Seilbahn Obertilliach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Seilbahn Obertilliach''' ist eine geplante [[w:Luftseilbahn|Luftseilbahn]] in [[Bezirk Lienz|Osttirol]] der ''Obertilliacher Bergbahnen'', deren Bau noch 2014 begonnen werden soll.
Die '''Seilbahn Obertilliach''' ist [[w:Luftseilbahn|Luftseilbahn]] in [[Bezirk Lienz|Osttirol]] der ''Obertilliacher Bergbahnen'', deren Bau noch 2014 begonnen wurde und im selben Jahr fertiggstellt werden konnte.  


Die Gondelbahn soll den alten Zweier-Sessellift ersetzen und ebenfalls von Obertilliach auf den Hausberg [[Golzentipp]] führen. Die Kapazität wird 1100 Personen pro Stunde betragen. Die Fahrzeit wird 5,30 Minuten gegenüber 15 Minuten bei der alten betragen. Die Talstation liegt auf einer Seehöhe von {{Höhe|1450|AT|link=true}}, die Bergstation bei {{Höhe|2090|AT}}. Pro Gondel werden 10 Personen befördert.
Die Gondelbahn ersetzt den alten Zweier-Sessellift die ebenfalls von Obertilliach auf den Hausberg [[Golzentipp]] führen. Die Kapazität wird 1100 Personen pro Stunde betragen. Die Fahrzeit wird 5,30 Minuten gegenüber 15 Minuten bei der alten betragen. Die Talstation liegt auf einer Seehöhe von {{Höhe|1450|AT|link=true}}, die Bergstation bei {{Höhe|2090|AT}}. Pro Gondel werden 10 Personen befördert.


Die Bauverhandlung fand im Juni 2014 statt.
Die Bauverhandlung fand im Juni 2014 statt. Dei Betriebsaufnahme erfolgte am 14. Dezember 2014 mit einer Betriebsgenehmigung für 40 Jahre.<ref>[https://www.osttirol-heute.at/wirtschaft/neue-gondelbahn-fuer-obertilliach/ Neue Gondelbahn für Obertilliach] auf Osttirol heute vom 6. Dezember 2014 abgerufen am 4. Oktober 2020</ref>


== Bau ==
== Bau ==