Chronologie der Corona-Krise in Österreich/November 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „issenschaftler “ durch „issenschafter “)
Zeile 58: Zeile 58:
* Künstler wollen eine Musterklage gegen die Salzburger Festspiele anstrengen, weil diese sie im Zusammenhang mit COVID-19-Lockdowns, Verletzung des Theaterarbeitsgesetzes, unfairer Entlohnung von Chorsängern und Zahlungspflicht bei Verschiebungen und Absagen im Jahr 2020 benachteiligt haben soll.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3181800/ CoV-Politik: Künstler klagen Festspiele], Webseite: salzburg.orf.at vom 11. November 2022.</ref>
* Künstler wollen eine Musterklage gegen die Salzburger Festspiele anstrengen, weil diese sie im Zusammenhang mit COVID-19-Lockdowns, Verletzung des Theaterarbeitsgesetzes, unfairer Entlohnung von Chorsängern und Zahlungspflicht bei Verschiebungen und Absagen im Jahr 2020 benachteiligt haben soll.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3181800/ CoV-Politik: Künstler klagen Festspiele], Webseite: salzburg.orf.at vom 11. November 2022.</ref>
* Der ORF berichtet darüber, dass Paxlovid das Long-Covid-Risiko lt. eine US-Studie verringern würde.<ref>[https://science.orf.at/stories/3216019/ Paxlovid verringert Long-Covid-Risiko], Webseite: science.orf.at vom 11. November 2022.</ref> Der ORF berichtet in diesem Beitrag nicht darüber, dass es in den USA laut mehreren Berichten schon vor Monaten wiederkehrende Virusinfektionen oder Symptome nach einer Behandlung mit Paxlovid gegeben hat (siehe auch Eintragungen zum 27. Jänner 2022, 23. März 2022, 30. April 2022, 15. August 2022, 27. August 2022, 2. September 2022, 5. Oktober 2022).
* Der ORF berichtet darüber, dass Paxlovid das Long-Covid-Risiko lt. eine US-Studie verringern würde.<ref>[https://science.orf.at/stories/3216019/ Paxlovid verringert Long-Covid-Risiko], Webseite: science.orf.at vom 11. November 2022.</ref> Der ORF berichtet in diesem Beitrag nicht darüber, dass es in den USA laut mehreren Berichten schon vor Monaten wiederkehrende Virusinfektionen oder Symptome nach einer Behandlung mit Paxlovid gegeben hat (siehe auch Eintragungen zum 27. Jänner 2022, 23. März 2022, 30. April 2022, 15. August 2022, 27. August 2022, 2. September 2022, 5. Oktober 2022).
* Gemäß Forschenden der Washington University School of Medicine in St. Louis und des Veterans Affairs St. Louis Health Care System sollen COVID-19-Reinfektionen das Sterberisiko und das Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen in mehreren Organsystemen erhöhen. Dies zeige sich in Krankenhausaufenthalten, Erkrankungen der Lunge, des Herzens, des Gehirns, des Blutes, des Bewegungsapparats und des Magen-Darm-Trakts etc. Eine COVID-19-Reinfektion würde auch zu Diabetes, Nierenerkrankungen und psychischen Problemen beitragen.<ref>[https://www.n-tv.de/wissen/Corona-Reinfektionen-erhoehen-Sterberisiko-article23711040.html Corona-Reinfektionen erhöhen Sterberisiko], Webseite: n-tv.de vom 11. November 2022.</ref>


=== Samstag, 12. November 2022 ===
=== Samstag, 12. November 2022 ===
9.151

Bearbeitungen

Navigationsmenü