennzeichnend für die Werke von Holzapfel sind die farbenfrohen Flächen, die detailreiche Ausarbeitung und die Einbindung karikaturartiger Elemente, wobei immer wieder Einflüsse von [[Franz Zadrazil]] (sein großes Vorbild) zu verzeichnen sind. Neben seinen "Wien-PerspekTIEFen" und den umfassendsten Bilder-Zyklus: "Lokale & Portale" mit Ansichten von Geschäften und ''Beiseln'' aus der ganzen Welt erstellt Paul Holzapfel auch die Bilderzyklen "Bahnhofsidyllen", "Stadtlandschaften", "In da Kellagass'n", "Ein Hauch von Venezia", "Tyrolis leians", "Wiener Tramwaynostalgie", "Humoris coloratis", "Wald + Wiese" und "Frauen.freuen.Körper".


Mit "Intuitivem Realismus" in seinen Bildern blickt Holzapfel gleichzeitig hinter die Fassaden der Gebäude und der Gegenstände und zeigt so die verborgene Atmosphäre. Den auf den ersten Blick erscheinenden Fotorealismus in seinen Bildern verändert er intuitiv zum Kunstwerk und folgt dabei seinem inneren Antrieb. Seine Bilder, so glaubt man, seien nach realen Vorgaben nachempfunden; in Wahrheit jedoch sind diese aus der momentanen Intuition heraus entstanden. Formen verschmelzen mit dem Inhalt und Beides bildet eine Einheit. Obwohl in seinen Werken vorwiegend keine Menschen zu finden sind, spürt dennoch der Betrachter das menschliche Wesen, welches sich stets dahinter verbirgt.
Mit "Intuitivem Realismus" in seinen Bildern blickt Holzapfel gleichzeitig hinter die Fassaden der Gebäude und der Gegenstände und zeigt so die verborgene Atmosphäre. Den auf den ersten Blick erscheinenden Fotorealismus in seinen Bildern verändert er intuitiv zum Kunstwerk und folgt dabei seinem inneren Antrieb. Seine Bilder, so glaubt man, seien nach realen Vorgaben nachempfunden; in Wahrheit jedoch sind diese aus der momentanen Intuition heraus entstanden. Formen verschmelzen mit dem Inhalt und Beides bildet eine Einheit. Obwohl in seinen Werken vorwiegend keine Menschen zu finden sind, spürt dennoch der Betrachter das menschliche Wesen, welches sich stets dahinter verbirgt.


Neben seinen Grafiken in [[Airbrush]]-Mischtechnik hat Holzapfel ab 2015 vermehrt die Liebe zur [https://de.m.wikipedia.org Aquarell]-Malerei entdeckt. Holzapfel pflegt Freundschaften und Bekanntschaften mit [https://www.erwinkastner.at Erwin Kastner], [[Bernhard Vogel (Maler)|Bernhard Vogel]], [http://www.voka.at VOKA] sowie Künstlern und Persönlichkeiten wie etwa [https://www.harp.at Monika Stadler], [https://dueringer.at Roland Düringer].
Neben seinen Grafiken in [[Airbrush]]-Mischtechnik hat Holzapfel ab 2015 vermehrt die Liebe zur [[Aquarell]]-Malerei entdeckt. Holzapfel pflegt Freundschaften und Bekanntschaften mit [[Erwin Kastner]], [[Bernhard Vogel (Maler)|Bernhard Vogel]], VOKA sowie Künstlern und Persönlichkeiten wie etwa Monika Stadler, [[Roland Düringer]].-->


== Nominierungen ==
== Nominierungen ==
*2017: Nominiert für den [https://www.kitzart.at Kitz-Award]
*2017: Nominiert für den Kitz-Award
*2018: Nominiert für den Kitz-Award
*2018: Nominiert für den Kitz-Award


== Mitgliedschaften ==
== Mitgliedschaften ==
[[Kulturvernetzung Niederösterreich]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kulturvernetzung.at/de/paul-holzapfel/ |titel=Kulturvernetzung Niederösterreich |abruf=2024-04-18}}</ref>
* [[w:Kulturvernetzung Niederösterreich|Kulturvernetzung Niederösterreich]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kulturvernetzung.at/de/paul-holzapfel/ |titel=Kulturvernetzung Niederösterreich |abruf=2024-04-18}}</ref>
 
