Chronologie der Corona-Krise in Österreich/November 2022: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „issenschaftler “ durch „issenschafter “
K (Textersetzung - „issenschaftler “ durch „issenschafter “)
Zeile 4: Zeile 4:
* Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend will die COVID-19-Hilfsgelder in Höhe von 816.752,15 Euro nicht zurückzahlen. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend sieht sich als ÖVP-nahe, nicht jedoch als Teilorganisation der ÖVP. Als Teilorganisation der ÖVP wären diese COVID-19-Hilfsgelder illegal bezogen worden.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3180296/ CoV-Hilfen: Jungbauern wollen nicht zahlen], Webseite: tirol.orf.at vom 1. November 2022.</ref>
* Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend will die COVID-19-Hilfsgelder in Höhe von 816.752,15 Euro nicht zurückzahlen. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend sieht sich als ÖVP-nahe, nicht jedoch als Teilorganisation der ÖVP. Als Teilorganisation der ÖVP wären diese COVID-19-Hilfsgelder illegal bezogen worden.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3180296/ CoV-Hilfen: Jungbauern wollen nicht zahlen], Webseite: tirol.orf.at vom 1. November 2022.</ref>
* Auch in der Schweiz sind die COVID-19-Fälle stark zurückgegangen.<ref>[https://www.nzz.ch/schweiz/corona-in-der-schweiz-die-neusten-entwicklungen-ld.1542664?reduced=true Coronavirus in der Schweiz: Registrierte Infektionszahlen gehen weiterhin zurück], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref>
* Auch in der Schweiz sind die COVID-19-Fälle stark zurückgegangen.<ref>[https://www.nzz.ch/schweiz/corona-in-der-schweiz-die-neusten-entwicklungen-ld.1542664?reduced=true Coronavirus in der Schweiz: Registrierte Infektionszahlen gehen weiterhin zurück], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref>
* Die NZZ berichtet darüber, dass der Pharmakonzern Pfizer seinen COVID-19-Impfstoff niemals auf Fremdschutz getestet habe und dass Medien, Politiker und Wissenschaftler in Sachen Corona-Impfung zu viel versprochen hätten. Es würden auch heute noch viele Verantwortliche statt sich zu hinterfragen, auf ihren Behauptungen beharren.<ref>Nicola von Lutterotti: [https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/impf-luege-bei-den-corona-impfungen-wurde-zu-viel-versprochen-ld.1709634 Die Impf-Euphorie trübte den kritischen Blick: Medien, Politiker und Wissenschafter versprachen in Sachen Corona-Impfung zu viel. Und statt sich zu hinterfragen, beharren manche auf ihren Behauptungen], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref>
* Die NZZ berichtet darüber, dass der Pharmakonzern Pfizer seinen COVID-19-Impfstoff niemals auf Fremdschutz getestet habe und dass Medien, Politiker und Wissenschafter in Sachen Corona-Impfung zu viel versprochen hätten. Es würden auch heute noch viele Verantwortliche statt sich zu hinterfragen, auf ihren Behauptungen beharren.<ref>Nicola von Lutterotti: [https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/impf-luege-bei-den-corona-impfungen-wurde-zu-viel-versprochen-ld.1709634 Die Impf-Euphorie trübte den kritischen Blick: Medien, Politiker und Wissenschafter versprachen in Sachen Corona-Impfung zu viel. Und statt sich zu hinterfragen, beharren manche auf ihren Behauptungen], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref>
* Nachdem während des Hitzesommers 2022 bereits viele Menschen gestorben sind, weist die Schweiz für die Altersgruppe 65+ erneut im September 2022 eine ungewöhnliche Übersterblichkeit aus – und diesmal sei die Erklärungen schwieriger, berichtet die NZZ<ref>Hansueli Schöchli: [https://www.nzz.ch/schweiz/merkwuerdige-uebersterblichkeit-in-der-schweiz-in-diesem-herbst-ld.1710104 Merkwürdige Übersterblichkeit in der Schweiz in diesem Herbst – seit Ende September starben 700 bis 800 Menschen mehr als erwartet], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref><ref>Nikolai Thelitz: [https://www.nzz.ch/visuals/die-zahl-der-neuinfektionen-sinkt-leicht-und-alles-weitere-zum-coronavirus-in-der-schweiz-in-neun-grafiken-ld.1542774?reduced=true#subtitle-todesf-lle-und-bersterblichkeit-first Die Lage entspannt sich, doch die Übersterblichkeit bleibt – und alles Weitere zum Coronavirus in der Schweiz in zehn Grafiken], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref> (siehe auch unten Eintragung zum 11. August 2022, 9. September 2022, 29. Oktober 2022, 20. November 2022, 3. Dezember 2022, 1. Jänner 2023, 5. Februar 2023, 3. März 2023, 18. April 2023, 15. Juni 2023, 6. Juli 2023, 31. August 2023, 16. November 2023, 19. November 2023).
