Gutau: Unterschied zwischen den Versionen

455 Bytes hinzugefügt ,  5. September 2018
Zeile 17: Zeile 17:
== Personen ==
== Personen ==
* Stephan Lamp, um 1418 Pfarrer in Gutau. Er wurde 1418 zum Inquisitor gegen [[w:Waldenser|Waldenser]], hussitische Wanderprediger und Anhänger von [[w:John Wyclif|John Wyclif]] und  [[w:Jan Hus|Jan Hus]] ernannt.<ref>vgl. Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich''. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Christian Brandstätter Verlag 2012, ISBN 978-3-850-62-1, S. 92</ref>
* Stephan Lamp, um 1418 Pfarrer in Gutau. Er wurde 1418 zum Inquisitor gegen [[w:Waldenser|Waldenser]], hussitische Wanderprediger und Anhänger von [[w:John Wyclif|John Wyclif]] und  [[w:Jan Hus|Jan Hus]] ernannt.<ref>vgl. Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich''. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Christian Brandstätter Verlag 2012, ISBN 978-3-850-62-1, S. 92</ref>
== Veranstaltungen ==
Jeweils am ersten Sonntag im Mai findet der Internationale Färbermarkt statt. Auf dem Standlmarkt werden Blaudruck, Blaudruckaccesssoires, Kunsthandwerk und Trachten angeboten. Der Handwerksmarkt wird mit Musik und  gastronomischen Ständen bereichert.<ref>[http://www.gutau.at/tourismus-freizeit/faerbermuseum/internationaler-faerbermarkt-gutau.html Nächster "Internationaler Färbermarkt"] abgerufen am 5. September 2018</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==