1889: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Jahr}} == Österreichweite Ereignisse == ===Burgenland === ===Kärnten=== ===Niederösterreich=== ===Oberösterreich=== ===Salzburg=== ===Steiermark=…“)
 
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Österreichweite Ereignisse ==
== Ereignisse ==
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
<gallery mode="nolines" class="float-right">
Mary Vetsera 1887 cropped (fcm).jpg|Mary Vetsera
Kronprinz Rudolf von Österreich.jpg|Kronprinz Rudolf
</gallery>
* In der Nacht zum [[30. Jänner]] tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz [[w:Rudolf von Österreich-Ungarn|Rudolf von Habsburg]] auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse [[w:Maria von Vetsera|Mary Vetsera]], und anschließend sich selbst im [[w:Schloss Mayerling|Schloss Mayerling]] in [[Mayerling]].
* [[16. Juli]]: Die [[w:Kamptalbahn|Kamptalbahn]], die eine Verbindung zwischen [[Hadersdorf am Kamp]] und [[Sigmundsherberg]] darstellt, wird eröffnet. Sie schließt damit auch [[Horn]] und zahlreiche Gemeinden im Kamptal an der Eisenbahnnetz an.
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
Zeile 10: Zeile 17:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[12. Juli]]: Von [[w:Viktor Adler|Viktor Adler]] wird die [[w:Arbeiter-Zeitung|Arbeiter-Zeitung]] als Organ der österreichischen Sozialdemokratie gegründet.<ref name =ooena>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-12-juli;art209543,3145764 Das geschah am 12. Juli] in  den OÖ Nachrichten abgerufen am 12. Juli 2019</ref> Sie besteht bis 1991.
* [[14. September]]: Unter dem Direktor {{WP-tauglich|Emmerich von Bukovics}} wird das [[w:Volkstheater (Wien)|Volkstheater]] eröffnet. Gespielt wird [[w:Ludwig Anzengruber|Ludwig Anzengruber's]] Schauspiel ''Der Fleck auf der Ehr''.
== [[:Kategorie:Geboren 1889|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1889|Auswahl bekannter Geborener]] ==
* [[13. Dezember]]: [[w:Julius Herrmann (Musiker)|Julius Herrmann]], Kapellmeister der [[w:Original Hoch- und Deutschmeister|Original Hoch- und Deutschmeister]] († [[1977]])
== [[:Kategorie:Gestorben 1889|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1889|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 19: Zeile 31:


<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q7831}}

Aktuelle Version vom 11. November 2020, 08:50 Uhr

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er |
◄◄ | | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1889 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Das geschah am 12. Juli in den OÖ Nachrichten abgerufen am 12. Juli 2019