* Nachdem während des Hitzesommers 2022 bereits viele Menschen gestorben sind, weist die Schweiz für die Altersgruppe 65+ erneut im September 2022 eine ungewöhnliche Übersterblichkeit aus – und diesmal sei die Erklärungen schwieriger, berichtet die NZZ<ref>Hansueli Schöchli: [https://www.nzz.ch/schweiz/merkwuerdige-uebersterblichkeit-in-der-schweiz-in-diesem-herbst-ld.1710104 Merkwürdige Übersterblichkeit in der Schweiz in diesem Herbst – seit Ende September starben 700 bis 800 Menschen mehr als erwartet], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref><ref>Nikolai Thelitz: [https://www.nzz.ch/visuals/die-zahl-der-neuinfektionen-sinkt-leicht-und-alles-weitere-zum-coronavirus-in-der-schweiz-in-neun-grafiken-ld.1542774?reduced=true#subtitle-todesf-lle-und-bersterblichkeit-first Die Lage entspannt sich, doch die Übersterblichkeit bleibt – und alles Weitere zum Coronavirus in der Schweiz in zehn Grafiken], Webseite: nzz.ch vom 1. November 2022.</ref> (siehe auch unten Eintragung zum 11. August 2022, 9. September 2022, 29. Oktober 2022, 20. November 2022, 3. Dezember 2022, 1. Jänner 2023, 5. Februar 2023, 3. März 2023, 18. April 2023, 15. Juni 2023, 6. Juli 2023, 31. August 2023, 16. November 2023, 19. November 2023).
* In Italien wird die 100-Euro-Strafe für Impfverweigerer ab 50 Jahren abgeschafft, sowie die Impfpflicht für Sanitäter und für Ärzte und die Maskenpflicht in Krankenhäusern. Damit können tausende Sanitäter und 3394 Ärzte, die sich der Impfpflicht bisher widersetzt hatten und vom Dienst suspendiert worden waren, wieder ihre Arbeit aufnehmen. Dies ist angesichts schwerer Personalmängel im öffentlichen Gesundheitssystem dringend erforderlich. Der tägliche Bericht zur Zahl der COVID-19-Infizierten und der Corona-Patienten in den italienischen Krankenhäusern soll durch ein wöchentliches Bulletin ersetzt werden. Premierministerin Meloni, die sich während ihrer Zeit in der Opposition häufig kritisch über die mit Covid-19 verbundenen Beschränkungen geäußert hatte, sagte, dass viele der während der COVID-19-Krise getroffenen Entscheidungen keine wissenschaftliche Grundlage hätten.<ref>[https://kurier.at/politik/ausland/corona-italien-schafft-impfpflicht-fuer-sanitaeter-ab/402200250 Corona: Italien schafft Impfpflicht für Sanitäter ab], Webseite: kurier.at vom 30. Oktober 2022.</ref>
* In Italien wird die 100-Euro-Strafe für Impfverweigerer ab 50 Jahren abgeschafft, sowie die Impfpflicht für Sanitäter und für Ärzte und die Maskenpflicht in Krankenhäusern. Damit können tausende Sanitäter und 3394 Ärzte, die sich der Impfpflicht bisher widersetzt hatten und vom Dienst suspendiert worden waren, wieder ihre Arbeit aufnehmen. Dies ist angesichts schwerer Personalmängel im öffentlichen Gesundheitssystem dringend erforderlich. Der tägliche Bericht zur Zahl der COVID-19-Infizierten und der Corona-Patienten in den italienischen Krankenhäusern soll durch ein wöchentliches Bulletin ersetzt werden. Premierministerin Meloni, die sich während ihrer Zeit in der Opposition häufig kritisch über die mit Covid-19 verbundenen Beschränkungen geäußert hatte, sagte, dass viele der während der COVID-19-Krise getroffenen Entscheidungen keine wissenschaftliche Grundlage hätten.<ref>[https://kurier.at/politik/ausland/corona-italien-schafft-impfpflicht-fuer-sanitaeter-ab/402200250 Corona: Italien schafft Impfpflicht für Sanitäter ab], Webseite: kurier.at vom 30. Oktober 2022.</ref>
Zeile 73: Zeile 73:
=== Dienstag, 15. November 2022 ===
=== Dienstag, 15. November 2022 ===
