Rudolf Bodingbauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Weblinks: Sorry steht eh drüber)
Zeile 4: Zeile 4:
Rudolf Bodingbauer, der Sohn einer Musikerfamilie, lernte bereits ab dem neunten Lebensjahr [[w:Geige|Geige]] und [[w:Klarinette|Klarinette]].
Rudolf Bodingbauer, der Sohn einer Musikerfamilie, lernte bereits ab dem neunten Lebensjahr [[w:Geige|Geige]] und [[w:Klarinette|Klarinette]].


In den Jahren 1957 bis 1963 studiere Bodingbauer das [[w:Mozarteum|Mozarteum]] in [[Salzburg]] diese beiden Instrumente. Gleichzeitig begann er an der Militärmusik Salzburg als Musiker und wurde Musikmeister. 1963 machte er das Diplom für Klarinette. Bei der Militärmusik blieb er bis 1968. In diesen Jahren war er auch Musiklehrer an Salzburger Musikschulen.
In den Jahren 1957 bis 1963 studierte Bodingbauer das [[w:Mozarteum|Mozarteum]] in [[Salzburg]] diese beiden Instrumente. Gleichzeitig begann er an der Militärmusik Salzburg als Musiker und wurde Musikmeister. 1963 machte er das Diplom für Klarinette. Bei der Militärmusik blieb er bis 1968. In diesen Jahren war er auch Musiklehrer an Salzburger Musikschulen.


Im Jahr 1968 wurde er Kapellmeister bei der [[w:Gardebataillon (Bundesheer)|Gardemusik]] in [[Wien]], wurde aber noch im selben Jahr ebenfalls Kapellmeister bei der Militärmusik Steiermark. Diese Funktion übte er bis 1995 aus.
Im Jahr 1968 wurde er Kapellmeister bei der [[w:Gardebataillon (Bundesheer)|Gardemusik]] in [[Wien]], wurde aber noch im selben Jahr ebenfalls Kapellmeister bei der Militärmusik Steiermark. Diese Funktion übte er bis 1995 aus.