* International Watercolor Museum - Museo Internazionale dell'Aquarello<ref>{{Internetquelle |url=https://www.internationalwatercolormuseum.com/kennedy/fabrianoinacquerello/fia_zoomartist.php |titel=Member profile |abruf=2024-04-18}}</ref>
[https://www.internatinalwatercolormuseum.com International Watercolor Museum - Museo Internazionale dell'Aquarello]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.internationalwatercolormuseum.com/kennedy/fabrianoinacquerello/fia_zoomartist.php |titel=Member profile |abruf=2024-04-18}}</ref>
* Basiskultur Wien<ref>{{Internetquelle |url=https://www.basiskultur.at/profil/paul-holzapfel |titel=Member profile |abruf=2024-04-19}}</ref>
 
[https://basiskultur.at/profil/paul-holzapfel Basiskultur Wien]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.basiskultur.at/profil/paul-holzapfel |titel=Member profile |abruf=2024-04-19}}</ref>


== Werke (Auswahl) ==
== Werke (Auswahl) ==
[[Datei:"Riesenrad".jpg|mini|"Riesenrad"]]
<gallery>
Alle Bilder in Airbrush-Mischtechnik, © Paul Holzapfel
Datei:Greissler Jedelsky.jpg|Greissler Jedelsky
[[Datei:Greissler Jedelsky.jpg|mini|"Greissler Jedelsky"]]
Datei:Holzapfel-Rebenwurzel.jpg|Rebenwurzel
[[Datei:"Rebenwurzel".jpg|mini|"Rebenwurzel"]]
Datei:"Riesenrad".jpg|Riesenrad
Datei:"Zur heiligen Dreifaltigkeit".jpg|Zur heiligen Dreifaltigkeit
</gallery>


== Bibliografie (Auswahl) ==
== Bücher ==
* Paul Holzapfel: ''Lokale & Portale - Stores & Fronts''. Eigenverlag, Wien 2016, ISBN 978-3-200-04639-9
* Paul Holzapfel: ''Lokale & Portale - Stores & Fronts''. Eigenverlag, Wien 2016, ISBN 978-3-200-04639-9
* Paul Holzapfel: ''Stadtlandschaften - City Scapes''. Eigenverlag, Wien 2016, ISBN 978-3-200-04700-6
* Paul Holzapfel: ''Stadtlandschaften - City Scapes''. Eigenverlag, Wien 2016, ISBN 978-3-200-04700-6
Zeile 46: Zeile 39:


== Ausstellungen (Auswahl) ==
== Ausstellungen (Auswahl) ==
* 1993: [https://de.m.wikipedia.org Schloss Neuwaldegg], Wien
* 1992: Galerie Cafe-San Marco, Wien 21
* 1995: Wiener Frühling, [https://www.galeria.de Karstadt], Nürnberg (D)
* 1993: [[w:Schloss Neuwaldegg|Schloss Neuwaldegg]], Wien
* 2003: Wien-PerspekTIEFen, [https://www.gloriatheater.at Gloria-Theater], Wien 21
* 1993: Bezirksmuseum Floridsdorf, Wien 21
* 2005: Kunst aus Österreich, [https://www.domumenia-piestany.sk Dom Umenia], Piešťany (SL)
* 1993: Galerie Konzert-Cafe Schwarzenberg, Wien 1
* 2006: Lokale & Portale, [https://www.wifiwien.at WIF]I, Wien 18
* 1994: Donauturm, Wien 22
* 2010: PerspekTIEFen, [[Schloss Wilhelminenberg]], Wien 16
* 1995: Wiener Frühling, Karstadt, [[w:Nürnberg|Nürnberg]] (D)
* 2011-2017: [https://www.noen.at/neulengbach/lokale-und-portale-4429251 Galerie Anzbach], Maria Anzbach/Neulengbach (NÖ)
* 1995: Galerie Altes Rathaus, Wien 1
* 2014: International ART-VIEW, [https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/ Blumengärten Hirschstetten], Wien 22
* 2002: fineART Gallery SIEMENS, Wien 10
* 2018: Stadtlandschaften, [https://pvoe.at/ Österreichischer Pensionistenverband], Wien 18  
* 2003: Wien-PerspekTIEFen, Gloria-Theater, Wien 21
* 2019: [[Kunstakademie Bad Reichenhall|Kunstakademie]], Bad Reichenhall (D)
* 2005: Kunst aus Österreich, Dom Umenia, [[w:Piešťany|Piešťany]] (SK)
* 2021: Molto Colorato (Retrospektive), [[Klimt-Villa]], Wien 13
* 2006: Lokale & Portale, WIFI, Wien 18
* 2021: 500 Jahre Raffael, [https://www.urbinoinacquerello.org Festival Urbino in Acquerello, Urbino] (IT)
* 2006: Galerie 5-Art, Bezirksmuseum Margareten, Wien 5
* 2022: [https://fabrianoinacquarello.blogspot.com Fabriano in Acquarello], Bologna (IT)
* 2010: PerspekTIEFen, [[w:Schloss Wilhelminenberg|Schloss Wilhelminenberg]], Wien 16
* 2024: Fabriano in Acquarello, Fort Worth (USA), Hanoi (Vietnam)
* 2010: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien 15
* 2011-2017: Galerie Anzbach, [[Maria Anzbach]]
* 2012: Bezirksmuseum Hietzing, Wien 13
* 2014: International ART-VIEW, [[w:Blumengärten Hirschstetten|Blumengärten Hirschstetten]], Wien 22
* 2015: Napoleonmuseum, [[Deutsch Wagram]]
* 2015: Goldammer Museum, Maria Anzbach
* 2018: Stadtlandschaften, Österreichischer Pensionistenverband, Wien 18  
* 2019: Kunstakademie, Bad Reichenhall (Deutschland)
* 2021: Molto Colorato (Retrospektive), [[w:Klimt-Villa|Klimt-Villa]], Wien 13
* 2021: 500 Jahre Raffael, Festival Urbino in Acquerello, Urbino (Italien)
* 2022: Fabriano in Acquarello, [[w:Bologna|Bologna]] (Italien)
* 2024: Fabriano in Acquarello, [[w:Fort Worth|Fort Worth]] (USA), [[w:Hanoi|Hanoi]] (Vietnam)


