Freiwillige Feuerwehr Bildein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Vorgeschichte: kl. stilkorr.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


===Vorgeschichte===
===Vorgeschichte===
Die FF Unterbildein wurde bereits am 27. Jänner 1924 gegründet, zwei Tage darauf dann die FF Oberbildein am 29. Jänner 1924. Im Jahre 1935 wurden die Feuerwehren von dem Vereinsstatus in eine [[w:Körperschaft des öffentlichen Rechts (Österreich)|Körperschaft öffentlichen Rechtes]] umgewandelt. Über die Dauer des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges gibt]] es keine Aufzeichnungen über die FF Bildein. Erzählungen zu Folge soll es aber eine Frauenfeuerwehr gegeben haben, die als Feuerpolizei fungierte.  
Die FF Unterbildein wurde bereits am 27. Jänner 1924 gegründet, zwei Tage darauf dann die FF Oberbildein am 29. Jänner 1924. Im Jahre 1935 wurden die Feuerwehren von dem Vereinsstatus in eine [[w:Körperschaft des öffentlichen Rechts (Österreich)|Körperschaft öffentlichen Rechtes]] umgewandelt. Über die Dauer des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] gibt es keine Aufzeichnungen über die FF Bildein. Erzählungen zu Folge soll es aber eine Frauenfeuerwehr gegeben haben, die als Feuerpolizei fungierte.  


Im Herbst 1965 begannen die Aufbauarbeiten für ein neues Rüsthaus. Fünf Jahre darauf wurde das erste Löschfahrzeug, ein Landrover LLF mit Vorbaupumpe, von den Feuerwehren Ober- und Unterbildein gemeinsam bei der Firma Rosenbauer bestellt.  
Im Herbst 1965 begannen die Aufbauarbeiten für ein neues Rüsthaus. Fünf Jahre darauf wurde das erste Löschfahrzeug, ein Landrover LLF mit Vorbaupumpe, von den Feuerwehren Ober- und Unterbildein gemeinsam bei der Firma Rosenbauer bestellt.  
Zeile 45: Zeile 45:


Das im Jahre 1970 fertiggestellte Feuerwehrhaus wurde umfassend renoviert und umgebaut. 2000 wurde der Umbau gesegnet.
Das im Jahre 1970 fertiggestellte Feuerwehrhaus wurde umfassend renoviert und umgebaut. 2000 wurde der Umbau gesegnet.
Weil die Feuerwehr immer weiter wächst wurde im Jahr 2013 ein gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug angekauft.
Um die Einsatzbereitschaft gewährleisten zu können wurde das LF-B nach langer Dienstzeit in den Ruhestand versetzt und ein neues Tanklöschfahrzeug der Marke IVECO MAGIRUS angeschafft. Jenes Tanklöschfahrzeug wurde durch einen Festakt am 24. Mai 2014 gesegnet. Zu dieser Feier konnten wir rund 180 Feuerwehrkameraden aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten und Ungarn begrüßen.


==Die Feuerwehr heute==
==Die Feuerwehr heute==