* Dem Schweizerischen Heilmittelinstitut ([[w:Swissmedic|Swissmedic]]), die Zulassungs- und Kontrollbehörde für Heilmittel in der Schweiz mit Sitz in [[w:Bern|Bern]], werden von sechs Personen unter anderem schwere und dauerhafte Verletzungen grundlegender heilmittelrechtlicher Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Zulassung von COVID-19-mRNA-Impfstoffen vorgeworfen. Unter anderem auch irreführende Information der Bevölkerung bezüglich Nutzen und Risiken dieser COVID-19-Impfstoffe.<ref>[https://www.aargauerzeitung.ch/news-service/inland-schweiz/corona-wegen-mutmasslicher-impfschaeden-strafanzeige-gegen-swissmedic-eingereicht-ld.2372517?reduced=true Wegen mutmasslicher Impfschäden: Strafanzeige gegen Swissmedic eingereicht], Webseite: aargauerzeitung.ch vom 15. November 2022.</ref><ref>[https://rumble.com/v1ug9ta--strafanzeige-gegen-swissmedic-.html Strafanzeige gegen Swissmedic], Webseite: rumble.com vom 15. Oktober 2022.</ref>
* Dem Schweizerischen Heilmittelinstitut ([[w:Swissmedic|Swissmedic]]), die Zulassungs- und Kontrollbehörde für Heilmittel in der Schweiz mit Sitz in [[w:Bern|Bern]], werden von sechs Personen unter anderem schwere und dauerhafte Verletzungen grundlegender heilmittelrechtlicher Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Zulassung von COVID-19-mRNA-Impfstoffen vorgeworfen. Unter anderem auch irreführende Information der Bevölkerung bezüglich Nutzen und Risiken dieser COVID-19-Impfstoffe.<ref>[https://www.aargauerzeitung.ch/news-service/inland-schweiz/corona-wegen-mutmasslicher-impfschaeden-strafanzeige-gegen-swissmedic-eingereicht-ld.2372517?reduced=true Wegen mutmasslicher Impfschäden: Strafanzeige gegen Swissmedic eingereicht], Webseite: aargauerzeitung.ch vom 15. November 2022.</ref><ref>[https://rumble.com/v1ug9ta--strafanzeige-gegen-swissmedic-.html Strafanzeige gegen Swissmedic], Webseite: rumble.com vom 15. Oktober 2022.</ref>
* Wissenschaftler der Universität Basel und des Universitätsskrankenhauses Basel wollen herausgefunden haben, dass COVID-19-Erkrankungen Schäden am Nervensystem verursachen kann. Zuvor wurde nachgewiesen, dass COVD-19-Booster-Impfungen für das Herz gefährlich sein können.<ref>Maria Jelenko-Benedikt: [https://www.meinbezirk.at/c-gesundheit/wirbel-um-studien-zu-corona-und-booster-impfung_a5710285 Wirbel um Studien zu Corona und Booster-Impfung], Webseite: meinbezirk.at vom 15. November 2022.</ref>
* Wissenschafter der Universität Basel und des Universitätsskrankenhauses Basel wollen herausgefunden haben, dass COVID-19-Erkrankungen Schäden am Nervensystem verursachen kann. Zuvor wurde nachgewiesen, dass COVD-19-Booster-Impfungen für das Herz gefährlich sein können.<ref>Maria Jelenko-Benedikt: [https://www.meinbezirk.at/c-gesundheit/wirbel-um-studien-zu-corona-und-booster-impfung_a5710285 Wirbel um Studien zu Corona und Booster-Impfung], Webseite: meinbezirk.at vom 15. November 2022.</ref>
* 20 Rechtsanwaltskanzleien in Österreich, überwiegend in Wien ansässig, ließen sich 2021 bzw. 2022 mehr als 4 Millionen Euro an COVID-19-Hilfen auszahlen. Die Rechtsanwaltskanzlei Gheneff Rami Sommer, Teilhaber der Verfassungsrichter [[w:Michael Rami|Michael Rami]], erhielt in den Jahren 2021 und 2022 über 294.000 Euro an Förderung.<ref>[https://www.juve.de/oesterreich/mehr-als-4-millionen-euro-an-kanzleien-ausgezahlt/ Kanzleien in Österreich ließen sich mehr als 4 Millionen Euro an Corona-Hilfen auszahlen], Webseite: juve.de vom 15. November 2022.</ref>
* 20 Rechtsanwaltskanzleien in Österreich, überwiegend in Wien ansässig, ließen sich 2021 bzw. 2022 mehr als 4 Millionen Euro an COVID-19-Hilfen auszahlen. Die Rechtsanwaltskanzlei Gheneff Rami Sommer, Teilhaber der Verfassungsrichter [[w:Michael Rami|Michael Rami]], erhielt in den Jahren 2021 und 2022 über 294.000 Euro an Förderung.<ref>[https://www.juve.de/oesterreich/mehr-als-4-millionen-euro-an-kanzleien-ausgezahlt/ Kanzleien in Österreich ließen sich mehr als 4 Millionen Euro an Corona-Hilfen auszahlen], Webseite: juve.de vom 15. November 2022.</ref>