Pauline Herzka: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Leben: kl. erg.)
(→‎Leben: lf, Anschluss in Anführungszeichen)
Zeile 6: Zeile 6:
Zwischen 10. Juli 1893 und 12. Juli 1894 war sie mit dem österreichisch-deutschen Schauspieler Alois Wohlmuth<ref>{{ANNO|gtb|14|07|1893|5|Personalnachrichten|NAME=Grazer Tagblatt|HERVORHEBUNG=Herzka}}.</ref> (1847–1930) verheiratet, am 15. Jänner 1895 heiratete sie den Schriftgießerei-Industriellen Daniel Czettel (1850–1913), ihren Cousin.
Zwischen 10. Juli 1893 und 12. Juli 1894 war sie mit dem österreichisch-deutschen Schauspieler Alois Wohlmuth<ref>{{ANNO|gtb|14|07|1893|5|Personalnachrichten|NAME=Grazer Tagblatt|HERVORHEBUNG=Herzka}}.</ref> (1847–1930) verheiratet, am 15. Jänner 1895 heiratete sie den Schriftgießerei-Industriellen Daniel Czettel (1850–1913), ihren Cousin.


Herzka war jüdischer Herkunft. Sie starb kurze Zeit nach dem [[w:anschluss Östereichs|Anschluss]] an einem Sturz aus dem Fenster.<ref name=":0" />
Herzka war jüdischer Herkunft. Sie starb kurze Zeit nach dem [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]]an einem Sturz aus dem Fenster.<ref name=":0" />


== Werk ==
== Werk ==