Simon Pories: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (7 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
(→‎Beiträge und Erfolge: Unser Artikel zur Autobahn sagt, es sei nicht er gewesen, der sie verhindert hat, sondern eine neue Evaluierung. Das scheint mir plausibler.)
Zeile 10: Zeile 10:


== Beiträge und Erfolge ==
== Beiträge und Erfolge ==
Zu den größten Erfolgen von Simon Pories gehören neben der erfolgreichen Mitplanung von Großdemos im Rahmen von FFF auch der Stopp der [[Lobauautobahn]].<ref>[https://kurier.at/chronik/wien/demo-gegen-geplante-wiener-lobauautobahn/401395671] Interview mit Pories, abgerufen am 8. August 2023</ref> Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine kritische Kommentare und Interviews zum Thema Bodenschutz in Österreich.<ref>[https://www.wwf.at/neue-wwf-analyse-bundeslaender-beim-bodenschutz-saeumig/] abgerufen am 8. August 2023</ref> <ref>[https://science.apa.at/power-search/6763446565794258195] abgerufen am 8. August 2023</ref> Erst nach seiner auf Twitter publizierten Kritik über das Bauprojekt Sonnenweiher in Grafenwörth folgte eine breite öffentliche Auseinandersetzung und Überprüfung des Projektes.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/a/das-dubai-vom-weinviertel/transparenz] abgerufen am 8. August 2023</ref>
Zu den größten Erfolgen von Simon Pories gehört die erfolgreiche Mitplanung von Großdemos im Rahmen von FFF. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine kritische Kommentare und Interviews zum Thema Bodenschutz in Österreich.<ref>[https://www.wwf.at/neue-wwf-analyse-bundeslaender-beim-bodenschutz-saeumig/] abgerufen am 8. August 2023</ref> <ref>[https://science.apa.at/power-search/6763446565794258195] abgerufen am 8. August 2023</ref> Erst nach seiner auf Twitter publizierten Kritik über das Bauprojekt Sonnenweiher in Grafenwörth folgte eine breite öffentliche Auseinandersetzung und Überprüfung des Projektes.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/a/das-dubai-vom-weinviertel/transparenz] abgerufen am 8. August 2023</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 5. August 2023, 21:56 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/August


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.

Simon Pories (geb. in Wien[1]) ist ein österreichischer Klimaaktivist und Bodenschutzexperte.

Leben

Simon Pories engagierte sich seit seiner Jugend für das Klima. Derzeit studiert er Raumplanung an der TU Wien und ist Bodenschutzsprecher des WWF.[2]

Beiträge und Erfolge

Zu den größten Erfolgen von Simon Pories gehört die erfolgreiche Mitplanung von Großdemos im Rahmen von FFF. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine kritische Kommentare und Interviews zum Thema Bodenschutz in Österreich.[3] [4] Erst nach seiner auf Twitter publizierten Kritik über das Bauprojekt Sonnenweiher in Grafenwörth folgte eine breite öffentliche Auseinandersetzung und Überprüfung des Projektes.[5]

Einzelnachweise

  1. [1] Interview mit Pories, abgerufen am 8. August 2023
  2. [2] abgerufen am 8. August 2023/
  3. [3] abgerufen am 8. August 2023
  4. [4] abgerufen am 8. August 2023
  5. [5] abgerufen am 8. August 2023