COLOP: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
== Geschäftsbereiche ==
== Geschäftsbereiche ==


Das Kerngeschäft von COLOP ist die industrielle Herstellung von Stempelgeräten. COLOP hat sich dabei auf die Produktion von Selbstfärbestempel konzentriert. Bei dieser Technologie tränkt sich der Stempel nach jedem Stempelvorgang selbständig durch einen mechanischen Drehmechanismus nach. Dadurch entfällt das bei  
Das Kerngeschäft von Colop ist die industrielle Herstellung von Stempelgeräten. Colop hat sich dabei auf die Produktion von Selbstfärbestempel konzentriert. Bei dieser Technologie tränkt sich der Stempel nach jedem Stempelvorgang selbständig durch einen mechanischen Drehmechanismus nach. Dadurch entfällt das bei  
herkömmlichen, traditionellen Stempeln notwendige extra Farbkissen was das Stempeln in der Regel sauberer macht. Nach eigenen Angaben ist COLOP in diesem Segment einer der größten Anbieter weltweit.  
herkömmlichen, traditionellen Stempeln notwendige extra Farbkissen was das Stempeln in der Regel sauberer macht. Nach eigenen Angaben ist Colop in diesem Segment einer der größten Anbieter weltweit.  


COLOP bietet Selbstfärbestempel je nach Bedarf in den verschiedensten Varianten an, vom leichten  
Verkauft werden Selbstfärbestempel je nach Bedarf in den verschiedensten Varianten an, vom leichten Kunststoff-Selbstfärbestempel bis zum sogenannten Stativ-Selbstfärbestempel, der aufgrund seiner Metallkonstruktion überwiegen für den häufigen Einsatz gedacht ist. Daneben gibt es auch kleine handliche Stempel, die so konzipiert sind, dass sie permanent mitgeführt werden können. Diese Produkte werden auch als Taschenstempel bezeichnet.  
Kunststoff-Selbstfärbestempel (Produktname: Printer Line) bis zum sogenannten Stativ-Selbstfärbestempel, der aufgrund seiner Metallkonstruktion überwiegen für den häufigen Einsatz gedacht ist (Produktname Classic Line). Daneben gibt es auch kleine handliche Stempel, die so konzipiert sind, dass sie permanent mitgeführt werden können. Diese Produkte werden auch als Taschenstempel bezeichnet.  


COLOP bietet all diese Stempelvarianten in verschiedenen Größen und Formaten an. Neben dem klassischen  
Colop bietet all diese Stempelvarianten in verschiedenen Größen und Formaten an. Neben dem klassischen Stempelformat rechteckig gibt es auch quadratische, runde, ovale und neuerdings auch dreieckige Stempel.
Stempelformat rechteckig gibt es auch quadratische, runde, ovale und neuerdings auch dreieckige Stempel.
In den letzten Jahren wurde das Produktportfolio um weitere Arten von Stempelgeräten erweitert. Unter dem Namen EOS-Line wird eine ''Preinked''-Linie angeboten. Bei dieser Art von Stempel ist die Textplatte bereits mit Farbe vorgetränkt, die dann bei jedem Stempelvorgang abgegeben wird. Mit Hilfe eines speziellen Herstellungsverfahrens, dem sogenannten ''Flashen'' können die individuellen Textplatten für diese sogenannten ''Flash Stempel'' sehr schnell hergestellt werden, was für mache Marktsegmente Vorteile bietet.
In den letzten Jahren wurde das Produktportfolio um weitere Arten von Stempelgeräten erweitert. Unter dem Namen EOS-Line wird eine Preinked-Linie angeboten. Bei dieser Art von Stempel ist die Textplatte bereits mit Farbe vorgetränkt, die dann bei jedem Stempelvorgang abgegeben wird. Mit Hilfe eines speziellen Herstellungsverfahrens, dem sogenannten „Flashen“ können die individuellen Textplatten für diese sogenannten „Flash Stempel“ sehr schnell hergestellt werden, was für mache Marktsegmente Vorteile bietet.


Neben der eigentlichen Produktion von Stempelgeräten handelt COLOP auch noch mit Systemen zur Herstellung von Textplatten, wie Lasergeräten oder Flash-Geräten und den entsprechenden Materialien.
Neben der eigentlichen Produktion von Stempelgeräten handelt Colop auch noch mit Systemen zur Herstellung von Textplatten, wie Lasergeräten oder Flash-Geräten und den entsprechenden Materialien.


== Weblinks ==
== Weblinks ==