1851: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Jahr}} == Österreichweite Ereignisse == ===Burgenland === ===Kärnten=== ===Niederösterreich=== ===Oberösterreich=== ===Salzburg=== ===Steiermark=…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
===Kärnten===
===Kärnten===
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* Im Mai führten starke Regenfälle zu Überschwemmungen im Wienerwald. De r[[w:Wienfluss|Wienfluss]] schwoll auf das 2.000-fache an. Bei der Mündung in Wien wird die Wassermenge mit 600 m³/sek. am 18. Mai vermutet. Auch der [[w:Mödlingbach|Mödlingbach]] verursachte große Schäden in [[Hinterbrühl]].<ref>Gregor Gatscher-Riedl: ''Hochwasser:Verheerende Elementarereignisse im September 1851'', in der Beilage zum Amtsblatt der BH Mödling, Ausgabe 4/2011</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===

Version vom 11. März 2015, 15:51 Uhr

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er |
◄◄ | | 1847 | 1848 | 1849 | 1850 | 1851 | 1852 | 1853 | 1854 | 1855 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • Im Mai führten starke Regenfälle zu Überschwemmungen im Wienerwald. De rWienfluss schwoll auf das 2.000-fache an. Bei der Mündung in Wien wird die Wassermenge mit 600 m³/sek. am 18. Mai vermutet. Auch der Mödlingbach verursachte große Schäden in Hinterbrühl.[1]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1851 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Gregor Gatscher-Riedl: Hochwasser:Verheerende Elementarereignisse im September 1851, in der Beilage zum Amtsblatt der BH Mödling, Ausgabe 4/2011