== Literatur ==
== Literatur ==
* Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Intuitiver Realismus in Airbrush-Technik. [https://www.palette-magazin.de/impressum/ Palette-Verlag], Koblenz 3/2013, ISSN 0945-5760.
* Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Intuitiver Realismus in Airbrush-Technik. Palette-Verlag, Koblenz 3/2013, ISSN 0945-5760.
* Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Von der Skizze zum Aquarell. [https://www.palette-magazin.de/palette-2-2019/ Palette-Verlag], Koblenz 2/2019, ISSN 0945-5760.
* Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Von der Skizze zum Aquarell. Palette-Verlag, Koblenz 2/2019, ISSN 0945-5760.
* Co-Autor: Helene Belndorfer: [https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/regionalgeschichte/wien-oesterreich/38479/wegwerfen-ist-eine-suende Wegwerfen ist eine Sünde]. Böhlau-Verlag, Wien 2019, ISBN  978-3-205-20018-5.
* Co-Autor: Helene Belndorfer: Wegwerfen ist eine Sünde. Böhlau-Verlag, Wien 2019, ISBN 978-3-205-20018-5.


== Illustrationen ==
== Illustrationen ==
* [https://www.modellbahnwelt.at MBW-Modellbahnwelt:] ''Paul Holzapfel: Stück für Stück zum (Tramway) Glück'', Bregenz, 2008 bis 2011, ISSN 1013-4409.
* MBW-Modellbahnwelt: ''Paul Holzapfel: Stück für Stück zum (Tramway) Glück'', Bregenz, 2008 bis 2011, ISSN 1013-4409.
* Paul Dinter/Paul Holzapfel: Lärchengsell - mehr als 7 Begegnungen mit einem Waldgeist am Semmering, Eigenverlag, Wien, 2024.
* Paul Dinter/Paul Holzapfel: Lärchengsell - mehr als sieben Begegnungen mit einem Waldgeist am Semmering, Eigenverlag, Wien, 2024, ISBN 978-3-9505364-6-1


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 79: Zeile 83:
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=1116637758|VIAF=6709147727709464710009}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1116637758|VIAF=6709147727709464710009|WIKIDATA=Q125511533}}


{{SORTIERUNG:Holzapfel, Paul}}
{{SORTIERUNG:Holzapfel, Paul}}
[[Kategorie:Maler (Österreich)]]
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Stadtplaner (Österreich)]]
[[Kategorie:Stadtplaner]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Geboren 1958]]
[[Kategorie:Geboren 1958]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
{{Personendaten
|NAME=Holzapfel, Paul
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Maler
|GEBURTSDATUM=1958
|GEBURTSORT=[[Wien]]-[[Leopoldstadt]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 11:06 Uhr

Paul Holzapfel (2015)

Paul Holzapfel (* 1958 in Wien-Leopoldstadt) ist ein österreichischer Maler.

Leben

Paul Holzapfel besuchte die Höhere Technische Lehranstalt in der Wiener Schellinggasse und absolvierte 1978 die Matura. Ab 1998 studierte er alternierend an der Kunstakademie Bad Reichenhall in Bayern, Kloster Neustift in Südtirol, sowie Stift Geras bei namhaften österreichischen Malern wie Erwin Kastner, VOKA, Bernhard Vogel, Arthur Redhead und Heinz Schweizer. Die Kenntnisse zur Erstellung seiner Airbrush-Graphiken eignete er sich ab 1983 im Selbststudium an. Es folgten Malreisen nach Italien (Toskana, Venetien, Venedig) und in die Provence. Seit 2012 ist er auch als Kursleiter tätig.

Bis 2019 war Holzapfel als Stadtplaner bei der Stadt Wien tätig. Holzapfel ist verheiratet.


Nominierungen

  • 2017: Nominiert für den Kitz-Award
  • 2018: Nominiert für den Kitz-Award

Mitgliedschaften

Werke (Auswahl)

Bücher

Ausstellungen (Auswahl)

  • 1992: Galerie Cafe-San Marco, Wien 21
  • 1993: Schloss Neuwaldegg, Wien
  • 1993: Bezirksmuseum Floridsdorf, Wien 21
  • 1993: Galerie Konzert-Cafe Schwarzenberg, Wien 1
  • 1994: Donauturm, Wien 22
  • 1995: Wiener Frühling, Karstadt, Nürnberg (D)
  • 1995: Galerie Altes Rathaus, Wien 1
  • 2002: fineART Gallery SIEMENS, Wien 10
  • 2003: Wien-PerspekTIEFen, Gloria-Theater, Wien 21
  • 2005: Kunst aus Österreich, Dom Umenia, Piešťany (SK)
  • 2006: Lokale & Portale, WIFI, Wien 18
  • 2006: Galerie 5-Art, Bezirksmuseum Margareten, Wien 5
  • 2010: PerspekTIEFen, Schloss Wilhelminenberg, Wien 16
  • 2010: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien 15
  • 2011-2017: Galerie Anzbach, Maria Anzbach
  • 2012: Bezirksmuseum Hietzing, Wien 13
  • 2014: International ART-VIEW, Blumengärten Hirschstetten, Wien 22
  • 2015: Napoleonmuseum, Deutsch Wagram
  • 2015: Goldammer Museum, Maria Anzbach
  • 2018: Stadtlandschaften, Österreichischer Pensionistenverband, Wien 18
  • 2019: Kunstakademie, Bad Reichenhall (Deutschland)
  • 2021: Molto Colorato (Retrospektive), Klimt-Villa, Wien 13
  • 2021: 500 Jahre Raffael, Festival Urbino in Acquerello, Urbino (Italien)
  • 2022: Fabriano in Acquarello, Bologna (Italien)
  • 2024: Fabriano in Acquarello, Fort Worth (USA), Hanoi (Vietnam)

Literatur

  • Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Intuitiver Realismus in Airbrush-Technik. Palette-Verlag, Koblenz 3/2013, ISSN 0945-5760.
  • Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Von der Skizze zum Aquarell. Palette-Verlag, Koblenz 2/2019, ISSN 0945-5760.
  • Co-Autor: Helene Belndorfer: Wegwerfen ist eine Sünde. Böhlau-Verlag, Wien 2019, ISBN 978-3-205-20018-5.

Illustrationen

  • MBW-Modellbahnwelt: Paul Holzapfel: Stück für Stück zum (Tramway) Glück, Bregenz, 2008 bis 2011, ISSN 1013-4409.
  • Paul Dinter/Paul Holzapfel: Lärchengsell - mehr als sieben Begegnungen mit einem Waldgeist am Semmering, Eigenverlag, Wien, 2024, ISBN 978-3-9505364-6-1

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kulturvernetzung Niederösterreich. Abgerufen am 18. April 2024.
  2. Member profile. Abgerufen am 18. April 2024.
  3. Member profile. Abgerufen am 19. April 2024.